Betet ihr?

nope, tu ich nicht


Gib eine Brgründung an, das hier ist schließlich nicht das Umfragen-Forum
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also ich bete nicht, da ich auch nicht der meinung bin, dass ein gott bzw. ein "höheres wesen" existiert.
ich sehe beten nur als etwas an, das man macht um sein gewissen zu erleichtern oder um um (nicht geleistete) hilfe zu beten.
ich respektiere menschen, die aufrichtig jeden tag beten. ich möchte hier auch niemandem seinen glauben verbieten. schließlich kann jeder machen, was er will.
aber nur zu beten wenn man hilfe braucht oder in schwierigkeiten ist, finde ich absolut falsch.
 
Original geschrieben von Rouge 9
Betet ihr? Und wenn ja was bedeutet es euch?

Ich bete ständig. Für mich ist das Gebet eine telepatische Unterhaltung mit Gott. Dabei knie ich aber nicht immer und falte die Hände. Ich bete beim Autofahren, bei der Hausarbeit, beim Spaziergang, immer dann, wenn ich mich nicht besonders konzentrieren muß. (Beim Schreiben oder rechnen kann ich nicht beten.) Abens knie ich mich auf mein Bett, schließe die Augen und denke ein formelles Gebet, das anfängt mit "Geliebter Himmlischer Vater" und aufhört mit "Im Namen Jesu Christi, Amen". Beim Beten bekomme ich oft Erkenntnisse, die ich ohne Gebet nicht bekommen hätte. Das ist dann die Antwort von Gott.

Ich bete nicht nur, wenn ich Probleme habe oder Hilfe brauche, sondern sehr oft einfach, um "Danke" zu sagen. Seit ich gelernt habe, für alles Schöne dankbar zu sein, bin ich sehr viel glücklicher, als früher.

@Daimao: Ich denke mal, dass das, was du meditieren nennst, in Wirklichkeit auch beten ist, wenn du dadurch neue Erkenntnisse bekommst und inneren Frieden findest.
 
früher hab ich als kleines kind gebetet. nur da hab ich auch noch an gott geglaubt. das ist aber wohl eigentlich egal, weil ich da sowieso noch keine ahnung von nix hatte.
nun bete ich gar nicht mehr. weil ich aus beschissenen erfahrungen weiß dass es rein gar nichts bringt. wozu soll man auch beten wenn es doch sowieso keinen gott gibt.
 
Ich persönlich bete jeden Abend vor dem Zubettgehen das Vater Unser. Einfach, um meine Gedanken zu ordnen und mich ein wenig zu beruhigen. Ich weiß nicht, ob ich mit meinen Gebeten jemanden erreiche, aber ich habe das Gefühl, es tut mir gut. Zumindest schadet es mir nicht und deshalb werde ich es auch beibehalten ^^
 
Ich werde nur vor schweren Prüfungen gläubig und bete, dass ich eine gute Note kriege.. ^^°
Aber sonst spreche ich höchstens mit mir selber, wenn mich was belastet.. die Wahrscheinlichkeit, dass ich die Lösung finde, ist etws größer, als das Gott sie mir zuflüstert..
 
wenn ich an eine übergeordnete macht glauben würde könnte ich beten für mich selbst ernstnehmen.
aber auch dann würde ich bezweifeln dass dieses überwesen ausgerechnet mir hilft oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes DIskusions Thema.

Hab schon vor Jahren das Beten an sich aufgegeben.
Je älter ich wurde desto weniger glaubte ich dem "gerede" von Pastoren, der Bibel oder sonstigen Vertretern des christlichen Glaubens.
Ich sehe keinen Sinn darin mein Leben nach einem Gefühl das Gott genannt wird zu richten oder jenen, falls er existent ist, mit meinen Leid auf den Nerv zu fallen.
 
Also ich bete ab und zu mal wenn es Probleme im Freundeskreis/Familie gibt.. früher als kleines Kind hab ich jeden Tag gebetet ... ich bin Katholikin und glaube an gott ... joar ich weiß nicht mehr was ich dazu sagen soll ^^
 
Beten im religiösen Sinne tu ich nicht.

Aber ich bete jeden Abend vor dem Schlafen gehen, Hände gen Himmel gefaltet, für meine Freunde, die mir wichtig sind und mir was bedeuten. Ich bete dafür, dass sie glücklich werden und das Leben genießen. Dabei bete ich nicht zu einem höheren Wesen oder dergleichen, sondern zum Wind, der uns ständig umgibt und gute wie auch schlechte Zeiten mit sich bringt ...
 
also ich bete fast nie ich bin nicht so
gläubich wie manch andere obwohl
ich schon an engel und so was glaube
aber beten find ich net so dolle aber
ich glaube mal,jeder wie er will,und
ich bete eben nicht so gerne(aber
ab und zu schon mal aber nur sau
selten)
 
@Bote 66: Warum glaubst du heute nicht mehr an Gott?

@Ultimatik Vegeta: Gott beweist jeden Tag, dass es ihn gibt, warum siehst du die Beweise nicht?

@Fellfie: Warum betest du nur das Vaterunser? Glaubst du, dass das ein richtiges Gebet ist? Wäre es nicht sinnvoller, richtig mit Gott zu reden, wie man mit einem Menschen redet?

@Terrorkitty: So wie dir geht es vielen Menschen, sie beten nur, wenn sie in Not sind. Ich glaube, wenn die Menschen mehr beten würden, wenn es ihnen gut geht, dann gäbe es nicht soviel Not auf der Welt.

@BlackBlade: Warum sollte das „Überwesen“ dir nicht helfen? Versuche es doch mal anders herum: Bete erst und gelange dadurch zum Glauben (bei mir hat das funktioniert).

@KenshinHimura: Komisch, bei mir ist es genau umgekehrt: Je älter ich werde, desto mehr glaube ich an Gott. Wenn der Pastor Müll redet und die Bibel schwer zu verstehen ist, heißt das noch lange nicht, dass es keinen Gott gibt. Es kann doch einfach nur sein, dass der Pastor keine Vollmacht von Gott hat und die Bibel unvollständig ist.
 
Ich habe gesagt, ich bete das Vater Unser, um meine Gedanken zu ordnen und vor dem Zubettgehen einfach noch einen Gang herunter zu schalten. Ich könnte wahrscheinlich genauso gut ein Gedicht von Goethe aufsagen. Hätte vermutlich denselben Effekt.
Wenn ich mit meinem Gebet aber mehr erreichen will und es nicht einfach nur zur Beruhigung ist, dann spreche ich mit Gott wie zu einem normalen Menschen. Ich sehe nämlich keinen Sinn darin, etliche Gebete aus der Bibel auswendig zu lernen, wenn ich das, was ich will, auch mit eigenen Worten und vielleicht deutlicher sagen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, tue ich zuweilen....aber sicherlich nicht zu dem Wind...wie albern is das denn..??? Naja,macht was ihr wollt^^
 
Nein, ich bete nicht. Da ich nicht gläubig bin, würde das für mich auch nciht viel Sinn machen und da ich an Gott, wenn schon, schon gar nicht als Person glaube, noch weniger ;)
 
Ich glaube nicht (mehr?) an Gott oder ähnliches. Trotz allem bete ich manchmal. Eigentlich nur wenn gerade schwere Zeiten anstehen. Wieso auch immer. Auch wenn ich nicht an einen Gott glaube, vielleicht wünsche ich mir unbewusst durch das Beten, dass es doch jemanden da oben geben könnte der meine Gebete erhört. Na ja, Gebete sind bei mir meist flehende Entschuldigungen für meine Sünden. Nicht um für etwas zu danken. Ach, scheiße zu erklären. Aber um "Betet ihr?" zu beantworten: Ja, manchmal.
 
S.Fachinger schrieb:
@Bote 66: Warum glaubst du heute nicht mehr an Gott?

@Ultimatik Vegeta: Gott beweist jeden Tag, dass es ihn gibt, warum siehst du die Beweise nicht?

@Fellfie: Warum betest du nur das Vaterunser? Glaubst du, dass das ein richtiges Gebet ist? Wäre es nicht sinnvoller, richtig mit Gott zu reden, wie man mit einem Menschen redet?

@Terrorkitty: So wie dir geht es vielen Menschen, sie beten nur, wenn sie in Not sind. Ich glaube, wenn die Menschen mehr beten würden, wenn es ihnen gut geht, dann gäbe es nicht soviel Not auf der Welt.

@BlackBlade: Warum sollte das „Überwesen“ dir nicht helfen? Versuche es doch mal anders herum: Bete erst und gelange dadurch zum Glauben (bei mir hat das funktioniert).

@KenshinHimura: Komisch, bei mir ist es genau umgekehrt: Je älter ich werde, desto mehr glaube ich an Gott. Wenn der Pastor Müll redet und die Bibel schwer zu verstehen ist, heißt das noch lange nicht, dass es keinen Gott gibt. Es kann doch einfach nur sein, dass der Pastor keine Vollmacht von Gott hat und die Bibel unvollständig ist.
weil es tag für tag millionen von menschen gibt die zu gott beten und ihn um etwas bitten und weil es millionen von menschen gibt die ihre wünsche nicht von ihm erfüllt bekommen.

und da meine wünsche denen vieler anderer in dringlichkeit bei weitem nicht das wasser reichen können und ja schon diese wichtigeren anliegen nicht erfüllt werden ist es äusserst unwahrscheinlich dass dieses überwesen dann ausgerechnet mir hilft.

davon abgesehen wäre es für mich schwachsinn zu gott zu beten da ich nicht an seine existenz glaube und das zu ihm beten damit zur farce verkommen würde.
wie daraus glaube entstehen soll ist mir schleierhaft.
 
Zurück
Oben Unten