Betet ihr?

Also ich bete immer bevor ich schlafen gehe. Aber ich bete weder zum christlichen Gott noch bete ich das Vater Unser bzw. ein anderes christliches Gebet. Ich bete einfach nur zu einer Macht, die es meiner Meinung nach irgendwo da draussen gibt und das auch mit meinen eigenen Worten.
 
ich wüsste nicht zu wem ich beten sollte.

mir kann eine idee, die andere entwickelt haben ( gott) nicht helfen. nicht einmal die vorstellung daran.

ich kann mich allgemein freuen ( =ungefähr dankbar sein ) dass so tolles wetter ist oder so, aber speziell jemandem dafür danken würde ich nicht.

abgesehen davon : würde ich an einen gott glauben, würde ich ihn nicht um hilfe bitten. ich will nicht von einer vorstellung abhängig sein. Ich schaffe das allein und ohne hilfe von oben. Absolute unabhängigkeit.


cya enemy
 
mmhh
ich bete nicht
ich bin zwar "christ" auf dem papier aber ich gehe auch nicht in die kirche
ich habe mal ne frage
WARUM betet ihr
damit euch "gott" hilft
oder weil ihr euch mit euren problem nicht an andere wenden könnt??
(die meditationen mal ausgeschlossen da das ja zur "selbstfindung" dient)
ich mache meine probleme immer mit mirselbst oder dem betroffen mitmenschen aus
mal krass ausgedrückt betrachte ich beten als eine schwäche....
ich finde man sollte eien anderen weg finden um mit seien probleme ferti zu werden
aber wenns anderen hilft habe ich auch nichts dagegen da sie ihre gewonnheiten sowieso nur sehr schwer änderen würden.....
 
ich bete sehr selten und nie aus eigennützigen gründen.

die dinge um uns herum sind in einer so komplexen simplizität und sie sind so unwahrscheinlich und teilweise so dumm und absurd, dass es eine letzte ordung geben muss, an die man seine wünsche richten kann.
 
Also ich bete jeden Abend vor dem schlafen gehen, weil es irgendwie eine Art Pflicht ist es zu tun!!!!

Für mich ist beten nicht viel anders wie glauben, ich denke solang ich das tue hoffe ich das mir nichts schlechtes wiederfährt, es gehört irgendwie in mein Leben dazu!!!
 
ich bete noch nicht sehr lange

d.h. früher habe ich ab und zu, hin und wieder mal gebetet...

aber jetzt habe ich angefangen.. jeden abend...
gott zu danken für all das was er mir an diesem tag offenbart hat..und alles was er mir offenbaren wird...
und für das wunderbare geschenk... das leben :)
 
Ich glaube zwar an Gott, bete aber sehr selten. Manchmal, wenn ein Tag einfach super verlaufen ist danke ich, aber um irgendetwas zu bitten nützt- meiner Meinung nach- nichts. Der Mensch hat einen freien Willen und kann sein Leben selbst gestalten. Wenn Gott die Bitten in den Gebeten erfüllen würde, hätte sich das schon herumgesprochen und alle Leute würden sich von Gott etwas wünschen. Ich finde Nachdenken ist auch irgendwie eine Art Beten. Fehler in Gedanken zugeben ist in vielen Gebeten auch drin.
Mein Religionslehrer würde jetzt sagen: Glauben ist TATsache. Es nützt nichts in die Kirche zu gehen, fromm die Hände zu falten und zu hoffen, dass alles gut wird.
Und damit hat er auch Recht. Es nützt nichts, nur in Gebeten zu wünschen. Man muss auch anpacken und selbermachen.

Sorry, wenn es etwas chaotisch ist, aber ich hab das einfach so aufgeschrieben, wie es in meinem Kopf war.
 
Ich muss jeden Morgen, von MO bis SA, in der Schule beten, aber das klingt eher nach einer Sekte als nach Glauben. Jeder rattert das "Vater unser" herunter ohne darüber nachzudenken was es eigentlich bedeutet.
Deshalb hab ich aufgehört mit zu beten. Ich täusche es vor. :D
Und in die Kirche gehe ich auch nicht mehr.
Und abgesehen davon. Glaub ich auch gar nicht an Gott und wenn ich doch mitbete wäre es meiner Meinung nicht richtig mit zu tun um andere glücklich zu machen.
Der Glaube wurde mir genommen.

Ausserdem, wenn wir mal ehrlich sind, wer kann mir überhaupt versichern, dass es Gott wirklich gibt? Es gibt viele Götter, sowie viele Religionen. Und der Buddhismus hat überhaupt keinen Gott.
Wer hat ihn denn eigentlich erfunden und warum? Damit man ihn für die ganzen Geschehnisse, egal ob gut oder schlecht, verantwortlich machen kann?
Gab es Jesus oder war er nur ein Gerücht?
Das ist ungfähr das gleiche wie mit Satan. Einige glauben an ihn und andere wieder nicht.

ABER: Ich sage niemanden, er soll aufhören an das zu glauben an was er will. Jeder soll damit glücklich werden wie er will. Ob nun mit oder ohne Gott.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hoi !!

also i bete a net...i glaube net an gott .. er is in mei augen eh nur erfunden.. genauso wie das mit eva und adam --> doc, warum hast das zu gemacht.? .. denn wenn es so was geben würde... dann können wir a net behaupten, das es andere götter und mythien nur aberglaube is usw !! wahhh sweatdrop i komm vom thema ab .. *seufz*
 
nun.. das große geheimnis ist.. dass das beten.. eine danksagung ist...

denn wenn man um etwas bittet... bezeugt man zugleich, dass man glaubt das etwas nicht da ist...
und schon manifestiert sich das in unserer realität...
 
Warum sollte ich beten ? Um Gott danke für alle diese Schei*** zu sagen ? Ich meine warum beten den enschen zu Gott ? Entweder weil sie danke sagen wollen, oder weil sie was wollen. Ist nicht immer so, aber oft. ;)
Und ich habe auch nie zu Gott gebeten, da ich garnicht wüsste, was ich sagen sollte.

"Hallo Gott hier Morpheus auf Erde.Habe da nen Problem, kannste mir mal helfen.? "
 
Erst 2mal habe ich in meinem Leben gebetet.
Jetzt finde ich es nur noch "albern" und ich kann daraus auch keine Kraft schöpfen. Es gibt bestimmt Menschen die Gott ihre Sorgen anvertrauen,aber auch wenn es ihn wirklich geben sollte,dann würde ich doch lieber die Sache mit mir selbst ausmachen.
Wir beten für etwas,oder um Gott zu danken.
Danken für unser Leben,unser Essen. Das alles stammt längst nicht mehr von Gott,noch wurde es uns von ihm gegeben.
Für all das sind wir selbst "verantwortlich".
Nochmal kurz gefasst:
Nein,ich bete nicht!
 
Zurück
Oben Unten