Betet ihr?

Ich bete eigentlich nicht mehr... also beten wie man es für gewöhnlich macht. Für mich war früher das Gebet gleichzusetzen mit einer meditativen Haltung. Und mittlerweile ist bei mir die Meditation dem Gebet gewichen.
Also Ja und Nein.

Und was es mir bedeutet? Entspannung. Selbstfindung.
Soweit meine Ansichten...
 
Jo also ich bete auch nicht mehr richtig. Ich fände es falsch zu beten wenn ich probleme habe und nicht wenn ich keinen Bock habe. Ich nehme mir wohl auch diese Zeit in der ich meine Gedanken ein wenig beruhige und mir die Zeit nehme nachzudenken über das was ich eventuell falsch gemacht habe... in etwa ist das doch das ziehl eines Gebets oder naja.. fast :D
 
Ich bete ab und zu. Meistens wenn ich Probleme hab oder jemand von meiner Verwandtschaft oder meinen Freunden Probleme hat. Aber ich nehme dann kein bestimmtes Gebet. Ich drücke alles mit meinen eigenen Worten in meinen Gedanken aus. Denn ich glaube Gott (oder wer immer da über uns wacht) ist nicht nur darauf aus, dass wir alle Gebete auswenig können.
 
Ich bete immer das ich gute Noten kriege *g*

Was verstehst du denn unter beten? Das man einen "Gott" um etwas bittet oder das man ihm dankt? Wenn das so ist kann ich nur sagen das ich nicht an Gott glaube!
 
Ich bete so gut wie jeden Tag an den christlichen Gott. Eine Zeit lang habe ich dies kaum getan, aber in letzter Zeit bete ich wieder. Ich brauche einfach etwas woran ich beten kann, wenn ich Probleme habe!
 
ich bete nicht. habe das nie getan.
ich glaueb nur das wass ich sehe. götter kann ich nicht shehn, also glaube ich nicht an sie.
was söllte ich anbeten??
zugegeben, manchmal denke ich, der konsum ist mein gott. aber was stehen denn diese ganzen anbetungswürdigen sachen auch so im laden rum??
 
Früher hab ich ab und zu mal gebetet. Aber mitlerweile kann ich nicht einmal mehr das ''Vater unser'' auswendig.
 
Im Buddhismus wird meditieren als beten angesehen.... Es ist da Anbeten der eigenen Seele und des inneren Friedens!!!! Meditieren soll helfen, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden.....
Genau diese innere Ruhe ist das was man normalerweise über den Tag braucht um nicht verrückt zu werden in dieser Welt....
Genau aus diesem Grund meditiere ich jeden Sonntag 12 Stunden lang um mich auf die Woche vorzubereiten.....
 
Original geschrieben von Son Getku
Im Buddhismus wird meditieren als beten angesehen.... Es ist da Anbeten der eigenen Seele und des inneren Friedens!!!!
Nicht nur im Buddhismus....
Das ist in fast allen Religionen so, zumindest in den großen...
Ach ja, un wenn du so schreist (die vielen Ausrufezeichen ;)), führt das sicher nicht zu innerer Ruhe. :D
 
Ich bete nur, wenn ich von dem da oben etwas brauche (=> schlechter Christ :bawling: )! Aber ER wird mir verzeihen, dass ich nicht an ihn glaube. Ich bin halt so ein Mensch: Nichts geben, aber haben wollen!
 
Ich bete relativ oft, kann s nicht zählen:

Beim Essen (vorher nachher)
vorm Schlafen
beim Aufwachen
beim Spazierengehen
vor Prüfungen
und nur so

@Lu_Ci (hoffe das war richtig)

Du glaubst nur an das was du siehst. Siehst du Verstand? Oder Wind. Oder Luft. Oder Strom. Oder...

Nein. Du siehst nur was sie machen. Du siehst nach draußen und kannst Tiere, Pflanzen, unbelebte Materie und und und sehen. Du selbst bist ein fast perfektes Beispiel dafür was Gott gemacht hat.

Du kannst sagen, das war die Evolution. Schau dein Haus an. Schau deinen PC an. Schau deinen Fernseher an. Sind die von selbst entstanden? Im Vergleich zu deinem Körper sind das minderwertige technische Geräte und trotzdem saukompliziert. Wieso glaubt man dann, dass der Körper, der ja nun wirklich ein technisches Wunderwerk ist, von selbst entstanden ist?

Das Universum ist saugroß. Wer sagt dir, dass wir alleine im Universum sind?

Die ganz oben genannten Dinge sind gute Gründe zu Gott zu beten. Man kann auch zu Gott beten, wenn man Streß hat. Eigentlich immer.

Du brauchst keine Antwort zu geben, das waren alles rethorische Fragen.
 
Zurück
Oben Unten