Böhse Onkelz

fruchtoase schrieb:
Inwiefern? Nenn doch bitte mal einen Anhaltspunkt. Ich wüsste nicht welche Band sie beinflusst haben sollten oder was sie am Genre geändert haben könnten. Man könnte behaupten sie haben für etwas mehr Akzeptanz der Meinungsfreiheit gesorgt in den Medien weil sie sich nicht haben den Mund verbieten lassen und die Presse über kurz oder lang, ihrer guten Verkaufszahlen wegen, nicht um sie herum kam, aber sehe ich mir die von Vorurteilen und Aburteilungen übersähte Presse an muß ich auch das verneinen.

ich meine das allgemein...
ist halt die meinung vieler...
meine ist eher..... hm wie kann man das jetzt sagen.....
Black Metal interessiert mich wesentlich mehr....
nix gegen die Onkelz....
aber so ist es halt....
 
Vader_666 schrieb:
ich meine das allgemein...
ist halt die meinung vieler...
meine ist eher..... hm wie kann man das jetzt sagen.....
Black Metal interessiert mich wesentlich mehr....
nix gegen die Onkelz....
aber so ist es halt....

Du meinst also viele Leute behaupten die Onkelz hätten das Rockgenre beinflusst, aber Argumente fallen dir dazu jetzt auch nicht ein ^^
Naja, Black Metal ist nciht so meine Sache, ist aber auch der falsche Thread dafür.
 
fruchtoase schrieb:
Du meinst also viele Leute behaupten die Onkelz hätten das Rockgenre beinflusst, aber Argumente fallen dir dazu jetzt auch nicht ein ^^
Naja, Black Metal ist nciht so meine Sache, ist aber auch der falsche Thread dafür.

kann sein....

ich weiss das dies hier nicht reinpasst ^^
 
Ich kann zwar auch keine konkreten Beispiele nennen, aber eine Band die, vor allem in den letzten Jahren, dermaßen erfolgreich war, hat bestimmt großen Einfluss ausgeübt.....

Zum neuen Album:
Dachte anfangs auch, das es net so gut wäre, aber mitlerweile gefällts mir richtig gut (dank dem bekomm ich grad mal wieder meinen jährlichen Onkelztrip ;) :D )
 
Das wird dann wohl der letzte gwesen sein. ;)

Einfluss bei kleineren Bands haben die bestimmt, aber die kennt ja nicht jeder überall. Bei grösseren Bands, die von der Musik in die selbe Richtung gehen, fällt mir auch spontan keine ein, die von BÖ beeinflusst sind.
 
Vader_666 schrieb:
lol solange du nicht burzum oder Mayhem hasst ist es mir egal ^^

Ich glaube, dass nicht allzu viel Menschenverstand dazu gehört, um Burzum zu hassen :D. Aber das ist ja ein anderes Thema...

@Topic: Wie Spawn bin ich äußerst froh, dass die Onkelz aufhören. Die Band braucht meiner Meinung nach wirklich niemand.
 
fruchtoase schrieb:
Was soll man da groß diskutieren? Kaputte Kindheit, noch kaputtere Jugend, Gewalt, Drogen, Punkrock.
So weit so schlecht.
Mit ihren aggressiven Texten werden sie bei der aufkommenden Neonaziszene beliebt. Rechte Tendenzen von der Hand zu weisen wäre Unsinn, die waren da. Verdient haben sie an ihrer Musik erstmal ne ganze Weile garnichts. Mit den inzwischen "rechtsfreien" Alben landen sie kommerziellen Erfolg. Den Medien gefällt das alles noch nicht so, denn Onkelz=Nazis ist in jedem Hirn fest verankert daß bei Viva und Co rumgeistert... Obwohl, Gehirne? Naja, ein anderes Thema :)
Jedenfalls müssen die Medien den kommerziellen Erfolg der Band zähneknirschend anerkennen und eine "Ändert euren Namen und alles ist gut" Kampagne wird gestartet. Interessiert die Onkelz alles nicht sonderlich. Inzwischen kommt dann mal die eine oder andere Abhängigkeit von diversen Mittelchen wie Heroin deutlich zum tragen was sich aber dann wieder beheben lässt.
Tja, was nun? Man ist nicht mehr so wirklich der Kinderschreck und selbst von MTV gibts n Special. Das stimmt nachdenklich und so kommt das Abschiedsalbum eigentlich schon etwas zu spät...
Naja, etwas Geld dürften sie inzwischen dann doch verdient haben.

Zum musikalischen, naja, die Götter sind sie rein qualitativ nicht auch wenn sich vieles gebessert hat. Die Texte sind die von der Straße bei denen jeder nickt aber keiner was sagt.

hi,
ja sie waren rechts. Und?
Wenn du täglich Schlägereien gegen Türken hättest? was dann?
Wenn man Jung ist macht man viele Fehler.

So das wars...
 
Flagg schrieb:
Ich kann zwar auch keine konkreten Beispiele nennen, aber eine Band die, vor allem in den letzten Jahren, dermaßen erfolgreich war, hat bestimmt großen Einfluss ausgeübt.....

Naja, das halte ich nicht für ein so tolles Argument ^^
Pur z.B. waren in den letzten Jahren glaube ich die erfolgreichste deutsche Band und wenn ich ehrlich bin wage ich zu bezweifeln daß die irgendeinen beinflusst haben...
Nichts gegen die Band, wegen mir kann sie hören und mögen wer will, aber das was sie da machen ist nicht innovativ sondern einfach erfolgreich. Es würde ja auch keiner auf die Idee kommen daß einer von diesen Superstar Hampelmännern irgendein Genre großartig beinflusst hätte obwohl die No Angels glaube ich mehrere Jahre (leider) erfolgreich waren.
Ich denke das selbe trifft auf die Onkelz zu. Erfolg ist kein Indiz für Innovation oder Beinflussung. Take That und die Backstreet Boys waren schließlich auch erfolgreich ;)

Vader_666 schrieb:
hi,
ja sie waren rechts. Und?
Wenn du täglich Schlägereien gegen Türken hättest? was dann?
Wenn man Jung ist macht man viele Fehler.

So das wars...

Hmm, ich habe ihnen doch keinen Vorwurf gemacht, oder? Ob du es glaubst oder nicht, ich war auch mal jung und habe Fehler gemacht ;)
 
vader, du hast echt keinen peil ... das was du "rechts" nennst ... naja ... arm!



um die diskussion vielleicht auch mal auf andere pfade zu leiten (und damit auch bestimmte leute auszuschließen) will ich mal ein paar meiner (positiven) eindrücke zu den onkelz posten, vielleicht kopieren das ja nen paar ...

meiner meinung nach das beste album:
ich schwanke zwischen "heilige lieder" und "hier sind die onkelz" ... könnte mich jetzt auch nich wirklich entscheiden, auf beiden alben gibt es eigentlich kein lied was ich gar nich leiden kann, ne sehr gute mischung und haben mir auch so vom ersten hören an gefallen.

schlechtestes album:
mit "es ist soweit" kam ich nie zurecht ... zwar sind gute lieder drauf, aber grad so in der reihenfolge passen die echt nich ... zudem die meisten lieder schon auf anderen medien erschienen sind/waren.

beste single:
ich glaub mal hier kann ich "lügenmarsch" nennen, ziemlich geiles lied, vorallem zu der zeit, gute maxi-mischung, wenn auch in dichter "konkurrenz" zu der "ich bin in dir"-single.

worauf ich mich auf der tour freue:
- 14000 leute die karlsruhe rocken werden
- hoffentlich ein paar wirklich alte lieder (siehe live in ffm unzensiert)
- spezielle lieder wären: schöner tag, der schrei nach freiheit, heroin, noreia, willkommen, der platz neben mir part I + II, onkelz 2000, und vom neuen album vorallem "überstimuliert" ... das wird hoffentlich echt geil ^^ (natürlich auch viele andere lieder)

ich selbst werd mit einer größeren menge an leute hin gehn die sich alle schon drauf freuen ... und wenn wir uns jetzt schon vorher treffen dröhnt eigentlich nur onkelz aus den boxen, da denk ich mal alle wissen das wir dann nur noch das abschlußkonzert haben, auf das ich auf jeden fall das auch will. zudem hoff ich mal das es keine rechten ausschreitungen geben wird, ich werd auch nix trinken (auch weil ich den fahrer spielen werd ^^), und hoff einfach mal das es nen geiler abend wird ... 2 wochen remaining ^^
 
Instrumental finde ich die Onkelz gar nicht mal so schlecht. Man müsste nur die Texte ein bisschen behirnen. Die Rechtsextremismusvorwürfe seitens der taz konnten schließlich von den Richtern nur abgenickt werden - haben übrigens mit diversen Nazigerüchten, die mich nicht interessieren, nichts zu tun. Das in den Songs propagierte Weltbild bedient zentrale Anschauungen der Neonaziszene: Alle anderen sind "Arschlöcher", der einsame Wolf kämpft sich durch, andere Menschen sind zu verachten, man ist "bereit", kampfeswillig, und zwar nicht mit einem Ziel, sondern Marke "Der Weg ist das Ziel". Einfach mit den Verfassungsschutzdefinitionen abgleichen, so schwer ist die Sache nicht. Das macht mir genau dann Probleme, wenn ich zum Anhören die Gruppe finanziell oder sonstwie unterstützen muss oder aber bei den Texten nicht weghören kann, wie das bei englischsprachigen Bands oft der Fall wäre. Also macht es mir Probleme, und deshalb finde ich die Onkelz aus Sicht eines politischen Menschen blöde, aus Sicht eines politischen Musikhörers schwer erträglich. Schade auch, dass Weidner und co. immer noch meinen, die Extremismusvorwürfe bezögen sich auf alte Lieder und Episoden der Onkelz-Geschichte.
 
Eric: (Subway to Sally)

"Die Musik finde ich absolut schrecklich und textlich.... die sprechen halt die Sprache des kleinen Mannes und erzählen die Geschichte des kleinen Mannes. Sie sprechen das aus, was viele denken, aber rechts ist das nun mal nicht!"

Lass ich mal so stehen ... kein großer Verlust für die Musikwelt, diese Trennung. Mit den ganzen Abschiedstourneen sahnen sie ja auch nochmals richtig ab.

"Wir sind der Stachel im Arsch der Nation" heißt es auf einer ihrer Platten.
Nu hörens auf ... gut so ist es doch nurnoch der Stachel den keinen mehr juckt.
 
Hab erst vor einem Jahr oder so überhaupt angenfangen Onkelz zu hören. Okay, früher waren das voll die Nazis und das hat mich auch anfangs noch abgeschreckt. Dann hab ich mich mal genauer mit der Bandgeschichte befasst und hab fest gestellt, dass das alles lange her ist und sie ihre Einstellung inzwischen geändert haben. Jeder macht schliesslich mal Fehler. Die Frage ist dann nur, ob jemand bereit ist aus Fehlern zu lernen und das haben sie in der Beziehung Rechtsextremismus ja getan.

Die Musik finde ich gut, tolle Lieder zum mitgrölen bei wilden Baggerseebesäufnissen *hrhr* :D
Ich hab mich jedenfalls mit der Musik "angefreundet" und wenn ich mir das Live in Frankfurt Album anhöre, bekomme ich direkt Lust, selbst mal auf ein Konzert von denen zu gehen.

Aber viel Gelegenheit werde ich dazu wohl nicht mehr haben... Ich finde es sehr schade, dass sie sich auflösen, aber ich kann es gut verstehen. Schaut euch z.B mal Rolling Stones oder sowas an, das sind schon voll die Opas und kommen ja fast schon mit dem Krückstock auf die Bühne gehumpelt. Mag sein, dass ihre Musik noch immer gut ist, aber es ist dann doch schon irgendwo ein erbärmlicher Anblick so gebrechlich zu sein und meinen, noch einen auf rebellischen Rocker machen zu müssen.
Dass die Onkelz nicht so enden wollen, kann ich sehr gut nachvollziehen.
Was ich an dieser Band noch sehr gut fand, war ihre Pressefeindlichkeit. Die Songs dazu... einfach gut. Und ausserdem haben sie ja so gut wie immer Recht damit.

Fazit: Schade, dass sie sich auflösen, aber verständlich. Und die Musik wird uns ja immer erhalten bleiben.
 
Zurück
Oben Unten