Arbeit

fruchtoase schrieb:
Prima Idee, dann einen eigenen Staat der Berufstätigen und Arbeitswilligen ausgerufen...
Dann darf im Nachbarstaat nach Lust und Laune gegammelt werden. Nur wird das ein jähes Ende finden wenn es um die simpelsten Bedürfnisbefriedigungen wie Essen z.B. geht. Leider ist dieser tolle Vorschlag nicht durchsetzbar...
genau wir Balkanisieren Deutschland: SBZ, GEP und APZ. Für Arbeitswillige, für GEwalttäter und Asoziale.
Doch wir sind die APPD und wir sind der politische Frühling
 
Nataku-san schrieb:
genau wir Balkanisieren Deutschland: SBZ, GEP und APZ. Für Arbeitswillige, für GEwalttäter und Asoziale.
Doch wir sind die APPD und wir sind der politische Frühling

Nur daß diese "Zonen" dann auch unabhängig voneinander funktionieren,bzw. in gewissen Teilen eben nicht funktionieren, müssen. Mal sehen wie lange die Übergriffe aus der Asselzone auf sich warten lassen...

Und "jeden Tag nur saufen" ist zwar eine Einstellung aber keine politische... (meine Meinung)
 
fruchtoase schrieb:
Nur daß diese "Zonen" dann auch unabhängig voneinander funktionieren,bzw. in gewissen Teilen eben nicht funktionieren, müssen. Mal sehen wie lange die Übergriffe aus der Asselzone auf sich warten lassen...

Und "jeden Tag nur saufen" ist zwar eine Einstellung aber keine politische... (meine Meinung)
Ne die Arbeiter die so richtig gerne Arbeiten: Stichwort: Jeder braucht seinen eigenen Calvinisten(puritaner) geben das Geld nicht aus, Geld haben ist da gut, es ausgeben eine Sünde. Also schicken ses den Asozialen! Schon funzt das ganze.
 
Ich geb Nataku-san mal vollkommen recht (wer hätte das wohl gedacht? *g*).

Aber geh erstmal auf paar andere Sachen noch ein.
@Saiuken
Von was du da redest von dieser "Arbeitsautonomie".
Natürlich hast du da keinen Chef über dir, aber das macht dir Arbeit noch lange nicht besser, nur sinnvoller da du selbst bestimmen kannst, was du machen willst.
Aber mal ehrlich, wenn du schon das Haus hast, wirst du dir dann noch ein zweites bauen wollen, wenn du keins willst? Ne wirste eben nicht, weil du die Arbeit nicht nochmal machen wollen wirst.
Ich hoffe du weist worauf ich hinaus will.

@Hans Velly
An dich erstmal die Frage ob du den, wenn du die Arbeit doch so liebst, gerne Überstunden machst, auf Wochenende und den Urlaub verzichtest.
Wenn ja, dann arbeitest du bestimmt auch noch 9 h jeden Tag, wenn du Millionär wärst, oder?
Dann noch die kurze Aufklärung dass du deine Steuergelder so oder so zahlen müsstest, selbst wenn es keine Sozialschmarotzer gäbe. Du hast folglich keinen Schaden, nur der Staat.

@Spruch "Sich in den Wald verziehen und Autonom sein" (weis nicht, wer den hier abgelassen hat).
Wie soll das denn gehen? Der Kapitalismus ist totalitär, es gibt keine Fleckchen Erde die nicht im Besitz von irgend wem wären und selbst dann besäse man nicht die Mittel um in Autarkie zu leben.
Desweiteren machts mehr Spass Sozialschmarotzer zu sein und den ganzen Deppen auf 'n Sack zu gehen. :D
 
Nataku-san schrieb:
Ne die Arbeiter die so richtig gerne Arbeiten: Stichwort: Jeder braucht seinen eigenen Calvinisten(puritaner) geben das Geld nicht aus, Geld haben ist da gut, es ausgeben eine Sünde. Also schicken ses den Asozialen! Schon funzt das ganze.

So hast du dir das gedacht... Aber es gibt schon zwei simple Gründe warum das nicht geht. Erstens werden die Arbeiter die Früchte ihrer Arbeit nicht verschenken wenn sie nicht wie in unserer Bundesrepublik ein abstrakter Staat dazu auffordert, also behalten sie das Geld um es zu sparen und IM BEDARFSFALL auszugeben. Denn der einzige Grund warum gespart wird ist nicht in den Tag hinein leben zu müssen.
Zweitens müßten die Asselzonenbewohner um überhaupt etwas mit dem Geld anfangen zu können in die Zone der Arbeiter kommen, da in ihrer ja keiner arbeitet, ergo keine Verkäufer existent sind...
Und mal auf nem ganz simplen Gedanken... Wenn ausgeben Sünde ist wird verschenken was sein?!?

Squall Shinomori schrieb:
Ich geb Nataku-san mal vollkommen recht (wer hätte das wohl gedacht? *g*).

Aber geh erstmal auf paar andere Sachen noch ein.
@Saiuken
Von was du da redest von dieser "Arbeitsautonomie".
Natürlich hast du da keinen Chef über dir, aber das macht dir Arbeit noch lange nicht besser, nur sinnvoller da du selbst bestimmen kannst, was du machen willst.
Aber mal ehrlich, wenn du schon das Haus hast, wirst du dir dann noch ein zweites bauen wollen, wenn du keins willst? Ne wirste eben nicht, weil du die Arbeit nicht nochmal machen wollen wirst.
Ich hoffe du weist worauf ich hinaus will.

Daher mein stetiger Kommentar daß eure Idee eine Rückentwicklung auf die Bäume ist...
Denn wenn einer sein Haus fertig hat, warum sollte er dem anderen dann noch helfen? Mit Selbstverwirklichung hat das nichts mehr zu tun... Ergo verkommt alles weil jeder zum Individualisten (besser Egoisten) auf Teufel komm raus wird...

Squall Shinomori schrieb:
@Hans Velly
An dich erstmal die Frage ob du den, wenn du die Arbeit doch so liebst, gerne Überstunden machst, auf Wochenende und den Urlaub verzichtest.
Wenn ja, dann arbeitest du bestimmt auch noch 9 h jeden Tag, wenn du Millionär wärst, oder?
Dann noch die kurze Aufklärung dass du deine Steuergelder so oder so zahlen müsstest, selbst wenn es keine Sozialschmarotzer gäbe. Du hast folglich keinen Schaden, nur der Staat.

Unsinn...
Ohne Schmarotzer wesentlich mehr Steuerzahler, wesentlich weniger Sozial- und sonstige Hilfsempfänger, ergo zwar immernoch Steuern aber wesentlich geringere...
Es gibt diesen Spruch: "Von nichts kommt nichts," den sollten sich einige mal notieren...

Squall Shinomori schrieb:
@Spruch "Sich in den Wald verziehen und Autonom sein" (weis nicht, wer den hier abgelassen hat).
Wie soll das denn gehen? Der Kapitalismus ist totalitär, es gibt keine Fleckchen Erde die nicht im Besitz von irgend wem wären und selbst dann besäse man nicht die Mittel um in Autarkie zu leben.
Desweiteren machts mehr Spass Sozialschmarotzer zu sein und den ganzen Deppen auf 'n Sack zu gehen. :D

Kauf dir doch ne Insel... Gibt genug Angebote...
Dann erklärst du sie zum eigenen Staat, fertig.
Mit deiner "den ganzen Deppen auf'n Sack gehen" Einstellung wirst du nicht mehr weit kommen... Wenigstens ein Grund sich auf die Wahl der CDU/CSU zu freuen...
 
fruchtoase schrieb:
Dann sind fast alle Theorien keine guten Theorien weil sie zwar theoretisch falsifizierbar sein könnten, dies aber einer praktischen Umsetzung bedürfte die eben durch die fehlende vorherige falsifizierung unvorhersehbare Nebeneffekte mit sich brächte. Um es mal so auszudrücken, theoretisch wären viele Theorien falsifizierbar, praktisch ist die Falsifizierung aber nur mit Trial and Error durchführbar was bei Nichterfolg in Chaos enden würde. Im Prinzip sind sie also nicht falsifizierbar.
Also weil die augenscheinlich bessere, mehr der Wahrheit entsprechende Theorie möglicherweise trotzdem noch unvollkommen ist, behalten wir die bereits falsifizierte Theorie bei?
Das ist nicht wissenschaftlich, das ist nicht dogmatisch, das ist schlicht Blödsinn...
 
fruchtoase schrieb:
Und mal auf nem ganz simplen Gedanken... Wenn ausgeben Sünde ist wird verschenken was sein?!?
Es gibt diesen Spruch: "Von nichts kommt nichts," den sollten sich einige mal notieren...
Mit deiner "den ganzen Deppen auf'n Sack gehen" Einstellung wirst du nicht mehr weit kommen... Wenigstens ein Grund sich auf die Wahl der CDU/CSU zu freuen...
vieleicht was tolles, armen menschen zu helfen bringt plus punkte bei gott.
richtig ihr arbeitet davon bekommen wir unser geld *notier*
RICHTIG!!!!!!!!!!!!!!! DANN KOMMT WIEDER EIN RICHTIGGGGGGERRR DEUTSCHERRRR RANNN DER SOWAS WIE UNS INTERNIERT!!!! SOWAS UNDEUTSCHES PACK
ja die csu ist für mich ein faschistische Partei.
 
Äh, ja, gut Leute. Es dürfte klar sein, was ich davon halte. (:D)
Trotzdem muss ich bitten, jetzt wieder zu substantiellen Sachen zurückzukehren. Oder wenn nicht, das wenigstens so zu tun, dass der normale Mitleser auch etwas davon hat.
 
Konterfeit schrieb:
Also weil die augenscheinlich bessere, mehr der Wahrheit entsprechende Theorie möglicherweise trotzdem noch unvollkommen ist, behalten wir die bereits falsifizierte Theorie bei?
Das ist nicht wissenschaftlich, das ist nicht dogmatisch, das ist schlicht Blödsinn...

Augenscheinlich besser ist für den geneigten Islamisten auch die Errichtung eines globalen Gottesstaates und die Hinrichtung aller Ungläubigen... Augenscheinlich besser ist also ansichtssache und daß ich mit der praktischen Durchführung eurer Theorie nicht so wirklich angefreundet bin weil mich so einiges da nicht überzeugt ist sie eben nur für DICH "augenscheinlich besser". Und von zwei Übeln wähle ich doch logischerweise das kleinere und in dem befinden wir uns gerade. Das ist für MICH augenscheinlich.

Nataku-san schrieb:
vieleicht was tolles, armen menschen zu helfen bringt plus punkte bei gott.
richtig ihr arbeitet davon bekommen wir unser geld *notier*
RICHTIG!!!!!!!!!!!!!!! DANN KOMMT WIEDER EIN RICHTIGGGGGGERRR DEUTSCHERRRR RANNN DER SOWAS WIE UNS INTERNIERT!!!! SOWAS UNDEUTSCHES PACK
ja die csu ist für mich ein faschistische Partei.

1. An Gott glaube ich nicht, nein, auch nicht an einen Finanzgott der uns nach dem Tode für Raffgierigkeit und unsoziales Handeln belohnt.
2. NOCH arbeiten "wir" damit ihr euer Geld bekommt, das wird sicher nciht mehr allzu lange so sein und dann ist auch der eigentliche Sinn, in Not geratene zu unterstützen, dahin aber das wird ja seitens der Schmarotzer billigend in Kauf genommen...
3. Hat man was gegen asoziales Verhalten wird man sofort zum Nationalisten oder besser noch gleich zum Faschisten... interessant.
 
fruchtoase schrieb:
Augenscheinlich besser ist für den geneigten Islamisten auch die Errichtung eines globalen Gottesstaates und die Hinrichtung aller Ungläubigen... Augenscheinlich besser ist also ansichtssache und daß ich mit der praktischen Durchführung eurer Theorie nicht so wirklich angefreundet bin weil mich so einiges da nicht überzeugt ist sie eben nur für DICH "augenscheinlich besser". Und von zwei Übeln wähle ich doch logischerweise das kleinere und in dem befinden wir uns gerade. Das ist für MICH augenscheinlich.
Du kapierst mal wieder gar nichts.

1. Augenscheinlich besser läuft auf logischer und nach den Kriterien einer guten Theorie besser hinaus. Religion ist keine gute Theorie. Dein Beispiel ist also mal wieder Quatsch. Zerpitzle gefälligst nicht meine Argumentation in einzelne Worte. Das nennt man nämlich Falschzitat.
2. Hilf bei der Entwicklung einer besseren Theorie, anstatt gross zu reden! Dann stellt sich nämlich herraus, was du eigentlich von den Problemen verstehst.

Damit ist das hier für mich beendet. Ich antworte noch einmal per pm. Ob ich die Diskussion mit dir überhaupt weiterführe, überleg ich mir noch.
 
fruchtoase schrieb:
Der Zwang zur Arbeit der heutzutage herrscht (bzw. in unserem Sozialsystem eben nicht herrscht) ist meiner Meinung nach einer der letzten Antriebe die den Menschen noch in Bewegung halten. Ich habe mal in einem anderen Thread gepostet daß wir uns ja auch wieder auf die Bäume zurückziehen können, denn da würde "Arbeitsautonomie" hinführen. Aber ob das das Ziel der "Krone der Schöpfung" (wie in diversen Threads illusorisch geschrieben wurde) sein sollte?!?

ich sehe das sehr ähnlich! wenn es keinen "Trieb" in unserer Gesellschaft mehr geben würde, dann würde eben keiner mehr arbeiten, da die wenigsten Menschen sich darum scheren was dann passieren würde, sie würden (und tun das auch schon) sich nur um sich selbst kümmern und das find ich auf gut deutsch gesagt, assozial
 
fruchtoase schrieb:
1. An Gott glaube ich nicht, nein, auch nicht an einen Finanzgott der uns nach dem Tode für Raffgierigkeit und unsoziales Handeln belohnt.
2. NOCH arbeiten "wir" damit ihr euer Geld bekommt, das wird sicher nciht mehr allzu lange so sein und dann ist auch der eigentliche Sinn, in Not geratene zu unterstützen, dahin aber das wird ja seitens der Schmarotzer billigend in Kauf genommen...
3. Hat man was gegen asoziales Verhalten wird man sofort zum Nationalisten oder besser noch gleich zum Faschisten... interessant.
Ich rede von Clavinisten(Puritaner), Weber sagt da was schickes zu, kennste sicher.
2. Wieso Not? Scheiß System, wir brauchen keine Not leiden.
3. Nene aus diesem Standpunkt würden die Faschisten schon bei der PDS anfangen, was ich durchaus für sinnvoll halte.
Die Asylpolitik Deutschlands, massgeblich CDU/CSU dominiert ist einfach Menschenverachtend, auch wenn die SPD da kein Stück besser ist. Dann sind mir Parteien die Landesvertretungen übernehmen recht unsymphatisch. Ich verstehe ja schon nicht wie man sich als Deutscher fühlen kann, warum nun auch noch bayern, und das war ja DAS LAND der Nationalsozialisten, Nürnberg taucht ja sehr oft auf. Und so fort.
Meiner Meinung nach sind die ganzen Parteien hier einfach nur faschistisch, die ganzen Programme. Sozialabbau juchu freun wir uns alle. Das konzerne gewinne einfahren, suventioniert werden und sogar noch stellen abbauen find ich toll, auch bei Staatssachen, wie Bahn oder Post, fand ich das mies. Leute die arbeiten wollen sollens auch, ich will nicht warum sollte ich, die Produktivkraft des einzelnen ist hoch genug das er für mehrere arbeitet, nur sollte die Produktivkraft eben in die Produktion statt in das Kapital fließen.
Desweiteren les genau, das hörst du ja oft, den ich sagte die CSU wäre faschistisch, bist du die CSU? Ich denke nicht, so dass ich dich nicht als faschistisch bezeichnet habe- Wenn du alles auf dich beziehst, muss vieleicht was mit deinem Ego nicht stimmen, paranoid? Ich weiß es nicht, gemeint habe ich dich nicht

How does feel to only be the Brother of Captain Kirk, how does it feel only to be the Number two in space. *sing*
 
Zuletzt bearbeitet:
fruchtoase schrieb:
In der Praxis gibt es aber viele Theorien. Und viele davon sind falsch. Eine Theorie bleibt ja auch solange eine Theorie bis sie widerlegt ist. Das ist oft aber überhaupt nicht möglich, da ein Beweis nicht erbracht werden kann und jegliche Beurteilung auf Mutmaßung fußt. Ich erinnere nur mal an eure Idee von einer besseren Welt... Wenn man das ganze in ein konkretes Konzept packt ist es eine Theorie, ich bin sicher daß es nicht klappen kann, widerlegen kann ich es dennoch nicht, so wenig wie ihr es beweisen könnt. Und in dem Bezug hat "Hans Velly" durchaus Recht.
haha :D "ich glaube ich habe recht also habe ich auch recht! und zwar einfach so!" lol^^

und zu arbeit: wir verwenden halt eine andere definition als du, na und die aussage bleibt trotzdem richtig blubb. wir haben recht.

""Krieg ist Frieden!" sei meine warnende Botschaft an euch..."

du hasts mit 1984 =)

Dann sind fast alle Theorien keine guten Theorien weil sie zwar theoretisch falsifizierbar sein könnten, dies aber einer praktischen Umsetzung bedürfte die eben durch die fehlende vorherige falsifizierung unvorhersehbare Nebeneffekte mit sich brächte.
LOOL :D ne theorie is dann schlecht wenn sie nicht bereits falsifiziert wurde? o_O lol:D
 
fruchtoase schrieb:
So hast du dir das gedacht... Aber es gibt schon zwei simple Gründe warum das nicht geht. Erstens werden die Arbeiter die Früchte ihrer Arbeit nicht verschenken wenn sie nicht wie in unserer Bundesrepublik ein abstrakter Staat dazu auffordert, also behalten sie das Geld um es zu sparen und IM BEDARFSFALL auszugeben. Denn der einzige Grund warum gespart wird ist nicht in den Tag hinein leben zu müssen.
Zweitens müßten die Asselzonenbewohner um überhaupt etwas mit dem Geld anfangen zu können in die Zone der Arbeiter kommen, da in ihrer ja keiner arbeitet, ergo keine Verkäufer existent sind...
Und mal auf nem ganz simplen Gedanken... Wenn ausgeben Sünde ist wird verschenken was sein?!?
Wieso sollten die Nichtarbeiter überhaupt euer Geld brauchen, frag ich mich auch? Ich denke mal eine Autarkie sollte möglich sein und wenn man Geld braucht wird eben mal schnell die Gelddruckerei angeschmissen.
Scheiß auf die Inflation, wenns zuviel wird, wirds wieder verbrannt.
fruchtoase schrieb:
Daher mein stetiger Kommentar daß eure Idee eine Rückentwicklung auf die Bäume ist...
Denn wenn einer sein Haus fertig hat, warum sollte er dem anderen dann noch helfen? Mit Selbstverwirklichung hat das nichts mehr zu tun... Ergo verkommt alles weil jeder zum Individualisten (besser Egoisten) auf Teufel komm raus wird...
Weil er vielleicht nen grösseren Antrieb als nur das Geld hat, z.B. dass der andere 'n Freund ist, oder hast du keine Freunde, die dir helfen, musst du immer alle bezahlen?
fruchtoase schrieb:
Unsinn...
Ohne Schmarotzer wesentlich mehr Steuerzahler, wesentlich weniger Sozial- und sonstige Hilfsempfänger, ergo zwar immernoch Steuern aber wesentlich geringere...
Es gibt diesen Spruch: "Von nichts kommt nichts," den sollten sich einige mal notieren...
Verdreh nicht was ich gesagt hab und lies es richtig.
Ich sagte es macht keinen unterschied für den Einzelnen, welcher arbeitet, ob da ein Sozialhilfeempfänger mehr, oder weniger ist, weil er die Steuern sowieso bezahlt hätte.
Zumindest ist es mir neu dass wegen Stütze-Empfängern die Steuern gestiegen wären.
fruchtoase schrieb:
Kauf dir doch ne Insel... Gibt genug Angebote...
Dann erklärst du sie zum eigenen Staat, fertig.
Mit deiner "den ganzen Deppen auf'n Sack gehen" Einstellung wirst du nicht mehr weit kommen... Wenigstens ein Grund sich auf die Wahl der CDU/CSU zu freuen...
Woher soll ich das Geld für die Insel nehmen, woher die nötigen Überlebensressourcen?
Der Kapitalismus ist totalitär, kapiers endlich.
Wenn die Faschistische Union Deutschland wieder an der Macht ist machts doch noch umso mehr Spass.
 
Squall Shinomori schrieb:
Wieso sollten die Nichtarbeiter überhaupt euer Geld brauchen, frag ich mich auch? Ich denke mal eine Autarkie sollte möglich sein und wenn man Geld braucht wird eben mal schnell die Gelddruckerei angeschmissen.
Scheiß auf die Inflation, wenns zuviel wird, wirds wieder verbrannt.
na klar:stareup: und die arbeitenden haben dann den schaden davon, gehen selber vor die hunde und können euch nichtmehr mit gütern versorgen. wenn dann wirst du schon eine autarkie aufbauen müssen.



Zumindest ist es mir neu dass wegen Stütze-Empfängern die Steuern gestiegen wären.
wenn es gar keine empfänger von sozialleistungen gäbe bräuchten wir diese auch nichtmehr über die steuern finanzieren. nur weil nicht bei jedem neuen empfänger sofort die steuer ansteigt heisst das nicht, dass ein anstieg der sozialhilfebedürftigen keine auswirkungen auf uns hätte. auch für den einzelnen können die konjunkturellen konsequenzen sehr direkte und gravierende auswirkungen haben.

Woher soll ich das Geld für die Insel nehmen, woher die nötigen Überlebensressourcen?
woher die nötigen überlebensressourcen? ich dachte du hältst eine autarkie in einer ansonsten immernoch globalisierten, kapitalistischen welt für machbar......


also ohne jetzt zu sehr abschweifen zu wollen, aber die idee von einer aufspaltung in eine zone der arbeiter und eine der nicht-arbeiten-wollenden ist beim heutigen umfeld die totale schnapsidee.
 
Nataku-san schrieb:
Ich rede von Clavinisten(Puritaner), Weber sagt da was schickes zu, kennste sicher.
2. Wieso Not? Scheiß System, wir brauchen keine Not leiden.
3. Nene aus diesem Standpunkt würden die Faschisten schon bei der PDS anfangen, was ich durchaus für sinnvoll halte.
Die Asylpolitik Deutschlands, massgeblich CDU/CSU dominiert ist einfach Menschenverachtend, auch wenn die SPD da kein Stück besser ist. Dann sind mir Parteien die Landesvertretungen übernehmen recht unsymphatisch. Ich verstehe ja schon nicht wie man sich als Deutscher fühlen kann, warum nun auch noch bayern, und das war ja DAS LAND der Nationalsozialisten, Nürnberg taucht ja sehr oft auf. Und so fort.
Meiner Meinung nach sind die ganzen Parteien hier einfach nur faschistisch, die ganzen Programme. Sozialabbau juchu freun wir uns alle. Das konzerne gewinne einfahren, suventioniert werden und sogar noch stellen abbauen find ich toll, auch bei Staatssachen, wie Bahn oder Post, fand ich das mies. Leute die arbeiten wollen sollens auch, ich will nicht warum sollte ich, die Produktivkraft des einzelnen ist hoch genug das er für mehrere arbeitet, nur sollte die Produktivkraft eben in die Produktion statt in das Kapital fließen.
Desweiteren les genau, das hörst du ja oft, den ich sagte die CSU wäre faschistisch, bist du die CSU? Ich denke nicht, so dass ich dich nicht als faschistisch bezeichnet habe- Wenn du alles auf dich beziehst, muss vieleicht was mit deinem Ego nicht stimmen, paranoid? Ich weiß es nicht, gemeint habe ich dich nicht

How does feel to only be the Brother of Captain Kirk, how does it feel only to be the Number two in space. *sing*

Mein Kommentar bezüglich eines Finanzgottes war unterschwellig humoristisch zu verstehen.
2. In einer Gesellschaft wird es immer notleidende Individuen geben die auf die Hilfe der anderen angewiesen sind. Im derzeitigen System wird das eben über Sozialleistungen aufgefangen. Dafür daß tatsächlich notleidende mit wenig Unterstützung auskommen müssen liegt unter anderem daran daß diese Leistungen von diversen Individuen ausgebeutet werden.
3. Darauf wollte ich hinaus...
Und die PDS faschistisch zu nennen wäre ja der Schulterschluß mit der generell immer zügig bei der Hand gewesenen Faschistendenunzierkeule...
Gerade in Deutschland ist die ja schnell und gerne bei der Hand weil sie Aufsehen erregt und Diskussionen beendet ohne Argumentieren zu müssen.
Desweiteren lese ich ab und zu genau und das sollten andere dann vielleicht auch tun ;)
Ich habe die Aussage icht auf mich bezogen sondern mich allgemein dazu geäußert oder siehst du tatsächlich einen persönlichen Bezug meinerseits? Ich nicht.

Hermi schrieb:
haha :D "ich glaube ich habe recht also habe ich auch recht! und zwar einfach so!" lol^^

Joa, diese Idee scheint bei manchen Lebensmotto zu sein...

Hermi schrieb:
LOOL :D ne theorie is dann schlecht wenn sie nicht bereits falsifiziert wurde? o_O lol:D

...
Eine Theorie die nur "theoretisch" einer gut <-> schlecht Bewertung unterzogen werden kann weil die Auswirkungen ihrer tatsächlichen Umsetzung ohne Feldversuch bzw. konkrete praktische Umsetzung auf Mutmaßungen basieren ist in meinen Augen eine "schlechte" Theorie.

Squall Shinomori schrieb:
Wieso sollten die Nichtarbeiter überhaupt euer Geld brauchen, frag ich mich auch? Ich denke mal eine Autarkie sollte möglich sein und wenn man Geld braucht wird eben mal schnell die Gelddruckerei angeschmissen.
Scheiß auf die Inflation, wenns zuviel wird, wirds wieder verbrannt.

In der Faulpelzzone brauchts sowieso kein Geld, denn wo kein Preis da keine Kosten. In einer Zone ohne Geschäfte (Verkäufer gibt es ja nicht) braucht auch niemand bezahlen. Wie der geneigte Faulpelz seine Konsumwünsche dann befriedigt bleibt hierbei natürlich im Dunklen.
Daß sich der Faulpelz in der "Arbeiterzone" nicht mit selbstgedrucktem Geld bedienen kann sollte klar sein, der Gegenwert des Geldes bezüglich der geleisteten Arbeit der Arbeiter die sich ihr Geld "verdienen" ginge ja dadurch verloren. Das ist nicht Inflation, das ist völlige Entwertung des Geldes.

Squall Shinomori schrieb:
Weil er vielleicht nen grösseren Antrieb als nur das Geld hat, z.B. dass der andere 'n Freund ist, oder hast du keine Freunde, die dir helfen, musst du immer alle bezahlen?

Doch, wer hätte das gedacht, sogar ich habe Freunde. Nur dummerweise habe ich nicht die komplette Mannschaft zum Hausbau zusammen... Klempner kenne ich nämlich z.B. keine... Und wenn du mir jetzt damit kommst daß einer meiner Freunde ja einen kennen könnte der einen kennt... etc.
Da sind wir dann ganz fix wieder bei dem was wir heute haben ^^

Squall Shinomori schrieb:
Verdreh nicht was ich gesagt hab und lies es richtig.
Ich sagte es macht keinen unterschied für den Einzelnen, welcher arbeitet, ob da ein Sozialhilfeempfänger mehr, oder weniger ist, weil er die Steuern sowieso bezahlt hätte.
Zumindest ist es mir neu dass wegen Stütze-Empfängern die Steuern gestiegen wären.

Das wurde ja bereits zur vollen Zufriedenheit beantwortet.

Squall Shinomori schrieb:
Woher soll ich das Geld für die Insel nehmen, woher die nötigen Überlebensressourcen?
Der Kapitalismus ist totalitär, kapiers endlich.
Wenn die Faschistische Union Deutschland wieder an der Macht ist machts doch noch umso mehr Spass.

...fragte der Revoluzzer den Beamten im Revolutionsverwaltungsamt...
Geh arbeiten, dann verdienst Geld um dir ne Insel zu kaufen um dann nicht mehr arbeiten zu müssen...
 
Eine Theorie die nur "theoretisch" einer gut <-> schlecht Bewertung unterzogen werden kann weil die Auswirkungen ihrer tatsächlichen Umsetzung ohne Feldversuch bzw. konkrete praktische Umsetzung auf Mutmaßungen basieren ist in meinen Augen eine "schlechte" Theorie.
Dann ist die Theorie, auf die sich unser System jetzt stützt nach deiner meinung auch eine schlechte und sie hat sich auch als schlecht herausgestellt.
...fragte der Revoluzzer den Beamten im Revolutionsverwaltungsamt...
Geh arbeiten, dann verdienst Geld um dir ne Insel zu kaufen um dann nicht mehr arbeiten zu müssen...
Das erinnert sehr an die Anekdote zur senkung der Arbeitsmoral.
 
fruchtoase schrieb:
Mein Kommentar bezüglich eines Finanzgottes war unterschwellig humoristisch zu verstehen.
2. In einer Gesellschaft wird es immer notleidende Individuen geben die auf die Hilfe der anderen angewiesen sind. Im derzeitigen System wird das eben über Sozialleistungen aufgefangen. Dafür daß tatsächlich notleidende mit wenig Unterstützung auskommen müssen liegt unter anderem daran daß diese Leistungen von diversen Individuen ausgebeutet werden.
3. Darauf wollte ich hinaus...
Und die PDS faschistisch zu nennen wäre ja der Schulterschluß mit der generell immer zügig bei der Hand gewesenen Faschistendenunzierkeule...
1. Achso sag das doch Haha
2. Nö muss nicht. Einfach behauptungen kann jeder aufstellen.
3. Nö bin auf Thälmann- KPD Linie: Sozialfaschistentheorie! Schon von gehört?
 
Joa, diese Idee scheint bei manchen Lebensmotto zu sein...
du hast es gerade angewendet. darum gehts.
...
Eine Theorie die nur "theoretisch" einer gut <-> schlecht Bewertung unterzogen werden kann weil die Auswirkungen ihrer tatsächlichen Umsetzung ohne Feldversuch bzw. konkrete praktische Umsetzung auf Mutmaßungen basieren ist in meinen Augen eine "schlechte" Theorie.
sie ist aber gut solange sie nicht widerlegtist. das ist der isnn einer theorie..man kann auch mit experimenten nur eine falsifikation erreichen nix weiter daher kann auch ein "wirkliches gut" nicht erreicht werden die theorie hat das beste gut wo gibt.
und die auswirkungen einer theorie sind ja wohl nicht das was du meinst..
du meinst das was die theorie beinhaltet. du kritisierst haltlos den inhalt einer theorie und sagst auch noch sie sei schlecht (als theorie!) weil sie noch nicht umgesetzt wurde. oO" einsteins theorie is auch doof, überlichtgeschwinddigkeit wurde noch nie erreicht..oO"
 
So jetzt komme ich , das bedeutet einfachster Satzbau und einfache Sätze :D


Ich hab vor 2 Wochen ein Praktikum gemacht , dabei hab ich herausgefunden das Bankkaufmann ein schöner Beruf ist . Es ist das was mir gefällt . Es war mein 4 Praktikum bischer . So hab ich aber meinen Traumberuf gefunden , beidem ich wohl auch glücklich werde .
Natürlich gibts auch einen Beruf den ich noch lieber hätte und das wäre Fotograph . Aber das liegt außerhalb meiner Reichweite .

Ich finde arbeit jetzt besser als vor 2 Jahren . Meine Einstellung hat sich dazu geändert . Arbeit gibt mir das Gefühl wichtig zu sein und das Geld macht mich unabhängig . Natürlich schau ich aber auch auf Aussteiger nicht herab . Sie sind Menschen die wissen was für sie das beste ist , das ist was schönes egal was andere darüber denken .
 
Zurück
Oben Unten