Hallöchen ihr Lieben...
Bitte verzeiht mir diese ungebührliche Verspätung .__. zuerst hab ich noch auf Princessvegetas Bewertungen gewartet, und dann, als Channü und ich uns entschlossen hatten, die Bewertungen ohne Princess zu posten, hat mich mein PC unerhörterweise im Stich gelassen...da heute abend aber endlich mein Laptop wieder gesund und munter unter meinem Kommando steht, kann ich endlich posten *-*
zwar immer noch ohne PrincessVegetas Bewertungen, aber ich hab keine Möglichkeit, sie zu erreichen, also...haben wir irgendwie keine Wahl...bitte verzeiht mir nochmal .__.
na ja, eigentlich seid ihr ja ohnehin wegen etwas anderem hier, also bitteschön, die Bewertungen:
Channü:
Sonna:
Inhalt:
Joa, was soll ich sagen xD Du schon wieder mit deinem Naruto X___x… aber mal davon abgesehen, steig ich fast schon durch, wer mit wem was wie und wo zu tun hat *g* Und das ist doch schon ein Anfang…
Aber egal jetzt, kommen wir zur eigentlichen Bewertung.
Ich muss sagen, dass ich deinen Inhalt immer mit gemischten Gefühlen bewerte. Zum Einen ist es schon so, dass man das, was du schreibst, sehr gut in einem Rutsch lesen kann. Du baust auch an einigen Stellen Spannung auf, aber generell ist es so, dass dieses fließende Miteinander den Leser in den Bann zieht. Zum Anderen baust du aber auch viele Handlungen ein, die einen völlig rausreißen oder einfach zu plötzlich sind. Wie der Kampf am Ende. Völlig überraschend und hat für mich gar nicht gepasst, weil du die Atmosphäre zerstört hast, die du davor so mühsam aufgebaut hast.
Es ist auch so, dass ich keinen wirklichen Höhepunkt sehe. Klar, das Thema „Wir sind ein Team“ zeigst du nur zu deutlich, aber vielleicht solltest du auch mal mit subtileren Möglichkeiten spielen, ein Thema rüberzubringen. Ich würde mir einfach Wünschen, dass du mehr einem roten Faden folgst, dem Inhalt mehr Inhalt gibst. Ich meine, gut… die Freunde haben eine schwere Zeit hinter sich etc.. aber.. wenn ich jetzt zurückblicke, dann ging es eigentlich immer nur darum: Wir vertrauen uns und wir stehen über allen anderen. Da ist keine wirkliche Handlung, nichts, was diese Botschaft richtig transportiert.
Vielleicht verstehst du nun, was ich mit gemischten Gefühlen meine.. Einerseits schaffst du immer eine schöne Atmosphäre aber dann ist es andererseits so, dass man sich am Ende fragt, was denn genau die Handlung war.
Insgesamt hast du das Thema getroffen, aber aus eben genannten Gründen, werde ich ein paar Punkte abziehen.
6/10
Ausdruck:
Also, obwohl du unsere andere Bewertung noch nicht hattest, als ich das hier geschrieben habe (seltsam in der Vergangenheit zu reden, wenn ich es gerade schreibe

) hast du diesmal nicht so arg viele Stakkato- Sätze eingebaut. Hat mir wirklich besser gefallen. Zu kämpfen habe ich aber immer noch mit diesen Wiederholungen. Zum Teil sind es eben inhaltliche Wiederholungen, aber da du dann auch immer dieselben Wörter benutzt, schreibe ich es mal hier. Zum Beispiel: Wir vertrauen, ich vertraue, du musst vertrauen. Irgendwann kann man das Wort einfach nicht mehr sehen ~.~“ Daran musst du noch ein bisschen arbeiten, denn ich bin mir ganz sicher, dass du eigentlich einen sehr reichhaltigen Wortschatz hast.
Insgesamt aber immer schön zu lesen und über weite Teile flüssig geschrieben^^
8/10
Rechtschreibung:
Nana.. diesmal sind mir doch tatsächlich Flüchtigkeitsfehler aufgefallen (z.B stärkte Krieger anstatt stärkSte Krieger..). Ist eigentlich echt ärgerlich, weil du dir immer so viel Mühe mit dem Aufbau gibst^^ Leider ist der formale Aufbau ja kein Bewertungskriterium, ansonsten würde ich dir einfach hier und da mal einen Punkt mehr geben *g*
Deshalb:
9/10
Insgesamt: 23/ 30
Insgesamt ein schönes Werk. Würde mich freuen, von dir auch mal wieder ein Original zu lesen *g*
Yahya:
Inhalt:
Okay.. auf ein Neues.. ich werde es kurz machen… ich sehe zwar schon eine Steigerung zum letzten Mal, aber das reicht trotzdem noch nicht. Aber was bringt es, wenn ich es dir so sage, hier die Gründe:
Wenn man schreibt, einen ernsthaften Beitrag, dann sollte man einige Ausdrücke vermeiden, zum Beispiel: Kackding. Die Sprache ist sehr wichtig und damit machst du alles kaputt, weil man echt darüber stolpert. Dann schreibst du über Lehrer. Ja ich weiß, die sind auch nicht perfekt, aber… sie sind zumindest erwachsen, viele von ihnen sind Pädagogen und so wenig ich viele von ihnen auch mag, ich weiß, dass sie sich nicht wie 14- jährige streiten. Und so leid es mir auch tut, aber deine Linda ist ganz sicher nicht 30, denn eine erwachsene Frau würde niemals so ein Gespräch führen. Dass Lehrer untereinander „Halt die Klappe“ sagen, kann ich mir übrigens auch nicht vorstellen.
Ehrlich, du musst unbedingt an deinen Charakteren arbeiten. Die sind viel zu oberflächlich, sind sich viel zu ähnlich und das schlimmste: Sie sind durchschaubar.
Dann zum eigentlichen Inhalt. Na gut, das Thema „Team“ hast du schon behandelt aber... willst du mir ehrlich sagen, dass die beiden sich drei Jahre angezickt haben, Linda also drei Jahre lang ihre Wut aufgebaut hat und dann plötzlich ist alles gut, weil Thomas von einem Tag auf den anderen der absolute Teamplayer geworden ist? Ist für mich nicht nachvollziehbar.
Insgesamt ist das alles nicht durchdacht genug. Ich sag es dir immer wieder gern, aber eine Kurzgeschichte muss nicht nur drei Seiten lang sein, zumal es eben kaum möglich ist, die Personen, die Beziehungen, die Probleme, die Handlung und die passende Lösung der Probleme in einen Text von 1000 Wörtern zu quetschen.
Da ich aber auch der Meinung bin, dass eine Bewertung wichtig ist, um aus ihr zu lernen und du diesmal ja offiziell am Wettbewerb teilnimmst, hier meine Bewertung:
3/10
Und damit du dich nicht ungerecht behandelt fühlst, möchte ich dir anbieten, dass du mich jederzeit anschreiben kannst, falls du nicht versteht, warum ich dich inhaltlich so schlecht bewertet habe.
Ausdruck:
Generell ist dein Ausdruck ja nicht schlecht, zumal ich hier im Forum schon wesentlich schlechtere gelesen hab. Du schreibst zusammenhängend und schaffst es auch manchmal, einen Fluss aufzubauen. Aber ganz im Ernst. Mit deiner Wortwahl machst du alles wieder kaputt. Kraftausdrücke ziehen einen mittelmäßigen Stil ins bodenlos- schlechte. Zudem musst du darauf achten, nicht immer „Linda tut, Linda macht, Linda sagt“ zu schreiben. Es gibt sowas schönes wie Synonyme. Du kannst also anstatt „Linda“ auch „die junge Frau“ oder ganz schlicht „sie“ schreiben. Das macht das ganze gleich viel schöner.
Insgesamt musst du noch viel mehr mit den Worten spielen. Du schaffst es nur ganz selten, eine Atmosphäre aufzubauen. Meistens klatschst du einfach wörtliche Rede aneinander und nennst es dann eine Geschichte. Da ich dich im Vergleich mit den beiden anderen Wettbewerbsteilnehmern bewerten muss, folgende Punkte:
4/10
Rechtschreibung:
Du vergisst schon einige Kommata, vor allem vor so echt deutlichen Signalwörtern, wie zum Beispiel „wenn“. Ich weiß nicht, ob das nur Flüchtigkeitsfehler sind, wenn ja, dann ist es okay, wenn nicht, dann solltest du dir vielleicht die Rechtschreibregeln nochmals durchlesen oder zumindest Texte, die du veröffentlichst, nochmal gegenlesen lassen.
Insgesamt sehe ich so dann aber keine elementaren Fehler.
8/10
Insgesamt: 15/30
Arbeite an dir oder such dir jemanden, der beta liest. Das wäre mein Rat an dich^^
Kay:
Inhalt:
Okaaaaay… Ich muss ehrlich sagen, ich habe es ein wenig vor mir hergeschoben, die Bewertung deiner Geschichte zu schreiben. Nicht, weil sie so schlecht ist *g* Aber ich wollte mich nicht Lobreden ergehen lol
Ich fange mal mit dem Positiven an^^ Zu erst einmal bin ich definitv der Meinung, dass du das Comedy- Genre getroffen hast, wenn auch auf deine ganz eigene Art. Diese Anspielungen immer wieder und dann dieser „Humor“, der einem praktisch ins Gesicht springt. Ich zitiere: „. Ein epischer Kampf zwischen den Paladin und dem Einhorn begann, der über das Schicksal des Königreiches entscheiden würde“. Ich meine, du haust das so trocken raus und gehst dann im Plot einfach weiter. Da kann man irgendwie nicht anders, als zu lachen und damit hast du deine Leser ein ums andere Mal überrascht.
Um es also kurz zusammenzufassen, mir gefällt diese Art „trockener Humor“ : )
Dann bin ich beeindruckt davon, wieviele verschiedene Charaktere du eingeführt hast und obwohl einige (z.B der Zwerg) gar nicht so häufig aufgetreten sind, hat man sie ganz deutlich vor Augen (beziehungsweise, ich hatte einen anderen Zwerg vor Augen*g* Herrlich parodiert, falls das deine Absicht war )
Letztlich muss ich gestehen, dass ich die Einleitung genial fand. Ich kann nicht mal genau in Worte fassen, wieso, aber es hat einen schön vorbereitet und zumindest mich gleich an mein Sofa gefesselt.
Allerdings sehe ich auch einige Kritikpunkte. Ich bin mir sicher, dass du einiges kürzen musstest, aber leider merkt man das. Zu Beginn bist du sehr detailreich und das Ende rauscht nur so an dem Leser vorbei. Soll heißen, der Beginn und das Ende sind nicht ausgewogen und das ist schade, denn ich sehe viel Potential in der Idee und du hast viel darauf verwendet, den Anfang liebevoll auszugestalten. Ich hätte mir das für das Ende auch gewünscht. Beziehungsweise am Ende vielleicht noch lieber^^ Dann habe ich auch so einige Probleme, jetzt ein.. wie soll ich sagen, Sinn(?) daraus zu ziehen. Am Ende kämpfen also das Einhorn und der Paladin und dann? Was hat das Ganze denn jetzt gebracht? Und wenn alle wissen, dass das Einhorn so bösartig ist, müsste das Kind das dann nicht auch wissen? (Zumal Kinder grundsätzlich Angst vor „bösen Kreaturen“ haben).Beziehungsweise, wenn ich weiß, ich bringe mein Kind, mein Hofgefolge und mich eingeschlossen in Gefahr, wenn ich dieses Einhorn hole, sollte ich es dann nicht doch lieber lassen?
Insgesamt überwiegt für mich aber das Positive, zumal es mich echt erstaunt hat, was du in diesen doch wenigen Seiten auf die Beine gestellt hast. Es ist schade, dass wir die Seitenzahlen begrenzen müssen, denn ich hätte gern ein detailreicheres Ende gelesen, so wie du es vielleicht wirklich vorgesehen hast^^
7,5/10
Ausdruck:
Naya.. ich mag vielleicht bei dem Inhalt Kritik finden, aber beim Ausdruck ist nichts zu machen. Du hast deinen Stil wunderbar an deine Geschichte angepasst und das finde ich beachtlich, denn es ist immer gut, wenn man wandelbar ist.
Daher möchte ich dir nur nochmal sagen, dass ich persönlich deinen Stil sehr gerne mag und finde, dass man dir immer sehr gut folgen kann und dass du es immer schaffst, dass man sich in die Geschichte hineinversetzt fühlt.
Deshalb mit reinem Gewissen *g*:
10/10
Rechtschreibfehler:
Na na.. diesmal hab ich aber ein paar kleine Dreher gefunden *g* Aber irgendwann verliert man wohl bei so viel Text den Überblick xD Ich weiß ja nicht, ob du mal jemanden drüberlesen lässt? Oder ob du im Alleingang postest *g*
9/10
26,5/30
Für mich persönlich der Gewinner, weil du dich mal an was völlig Neues gewagt hast, zudem an ein Genre, von dem du selbst sagst, dass es dir nicht so liegt und insgesamt war die Geschichte für mich einfach unterhaltsam^^“
Nori:
Sonna:
Inhalt:
nya, und ein weiterer Naruto-thematisierter WB-Beitrag^^ An sich mag ich deine FFs wirklich gerne, meist, weil ein bisschen Shounen-Ai und ganz viel Freundschaft durchblitzt^_~ War dieses Mal auch nicht anders^^ Nur, dass ich dieses Mal nicht wirklich warm werden konnte, mit deiner Geschichte. Ich kann nicht einmal wirklich mit dem Finger drauf zeigen, weil vieles von dem, was mir dieses Gefühl vermittelt hat, nicht wirklich falsch war…es hat sich nur für mich so angefühlt, als würden die Charaktere zeitweise einfach sehr unglaubwürdig wirken….obwohl das nur Intuition ist, da deine Geschichte ja in einem Paralleluniversum spielen muss und ich daher nicht wissen kann, wie die Menschen in Konoha auf einen verfrüht zurückkehrenden Sasuke, der doch nicht als Missing-Nin gekennzeichnet wird, reagieren würden. Interessant finde ich, dass du die Akatsuki scheinbar vollständig aus deiner Story gelöscht hast und Gaara daher noch immer Ichibis Träger ist. An sich ja eine gute Idee, die Dorfbewohner prinzipiell gegen Gaaras Position als Kazekage sein zu lassen, aber wieso macht Narutos bloße Anwesenheit sie so misstrauisch und lässt sie der Ansicht sein, dass man Gaara misstrauen sollte? na ja, da es bei dir keine Akatsuki gibt, hat Gaara auch nicht sein Leben geopfert, um Suna zu beschützen, also ist das Misstrauen okay^^ ich wollts bloß angemerkt haben^^ Was mich zur Reise nach Suna bringt: Sakura kann sich sehr gut alleine verteidigen^^ Immerhin ist sie Tsunades Schülerin und eine wirklich sehr gute Kunoichi. Aber gut, vielleicht hatte sie einfach keine Lust, sich zu prügeln^^ Die Beziehung zwischen Sakura, Sasuke und Naruto finde ich auf jeden Fall sehr gut gelungen, das ist wirklich schön dargestellt, dass sie sich verhalten wie früher. Nur einen umheralbernen Sasuke kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, aber gut, warum nicht. Allerdings bin ich absolut kein Fan von Narutos Beziehung zu Kyuubi. Kyuubi ist eine ständige Gefahr für Naruto und er kämpft hart um zu lernen, wie er ohne ihn auskommt. Kyuubi ist ein Dämon, der von Naruto Besitz ergreift und ihn zerstört. Kyuubi ist wirklich gefährlich. Das ist ja was anderes als Sasukes Fluchmal. Das find ich wiederum gut, dass er gelernt hat, es zu beherrschen und das jetzt gegen die Oto-Nin einsetzt^^ die hams verdient^^ aber zum Thema Oto-Nin…ich fürchte, ich wiederhole mich, aber gut…die Oto-Nin wurden bereits von den 12-jährigen Ausgaben von Naruto, Shikamaru und Co. besiegt, wie können sie Asuma und Kakashi derartig zusetzen? (abgesehen davon brauchts zwei Unsterbliche, um Asuma zu töten…) Süß, wie Konohamaru sich Naruto anvertraut, auch, wenn ich den Grund für das Misstrauen seiner Kameraden seinem besten Freund gegenüber als etwas weit her geholt empfinde, weil der größte Schreihals, der der beste Ninja ever werden will, ist noch immer Naruto…und der macht am laufenden Meter Mist, ohne dass alle gleich glauben, er würde Konoha verraten…und das, obwohl er Kyuubis Jinchuuriki ist O__o
das Thema „Wir sind ein Team“ hast du außerdem wirklich getroffen, auch, wenn ich mir an mancher Stelle gewünscht hätte, dass du weniger Wiederholungen von „Vertrauen“ benutzt hättest und deinen Lesern stattdessen mit Umschreibungen, Methapern oder schlicht Handlungen gezeigt hättest, was du aussagen möchtest. Vielleicht ein bisschen subtiler…aber das ist nur meine persönliche Vorliebe, das Thema hast du auf jeden Fall zu hundert Prozent getroffen,
7/10
Ausdruck:
Nun, dann zum nächsten Punkt^^ ich finde, zu lesen ist dieses Stück schon viel flüssiger als das letzte Mal und die Sätze sind schöner und irgendwie fügen sie sich besser in das Große und Ganze, wenn du verstehst, wie ich das meine^^ Etwas weniger Wiederholungen und mehr Variation im Ausdruck wär schön gewesen^^
8/10
Rechtschreibung:
Ab und zu Flüchtigkeitsfehler wie zum Beispiel den Kazegake (wobei ich Kazagake noch schöner fand^^), Konohamru oder Orochiamaru und ein paar unnötige Kommafehler. Schade, weil die Geschichte dadurch an manchen Stellen unfreiwillig komisch wurde…
8/10
Gesamt: 23/30
Yahya:
Inhalt:
Okay…also zuerst wollte ich festhalten, dass du das Thema an sich getroffen hast, weil deine Protagonisten am Ende ja zusammen – also als Team – arbeiten. Das ist schon mal sehr positiv. Nun kommen wir aber zum WIE. Du hast es leider geschafft, eine Story zu bauen, die wirklich ziemlich unglaubwürdig ist. Zuerst einmal stellst du uns eine junge Frau vor, die als Lehrerin arbeitet. Demnach muss sie eine studierte und halbwegs gebildete Person sein, die zudem angewandte Pädagogik beherrschen sollte (ich wähle absichtlich „sollte“, wir alle kennen genug Lehrer, die in dem Fach scheinbar geschlafen haben.) und wenigstens ein Mindestmaß an Interesse für Kinder und Jugendliche an den Tag legen sollte. und da fängt das Problem an, das ich mit Linda habe. Ich weiß nicht, ob es beabsichtigt war, aber mir ist sie nicht nur höchst unsympathisch, nein, sie erinnert mich zudem an meine jüngste Schwester (die gerade mal das zarte Alter von 15 erreicht hat). In meinen Augen benimmt Linda sich wie eine unreife, pubertierende Zicke, die nu das macht, worauf sie Lust hat und an allem rummault, was ihr gegen den Strich geht. Wenn sie die Schule so gehasst hat, wieso hat sie ausgerechnet auf Lehramt studiert? Wenn sie ihren Kollegen so wenig leiden kann seit drei Jahren, wieso wechselt sie nicht den Teampartner oder gleich die Schule? Dann kommt Thomas dazu. Was für ein Armleuchter muss er sein, wenn er erst nach drei Jahren des gegenseitigen Ignorierens, Streitens und Nicht-Leiden-könnens auf die Idee kommt: „heeeeeeeey, vielleicht mag sie mich ja einfach nicht…ich sollte ganz vorsichtig mal nachfragen!“ Wobei ich zugeben muss, dass er schon glaubwürdiger rüberkommt als Linda. Und wenn sie sich fragt, wieso er sie so behandelt, sollte sie sich mal fragen, wieso….niemand kann einen Menschen wie sie für voll nehmen O__ô
Ich weiß jetzt nicht wirklich, wo ich das hin packen soll, aber ich finde, dass deine Linda eine Sprache an den Tag legt, die ich noch nie in meinem Leben bei einem Lehrer gehört habe….und auch nicht bei anderen Menschen, die Kollegen sind. Das ist nicht nur schrecklich unhöflich, wie sie mit Thomas spricht, es ist außerdem beleidigend. Zudem lässt es sie noch sehr viel unreifer wirken. Du solltest in Zukunft mehr darauf achten, dass deine Charaktere weniger oberflächlich sind und glaubwürdiger werden.
Zur Handlung lässt sich noch sagen, dass ich nicht denke, dass ein Streit, der drei Jahre lang hitzig und voller gegenseitiger Vorwürfe vor sich hin brodelte, in drei Minuten gegessen und vergessen ist. Daher von mir – und da du das Thema ja im Großen und Ganzen getroffen hast – folgende Punkte:
2,5/10
Ausdruck:
Du benutzt eine Sprache, die sich sehr unschön mit dem Inhalt beißt. Auch der Erzähltext…“Kackding“ ist keineswegs ein adäquater Begriff in einer ernst zu nehmenden Story, wenn es nicht gerade eine Parodie oder die wörtliche Rede eines äußerst aufgebrachten Teenagers ist. Das ist das Problem an Kraftausdrücken in der Erzählung, sie machen den ganzen Text schlechter, als er ist. Zwar können sie auch Stilmittel sein, aber nur, wenn man um deren Wirkung weiß und diese auch korrekt einsetzt. Zum Beispiel sprechen Personen je nach gesellschaftlicher Schicht und je nach Geschlecht und Alter anders, aber das affektiert den Erzähler nicht. Sprache sagt viel über den Charakter aus. Wenn du wolltest, dass der Leser denkt, dass Thomas sich selbst wirklich über Linda stellt, hättest du ihn eine gehobene Sprache sprechen lassen müssen, vielleicht auch mit besonders vielen Fremdworten…aber ohne, dass er aggressiv wird^^ verstehst du, wie ich das meine? Wenn du wissen willst, wie sowas im großen Stil aussieht, kannst du mir eine PN schreiben, ich kann dir da ein paar hervorragende Geschichten empfehlen.
Zudem fehlt es deinen Sätzen an Reichtum. Du reihst zwar Sätze aneinander, aber es bleiben Worte, die es dem Leser sehr schwer machen, sich etwas vorzustellen, was du beschreibst. Du benutzt zu wenig Adjektive und versucht nicht, das Drumherum zu beschreiben und dem Leser die Möglichkeit zu geben, sich in die Geschichte einzufinden. Wörtliche Rede ist ja was feines, aber eine Geschichte braucht Erzählung, die Details vermittelt^^
Für zukünftige Stories empfehle ich dir, deinen Ausdruck mehr der Handlung anzupassen und eine Atmosphäre aufzubauen^^ daher:
3/10
Rechtschreibung:
ein paar Komma- und Flüchtigkeitsfehler, aber an sich nichts Gravierendes. Ich empfehle einen Betaleser oder ein gutes Rechtschreibprogramm^^
8/10
Gesamt: 13,5/30
Kay:
Inhalt: Tja und damit kommen wir zum letzten Beitrag^^ Kaychens Helden…Ich muss eins loswerden…ich liebe deinen Humor XD Die Einleitung war schon wirklich genial und ich musste schon bei der großen Weltraumschildkröte grinsen, aber „Meister Rumbrand“ hat mich endgültig umgehauen XD allerdings hast du dir so Mühe gegeben, den Anfang liebevoll und detailreich auszuarbeiten, dass man leider bemerkt, wie doll du kürzen musstest. Ich hoffe, wir kommen irgendwann nochmal in den Genuss der vollständigen Version, weil so bleiben eben ein paar Fragen offen und das Ende kommt dem geneigten Leser so vor, als habe er irgendetwas wirklich wichtiges verpasst. Und das ist wirklich sehr schade.
Ich hab mich sehr über die Prinzessin amüsiert, auch, wenn ich mich ein bisschen gewundert habe, dass sie in dem Altern schon so dominant und zielstrebig ist….und wohl auch leicht sadistisch veranlagt, angesichts der Tatsache, wie fies die Viecher sind ^^
Die Idee, die Helden des Reiches so durch den Kakao zu ziehen („Pink Power!“ oder „Er trug den Beinahmen Der Blaue ja nicht von irgendwoher.“) find ich klasse, vor allem, weil sie alle in etwa so fähig zu sein schienen wie die, die der König als Ersatz anheuern muss^^ Auch die Idee mit den Fußnoten ist herrlich^^ Deine Helden finde ich übrigens köstlich^^ Bei Draven (wo auch immer du diesen wohlklingenden Namen her hast) musste ich zuerst an Aragorn denken, aber nur wegen der schmierigen Haare XD („Holzbein des Wirts“ XD) und auch der Zwerg ist schön parodiert…aber nichts geht über „Candy“ wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob du Cheerleader, Mary Sues oder grundsätzlich blonde Charaktere mit äußerst wohlklingenden Namen durch den Kakao ziehst…(außerdem schöner Seitenhieb zu Sauron XD) Zumindest ist sie ein selten dämliches Exemplar von Mensch und erinnert mich immer mal wieder an Usagi TsukinoXD
Ich finde, die Einhornsache hast du gut erklärt (wunderbarer Name XD), auch, wenn sich mir nicht erschließt, wieso der König seiner Tochter den Wunsch erfüllt, wenn Lady Amalthea sie alle ohne mit der Wimper zu zucken umbringen könnte^^
Meine liebste Szene ist aber nach wie vor der Ork-Überfall…ich dachte, ich muss weinen XD Schon das Schild vom Straßenbauamt XD ich hab echt gelegen XD und dann noch die Konditionen des Überfalls….Spitze XD aber ab da geht mir alles etwas zu schnell O__o schade, weil ich mir sicher bin, dass die ursprüngliche Fassung wahnsinnig detailreich und ultracool ist^^“ und wenn die gute Frau Bälle aus reinem Licht schießen kann, wieso macht ihr der pinke Paladin, von dem wir nur seine sexuellen Vorlieben und die Farbe seiner Rüstung kennen, ihr solche Probleme? Na ja, er ist vermutlich ein ganz harter, nicht wahr? Aber ich musste echt lachen, wo du den Kampf zwischen den beiden in einem Satz abfertigst XD mal echt was anderes^^ und ab dann völlig uninteressant, da geht’s dann nur noch um unsere neuen Lieblingshelden XD
Also, an sich ein echt cooles Werk, was leider gegen Ende ein wenig gehetzt wirkt^^ daher:
8,5/10
Ausdruck: ich muss mich wohl nicht wiederholen und sagen, dass ich deine Art und Weise, Geschichten zu erzählen, unglaublich cool finde^^ du findest immer die richtigen Worte und erzählst so spannend und lebhaft, dass man die wallende Mähne des pinken Paladins beinahe durch den Raum flattern sah XD
10/10
Rechtschreibung: ja…hier und da ein paar kleine Flüchtigkeitsfehler wie Groß- und Kleinschreibung oder ein paar vergessene Buchstaben, aber wie immer nichts Wildes…das Übliche eben^^
9/10
Gesamt: 27,5/30
Damit ist Kaychen dieses Mal wohl Gesamtsieger^^ auch, wenns nur 2 Bewertungen sind .__.
ich gratuliere ganz herzlich und bitte um die Themenvorschläge für nächste Runde^^
bye
~Nori