60er & 70er Rock!

60/70er Rock ist im Grunde keine Stilbeschreibung sondern steht einfach nur für gitarrenorientierte Musik aus dieser Zeit (also beispielsweise NICHT Abba). Ansonsten waren die Stile damals genauso vielfältig wie heute auch.Von daher ist diese Frage nicht sehr schnell zu beantworten..

Übrigens: Mozart ist tatsächlich Rock-Sänger,er singt bei "Umbra et Imago". Vermutlich meinte der Musiklehrer aber den "anderen" Mozart..:D
 
@Cyborg#18
Am besten du geht in ein CDgeschäft wie zB. Saturn und schaust mal nach ner Sampler CD (= CD mit mehreren Interpreten und meistens ihren besten Hits) wo drauf steht: Classic Rock oder ähnliches! Horch dir das mal an und du weißt wovon wir quatschen! (*g*)
 
@Gohan04
Es gibt aber auch Bands die nicht so sehr auf Gitarren setzen wie eben Blood, Sweat & Tears und trotzdem genial sind. (Na gut die verwenden auch Gitarrenklänge aber nicht so viel)
So werd, jetzt weiter Jimi Hendrix horchen....(Year......)
 
Black Sabath ist auf jeden Fall ein Eckpfeiler des (70er) Hardrocks. Paranoid ist ja auch genial und wurde sogar bei einer Aral Werbung verwendet! (Is aber jetzt schon ein paar Jahre aus)
 
Black Sabbath gelten sogar als "Erfinder" des Heavy Metal.Wobei das natürlich schwierig ist zu definieren.Andere tendieren zu Led Zeppelin und wieder andere zu Blue Öyster Cult. Wobei ich sagen würde Black Sabbath und Blue Öyster Cult,da die zeitgleich gestartet haben...(BÖC allerdings als Soft white underbelly).Naja,eh eine müßige Diskussion.(Den Terminus "Heavy Metal" haben übrigens Steppenwolf das erstemal verwendet,aber das nur nebenbei..)
 
Jajajaja..ich mach ja schon..Cream erste Metal-Band? Habe noch nie gehört daß die jemand als solche bezeichnet.Nung gut.Übrigens bin ich seit heute stolzer Besitzer von "The return" der Hensley/Lawton Band.Endlich!!
 
Ich war in einem Ausverkauf..und da war die dabei,obwohl die gerade erst ganz frisch raus ist..ist auf Eagle Records (eh ein geniales Label) rausgekommen.Paul Newton (Ex-Heep Basser) ist auch mit dabei.
 
Original geschrieben von SSJ Son-Goku
Meine Eltern haben ne Menge 60er und 70er CDs. Ein paar Songs find ich auch gut, z.B. Ironman von BlackSabbath.
"I am Ironman..." dä, dä, dädädä, dä-dä-dä-dä-dä-dä-dä dä dä dä... :D

Ja wir haben auch noch irgendwo sowas rumliegen, glaub ich mal. Aber soviel Ahnung hab ich davon nicht, damals war ich mehr der Klassikfan, heute hör ich nur noch einen Mischmasch aus allen möglichen Gruppen. :indiffere
 
Da schau einer an was hier so alles vergraben liegt, all die Zeit unentdeckt von mir - schändlich. Aber jetzt buddle ich ihn aus und sage gleich das ich doch sehr gerne Rock aus den 60ern und 70ern höre, alles mögliche wiederum, was mir zu mühselig wäre alles aufzuzählen. Aber ich höre ganz spezifisch sicherlich aus dieser Zeit den Progressive-, Hard- und Southern Rock. Auch wenn Southern Rock in letzter Zeit etwas in den hintergrund geraten ist und der Progressive Rock seit einiger Zeit ein sehr starkes Rivavel bei mir feiert. Ausgelöst durch meine etwa dritte Starke Gabriel Phase, wodurch ich natürlich automatisch auch wieder Genesis hab aufleben lassen.
 
Zurück
Oben Unten