Hallöchen meine lieben Autoren und eifrigen Leser,
hier gibts dann auch die Auswertung dieses schönes WBs^^
ich bedanke mich für eure schönen Werke und die Mühe, die ihr euch gemacht habt^^
ich hoffe, die Bewertungen werden euch dieses Mal gerecht^^
nun, als erstes
princessvegeta1
Lady Yuna: „Mein kleines Geheimnis“
Inhalt: Kurz und bündig – Mindestens Ersteres trifft hier zu. Der Anfang allerdings ist im Vergleich zum Rest zu lang, deshalb fällt der Einstieg in die Story nicht gerade leicht und trübt den ansonsten guten inhaltlichen Eindruck. 7/10
Stil: Über den Stil kann ich nicht viel sagen. Mir sind keine großen Patzer aufgefallen, aber er hat mich auch nicht völlig überzeugt. 6/10
RS/G: Es waren doch einige Fehler vorhanden, von denen einige bei einem weiteren Mal lesen bestimmt aufgefallen wären, u.a. Tippfehler und fehlende Kommata. 1/3
Gesamteindruck: Die nicht wenigen Rechtschreib-/Tippfehler und der langatmige Einstig hinterlassen einen nicht so positiven Eindruck. 3,5/7
Gesamt: 17,5/30
VegetaGirly1505: „Krank“
Inhalt: Eine wirklich berührende Geschichte, die hier abgeliefert wurde. Vom Anfang bis zum unausweichlichen Ende konnte man mit John mitfühlen und hat doch auf ein Happy End gehofft. Das Thema war zwar auch vorhanden, mir aber etwas zu wenig, deswegen schrammt diese Geschichte ganz knapp an der vollen Punktzahl vorbei. 9,5/10
Stil: Der Schreibstil lässt einen alles hautnah erleben und die Charaktere erscheinen lebendig, so als ob man sie selbst kennen würde. Kurz – er passt wirklich zur Geschichte. 10/10
RS/G: Es waren einige Fehler vorhanden, die nicht hätten sein müssen. 2/3
Gesamteindruck: Der ansonsten gute Gesamteindruck wird etwas durch die Flüchtigkeitsfehler im Text getrübt. 5/7
Gesamt: 26,5/30
Bra-chan15: „A Walk to remember“
Inhalt: Die harmonischen Familienszenen lassen einen starken Kontrast zu Hermines Geheimnis entstehen, der der Geschichte eine interessante Note verleiht und die nötige Spannung erzeugt. Auch wenn ich nicht weiß, was es mit dem Krieg auf sich hat (meine HP-Kenntnisse reichen nur bis zum 4. Band), vergebe ich mit gutem Gewissen hier die volle Punktzahl. 10/10
Stil: Einfach wunderschön – Anders kann ich es nicht beschreiben. Jedes einzelne Detail kann man sich bildlich vorstellen und durch die Wortwahl hat man das Gefühl, man wäre ein stiller Beobachter und stände direkt daneben. Einzig eine Wortwiederholung, über die ich gestolpert bin, stört das Gesamte etwas. Trotzdem hat der Schreibstil die volle Punktzahl wirklich verdient. 10/10
RS/G: Auch hier kann ich nicht meckern, denn bis auf zwei kleine Fehler, gibt es von mir keine Beanstandungen. 2,5/3
Gesamteindruck: Bis auf die angesprochenen Kleinigkeiten hinterlässt die FF bei mir einen guten Gesamteindruck. Insgesamt eine gelungene Umsetzung des Themas. 6/7
Gesamt: 28,5/30
Toffel
Mein kleines Geheimnis – Lady Yuna
Inhalt:
Die Idee von der Sandkastenfreundschaft, die zur Liebe wird, ist nun nich wirklich neu, aber es ist nichts desto trotz ein schönes Thema, das du von einer durchaus interessanten Seite aus angegangen bist. Das gemeinsame Kind als Geheimnis und der Konflikt, der daraus entsteht, dass sie nicht zusammen sein können, obwohl sie sich beide lieben ist schon recht tragisch, aber genau hier sehich meinen persönlichen Hauptkritikpunkt. Warum können sie nicht? Sicher, er ist mit dieser 'blonden dickbusigen Blondine' (doppelt gemoppelt und vl ein Tick zu stereotyp^^') zusammen, aber das wäre eigentlich kein zwingender Grund, dass die beiden nicht dennoch zusammen finden können. An einer Stelle erwähnst du, dass seine Eltern ihn enterben würden, wenn sie von dem Kind wüssten. An dieser Stelle hättest du vielleicht etwas mehr auf die genauen Gründe dafür eingehen können. Bei einer tragischen Story ist es sehr wichtig, dass der Leser nachvollziehn kann, warum sie tragisch sein muss. Du hast die Situation an sich wirklich schön rübergebracht, aber die Gründe wirkten einfach nich so überzeugend, fand ich.
'Tragik wegen is halt so', könnte man sagen^^' Wenn der Leser die Gründe der Protagonisten nicht nachvollziehn kann, fällt es ihm auch schwer, sich mit ihnen zu identifizieren, was bei einer so emotionalen Story wie deiner wiederum enorm wichtig ist.
Mein Tipp für diesen Plot wäre also, die Situation noch ein wenig detaillierter auszuarbeiten. Geh mehr auf die Gründe ein, die die beiden davon abhalten, miteinander zusammen zu sein. Erzähl vielleicht, warum seine Eltern so heftig reagieren würden, warum es so ungeheur tragisch wäre, wenn er nicht mehr mit dem Blondchen zusammen sein würde usw. Das würde es dem Leser erleichtern sich in deine Chars hineinzuversetzen und ihm die ganze Story damit emotional näher bringen^^
Achja...zugegeben, dieser Punkt ist sehr subjektiv, aber versuche vielleicht, Stereotypen zu vermeiden. Der beliebteste Typ und Sportstar der Schule, die aufdringliche dickbusige Blondine und die Protagonistin als etwas verträumt wirkende Außenseiterin...na du weißt, was ich meine^^
Man hat bei solchen Figuren immer schon das Gefühl, sie zig mal gelesen zu haben. Du willst ja sicher, dass deine Story dem Leser möglichst lang im Gedächtnis bleibt, dass sie etwas einzigartiges ist. Der erste und vielleicht wichtigste Schritt dazu wäre, eben interessante und einzigartige Charaktere darin auftreten zu lassen, wie sie einen nun eben nich aus jeder zweiten Story anspringen^^
Alles in einem aber ein solider und gut ausgearbeiteter Plot.
Ich geb:
7/10
Elementarbereich:
Schön, ein kurzer Punkt^^
Rechtschreibung in Ordnung, lediglich der ein oder andere Kommafehler hat ab un an ein wenig gestört.
9/10
Ausdruck:
Der Ausdruck war gut in meinen Augen, allerdings an einigen Stellen auch noch recht ausbaufähig.
An einigen Sätze hätte man vielleicht nich etwas feilen können, wie zum Beispiel an dem hier:
' ...,die Haare klebten an ihrem Kopf fest und in ihren Schuhen hatte sich ein See gebildet.'
Ich finde, diese Metaphern hätte man zum Beispiel noch ein wenig runder gestalten können, dass sie sich besser in die Atmosphäre der Szene einfügen.
Fazit: Die Story hat einen guten Stil, durchaus mit Potential zu einem sehr guten.
8/10
Gesamt:
24/30
Krank – VegetaGirly1505
Inhalt:
Die Idee einer schweren Krankheit, die man selbst zum Geheimnis macht, gefällt mir. Es ging einem wirklich schon nahe, zu lesen, wie der Protagonist krampfhaft versucht, sein Leiden vor seinen Freunden zu verstecken. Mir persönlich erschien es an der ein oder anderen Stelle allerdings etwas übertrieben. Zumindest mir wurde es mit der Zeit schon recht unverständlich, warum er sich so sträubt, sich helfen zu lassen. Ich verstehe schon, dass er auf keinen Fall so sterben wollte wie seine Mutter, aber angesichts dieses Martyriums hat mich dieser Grund nich so ganz überzeugt. Ich denke, eine etwas subtilere Krankheit hätte die Tragik der Story auch nicht gemindert und es dem Leser vielleicht leichter gemacht, sich in die Hauptfigur hineinzuversetzen...Das fiel mir persönlich bei den ganzen Ohnmachtsanfällen, Blutspucken, Schweißausbrüchen etc. schon ein wenig schwer. Ein wenig zu viel des Dramatischen, in meinen Augen.
Auch dass sein Freund sich immer wieder so leicht beruhigen ließ, fand ich seltsam. Es schien ihn kaum zu wundern, dass der Protagonist so extrem fertig aussah und auch dazu neigte, das Bewusstsein zu verlieren. Hier hätte ich Potential für einen durchaus interessanten Konflikt gesehen, wenn der Freund versucht, den Protagonisten zur Rede zu stellen, der sich aber nicht helfen lassen will. Aber gut, das nur als Anmerkung am Rande^^
Alles in einem war der Plot schon ziemlich gut. Er hatte viel emotionale Tiefe und mir hat vor allem die Symbolik des Tagebuchs gefallen, das sich – ebenso wie sein Leben – Blatt für Blatt dem Ende neigt. Das Ende hat mir sehr gut gefallen. Es hat mich ehrlich berühert und das gibt bei mir immer Plus-Punkte^^
8/10
Elementarbereich:
Also hier habich nix zu kritteln. Zeichensetzung, Rechtschreibung, Grammatik...soweit ich das mitbekommen hab, alles in Ordnung.
10/10
Ausdruck:
Der Ausdruck ist auch Punkt, dem ich ein wenig zwiespältig gegenüberstehe. Ich find das eigentlich sehr schade, weil du einen wirklich sehr reifen Umgang mit der deutschen Sprache an den Tag legst. Mein persönliches Problem damit ist aber, dass du es mit der Komplexität deiner Sätze oft einfach unnötig übertreibst. Teilweise so sehr, dass du dich selbst schon ein wenig mit verzettelst. Hier is eines der ersten Beispiele dafür, die mir aufgefallen sind:
'„John?“ Die Frau auf dem Beifahrersitz drehte sich auf eben diesen soweit, wie es ihr ermöglicht war, um einen ihrer besten Freunde besser sehen zu können.'
Gut, dass 'diesen' hier im Dativ hätte verwendet werden müssen, ist ein kleiner Grammatikfehler, aber die waren so wenige, dass ich darauf nich weiter rumhacke. Ich sehe es hier aber als ein Resultat dieses wirklich unnötig komplizierten Satzbaus. Ist es denn wirklich nötig noch zu erwähnen, dass die Frau auf dem Beifahrersitz sich auf eben diesem umdreht?
Ein etwas kleineres Beispiel:
'fragte sie immer noch besorgt klingend.' das 'klingend' ist einfach überflüssig. Dass jemand besorgt fragt ist vollkommen ausreichend.
Mein Tipp an der Stelle wär einfach, dir nen Betaleser zu schnappen, der bei zu verworrenen Sätzen einfach mal die Schere ansetzt. Ich weiß persönlich sehr gut, wie schwer es is, sich das alleine auszutreiben XD
Nichts desto trotz hat dein Ausdruck schon ein ziemlich hohes Niveau und unterstützt die Wirkung des Plots schon sehr.
8/10
Gesamt:
26/30
A walk to remember – Bra-Chan
Inhalt:
Wow. Diese Story hat mich ehrlich beeindruckt. Ich muss zwar sagen, dass ich mich auch erst bei der Erwähnung von Hermines Namen wieder daran erinnert habe, dass es sich hierbei um eine Harry Potter Fanfic handelt und ich bedauere schon richtig, den original-Plot bestenfalls sporadisch zu kennen, aber dennoch lässt diese Geschichte keine bedeutenden Fragen offen. Sogar ein Potter-Noob wie ich kann der Story problemlos folgen und alle Handlungen der Protagonisten gut nachvollziehen. Dies ist bei einer FF immer sehr lobenswert, finde ich. Über die Authentizität der Chars kann ich nicht so wirklich kompetent urteilen, aber ich persönlich konnte sie mir in diesen Rollen schon sehr gut vorstellen. Vor allem Malfoy fand ich super gelungen, obwohl der mich in den wenigen Filmen, die ich gesehen habe, immer angewidert hat. Du hast seine verletzliche Seite schön ausgeleuchtet, ohne dass es OOC wird.
Die Erinnerungen, die Stück für Stück eingestreut werden und allmählich die Gründe für Hermines inneren Konflikt immer deutlicher werden lassen, sind in ihren Szenarien sehr schön gewählt. Anhand dieser abwechslungsreichen und prägnanten Eckpunkte wird Hermines Seelenleben am Ende für den Leser völlig nachvollziehbar und man kann sich sehr gut in sie hineinversetzen, man versteht die Last die sie tragen muss. Das ist im Grunde das, was mir bei den anderen Stories gefehlt hat, bzw wo es nicht so ausgereift war wir hier.
Gut gefallen hat mir auch das Ende, an dem nichts wirklich gelöst wird. Das Geheimnis besteht weiterhin und Hermines Bürde ist eine Art Pfand für das Glück ihrer kleinen Familie, während Malfoys Wissen ihr quasi jederzeit zum Verhängnis werden kann und sie stets daran erinnert, dass sie nicht ewig schweigen kann. Ich bin ehrlich begeistert von der Situation, die du hier geschaffen hast!
Ein kleines Sahnehäubchen stellt dann noch das sehr passend ausgewählte Gedicht dar. Auch dass du die letzte Strophe für das Ende aufgespart hast und es damit eine Art Rahmen um die Story bildet, ist ein gelungener Kunstgriff. Abgesehen davon, mag ich Heine total^^
Tja, inhaltlich ehrlich nix zu meckern^^
10/10
Elementarbereich:
Technisch nix zu beanstanden...laaaangweillig

10/10
Ausdruck:
Ich fürchte, dieser Punkt wird ähnlich euphorisch XD
Du hast einen sehr runden und ausgereiften Stil, der sich super an die jeweillige Situation anpasst.
Ob du das zerbrechliche Familienglück am Strand beschreibst, das bange Warten vor Harrys Krankenzimmer, Hermines Schock über ihre Schwangerschaft oder ihr ständiges Zweifeln und Mit-sich-selbst-ringen, der Ausdruck unterstreicht auf eine schöne bildhafte, aber dabei immer unaufdringliche Weise die Atmosphäre und sorgt damit für eine enorme emotionale Tiefe.
10/10
Alles in allem einfach eine rundum gelungene Story...mehr fällt mir dazu nich mehr ein.
.__.
Gesamt:
30/30
Me, the black one
Lady Yuna - "mein kleines Geheimnis"
Inhalt: eine tragische kleine Geschichte um zwei beste Freunde, die sich lieben gelernt haben und ein romantisches erstes Mal miteinander verbringen, aus dem ein Kind entsteht. Soweit nichts neues, aber nichtsdestotrotz ein guter Ansatz, um eine fundierte, tragische Story zu bauen. Denn der Vater weiß nichts von seinem Kind, was nach Meinung der Mutter auch so bleiben soll, da es für sie beide keine gemeinsame Zukunft geben kann. Ich finde es wirklich schade, dass Du leider einen Tick zu wenig auf die Lebensumstände des Vaters eingehst, weil ich als leser dann nicht nachvollziehen kann, was denn diese Liebe verhindern soll, die doch beidseitig besteht. "Seine Eltern würden ihn enterben", ist irgendwie ein Grund, der näherer Erläuterung bedurft hätte. Seine Freundin scheint auch nicht gerade ein Vorzeigeexemplar zu sein. Das ist zwar ein bisschen schade, ändert aber ncihts an meiner Meinung, dass es sich hierbei um eine gut fundierte und schön ausgearbeitete Story handelt.....es fehlt noch ein bisschen am Detail des plots, aber das ist Übungssache...und ich möchte an dieser Stelle gerne anmerken, dass ich es wirklich wahnsinnig gut finde, wie stark Du dich seit deinen ersten Versuchen hier im Forum verbessert hast! wirklich toll^^
oh, ein kleiner Tipp noch, vielleicht solltest du versuchen, deine Chars weniger "typisch" zu modellieren...ich hatte am Anfang den Eindruck, Chris sei Mikes Zwillingsbruder, wenn du verstehst, was ich meine....das ist natürlich meine persönliche Meinung, aber ich finde es bei einer Geschichte erfrischender, wenn die Charaktere Unikate sind, mit Macken und Marotten, die sie irgendwie...einzigartig machen
(ich würde dazu chaos mans fantasy story empfehlen^^")
na ja, im Großen und Ganzen ein ganz guter Plot, gibt nur ein paar Abzüge bei Originalität und Logik^^"
7/10
Technik: joar, nicht immer ganz sauber, aber viel besser als sonst *-* ich freu mich sehr, dass Du dir so eine Mühe hierbei gegeben hast*-*
an einigen Stellen Kommafehler und groß/klein-Schreibung, aber nichts Gravierendes^^
8 /10
Ausdruck: hm, also das einzige, was mich wirklich massiv gestört hat, war die wechselnde Augenfarbe des männlichen Protagonisten...erst braun, dann blau dann grau, glaub ich...ist auch unwichtig...aber das hat mich wirklich gekekst...ansonsten klingen nur die Vergleiche noch ein bisschen kantig, aber auch das ist Übung^^ schöne, klare Sprache, ansprechender Stil...aber relativ einfach und teilweise unausgearbeitet....aber schon auf dem richtigen Weg (ehrlich, ich freu mich, dass du dich so verbessert hast*-*)
7/10
Gesamt: 22/30
Veku - "krank"
Inhalt: John, ein an einer unheilbaren Erkrankung leidender Mann, weiß, dass er nur noch ein paar Tage zu leben hat und möchte diese Zeit mit seinen zwei liebsten Menschen verbringen, ohne ihr Zusammensein von dem Wissen um seine Krankheit getrübt zu wissen. So behält er diese Krankheit für sich und versucht seinen äußerst kritischen Zustand vor seinem besten Freund, bei dem er nach einer Feier einzieht, geheim zu halten. ein wirklich gelungenes Grundszenario, in das Veku uns da entführt und das langsam aber sicher auf die Katastrophe zusteuert...ich persönlich mag Dramatik und Blut, aber mir fehlten die daraus resultierenden Dialoge....die Reaktion auf Johns Leiden und seine schlechte Verfassung...so gelungen und detailverliebt gezeichnet ich John fand, so blass fand ich leider seine zwei Freunde...irgendwie hatte ich bei beiden die ganze Zeit über das Gefühl, als seien sie keine Freunde...versteht jemand, was ich meine?
na ja, die Symbolik hingegen, des Lebens, das sich zusammen mit den verbliebenden Seiten des Tagebuches seinem Ende neigte, fand ich wirklich toll. ehrlich, ich war beeindruckt^^
ich hatte zwar kein Pipi in den Augen, aber mich hat deine Geschichte um John ehrlich berührt und die Anfangsidee war auch sehr gut^^
somit 9/10 von mir^^
Technik: nichts zu meckern....10/10
Ausdruck: ja, blumige, ausschweifende Sprache, die der Atmosphäre und Tragik der Situation sehr zuträglich war...manchmal wars ein bisschen viel des Guten, aber ich denke, das könnte ein/e Betaleser/in in Nullkommanichts beheben^^ über die teilweise ein bisschen holprigen Ausdrücke kann man hinwegsehen, weil du wirklich gut mit der Sprache umgehst und spielst...gefällt mir gut^^
an manchen Stellen allerdings wirklich etwas...zuviel^^"
9/10
28/30
Bra-chan - "A Walk To Remember"
Inhalt: Hermine ist mit Harry verheiratet und hat einen kleinen Sohn mit ihm, Matthew (nur es mal anzumerken, Du hast bessere Skills in der Namensgebung als die Originalautorin...Hugo...pffffff). wie sich im Laufe der Geschichte und Hermines Gedankengängen herausstellt, handelt es sich dabei allerdings um Dracos Sohn, der in einer einzigen Nacht, die Hermine mit Draco verbracht hat, entstanden ist. Hermine bringt es nicht übers Herz, Harry zu beichten, dass dieses Kind nicht das seinige ist, da die Nachricht, dass er Vater werde, im Krankenhaus sein Leben gerettet hat. die Geschichte spielt in der Gegenwart, wobei zahlreiche Rückblenden den Leser in die Geschichte einbinden und ihm die Gedanken der jungen Frau erläutern.
Hierbei handelt es sich um einen wunderbar ausgearbeiteten Plot mit tiefsinnigen, absolut getroffenen Charakteren...einer meiner Höhepunkte war die Schilderung Dracos, als ihm die Erkenntnis kommt, dass Matthew sein Sohn ist und er sich abwendet, Hermine ihr Glück und ihre Famile gönnt. irgendwie ein wunderbarer Draco, der selbst feststellt, dass er das erste Mal in seinem Leben etwas zum Wohle eines geliebten Menschen opfert...
wirklich klasse gemacht, die Detailverliebtheit, mit der die Chars beschrieben werden, ist wahnsinn und die Handlung bis ins Letzte durchdacht.
das Ende hat mich sehr berührt, wie Hermine beschließt, ihr Geheimnis noch länger zu verwahren, ihr eigenes Seelenheil dem Harrys zu opfern...schön...sehr tragisch....ich hätte _fast_ Wasser aus meinem Kopf laufen lassen...
ah, bevor ichs vergesse...echt schönes Gedicht, das du gewählt hast, es umschließt deine kleine Geschichte sehr gut und lässt sie noch runder, schöner wirken als so schon!
10/10
Technik: muss ich da jetzt ehrlich noch was zu sagen?
10/10
Ausdruck: wah*-* ich liebe deinen Schreibstil...die Metaphern, die du verwendest, die deutsche Sprache, mit der du so leicht spielst und Netze spannst, in denen man sich als Leser verfängt, wirklich wahnsinn*-* ich kenn nur wenige Autoren, die das so gut beherrschen wie du! *sfz*...ich merk schon, ich komm schon wieder nicht zum kritisieren .__.
einen Satz würde ich gerne zitieren, der mich tagelang nicht losgelassen hat:
Doch Hermine war nicht dumm, viel mehr zählte sie sich zu jenen überdurchschnittlich intelligenten Menschen, die Tatsachen erkannten, noch ehe sie ausgesprochen wurden
*-*
10/10
Gesamt: 30/30
also meine Lieben, ihr wart alle wahnsinnig gut und ich bedanke mich ganz herzlich bei allen, die das hier möglich gemacht haben*-* /))
Noch die Platzierungen:
1. Platz:
Channü
2. Platz:
Veku
3. Platz:
Yuna
ich hoffe, bis zum nächsten Mal!!
bitte stimmt bei der Umfrage ab!
~noir