Hallo Freunde,
jetzt war ich so lange nicht hier und dann gleich so viel zu lesen.
Ja, was soll ich sagen, ich lege meinen Mod-Status jetzt mal ab und werde versuchen,
hier jegliche Diskussionen zu übersehen, sie sind ja auch noch themengebunden.
Als erstes gratuliere ich Wölfin zu ihrem Sieg und freue mich auf ihre Themenvorschläge für den dritten WB.
Als zweites, muss ich sagen, bin ich sprachlos, so viele liebe und lobende Worte von, mir ebenso lieb gewonnenen Menschen.
@ Bra-Chan: Dankeschön, nicht nur für die Bewertung, sondern auch für die Mühe die du in die Analyse jeder einzelnen Story gesteckt hast.
Ich hab beim Lesen der anderen Bewertungen ja schon kalte Füße bekommen, da ich ja genau weiß,
dass die bösen Kommata meine Feinde sind. Es hat sich zwar schon gebessert, aber es ist halt meine Achillesferse.
Dass Du nicht nur den Inhalt und die Themeneinhaltung (weiß nicht, wie ich es sonst sagen soll), bewertest hast, sondern
auch Rechtschreibung und die Story als Ganzes, unabhängig vom Thema, ist eine reife Leistung. Danke dafür.
Ein Dankeschön geht auch an Son Sonna, die sich ebenfalls große Mühe gegeben hat und schon vor längerem
alle Geschichten so ausführlich kommentert hat.
Ich klinge bestimmt, wie eine gesprungene Schallplatte, aber Kay hat es mal wieder auf den Punkt gebracht.
Ich kann mich dem auch von der Autorenseite her anschließen.
Sein riesiges Lob hat mich allerdings umgehauen, denn eigentlich hatte ich ihn ganz weit oben stehen. *blush*
Ehrlich gesagt, habe auch ich es bis heute nicht geschafft, meine Stimme zu vergeben.
Allerdings hatte ich die ganze Zeit, seit dem zweiten Mal lesen der Storys eine kleine Siegertreppe vor Augen.
Da steht für mich oben der Kay, der es wiedereinmal geschafft hat, mich dermaßen zu fesseln, dass ich
regelrecht nach einem Drehbuch schreien mochte. Diesesubtile Art, diese ungewöhnlichen Geschehnisse zu beschreiben,
ebenso die Wirkung, die sie auf die Hauptperson haben, einfach genial. Ich hatte ein derartiges Kopfkino laufen,
ich hab jetzt noch einige Stellen davon im Kopf.
Meiner Meinung nach, hat er das Thema an sich perfekt getroffen, der eine oder andere Leser, muss nur erst dahinter kommen.
Mir war zunächst auch nicht klar, wohin er genau will, doch mit jedem dieser "Ereignisse" kam man der Sache näher.
Spannung, Aktion, gemeine Psychospiele... es hat mich einfach mitgerissen.
Und ganz nebenher hat er es auch noch geschafft, die gute Shan und Omega mit einzubauen^^ Schlingelchen.
Bei mir liegt diese Story für ihre vollkommene Andersartigkeit ganz vorne!
Mein Siegerpodest hat allerdings nicht nur drei Plätze, sondern nach dem ersten Platz
kommen da nur noch drei zweite Plätze, die sich alle auf einer Ebene befinden. Ihr könnt garnicht glauben,
wie lange ich für diese Entscheidung gebraucht habe, aber nun steht sie schon seit geraumer Zeit.
Dieses Podest der Ebenbürtigkeit, teilen sich Toffel, Sahlene und Noir. Zur Begründung,
Toffis Geschichte verdient ein dickes Lob für die Dialoge, dieses Wechselspiel zwischen
den so unterschiedlichen, und doch jeweils im "Recht" befindlichen, Protagonisten, ist wirklich nicht
auf den ersten Blick zu verstehen und bedurfte, zumindest von meiner Seite, aufmerksames Lesen.
Dann jedoch entsteht eine knisternde Atmosphäre, die durch die räumliche Enge noch verstärkt wird.
Dieser philosophische Ansatz mag nicht jedermanns Sache sein, doch er trifft das Thema einfach genau,
wenn auch nicht sofort ersichtlich.
Sahlenes Story war einfach unglaublich plastisch und von greifbarer Intensität.
Wenn man bein Nori den Sand zwischen den Zähnen spürt, dann fühlt man bei ihr die Hitze und
Hoffnungslosigkeit. Eine Naturkatastrophe als Ausgangspunk ist nicht nur kreativ sondern beschehrt dem
Ganzen auch eine unheimliche Aura und ungeahnte Möglichkeiten.
Dein Stil und Ausdruck sind einfach fantastisch uns ließen, zumindest bei mir,
einen unglaublich intensiven Eindruck zurück. Die Auflösung der Story war gleichermaßen tragisch wie gelungen.
Noris Geschichte ist einfach zu so vielen Leben kompatibel, dass sich gleich zu Beginn haufenweise eigene
Gedanken einstellen. Da musste ich gleich nochmal von vorne anfangen!
Diese Story entwickelt ganz langsam einen Spannungsbogen, ohne dabei reißerisch oder hektisch zu werden.
Man sinnt einer Auflösung entgegen, die dann so völlig unerwartet kommt und den Leser
beinahe mit einem Gefühl der Schuldigkeit zurücklässt.
Auch wenn diese Story sich erst am Ende zum Thema bekennt, kann sie es dennoch nicht verleugnen.
@Jinjo: Ich möchte nur kurz auf auf Deine Bewertung eingehen. Dass das Ende vorrauszusehen war,
stimmt schon, schließlich war das Thema vorgegeben. Ich bin leider kein solcher Künstler, der eine Story solange
in eine völlig andere Richtung bringen kann, und dann in einem fullminanten Ende alles herrumreißt.
So, ich hoffe, es trauen sich jetzt noch mehr Leser der WBs zu kommentieren,
denn sicherlich wolltet ihr alle die ofizielle Jurybewertung abwarten, so wie wir auch!
Grüße, Smarti