JA; SCHLAGT MICH!
ich habe es verdient! Hier nun die Auslosung! *Bra-Chans PNs öffne*
1.
dark-toffel- Wahre Freiheit
Inhalt:
Mir gefällt der Inhalt wirklich sehr gut. Ich war erst ein wenig kritisch dem Thema gegenüber, weil man immer Gefahr läuft, zu weit auszuarten aber dir ist das nicht passiert! Du behältst deine Linie bei und schaffst es trotzdem immer wieder, einen Spannungsbogen aufzubauen. Was mir am besten gefällt, sind aber immer noch deine Charaktere. Es ist einfach wunderbar zu lesen, wie facettenreich du sie gestaltest und wie sie sich in der Kürze dieser Geschichte weiterentwickeln, sich entfalten. Herausragend hier natürlich die Entwicklung Markus’. Nicht zu schnell und nicht zu langsam beschreibst du, wie er, wie sein Wille gebrochen wird, bis er am Ende nachgibt und seine Gefangenschaft als Freiheit akzeptiert.
Ein Manko habe ich allerdings (sonst wäre ich ja wohl nicht ich *g*). Mir ist leider ein wenig unklar geblieben, worauf das ganze abzielt, sprich, warum passiert das alles? Dass das Ende relativ offen ist, ist auf der einen Seite auch gut, aber andererseits finde ich es sehr Schade, dass man nicht noch mehr erfahren hat. Auch hatte ich über einige Strecken beim Lesen das Gefühl, das Thema geht zu sehr in Richtung Freiheit^^ (wobei beides ja eng zusammenhängt.. daher glaube ich auch, dass es echt schwer umzusetzen war)
Insgesamt:
9/10
Ausdruck:
Was soll ich sagen? An deinem Stil kann ich nun wirklich nichts kritisieren! Der Ausdruck ist klasse, in diesem Fall ganz wunderbar getroffen. Es ist schön zu lesen, wie du deinen Stil immer wieder deinen Charakteren anpasst, aber gleichzeitig nicht vergisst, deinem Leser die Szenerie in schön gewählten Worten zu beschreiben. Sicherlich ist gerade der Schreibstil Geschmackssache aber… meinen Geschmack hast du getroffen *g*
10/10
Elementarbereich:
Da das nicht so spannend ist, halte ich das hier kurz.
An sich hast du wenig Fehler gemacht, vor allem auf die Anzahl der Wörter.
Allerdings ziehe ich hier trotzdem Punkte ab, weil es mich stört, dass eigentlich alle dieser Fehler Flüchtigkeitsfehler waren- das muss nicht sein und stört leider an mancher Stelle den Lesefluss (achte vielleicht in Zukunft mal auf das Wort hilflos.. es war jedes Mal falsch geschrieben ._.“).
8/10
Gesamt: 27/30
2.
prince noir- Fesseln
Inhalt:
Also.. Deine Einleitung hat mir gut gefallen- sehr interessant. Ich finde es toll, wie ausführlich du uns den Hauptcharakter darstellst, wie du das Problem Schritt für Schritt miteinfließen lässt. Insgesamt hast du die Thematik gut aufgegriffen, das Gefangensein in einer Gesellschaft des Überkonsums, aber leider muss ich inhaltlich auch kritisieren >_<..
Es ist irgendwie Schade, dass das Ende so abrupt kommt. Man verpasst dadurch (beziehungsweise ich habe das dadurch verpasst xD) den Weg hin zur Pointe. Ich muss gestehen, dass ich die letzten Absätze auch zwei Mal gelesen habe, weil mir einiges nicht klar wurde. Außerdem waren einige Naturbeschreibungen, bzw die Rahmenhandlung an vielen Stellen einfach zu langatmig für mich. Manchmal war es schlicht und einfach zu viel, weil die Geschichte dadurch einfach viel zu lange auf einer Stelle getreten ist.
Insgesamt also gefällt mir die Idee wirklich sehr gut, aber es ist ärgerlich, dass du es irgendwie nicht so umgesetzt hast, wie ich es sonst von dir kenne >_<
7/10
Ausdruck:
Mir fällt es ein bisschen schwer, neutral zu bleiben, weil ich sonst all deine Geschichten liebe und selten etwas finde, an dem ich rumnörgeln kann, aber mit diesem Werk tu ich mich vom Stil her etwas schwer. Mir gefällt es zwar echt gut, dass du in der Ich- Form schreibst und auch die Vergleiche sind dir wie immer gut gelungen, aber an einigen Stellen störe ich mich an der Wortwahl und manches ist schlichtweg zu lang oder wiederholt sich in späteren Passagen (ich wiederhole mich auch *schäm* gomen ~.~“). Gesamt betrachtet wäre meiner Meinung nach mehr drin gewesen, trotz allem ist deine übliche Professionalität noch zu erkennen. Von daher:
8/10
Elementarbereich:
Hm.. *noch mal überfliegt*.. ich habe tatsächlich keinen Fehler gefunden… also was soll ich sagen? *g*
10/10
25/30
3.
VegetaGirly1505- Ein Kinderspiel
Inhalt:
Wow, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll! Am besten mit der Einleitung, die echt genial war. Vor allem der letzte Satz, der mir echt ne Gänsehaut beschert hat *g* Das ist für mich sowieso mit das Wichtigste- ein guter Einstieg, aber auch was danach kam, gefiel mir gut, besonders die Interaktionen zwischen den beiden Figuren. Es ist immer schwer, die Balance zwischen der Wichtigkeit für die Handlung und dem Abschweifen zu finden, wobei du an einigen Stellen für mich zu sehr ins Detail gegangen bist. Das wurde allerdings wieder wett gemacht, sobald du den Hauptteil erreicht hast, denn nachfolgender Inhalt ist einfach klasse und ich bin eigentlich eher der Nörgeltyp xD Aber ehrlich gesagt- ich war einfach gefesselt, weil du es geschafft hast, einen klasse Spannungsbogen aufzubauen. Besonders die Stellen, in denen Haru so real schien- die Flucht um die Angst zu unterdrücken.
Zwei Sachen stören mich allerdings._. Zum einen fiel es mir ein wenig schwer mir vorzustellen, dass ein zwölfjähriges Kind zunächst so souverän mit so einer Situation umgehen kann. Das ändert sich zwar im Verlauf, doch die ersten Reaktionen sind mir zu „ruhig“ für ein Kind. Zum anderen gefällt mir zwar deine Idee echt gut, aber insgesamt gesehen, ist es noch nicht ganz das, was ich mir unter dem Thema vorgestellt habe. Da aber sonst alles stimmig ist:
8/10
Ausdruck:
Viel zu meckern habe ich da nicht *g* Stellenweise sind mir einige Sätze und Wortwahlen aufgefallen, dir mir nicht so gefallen haben, aber insgesamt hast du wirklich einen sehr mitreißenden Schreibstil, nah am Charakter gehalten^^
9/10
Elementarbereich:
Auf die Anzahl der Wörter bezogen, hast du sehr wenige Fehler gemacht, Rechtschreibfehler gar keine. Da mir aber an ein paar Stellen Grammatikfehler aufgefallen sind und du vor allem auf deine Kommasetzung achten muss (nach erweitertem Infinitivsatz durch zu immer (!) ein Komma xD höhö) UND weil es sonst nicht fair wäre xD..
9/10
26/30
4.
SSJSmarti- Rosegarden
Inhalt:
Ich weiß, ich sollte objektiv sein, aber…. Das war eine der schönsten Geschichten, die ich jemals gelesen habe und ich bin grad echt froh, dass ich mal keine traurige Musik höre, sonst wären mir wirklich die Tränen gekommen ~.~!
Aber im Ernst… die Idee ist einfach nur genial! Ich habe mich lange gefragt, wie du den Verlauf der Story mit dem Thema verknüpfen willst und als dann klar wird, inwieweit „Gefangen“ hier eine Rolle spielt, hat es mich echt gerührt. Der Opa eines guten Freundes ist so gestorben- hat einige Tage regungslos dagelegen und man fragt sich immer: Was geht wohl in den Köpfen vor? Wie fühlt man sich, wenn man im eigenen Körper gefangen ist? Du hast eine tolle Antwort darauf gegeben und ich bin davon echt beeindruckt. Wie du ihre Vergangenheit geschildert, uns anhand alter Bilder immer weitergeführt hast, fand ich einfach toll umgesetzt. Vor allem aber, dass es nicht zu langatmig geworden ist, obwohl du Liebe zum Detail gezeigt hast.
Ich würde ehrlich gerne kritisieren, aber für mich ist deine Geschichte, wie ich sie mir gewünscht hätte^^
10/10
Ausdruck:
Auch hier meckere ich kein Stück, wobei ich ja eigentlich dazu neige aber dein Stil passt einfach wunderbar zu dieser Art Geschichte. Nicht zu lange aber auch nicht zu kurze Sätze, schöne aber nicht zu langatmige Naturbeschreibungen- ich bin einfach begeistert *g* Deshalb will ich jetzt auch nicht ewig weiterschwafeln *g* Würde mich ja sowieso nur wiederholen..
10/10
Elementarbereich:
Hm.. also auch bei dir keine Rechtschreibfehler aber an einigen Stellen sind mir die Kommafehler förmlich ins Gesicht gesprungen *g* ich muss sagen, es ist euer Pech, dass mein Leistungskurs Lehrer in Deutsch mich wegen meiner vielen Kommafehler so lange angemault hat, bis ich jede Regel drauf hatte xD. Deswegen fallen mir diese lieben Fehlerchen immer extrem auf ._.
9/10
29/30
5.
einsame wölfin- Eine Begegnung
Ausdruck:
Ich fang ungewohnter Weise mal mit dem Ausdruck an *g* Einfach deswegen, weil er mir besonders gut gefallen hat! Du schreibst schon richtig „autorenhaft“ und das hat der Geschichte wirklich gut getan, weil es einfach gepasst hat. Die Sätze waren nicht zu lang, eher kurz und prägnant und die beiden Hauptcharaktere waren beide sehr facettenreich und vor allem sehr detailreich beschrieben. Ich konnte mich in beide hineinversetzen und sie vor mir sehen, mit ihnen da drinnen sitzen (wobei es fraglich ist, ob ich das überhaupt möchte xD)
Ich bin zwar eher der Typ, der auf verschnörkelte Sätze und Naturbeschreibungen steht, bin aber trotzdem beeindruckt, dass die Schlichtheit bei dir so viel ausdrückt. Von daher habe ich wirklich nicht zu bemängeln^^
10/10
Inhalt:
Ich muss zugeben, dass ich mich mit dem inhaltlichen Aspekt in Bezug auf das Thema ein wenig schwer tue! Sicher, die Geschichte an sich war interessant zu lesen und wie bereits oben erwähnt, hat der Stil sein Übriges getan aber leider ist das nicht wirklich das, was ich mir unter dem Thema „Gefangen“ vorstelle, mehr unten dem Thema „Jugendliche“ oder etwas Ähnliches. Ich finde es Schade, dass die Geschichte für mich persönlich nicht näher am Thema ist, weil sie mir eigentlich recht gut gefällt, aber der Bezug ist einfach nicht ausreichend. Natürlich hast du Aspekte eingebaut, aber richtig gefangen.. hm.. da gehen Meinungen sicher auch auseinander..
6/10
Elementarbereich:
Zu Beginn sind mir doch einige Fehler aufgefallen und yaha.. auch meine Kommafehler *gg* Von daher.. Bewertung wie bei der Geschichte davor^^
9/10
25/30
6.
Nischara+General Green- The end of the line
Elementarbereich:
Tut mir Leid, aber dazu muss ich jetzt echt was sagen. Unabhängig vom Inhalt oder vom Ausdruck, war die Rechtschreibung eine Katastrophe, wobei mehr noch die Zeichensetzung. Selbst bei einfachem Trennen von Haupt- und Nebensatz wurde das Komma vergessen und zumindest meinen Lesefluss hat das extrem gestört. Ich denke, wenn man nicht jede Regel beherrscht, ist das nicht schlimm, aber mir kommt es so vor, als wurde die Geschichte nicht mal noch mal auf Fehler gelesen!
Auch wenn jetzt vielleicht jemand sauer ist, aber eine gute Geschichte ist nicht nur inhaltlich und sprachlich gut, sondern auch so gut wie möglich fehlerfrei- das ist hier nicht der Fall, denn viele Kommafehler hätten noch verbessert werden können! (Ich habe insgesamt bestimmt 60 Fehler gezählt- das ist einfach zu viel, vor allem im Vergleich mit den anderen)
5/10
Inhalt:
Der Gedanke an sich gefällt mir gut. Ein Mann, der alles besessen hat und am Ende alles verliert, weil er zu viel will ist ja heutzutage kein Einzelfall mehr. Geld anstelle von Liebe. Leider fehlt mir auch bei dieser Geschichte ein wenig der Bezug zur Thematik, auch wenn der Protagonist in einer Zelle gefangen ist, viel mehr auch in seinen eigenen Gedanken. Allerdings scheint das primäre Thema für mich eher mit der ganzen Tat zusammenzuhängen, sprich Sühne, Reue… Es geht viel mehr um seine Empfindungen gegenüber seiner Verlobten und dessen Affäre als um die Tatsache, dass er gefangen ist. Hier möchte ich noch erwähnen, dass mir der Charakter zwar in weiten Teilen gut gefallen hat, er aber an vielen Stellen nicht so reagiert hat, wie ich das erwartet hatte, als entgegen dem, wie er zuvor vorgestellt wurde. Vor allem im Mittelteil wird es etwas chaotisch und die Liebe zum Detail fehlt.
Insgesamt ist die Geschichte inhaltlich schön durchdacht und ein Bezug ist da, aber auch hier nicht deutlich genug.
6/10
Ausdruck:
Über Weite Strecken gefällt mir der Schreibstil aber mit der Zeit (und vor allem im Mittelteil), habe ich mich an der vielfachen Wiederholung des Wortes „ich“ gestört. Ich weiß, die Geschichte ist in Ich- Form geschrieben, aber an einigen Stellen waren mir die Sätze einfach zu stumpf aneinander gereiht und die Formulierungen wirken, als wären sie hastig hingeschrieben worden, ohne dass der Text noch mal überarbeitet wurde, was ich eigentlich Schade finde, da, wie gesagt, oft deutlich wurde, dass ihr beide eigentlich einen schönen Stil habt!
7/10
18/30
7.
Sahlene- Valley of the sun
Inhalt:
Ich fang mal mit dem Lob an *g* Die Idee finde ich originell, vor allem, weil ich im Traum nicht darauf gekommen wäre, dass „Jack“ alias „der Beobachter“ sich diese Personen nur eingebildet hat, und dass sie alle ein Teil von ihm sind, da sie ja genau das verkörpert haben, was er gefühlt hat. Wirklich toll umgesetzt. Vor allem das Ende hat es mir angetan, weil es zwar so typisch aber gleichzeitig unheimlich ausdrucksstarkist.
Was ich allerdings nicht so gut fand, war teilweise zumindest, die Logik. Ich weiß ja nicht, inwiefern die Figur das jetzt halluziniert hat, aber kein Staat würde Leichen in den Häusern lassen (jedenfalls nicht in Ländern wie diesen, wo es genug Einsatzkräfte gibt) und wenn doch, dann müssten mit der Zeit Krankheiten ausbrechen etc. War mir etwas zu unschlüssig, aber das auch noch auszuführen, wäre dann wohl wieder zu lang gewesen *g* Was mir noch fehlt, ist eine etwas präzisere Erklärung dazu, was jetzt überhaupt passiert ist

Vielleicht bin ich zu doof und hab es einfach nicht verstanden, aber.. was auch immer es war, scheint ja fast über all zu sein und das fand ich ein wenig merkwürdig.
Trotz allem finde ich schon, dass du das Thema getroffen hast, denn letztlich ist er nicht nur an diesem Ort gefangen, sondern auch noch in seinem eigenen Geist.
8/10
Ausdruck:
Gerade bei der Einleitung waren mir die Sätze einfach viel zu lang und voll gepackt. Ich neige zwar selber dazu, aber denke, man sollte sich das ein wenig abgewöhnen, weil es mit der Zeit einfach schwer wird, dem Inhalt zu folgen. Dann waren da aber auch Stellen, wo mir dein Ausdruck echt gut gefallen hat, weil die Sätze zwar immer noch lang, aber einfach nicht mehr so verschachtelt waren^^
8/10
Elementarbereich:
Mir sind bei dem ersten Leser keine Fehler aufgefallen

.. und auch jetzt, beim zweiten Lesen… nichts *g*
10/10
26/30
8.
princessVegeta1- Alltag
Inhalt:
Hm.. Ich kann mich mit dieser Geschichte leider nicht so wirklich anfreunden. Zunächst scheint die Idee dahinter nicht schlecht, denn auch der Alltagstrott kann ein Gefängnis darstellen, aber ich hatte das Gefühl, du hast dich viel mehr auf die polizeiliche Arbeit konzentriert als auf das gestellte Thema. Für mich ist die Geschichte letztlich mehr eine Art Drehbuch für eine TV- Krimiserie, denn an sich besteht der ganze Inhalt aus Dialogen. Es fehlen Hintergründe, die Charaktere sind viel zu oberflächlich vorgestellt und ausschlaggebend, wie oben erwähnt, ist für mich, dass du das gestellte Thema viel zu sehr außer Acht lässt.
Meiner Meinung nach hättest du vielleicht die Tatsache nutzen sollen, dass du 15 Seiten hättest schreiben dürfen, denn auf vier Seiten hast du es jedenfalls nicht geschafft, deine Story so rüberzubringen, wie du es dir vielleicht gedacht hast.
Ich finde es Schade, denn ein guter Ansatz war da. Vielleicht lässt du dir nächstes Mal mehr Zeit und durchdenkst den ganzen Plot besser, hauchst deiner Geschichte mehr Leben ein.
4/10
Ausdruck:
Ich finde es schwer, deinen Ausdruck zu bewerten, denn wie oben erwähnt, besteht die Geschichte ja mehr aus Dialogen und aus denen kann ich nicht viel entnehmen. Im Ganzen fehlt mir die Liebe zum Detail, die Sätze sind einfach zu schlicht. Trotz allem kann man erkennen, dass du wesentlich besser hättest sein können, hättest du dir mehr Zeit gelassen.
5/10
Elementarbereich:
Einige Flüchtigkeitsfehler, die nicht hätten sein müssen und was auf Dauer auch etwas gestört hat, ansonsten lässt sich nicht mehr sagen.
8/10
17/30
9.
MajinKay- Shady Hill
Inhalt:
Wow, da hatte ich ja mal ordentlich was zu lesen *g* Also, wo soll ich denn da anfangen? Mir hat der Inhalt sehr gut gefallen, die ganze Art, wie du immer wieder einzelne Handlungsstränge aufgegriffen und dem Leser somit kleine Hinweise gegeben hast- ich persönlich liebe so was *gg* Es ist einfach so spannend, weil es auch nie langweilig wird. Es geht immer weiter und man hört nie auf, sich zu fragen, was wohl als nächstes passiert und wie letztlich alles zusammenhängt.
Auch das zunächst offene Ende- schön gewählt, weil es einem so viel Raum zur Interpretation lässt.
Trotz allem bin ich der Meinung, dass deine Geschichte ohne den Tag mehr dem Thema Wahnvorstellung gerecht wurde, denn es ging zwar auch darum, dass er an diesem Ort gefangen ist, aber viel mehr doch eher um seinen Charakter selbst, um das, was er durchmacht und was uns wie eine riesige Wahnvorstellung erscheint. Erst der Tag weist deutlicher in die Richtung des Themas, dass du gewählt hast.
Ich habe für mich entschieden, dass ich diesen Teil auch mitbewerte, weil es die Geschichte komplettiert^^
9/10
Ausdruck:
Was soll ich sagen? Du schreibst spannend und mitreißend, nicht zu langatmig aber detailreich^^ Das einzige, wo ich etwas empfindlich reagiert habe, waren an einigen Stellen die Wortwiederholungen (zu Beginn das Wort „erster, erste“.. )
Das stört leider ein wenig, ist aber bedeutend gering, wenn man sich ansieht, wie du schreibst *g*
9/10
Elementarbereich:
Ich glaube, mir sind vielleicht zwei Fehler aufgefallen… kein Grund zu meckern! Du neigst nicht zu wiederholten Fehlern, also nichts auffälliges^^
10/10
28/30