Zuviele Steuern?

Zahlen wir zuviele Steuern

  • Ja auf jeden Fall

    Stimmen: 10 66,7%
  • Nein noch zu wennig

    Stimmen: 1 6,7%
  • mir egal werde sowieso SZ-Hilfe Empfänger

    Stimmen: 4 26,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    15

Q-Rex

Member
Das Deutschland extrem wenig Geld hat wissen wir alle seit langen. Doch anstatt das die Politiker irgenwo anfangen zu sparen(z.B bei ihrem gehalt), erhöhen sie lieber die Steuern. Mit der Zeit fange ich an zu glauben, dass wir mehr und mehr für den Staat arbeiten, als für unser Leben.

Was haltet ihr davon, Ich ihr seid meiner Meinung.
 
also ich finde, das es zwar zu viele steuern gibt und man wirklich

mal die steuern senken müsste, aber da man bis 2006 keine

schulden mehr haben will darf nicht noch mehr steuern

wegbrechen, aber in deutschl. wird trotzdem zu viel gejammert

das wäre doch gelacht wenn wir schon jammern, nur weil zu viele

steuern gibt. fast alle anderen beneiden uns um

unsere "probleme". sicher kann man sagen das wir ein hoch-

entwickeltes industrieland sind und uns desshalb mit gleich

artigen ländern vergleichen müssten, wie usa, gb, fra oder so...

aber solange die wirtschaft noch so schwach ist können die

wohl kaum die steuern senken, was eigentlich gerade in solchen

zeiten von nöten wäre die wirtschaft wieder in schwung zu

bringen, aber die EU hat ja noch ihre Stabilitäts dingsbums,

desshalb muss das haushaltsdefizit unterhalb von 3 % sein, was

erreicht wird durch steuererhöhungen... so, ich bin jetzt fertig obwohls noch mehr zu sagen ...
 
Mystic Gohan

Hi Mystic Gohan.
Warum glaubst du ist Deutschland so hoch verschuldet?
Weil die Politiker Scheiße gebaut haben, z.B haben sie einen andern Politiker mit 43 Jahren in Frührente geschickt und das bei einer Rente von 5000Euro monatlich. Und sowas machen sie mit unseren Steuerngelder, also ist es die Schuld der Politiker das Deutschland so hoch versuldet ist.
Außerdem greift die Steuererhöhung vielen Leute zu tief in die Tasche. Diese Leute haben kaum noch Geld mehr zum Leben und diese FETTEN Politiker werden von Tag zu Tag dicker.
Findest du das etwa gerecht?
 
Soviel Geld kosten die Politiker wohl kaum. Was du nennst, sind ja die Extremfälle, die nur Peanuts darstellen um Vergleich zu Steuerhinterziehung, die so gigantische Beträge erschleicht, dass man es nicht glauben will. Dabei werden dann aber die, die es am schlimmsten treiben, meistens aus niederen Motiven hofiert oder sind gar selbst in Positionen, die sie unanfechtbar machen(Roland Koch!).

Die Staatsverschuldung ist zu einem großen Teil den Zinsen anzulasten, die die BRD zahlen muss. Und in dem Zusammenhang kann man dann schon Helmut Kohl ankreiden.

Was ist von den Steuern zu halten? Naja, 1998 waren sie auch nicht niedriger. Die Steuererhöhungen scheinen mir ein Notkonstrukt zu sein: So lange die Weltwirtschaft noch hustet, muss das Geld eben wo anders her. Dass die deutsche Bevölkerung weniger konsumiert, glaube ich ohnehin nicht. Vorher wurde auch nicht gekauft. Das Konsumverhalten dieser Bevölkerung ist schon grauenhaft: Der Taler wandert nicht, und entsprechend schiebt auch keiner die deutsche Wirtschaft den Berg wieder hoch.
 
natürlich könnten gewisse Politiker mit einem guten Beispiel voran gehen und ein Zeichen fürs Sparen setzen, mehr als ein Symbolakt ist sowas jedoch kaum, dass gewisse Kreise da immer wieder derart verbissen auf dieses Thema einhacken zeugt also mehr von einem hohen Mass an Populismus, Sachpolitik kann jedenfalls nicht dahinter stecken. Denn diese Gehälter sind in der Buchhaltung der Staatskasse nicht einmal mit dem Elektronenmikroskop zu finden, es gibt also wahrlich andere Probleme in diesem Land bzw. andere Felder, in denen sich sparen oder zusätzliche Gelder eintreiben liessen, gerade Steuerhinterziehungen finde ich ein schönes Beispiel (und nein, das ist kein Kavalliersdelikt, hier gehts um Milliardenbeträge..).
 
wenn ich eine extreme interpretation machen würde könnte ich sicher aus den oben genannten eine libertäre liassez faier politik herausrätseln, den wenn man konsequent ist läuft es darauf hinaus. die hohen steuern zu kritisiern kann jeder, doch ohne eine sinnvolle alternative bleibt das ganze schönrednerei und symptombehandlung die uns in keiner weise weiterbringt.

desweiteren ist der begriff sterun viel zu speziell, im allgemeinen müssen die lohnnebnkosten sinken, was die arbeit für arbeitgeber wieder atraktiver macht, dies senkt die arbeitslosigkeit, was die kassen entlasstet. wenn es mehr arbeiter gibt, steigt der konsum, was steurn für die sozialleistungen bringt, was gleichzeitig auch die wirtschaft ankurbelt,etc.

es mag zwar allgemein sein und sicher nicht ausdifferenziert genug sein, doch ist dies imho der einzige weg auf lange sicht, wirkliche erfolge zu feiern, hartz konzept und rürupkomission sind augehnwischerei, was die opposition verzapft, davon will ich gar nicht erst anfangen.

doch da solche umwälzungen tiefgreifend sind, gibt es viele gegner und so wird es wohl noch ne weile liegenbleiben, während die massen das vertrauen in die politik verliern.

naja das sollte für einen einblick in meine gedanken reichen, das ich den staat durch ein kommunalsystem abschaffen will ist auch nur peripher von bedeutung.
 
Original geschrieben von Nataku-san
im allgemeinen müssen die lohnnebnkosten sinken, was die arbeit für arbeitgeber wieder atraktiver macht, dies senkt die arbeitslosigkeit, was die kassen entlasstet. wenn es mehr arbeiter gibt, steigt der konsum, was steurn für die sozialleistungen bringt, was gleichzeitig auch die wirtschaft ankurbelt,etc.

Naja. Abschaffung der Lohnnebenkosten bedeutet in erster Linie einfach eine Ausweitung des Arm-Reich-Gefälles. Wenn die Mehrheit der Bevölkerung aber nicht mehr konsumieren kann, ist das sicher nicht produktiv.

Und meine linksradikalen Vorschläge lasse ich wegen der Themawahl mal raus. Schließlich geht es hier darum, eine parlamentarische Demokratie zu führen und keine Rätedemokratie.
 
Original geschrieben von Q-Rex
Das Deutschland extrem wenig Geld hat wissen wir alle seit langen.
Huh ? Naja, ich kann mit 2 Billionen Dollar BIP ganz gut leben..

Doch anstatt das die Politiker irgenwo anfangen zu sparen
tun sie, nur es reicht im Moment halt noch nicht..

(z.B bei ihrem gehalt)
Verglichen mit dem Gehalt eines schlichten Mittelstandsmanager verdient der Kanzler nicht viel..


Mit der Zeit fange ich an zu glauben, dass wir mehr und mehr für den Staat arbeiten, als für unser Leben.
Und wenn du nicht arbeitest, finanziert der Saat dein Leben..

Gut, aktuell sind Steuererhöhungen unvermeidlich aber auf längere Sicht sollte man doch zu einer 'bürgerfreundlicheren' Lösung hinarbeiten..
 
Deutschland ist nicht das einzige europäische Land, in dem es im Moment etwas mit der Wirtschaft kriselt. In unserer jetztigen Situation sind Steuererhöhungen einfach eine logische Konsequenz der Bedingungen.
Wie schon gesagt, die Diäten der Politiker sind Peanuts. Und Pläne für Sparmaßnahmen gibt es genug, zum Beispiel im Bereich der Bildung - über den Sinn und Unsinn gerade in diesem Bereich zu sparen, will ich mich mal nicht äußern.
 
wie schon gesagt wurde, soviel verdienen politiker gar nicht, ok es gibt ausnahmen, aber davon net viele. und das man gerade ich bereichen anfängt zu sparen, wo man das geld eingentlich am dringendsten braucht, ist mir selbst unverständlich. allerdings stehen wir mit unserer schlechten finazlage in europa gar nicht so alleine da.
 
Wie fandet ihr eigentlich die Rede zur Lage der nation?

Also die Ideen sind ja nicht schlecht, aber noch viel zu lasch und Schröder wird es auch nicht in die Tat umsetzen! Außerdem spart er an den falschen Stellen, wie ich finde...die Kranken und Arbeitslosen noch mehr zu belasten halt ich für keine gute Idee...Na ja viele liegen auf der faulen Haut, aber es gibt auch genug die kaum was haben und arbeiten wollen, aber nicht können, entweder wegen Krankheit oder weil sie keine Stelle finden!
Senkungen der Lohnnebenkosten halt ich für eine sehr gute Idee, ebenso die lockerung des Kündigungsschutzgesetzes! Das bringt viele Arbeitgeber dazu mehr Arbeitnehmer einzustellen und das kurbelt die Wirtschaft an, wie Nataku-San schon sagte!
Eigentlich ist es sogar sehr sinnvoll die Steuern noch weiter anzuheben, aber das trifft dann viele zu hart...Die Reichen haben egal wie hoch die Steuern sind eigentlich nix zu befürchten...
Man sollte die Steuern auch anders einteilen...
Beispiel:
Mittelklasse zahlt xx%
Reiche zahlen xx% +y%

Die Reichen haben doch das Geld!!! Warum sollten die nicht mehr tun? Die zahlen zwar schon ne Menge aber für viele sind die Steuern doch Peanuts....
 
Ich finde Ökosteuer ein Witz..das haben die Politiker sich einfach ausgedacht um die Finanzen aufzubessern..
 
Original geschrieben von Ultrâsâyâjin999
Ich finde Ökosteuer ein Witz..das haben die Politiker sich einfach ausgedacht um die Finanzen aufzubessern..

na das dürfte genau genommen auch der Zweck einer Steuer sein. Oder kannst du einen anderen Grund nennen, wieso man eine Steuer erheben sollte? Einfach so aus Spass?
 
Original geschrieben von Mephistopheles
na das dürfte genau genommen auch der Zweck einer Steuer sein. Oder kannst du einen anderen Grund nennen, wieso man eine Steuer erheben sollte? Einfach so aus Spass?

Ach! Du weisst doch genau wie Er/Sie das gemeint hat... Es kann einfach nicht angehen,dass man eine Ökosteuer benutzt um ein Rentenloch zu schließen... .Es geht dabei einfach um das Prinzip...

Edit.Für mich stellt sich hier außerdem nicht die Frage,ob die Steuern zu hoch sind,sondern vielmehr für was sie verwendet werden...
Man könnte hier Steuerverschwendungen in Milliardenhöhe herunterleiern,die von ELuten begangen wurden,welche heute noch in ihren hochdotierten Jobs sitzen...

Mich stört es auch,dass die Politik das Tempo von ner Schnecke hat! Ich sagte es 1000mal und sage es nochmal...ich werde es jedem Politiker verzeihen,wenn er mal etwas versuchen will|wird! und man mal ein Licht am Ende des Tunnels sehen kann...sehe ich bei der derzeitigen Regierung nicht und wäre beid er anderen Konstellation wohl nicht anders...

Aber da kommt wie die Schwäche der Demokratie zu tragen...nämlich die Wiederwahl^^

die größten Steuerverschwendungen sind meiner Meinung nach:
-Steuerhinterziehung
-Beamtentum
-...
Steuerhinterzeihung gehört hart bestaft! ( keine Geldstarfe) und nebenbei sollte ein Unrechtsbeweuust sein im Volk geschult werden.

Das Beamtentum gehört abgeschafft und Beamte die Fehler machen sollten dafür in gewissen Rahmen haftbar gemacht werden!
Wo passieren riesige Verschwendungen? z.B bei Bauten der öffentlichen Hand,weils ja das Geld von keinem ist *Zungestreck*... wie kurzsichtig!

Außerdem gehören die Zahlungen an die EU gekürzt...Deutshcland das Sparschwein Auropas...diese Zeiten sollten beendet werden. ( ja ich weiss....DL hat den größten Nutzen von der EU!).

Streichung Beamtentum und Haftbarkeit sind meine Schlagworte hier und es muss ja nicht von heute auf morgen geschehen,aber zumindest ein Stein sollte mal gesetzt werden^^ Heute.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten