Zitat: Dumm sind die Menschen, die Dummes tun!

SSJ5Gotenks

Rothaarige Faustmachine
Okay, was hält ihr von diesem Zitat, den Forrest Gump im gleichnamigen Film verwendete?

Ist man dumm, wenn man in Physik nichts versteht und dann in einer Ex 0 Punkte hat?

Ist man dumm, wenn man nicht aggressiv ist?
 
Original geschrieben von SSJ5Gotenks
Okay, was hält ihr von diesem Zitat, den Forrest Gump im gleichnamigen Film verwendete?

Ist man dumm, wenn man in Physik nichts versteht und dann in einer Ex 0 Punkte hat?

Ist man dumm, wenn man nicht aggressiv ist?
Wenn man nicht aggressiv ist , ist man nicht dumm.Eher wenn man aggressiv ist,dann ist man dumm,wenn man sich über alles gleich aufregt und jeden verprügeln will.
 
okay, stell dir vor, du hast einen Job vor dir liegen, perfekt und genau zu dir passen, halt das was du willst.
Jemand der Aggresivität in sich hat, schnappt sich natürlich den Job.
Jemand, der das nicht ist.......naja, das kann man sich vorstellen. das mein ich damit!
 
Sicherlich man sagt,dass unsere Handlungen unsere Intelligenz, die nach außen "strahlt", bestimmen...
Durch unsere Taten glauben andere unsere Intelligenz feststellen zu können.... Das ist aber ein großer Irrtum.... Nach außen kann man sich ganz anders verhalten.... So kann der schlauste Mensch der Welt auch etwas dummes tun, nur ist er deswegen gleich dumm??? Ich glaube nicht... Es sind also nicht die handlungen nach außen, sondern wie wir unser Wissen nach außen zeigen.... Die wahre Intelligenz von sich kennt man daher nur selber!!!
 
was man sicher nicht gleichsetzen sollte ist intelligenz und bildung..einem menschen kann aus welchem grund auch immer das wissen fehlen, was noch lange nicht bedeutet, dass er nicht intelligent sein kann..aber in gewisser weise als dumm würde ich jene menschen bezeichnen, die zwar die möglichkeit haben, sich bildung anzueignen, diese aber nicht wahrnehmen. ich weiss ja selber, dass schule nervig sein kann und vieles gelehrt wird, was man kaum jemals brauchen wird, aber diese infantile anti-schulhaltung die bei vielen kindern und jugendlichen anzutreffen ist, ist wirklich ziemlich dümmlich. schliesslich erhält man dort immerhin doch einiges an wissen gratis hinterhergeschmissen, wenn man fähig ist, das wichtige herauszufiltern kann man also allemal profitieren..und so letztendlich dem idealzustand näher kommen, den ich als weisheit bezeichnen würde, also eines verbindung von intelligenz und wissen/bildung..
aber zurück zur eigentlichen frage, gerade an politischen themen sieht man ja oft, dass wirklich ein grossteil der bevölkerung geistig beschränkt und ziemlich einfältig ist, gerade erfolge von populisten und ihren billigen schlagworten zeigen dies ja nur zu deutlich. und zwar in zunehmendem masse, verstärkt sich diese rückverdummung weiter seh ich jedenfalls schwarz für diese welt..
 
Zählen denn nur noch die Äußerlichkeiten???

Original geschrieben von Mephistopheles
was man sicher nicht gleichsetzen sollte ist intelligenz und bildung..einem menschen kann aus welchem grund auch immer das wissen fehlen, was noch lange nicht bedeutet, dass er nicht intelligent sein kann..aber in gewisser weise als dumm würde ich jene menschen bezeichnen, die zwar die möglichkeit haben, sich bildung anzueignen, diese aber nicht wahrnehmen. ich weiss ja selber, dass schule nervig sein kann und vieles gelehrt wird, was man kaum jemals brauchen wird, aber diese infantile anti-schulhaltung die bei vielen kindern und jugendlichen anzutreffen ist, ist wirklich ziemlich dümmlich. schliesslich erhält man dort immerhin doch einiges an wissen gratis hinterhergeschmissen, wenn man fähig ist, das wichtige herauszufiltern kann man also allemal profitieren..und so letztendlich dem idealzustand näher kommen, den ich als weisheit bezeichnen würde, also eines verbindung von intelligenz und wissen/bildung..
aber zurück zur eigentlichen frage, gerade an politischen themen sieht man ja oft, dass wirklich ein grossteil der bevölkerung geistig beschränkt und ziemlich einfältig ist, gerade erfolge von populisten und ihren billigen schlagworten zeigen dies ja nur zu deutlich. und zwar in zunehmendem masse, verstärkt sich diese rückverdummung weiter seh ich jedenfalls schwarz für diese welt..

Genau so sehe ich das auch!

Vor ein paar Tagen habe ich mir zu der Frage "Schuld" auch ein paar Gedanken gemacht. Und bin zu der Endscheidung gekommen, dass jeder den ich kenne, schon mal Fehler gemacht hat, ob er einen Menschen beleidigt hat oder eine Bank ausgeraubt hat.
Es werden immer nur die eingesperrt, die Gesetzeswidrich gehandelt haben. Aber was ist denn wohl mehr Wert:
ein gesundes Selbstvertrauen oder 200.000€? Ich würde mich immer für das erstere endscheiden.

So kann ich ein gute Besispiel nennen:
Wir hatten ein dickeres Mädchen in unsrer Klasse, die wir alle immer nur geärgert haben so weir wir konnten. Wir haben ihr damit sehr weh getan, und dass kann man nicht mehr gut machen. Ich habe meinen Fehler heute eingesehen und wünschte ich könnte die Zeit zurück drehen, aber das geht halt nicht.
Wenn also auch solche Sachen "gegen das Gesetz" wären, müsste ich schon längst eine gute Zeit hinter Gittern, denn sie war 3 Jahre bei mir in der Klasse, in einer Klasse die erst lernen musste, was Toleranz heißt indem sie einen schweren Fehler machte, der einem anderen Menschen das Leben nicht leicht machte.
 
Re: Zählen denn nur noch die Äußerlichkeiten???

Original geschrieben von Savage



So kann ich ein gute Besispiel nennen:
Wir hatten ein dickeres Mädchen in unsrer Klasse, die wir alle immer nur geärgert haben so weir wir konnten. Wir haben ihr damit sehr weh getan, und dass kann man nicht mehr gut machen. Ich habe meinen Fehler heute eingesehen und wünschte ich könnte die Zeit zurück drehen, aber das geht halt nicht.
Wenn also auch solche Sachen "gegen das Gesetz" wären, müsste ich schon längst eine gute Zeit hinter Gittern, denn sie war 3 Jahre bei mir in der Klasse, in einer Klasse die erst lernen musste, was Toleranz heißt indem sie einen schweren Fehler machte, der einem anderen Menschen das Leben nicht leicht machte.

Das ist echt schön gesagt. Wirklich. Ich wurde auch schon oft damit konfroniert.
Jeder der sich mit Literatur auskennt, müsste die folgende Geschichte hier kennen:

Ein Junge war dafür bekannt, Menschen immer schlechtes anzutun und ihnen regelrecht das Leben schwer zu machen. Doch irgendwann sah er ein, dass das, was er tat, falsch ist und wendete sich seinem Vater. Er gab ihm einen Hammer, ein Holzbrett und mehrere Nägel in die Hand und sagte ihm:"Immer wenn du was schlechtest getan hast, hämmerst du eine Nagel an das Holzbrett."
An seinem ersten Tag waren es gleich 10 Stück. Die Zahl aber wurde mit den Wochen geringer, bis er schliesslich keine Nägel mehr hämmern musste.
Er fragte seinen Vater, was er jetzt tun soll und der antwortete ihm:"So, und jetzt stichst du für jede gut vollbrachte Tat einen Nagel raus."
Und siehe da, in wenigen Monat befand sich keine Nagel mehr am Holzbrett. Dann betrachtete er und sein Vater das Holzbrett und er sagte zu ihm:"Sohn, siehst du den Abdruck der Nägel, die am Holzbrett übriggeblieben sind. Immer wenn du einem Menschen was Schlechtes antust, bleibt das in ihm stecken. Nichts kannst du rückgängig machen. Achte auf das, was du später machen wirst."

Schöne Geschichte was.
 
Stimmt, diese Geschichte ist wirklich gut. Sie bringt einem zu überlegen, und macht mit ein furchtbar schlechtes Gewissen.

Wie gesagt, ich habe einen sehr großen Fehler getan( nicht nur einen...) aber bin ich deshalb gleich dumm?
Haha, kann ich ja wohl selber schlecht sagen, aber wenn JA, dann wäre doch die ganze Menschheit dumm, was meint ihr?
 
Mit einer kleinen Erweiterung stimmt dieser Satz:
...und es nicht merken/einsehen!
Ich meine jeder hat in seinem Leben schonmal was Dummes gemacht, und solange man seine Fehler eingesteht ist das auch völlig in Ordung, denn ohne diesen "Lerneffekt" würde das Leben einfach stehenbleiben, man würde sich mehr oder weniger nicht weiterentwickeln!

@SSJ5Gotenks
Die Geschichte ist echt klasse und triffts genau! Das macht einem wieder einmal klar, dass alles was mir tun Spuren hinterlässt!
 
Ja, wenn sie es nicht einsehen....

Aber was macht man mit solchen Leuten, die Ihre Fehler nicth einsehen und immer weiter und weiter Lügen, Gerüchte etc. über einen rumerzählen, und über sich auch.

Sie wundern sich dann nur, warum sie plötzlich keine Freunde mehr haben, und erzählen wieder dumm rum, das die Freunde sich gegen sie verschworen haben, natürlich OHNE Grund...
 
also..

es heißt: "Dumm ist der, der dummes tut!"

und.. ob das stimmt?, .. ich denke nicht.. es gibt mehrere formen von dummheit.... dummes, das man aus angst tut,... dummes, das man tut, um anderen leuten zu gefallen/imponieren, .. dummes, dass, man tut, weil man nicht anders kann...

es gibt auch viele leute die behindert sind, nennt ihr diese leute dumm? nur weil sie behindert sind? sie werden niemals so sein wie wir, nur sind sie darum dumm?

nennt ihr auch leute dumm, die es nicht verstehen/können, weil sie es nicht gelernt haben? es hacken immer die älteren auf den jüngeren herum, und warum? nur weil sie noch nicht so viel gelernt haben, noch nicht so reif sind, darum werden auch diese dumm genannt...

Knox

ich finde die allgemeinheit sollte mehr nachdenken, bevor sie jemand dumm nennt, den es gibt immer jemanden, der in irgendeiner kategorie "dumm" ist... jeder von uns hat seine stärken und seine schwächen.. doch niemand ist dumm weil er etwas nicht weiss, was er noch nie gelernt hat..
 
Nur weil man schlecht in Physik ist ist man noch lange nicht dumm. Entweder man lernt zu wenig oder man ist schlicht und einfach nicht begabt für dieses Fach. Mathematik ist für mich nich nachvollziehbar, wie man auf den ganzen Quatsch kommen kann versteh ich nicht, bloß weil irgendwelche alten Griechen gesagt haben es ist so, ist es so o.O?

Was den Umgang mit anderen Menschen betrifft so sollte man schon vorsichtig sein. Vielleicht merkt mancher er ja nicht wenn er anderen wehtut aber wenn ist es doch angemessen sich zu entschuldigen. Es ist nicht nett wenn man jahrelang niedergemacht wird und nie,nie hört man ein "Es tut mir leid, das war ein Fehler." Aber vielleicht erwarten die meisten auch nur ein "Das fällt dir aber ein bißchen spät ein, was?" als Antwort. Keine Ahnung.

Fakt ist, Dummheit an sich ist schwer zu bestimmen. manche stellen sich vielleicht absichtlich dumm, oder tun dumme Dinge aus schon bereits genannten Dingen. Wirklich dumm sind vielleicht nur wenige, oder?
 
@Savage
Ne gute Frage...was macht man mit solchen Menschen...vielleicht sollte man sie auf ihre Fehler hinweisen...ich bin sowieso der Ansicht, dass wenn die Menschen mehr miteinander kommunizieren, sich gegenseitig auf ihre Fehler hinweisen und auch sagen, wenn sie sich veletzt fühlen, wäre vieles einfacher und es gäbe nicht so viele Missverständnisse!

@Europe_Trunks
Jeder Mensch war bestimmt schon mal unvernünftig...du nicht?
 
Zurück
Oben Unten