Wolfgang Hohlbein-FC

Da es so aussieht, als ob niemand ein Thema hat, übernehm ich jetzt mal die Aufgabe. :D Das darf ich doch oder? Egal, ich mach's einfach...also, welche Bücher findet ihr besser? Die, die nur von Wolfang Hohlbein geschrieben worden sind oder die er zusammen mit seiner Frau geschrieben hat?

@Präsi: willst du nicht doch aus den 7, 9 Ehrenmember machen??? :p
 
hmmm....*grübel*....ich glaube, ich finde die besser, die sie zusammen geschrieben haben. Warum? Ich weiß nicht recht, ich glaube, sie sind einfach etwas fantastischer....die Atmosphäre gefällt mir besser...irgendwie schwer zu erklären. Jedenfalls zählen momentan die Bücher, die sie zusammen geschrieben haben, zu meinen Lieblingsbüchern, aber ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren. Also, was ist mit den anderen Leuten hier?
 
So, find ich doch mal Zeit hier zu posten, nachdem mir Fuu-Cnah so dazu geraten hat...
Als erstes mal die Frage darf man hier noch mitmachen? Ansonsten überlest den Rest dieses Post :D


Also zum aktuellen Thema kann ich sagen, ich finde die von Wolfgang Hohlbein alleine besser. Die von W+H Hohlbein sind zwar ganz nett, aber mich stört das schwarz/weiß, gut/bösse schema (nicht in allen, aber in den meisten Büchern) und dieses getue vom dreizehnjährigen guten Helden, der alleine die Welt oder sonstwas rettet und keine probleme mit Lebensgefährlichen verletzungen hat, mit zwei gebrochenen Beinen noch weitermacht... Da find ich sowas wie die Enwor Saga sehr viel realistischer, Da gibts wenigstens einen Grund, warum der Held so gut ist. Die Sache ist mir besonders in "Drachenfeuer" aufgefallen: Der junge hat ein bisschen Schwertkampf trainiert (mal abgesehen das da noch die Frage ist, wie er so'n Schwert überhaupt hochkriegt ohne sehr viel training- kenn ich von mir selber, die Dinger sind schwerer als sie aussehen) und kann dann wunderbar gegen Männer kämpfen, die ihr ganzes Leben lang nichts anderes getan haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Azrael: Was für eine Frage! Natürlich kannst du mitmachen.
Mit dem schwarz/weiß, gut/böse Schema und einer gewissen Unlogik hast du meiner Meinung nach Recht (wie du ja weißt). Mit der Zeit wird das bei den gemeinsamen Büchern sehr deutlich, was bewirkt, dass man nach zu vielen dieser Büchern langsam die Lust verliert (ging mir selbst jedenfalls so). Aber ich mag diese Bücher trotzdem und kann sie momentan, nach einer längeren Pause, auch wieder gut lesen.
 
Stimmt schon, als zwischndurchlektüre ohne besondere Ansprüche kann man sie noch ganz gut nehmen, und da sind sie auch meistens recht lustig (Märchenmonds Erben: "Fleisch!") Aber die Parallelen erkennt man in allen Büchern von Hohlbein, bleibt wohl bei so vielen Büchern (insgesammt über 180, Tendenz steigend) nicht aus...
 
Ja, das hab ich mir auch irgendwann schon mal überlegt. Er hat einfach zu viele Bücher geschrieben, als dass da keine Parallelen auftreten können, schade nur, dass sie teilweise so überdeutlich sind. Aber was ich wirklich beeindruckend finde, ist die Tatsache, wie jemand Ideen für annähernd 200 Bücher haben kann, ich krieg ja nicht einmal eine einzige Geschichte zustande, egal wie sehr ich mich anstrenge.
Aber lustig sind sie, wie gesagt, bei 'Schattenjagd' hab ich mich weggelacht
 
Also, was das Schwarz-weiß schema bei den Büchern angeht, stimmt schon, vor allem, wenn man mal richtig drauf achtet!
Aber ich find trotzdem die Bücher, die beide zusammen geschrieben haben, allgemein besser, da ich eher der Fantast und nicht der Sci-Fi-Fan bin (in seinen einzelnen ist die story öfter Sci-Fi oder auch Horror).
Obwohl ich sagen muss, dass z.B. Bücher wie Die Töchter des Drachen und Der Thron der Libelle richtig super sind!
Das sind 2 meiner Lieblinge.
Schattenjagd ist aber auch echt witzig @Fuu-chan, da kann man nur noch brüllen vor Lachen :laugh1:
Wobei ich dann zu Märchenmond 2 komme, die Szenen mit dem lieben, kleinen, frechen Zwerg Jarrn, vor allem in der Burg, die sind einfach zum Schießen!! :biggrin2:
Achja, der liebe Wolfi, er ist unser aller Freund und Vorbild!!
:love2:

13 ist echt ein cooles Buch!!! Das mit dern Spalten ist zwar erst ein wenig verwirrend, aber dan doch gar nicht so schwer, 13 ist jedenfalls zu empfehlen!!

bye
ChibiPan ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde die Bücher die er alleine geschrieben hat besser.Ich steh nicht unbedingt so auf Fantasie wobei das auch super ist!
Ich finde man kann nur schwer sagen welches sein bestes Buch ist da es sehr viele sehr gute Bücher gibt!
 
@Mack thx für die Aufnahme ;)

Könnt ihr mir ein Buch empfehlen, dass sich mal ganz von Krieg der Engel unterscheidet und in eine völlig andere Richtung geht?
 
Wie meinst du das. vollkommen andere Richtung? Also, sehr unterschiedlich sind schon mal die nur von Wolfgang Hohlbein, die von W+H sind doch recht ähnlich. Bei W. Hohlbein alleine gibts dann +- die Fantasy und die Horror richtung (wobei beides auch inneinander übergeht). Zum Horror könnt ich emphelen "Dunkel", zur Fantasy die Enwor Saga (insgesammt 11 Bücher) und die "Töchter des Drachen" mit Fortsetzung "Der Thron der Libelle"
 
Ich mag die Bücher, die W.Hohlbein alleine geschrieben hat auch irgendwie besser...schon wegen dem realistischen Sinne her...obwohl man realistisch vielleicht nicht gerade sagen kann...^^ Naja, ich denke, ihr wisst, was ich meine...aber manche Bücher sind auch ziemlich in die Länge gezogen z.B. 'Die Templerin'...und dann kam noch nicht mal etwas spannendes. Ich meine, kein bissschen science fiction oder phantasie...naja, aber was soll's, jetzt hab ich's schon gelesen...ach ja, zu den W. und H. Hohlbein-Büchern...ich fand die, die ich bisher gelesen habe ziemlich...*mirkeinpasssendesWorteinfällt*...halt für ein jüngeres Publikum gedacht. Ich muss zwar zugeben, dass ich die Märchenmond-reihe nicht gelesen habe, aber in den Büchern, die ich von den beiden kenne ist es wirklich so, dass oft 13-jährige Gefahren einfach so überstehen, als ob es nichts wäre...:dodgy: Aber die Bücher lesen sich trotzdem gut.^^
(Warscheinlich hab ich mich tausendmal wiederholt usw. aber ich hab im Moment auch nicht all zu viel Zeit...*ich hoffe, ihr seid mir nicht böse*^^)
 
Hab das hier grad erst gelesen (warum nicht früher??:bawling: ). Also ich hab am liebsten
Der Greif
Märchenmondreihe
Krig der Engel
Elfentanz und
Feuersturm gelesen.
Will aber noch mehr!!!!!
*schnellzurBüchereirennen*
 
hallo liebe hohlbein-fans,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. ich habe vor jahren mal ein buch von ihm gelesen, das mich sehr beeindruckt hat. leider kann ich mich nun nicht mehr an den titel erinnern und auf grund der masse an büchern von ihm leider auch nicht anderweitig herausfinden, welches es war.
also alles an das ich mich noch erinnere ist, dass der protagonist ein junge war, der am anfang des buches in seinem kinderzimer ist (evtl. sitzt er an seinem pc) und dann irgendwie (vielleicht per raumschiff) in eine andere welt reist, wo er mit bewohnern des planeten gegen feindliche wesen kämpft (die sind so klein, dass sie wie eine einzige schwabbelige masse aussehen, die sich irgendwie ausbreitet und alles zerstört, was sie berührt). bei diesen kämpfen verliert er eine seiner hände, wofür ihm aber eine prothese gebaut wird, die so echt ausieht, dass am ende des buches in aussicht gestellt wird, dass in seiner welt niemand den unterschied merken wird. außerdem soll auf der erde während seiner abwesenheit keine zeit vergangen sein, also niemand gemerkt haben, das er weg war.
es wäre sooo toll, wenn jemand von euch das buch wiedererkennt und mir sagen könnte, welches es war.ich würde mich riesig freuen!
mfg, ninon
 
Zurück
Oben Unten