Wing Tsun

Ich betreibe WT nun auch schon eine Weile und finde es äußerst gut. Es ist effektiv und macht Spaß. Ich werde es jedenfalls weitermachen und kann es nur empfehlen.

@Jay
Hi Jay, schreib mir mal wenn du mal wieder MSN an hast.^^
 
Das einzige was ich an WT scheiße finde ist das immer der Name gewechselt wird. Einmal heißt es Wing-Chun, dann Wing-Tscgung dann wieder anders.

ich würd auch gerne WT lernen, aber mir fehlt die Knete ^^ den ich finds für SV ist das die beste Kampfsportart.

@Kazuya, yo man ist geborngt.
 
@Jay
Ja das mit dem Namen ist so eine Sache, da es ja chinesische Schriftzeichen sind die anders gelesen werden können. Bruce Lee hatte übrigens als einer der ersten WT auf englisch übersetzt.^^
 
Kazuya_nb schrieb:
@Jay
Ja das mit dem Namen ist so eine Sache, da es ja chinesische Schriftzeichen sind die anders gelesen werden können. Bruce Lee hatte übrigens als einer der ersten WT auf englisch übersetzt.^^
Achsoo, ist auch klar wer mehr als 4000 Buschstaben zur verfügung hat dann kann mans so nehmen :D
Bruce Lee ist wohl kein Thema, den habens wir natürlich zu verdanken ^^.
 
Son-Jay-Goku schrieb:
Achsoo, ist auch klar wer mehr als 4000 Buschstaben zur verfügung hat dann kann mans so nehmen :D
Bruce Lee ist wohl kein Thema, den habens wir natürlich zu verdanken ^^.
*gg*
alsomir machts spaß und ich zihe es auch durch ^^
aber jetzt ist so ein Laufpass training bei uns eingeführt worden ~.~
 
Vader_666 schrieb:
*gg*
alsomir machts spaß und ich zihe es auch durch ^^
aber jetzt ist so ein Laufpass training bei uns eingeführt worden ~.~
Ja na klar wenn man den gewissen Lust zum Training hat, klar das man es durchzieht.
Aber der einzige Nachteil was ich an WT finde ist, die Kettenfaust. Ich weiß nicht aber diese Attacke/Technik ist schon komisch. Ok ok wenn man gerade paar cm vor seinen Gegner steht, klar das die Technik gerade zu hervorragend ist, aber man kann diese Technik halt überall einsetzten und trotzdem wird viel drauf gelegt.
 
Son-Jay-Goku schrieb:
Ja na klar wenn man den gewissen Lust zum Training hat, klar das man es durchzieht.
Aber der einzige Nachteil was ich an WT finde ist, die Kettenfaust. Ich weiß nicht aber diese Attacke/Technik ist schon komisch. Ok ok wenn man gerade paar cm vor seinen Gegner steht, klar das die Technik gerade zu hervorragend ist, aber man kann diese Technik halt überall einsetzten und trotzdem wird viel drauf gelegt.
:supergrin naja soweit bin ich noch net erst bei dem 3 ^^''
aber es macht mir spaß *hrr*
 
Son-Jay-Goku schrieb:
Boah, wenn man W-T perfekt beherrscht ist man auf der Strasse unschlagbar ^^
WT ist für die SV auf der Strasse total geeignet, die schnellen rektionen und die Techniken die man lernt einfach grandios !!
Ich weiß daher gut bescheid, weil mein bester Freund und ein super Freund ausn ADB Board (Kazuya_nb) WT betreiben, also Jungs :beerchug:

Andere Frage - wie kann man etwas perfekt beherrschen? Ohne Haarspalter zu sein: Bei den traditionellen Kampfkünsten strebt der Schüler und auch der Meister nach Perfektion, die er nie erreichen wird. Das macht die Sache ja gerade so interessant. Darum geht es ja gerade, deshalb hier meine kleine Anmerkung, auch wenn sie lästig und haarspalterisch erscheint ^^.
 
Karateka3 schrieb:
Andere Frage - wie kann man etwas perfekt beherrschen? Ohne Haarspalter zu sein: Bei den traditionellen Kampfkünsten strebt der Schüler und auch der Meister nach Perfektion, die er nie erreichen wird. Das macht die Sache ja gerade so interessant. Darum geht es ja gerade, deshalb hier meine kleine Anmerkung, auch wenn sie lästig und haarspalterisch erscheint ^^.
Ne find ich nicht, sehr gut das du diese Anmerkung gepostet hast !!
 
Son-Jay-Goku schrieb:
Das einzige was ich an WT scheiße finde ist das immer der Name gewechselt wird. Einmal heißt es Wing-Chun, dann Wing-Tscgung dann wieder anders.

ich würd auch gerne WT lernen, aber mir fehlt die Knete ^^ den ich finds für SV ist das die beste Kampfsportart.

@Kazuya, yo man ist geborngt.

Bei jedem dieser Namen gibt es kleine unterschide.
 
Zum Beispiel in der form is beim einem noch ne kleine Bewegung drin beim anderem nicht. Eben so Klienichkeiten im System selbs aber die können ja Kampfentscheidend sein.
 
wird schon was an wing tsung dran sein, wenn es selbst von der Polizeibehörde trainiert wird. mal ne frage, wird bei euch (alle die hier gepostet haben) auch der tonfa-umgang nach wing tsung trainiert?!
 
Ich hörte bis jetzt nur, dass einigen Spezialeinheiten WT beigebracht wird ... Naja, in Bulgarien gibt es jedenfalls eine Möglichkeit WT zu studieren. Nicht schlecht, wenn ihr mich fragt.
 
Kazuya_nb schrieb:
Ich hörte bis jetzt nur, dass einigen Spezialeinheiten WT beigebracht wird ... Naja, in Bulgarien gibt es jedenfalls eine Möglichkeit WT zu studieren. Nicht schlecht, wenn ihr mich fragt.
Studieren ?? Woa da kann man ja den Schüler wohl nix falsches bei bringen ^^
Nein, aber ich schätze ein wahrer Meister braucht kein Studium für eine Kampfsport .... irgend wie muss man es können .... ich kanns mir schlecht vorstellen das mein Meister Karate studiert hat und ständig davor mit Büchern stand, auslernen kann man es nie ist wohl klar.
Aber diese regel darf sich auf gar keinen fall verteilen .... meine meinung @Kazuya ^^
 
Finde diese sogenante "Kunst" ziemlich überschätzt, aber scheint ja in zu sein.Viel zu viele Angriffe, welche einfach einen zu hohen Grad an Grobmotorik erfordern. Sie ist sicher effektiv, denn jeder Kampfsport/Kunst ist effektiv, aber nur wenn man sie perfektioniert. Im Vergleich zu anderen Künsten ist diese aber einfach nicht sonderlich erwähnenswert. Das Prinzip möglichst schnell wem auf die, auf gut deutsch gesagt, Fresse zu hauen finde ich nicht sonderlich klasse.

Aber wie immer: Jedem das seine.
 
Nun, WT wird im Gegensatz zu anderen Künsten stetig weiterentwickelt und nicht nur die Esthetik zählt. Beim WT wird halt alles auf Effektivität gelegt. Man, am lustigsten finde ich es immer, wenn Leute ohne großes Hintergrundwissen WT als unvollständig bezeichnen. Es wurde doch bewusst weggelassen! Alles was man im WT lernt, ja selbst die Formen, haben einen nutzen für irgendwelche Techniken (im Gegensatz zu vielen Kung Fu und Karate Stilen). Ich denke ein sehr guter WT Kämpfer tritt einem traditionellen Kung Fu Kämpfer kräftig in den Allerwertesten. Es bedarf nicht immer komplizierter Moves um etwas zu erreichen (Bruce Lee hatte das ebenfalls damals wunderschön dargestellt und sein Jeet Kune Do ist nur ein für ihn persöhnlich weiterentwickeltes WT). Sicher gibt es keine ultimative Kampfkunst, aber es gibt welche die sind einfach besser als 80% der anderen.

peace folks and all Martiel Arts rulez :beerchug:
 
Das ganze Studium beinhaltet neben einer weiteren Verfeinerung der Kampftechnik auch viele medizinische und philosophische Aspekte ...
 
Nun ich denke du hast nicht wirklich verstanden was ich dir versucht habe zu erläutern. Lese dir das ganze noch einmal ruhig durch. ;)

Btw, ich habe nie behauptet Bruce Lee's Sohn zu sein. Das wäre auch wirklich zu lächerlich.
 
Erstmal vorweg, es gibt für die Kampfkunst Wing Chun mittlerweile so viele Schreibweisen wie Sand am Meer, es sind Versuche die chinesische Schreibweise phonetisch einigermaßen korrekt wieder zu geben. Ich bin mir sicher, die genauen Unterschiede der einzelnen Stile kennen nicht mal ihre Vertreter.

Die Schreibweise Wing Tsun oder WT, ist die Scheibweise die sich Leung Ting für seine Interpretation dieses Stils rechtlich schützen ließ. Teilweise wird sie auch von anderen Verbänden, die sich von Leung Ting abgesplittert haben benutzt, da es sich aber um eine geschützte Marke handelt werden oft die Buchstaben verändert. (Wing Tzun, Ving Chun, Wing Tschun.. usw usf, der menschlichen Keativität sind keine Grenzen gesetzt )

Die Schreibwese Wing Chun wird oft verwendet, wenn damit der Gesamtstil gemeint ist oder wenn es sich um diese Kampfkunst vor Yip Man handelt. Die Schreibweise Wing Chun ist auch in den USA sehr verbreitet und wurde früher u.a. von Bruce Lee verwendet.

Man kann also nicht ohne weiteres die (technischen) Unterschiede der einzelnen Stile festmachen, da eine und die selbe Schreibweise u.U. von mehreren Vertretern verwendet werden kann.
 
Zurück
Oben Unten