KakarottoChan
Bardock verrückte
Ich heiß auf Japanisch:
Furikuke karumenu (Fricke Carmen)
Furikuke karumenu (Fricke Carmen)
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Also, mit meinem begrenzten Japanischen-Wissen müßte der Nachname korrekterweise fu ri [kleines tsu] ke geschrieben werden. das kleine "tsu" sorgt für eine kleine "Pause" im Wort und wird z.B. für Konsonantenverdopplungen u.ä. verwendet.Original geschrieben von KakarottoChan
Ich heiß auf Japanisch:
Furikuke karumenu (Fricke Carmen)
tsu, nicht u.Original geschrieben von kurei kokoro
und wenn man es in schriftzeichen macht kann man hinter su nochn kleine u machen was wie kurz luftanhalten bedeuted also sozusagen abgehackter an der stelle das lesenbzw sprechen!
Original geschrieben von Dr Tomoe
tsu, nicht u.
Aber wofür gibts denn kleine u's? *überleg*
Ja, aber das schreibt man doch auch mit einem "normal großen" u eigentlich?Original geschrieben von Yosh
Beispiel: arigatô --> arigatou --> ありがとう --> う = Dehnungslaut ^^