Welcher Charakter hat sich im Laufe von DBZ am meisten entwickelt?

Welcher Charakter hat sich Im Verlauf von DBZ am meisten entwickelt?

  • Goku

    Stimmen: 7 23,3%
  • Gohan

    Stimmen: 9 30,0%
  • Goten

    Stimmen: 1 3,3%
  • Vegeta

    Stimmen: 8 26,7%
  • Piccolo

    Stimmen: 7 23,3%
  • Kuiririn

    Stimmen: 0 0,0%
  • Trunks

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bulma

    Stimmen: 0 0,0%
  • Herr der Schildkröten

    Stimmen: 1 3,3%
  • C18

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    30

Morgon

Der Herr der Kaoshin
Na dann. Nicht mehr lange und DBZ ist vorbei!! :( Nun, welcher Charakter hat sich während der Zeit am meisten entwickelt in Bezug auf Stärke, Verhalten, Aussehen, Image, etc.

Ich finde, Vegeta hat viel durchgemacht. Goku und Piccolo natürlich auch, aber vielleicht war es da nicht so vielseitig.

Was aber glaubt Ihr?
 
Ich find eigenlich Son Gohann.;) Anfangs traute er sich nich mal zu kämpfen und jetzt ist er schon ein richtiger Kampfer.:D
 
Also statt Trunks und Goten hät ich eher Tenshihan und Yamchu genommen die sind wenigetens schon seid DB dabei und Trunks und Goten sind doch seid dem man sie kennt Kinder und die ändern sich auch nicht bis zum Ende von Z.

Aber von den Auswählbaren, find ich Piccolo vom coolen, stolzen Kämpfer zum totalen Waschlappen der nur noch rumlabert...
 
ich denke Goku hat sich am meisten entwickelt^^
Von klein auf musste er sich mit Schurken rumprügeln,dagegen hat Vegeta nur auf dem Tron gesessen. :D
 
Ich würde ohne nachzudenken auf Goku tippen. Er hat am meisten Kämpfe hinter sich und ist immer stärker geworden, aber bei genauen nachdenken hat fast jede Chara sich verändert.
 
Also, Vegeta natürlich!
Er hat in der ganzen Zeit wo er auf der Erde war gemerkt das es nicht das wichtigste ist den anderen immer eins auf der Glocke zu Hauen(Kämpfen, Vernichten, Herrschen usw...)!
Er hat nun sogar Familie.... das hätte er früher nie erwarte..
Also, er hat sich am meisten verändert.....
 
Also bestimmt haben sich viele verändert, sowie Vegeta, Piccolo usw. aber Son Gohan hat sich doch sehr verändert!!

Aussehen: Am anfang von DBZ war er 4 Jahre alt und am Ende denke ich mal ist er so um die 23!! Und nach dem Mystic Status hat sich auch sein Gesicht sehr verändert.

Stärke: Am Anfang von DBZ schlummerten die verborgenen Kräfte in ihm, doch am Ende sind alle Vollständig mobilisiert worden!! Er hat auch mehr Mut und ähnelt sehr seinen vater!! (vom Charakter her)
 
Original geschrieben von Morgon
Na dann. Nicht mehr lange und DBZ ist vorbei!! :( Nun, welcher Charakter hat sich während der Zeit am meisten entwickelt in Bezug auf Stärke, Verhalten, Aussehen, Image, etc.

Ich finde, Vegeta hat viel durchgemacht. Goku und Piccolo natürlich auch, aber vielleicht war es da nicht so vielseitig.

Was aber glaubt Ihr?


son gohan finde ich auch.
von der stärke natürlich und auch vom aussehen.
er kämpft aber trotzdem noch nicht gerne wie goku.:(
 
Na wer wohl??? GOHAN!!! Der is vom Hosen********r zu einem der Särksten Kämpfer des Universums "Mutiert"!!!
 
Ich finde Gohan denn am anfang war er ein Weichei und wollte von kämpfen nichts wissen,dann wurde er zum kämpfen ausgebildtet konnte aber immer nocht nicht bis Piccolo gestorben ist dann hat er immer mitgemacht.
 
Also ich finde Kuririn hat sich am meisten entwickelt.....

Damals war der voll kindisch und heut issa auch ernster geworden (auch wenn er nicht sehr stark geworden ist)
und außerdem hat er jetzt haare :dodgy:
 
Meiner Meinung nach haben alle eine Veränderung unternommen:
Vegeta: erst voll der böse und gokus feind-dann gokus(auch wenn er es nicht wahrhaben will) bester Freund und Familienvater
Gohan:erst kleiner Junge nicht kampfeslustig-dann kämpft er wann immer es nötig ist aber auch nicht gern
Yamchu: am anfang will er kämpfen dann nicht mehr weil zu schwach und geniesst das Leben
CHichi: keine Veränderung hat immer Sorgen weil söhne oder Ehemann in Gefahr
Piccolo:fast selbe wie Vegeta bis auf die Sache mit Familienvater


Son Goku hat eigentlich nur Veränderungen in der Kampfkraft gehabt aber der Charakter und das Image ist gleich geblieben (kampflustig)


der rest hat weniger Veränderungen durchlebt
 
Verändert haben sich alle, das steht ausser Frage. Aber meine Frage zielte darauf ab, bei wem die veränderungen am größten, am nachhaltigsten waren, wer sich nicht nur von böse nach gut verändert hat, usw.
 
Also vom Charakter her haben sich natürlich Gohan, Piccolo und Vegeta am meisten geändert (warum wurde schon weiter oben gesagt).
Bulma ist immer noch so impulsiv, wie früher.
Muten-Roshi ist immer noch so pervers.
Goku ist immer noch oft ziemlich kindisch.

EDIT: am meisten hat sich wohl Gohan geändert. Er war am Anfang mehr so ein Streber und wollte gerne lernen und dann wurde er kampfbegeistert und war nicht mehr so eine Heulsuse (na gut, er war erst 4).
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Morgon:
Verändert haben sich alle, das steht ausser Frage. Aber meine Frage zielte darauf ab, bei wem die veränderungen am größten, am nachhaltigsten waren, wer sich nicht nur von böse nach gut verändert hat, usw.

Also welcher Chara sich in DBZ am nachhaltigsten verändert hat? Doch nicht "nur" die Veränderung in "gut & böse"? *hm* Die Veränderungen die nix (oder wenig) mit "gut & böse" zu tun haben sind IMHO aber nicht so nachhaltig. Nun ja – egal. ;)

Ich kann mich nicht so recht zwischen Vegeta und Piccolo einigen. Da beide eine starke Veränderung durch gemacht haben. Sie haben beide gelernt ihre Prioritäten zu verlagern.
Vegeta kann nun seinen Stolz auch mal zurückstellen und für andere einstehen.
Piccolo hat seine Ziele – vermutlich sein Schicksal – geändert, statt die Weltherrschaft des Bösen zu erlangen, schützt er nun die Erde / Menschen. (Beides nur als ein Beispiel)
Piccolos Entwicklung ging in gewissem Sinne schneller, doch er ist/war ja auch jünger (8 Jahre bei der Begegnung mit Radditz – auch wenn er nicht so aussah ;)). Vegeta ist bei seinem ersten Auftauchen doch um einiges älter. (Wie alt war er eigentlich?) Je älter man ist, um so schwieriger kann es werden seine Eigenarten zu ändern ... aber das hat nun nix mit nachhaltig zu tun.
Was ist nun nachhaltiger? *grübl* Wenn ich nun nachhaltig auf Zeit sehe oder "unveränderbarer", dann stimme ich für Piccolo, denn durch die Vereinigung mit Nehl und durch die Wiedervereinigung mit Kami (Gott) ist der Einfluss auf den Charakter wohl "unwiderrufbarer". Hingegen hat Vegeta die Veränderungen komplett durch sich selbst gemacht, was wohl auch hoch anzurechnen ist. Allerdings wusste Piccolo um die Veränderungen bei den Vereinigungen (auch, wenn nicht genau) und sich dazu durchzuringen erfordert eine ganze Menge an Selbstaufgabe, die Vegeta in der Form wohl nicht hin bekommen würde. Allerdings hatte Piccolo diese Opferbereitschaft ja schon recht früh in DBZ gezeigt (für Gohan). Vegeta hat dazu länger gebraucht.
Fazit: Ich bin mir noch immer nicht einig. Beide Charaktere haben eine große Entwicklung gemacht (Summa Summarum). Somit "stütze" ich mich nun einfach auf meine "Notdefinition" von nachhaltig und wähle Piccolo, das er sich (außer mit einer weiteren Vereinigung) kaum wieder ändern könnte, während ich mir bei Vegeta nicht so sicher wäre, ob er einen "Rückfall" erleiden könnte ...
Zudem hat Piccolo sich schon zu sehr "beruhigt" ... vom starken und stolzen Kämpfer ist phasenweise wirklich nicht mehr viel zu sehen.

Zu den anderen "in Frage kommenden" Charaktere:
Goku hat seine größte Entwicklung schon in DB gemacht.
Tenchinhan und Yamchu ebenfalls (nicht in Liste).
Gohan hat sich haupsächlich "nur" in seinem Kampfverhalten geändert.
C18 und Kuririn sind halt Eltern geworden.
Trunks und Goten verändern sich nicht so viel (Future Trunks zähle ich nicht, da "andere Person").
Genauso wenig wie Muten Roshi oder Bulma.
 
Original geschrieben von TheMajin_Vegeta
Son Goku hat sich richtig verändert bei Db war sein Kopf
viel runder

Ich glaube, du hast da was falsch verstanden. Hier geht es nicht darum, welche Person sich vom Aussehen her verändert hat, sondern wessen Charakter sich am meisten verändert hat.
 
Zurück
Oben Unten