"Weicher" Antisemitismus durch das Internet?

Haggismchaggis

Moderator.
Aus der neuen KONKRET 5/03 über das Interview mit David Gall, dem Betreiber der jüdischen Internetplattform „Hagalil“.

David Gall sagt: „Würde man das Internet als Spiegel der Gesellschaft nehmen, müsste man entsetzt sein.“ Gegenfrage: Warum sind wir es nicht?

Was in den deutschen Internet-Diskussionsforen an antisemitischen Attacken, die oft als verbrämter Antizionismus erscheinen, in den zurückliegenden 12 Monaten eingestellt, von den Moderatoren geduldet, offen diskutiert und meist als mehrheitsfähig abgewogen wurden, überbietet in seiner Gesamtheit alles, was an rechter Propaganda zwischen 1945 und dem 11. September 2001 zu lesen und zu hören war. Tatsächlich: Antijüdische Propaganda existiert auch in der Mitte der Gesellschaft, sie ist auf der rechten Seite nicht deutlich stärker, als auf der linken – sie ist fast überall ähnlich. Erinnern wir uns an eine Umfrage, die auf dem Höhepunkt der Israeldebatte durchgeführt wurde und nach der lediglich 9 % (in Worten NEUN) der Menschen, die Ursachen für den Nahost-Konflikt bei den Palästinensern sahen, so wissen wir, wie die Sache steht.

------

Ich verallgemeinere das Thema mal gleich, weil der Anstoßtext nicht gerade geeignet für eine Diskussion ist - es fehlen bei näherer Betrachtung die handfesten Daten. Also mal gleich zur Prävention. In Internetforen treffen ja alle intellektuellen Schichten zusammen. Einen hohen Stellenwert nehmen dabei stammtischfähige Parolen und (Schein-?)Argumente ein. Anders als differenzierte, fundierte Betrachtungen stellen sie Sachverhalte angenehm einfach dar. Gleichzeitig sind aber viele Internetnutzer, insbesondere die Altersgruppe, die hier auch dominiert, nicht willens, längere oder auch nur kompliziertere Texte zu lesen. Verblödung allenthalben - was tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja also eigentlich hast du die wichtigsten gründe für diesen antisemitismus im inet ja schon genannt........

eindämmen kann man das ohne zensur natürlich auch nicht, es ist weder möglich noch sinnvoll zu versuchen einem 16-jährigen zu fundierten und differenzierten meinungsäusserungen anzuregen da es vielen sowohl am intellekt, der sachlich korrekten information als auch an dem willen zur gründlichen tiefgreifenden auseinandersetzung mit dem thema fehlt.

was man als einzelner dagegen machen kann?

ich würde sagen diese, wie du so schön gesagt hast, stammtischparolen einfach ignorieren und versuchen mit den leuten die für eine fruchtbare diskussion geeignet, fähig und willens sind irgendwo eine solche zu führen, vielleicht an einem ort wo man die, verzeiht mir die harte ausdrucksweise, ´primitivlinge´ aussperren kann oder in einem diskussionsforum wo man sich sicher sein kann dass dort simpler, unbegründeter antisemitismus nicht geduldet wird.

ausserdem würde ich nicht zu pauschal über den antisemitismus urteilen, klar, bei dem grossteil der ´maulaufreisser´die gegen die juden wettern steckt nix als heisse luft dahinter , aber ich denke dass es vereinzelt durchaus auch gutinformierte, gebildete menschen gibt die in der lage sind ihre antisemitische haltung in adequater sprache auszuformulieren und sie kompetent begründen können, auch wenn diese menschen wohl sehr selten und somit sehr schwer zu finden sein dürften und der grad ihres antisemitismus sich wohl auch in grenzen halten dürfte.
 
also ich weiss net wo das problem liegt? ich meine es gibt alle möglichen gruppen von leuten die zugriff auf das internet haben. zudem spielen viel auch nur den "großen nazi" weil ihnen das spass macht......
ich denke auch das viele im internet sagenw as sie denken und was sie in der öffentlichkeit vllt nicht sagen würden.

mann muss ja mit diesen leuten nicht diskutieren, machen kann man eh nichts dagegen ausser auf ne andere website gehen:D
 
Im Moment ist der Antisemitismus wohl eher Antiimperialismus, der von anderen Gruppierungen utilisiert wird.
Denn wohlgemerkt kann jeder Mensch und jede Menschengruppe ganz schnell vom Opfer zum Täter werden und umgekehrt.
 
Verstehe ich das so richtig? Ihr wollt also behaupten, dass aufgrund verbrämten Antizionismuses lediglich 9 % (in Worten NEUN PROZENT) der im Internet vertretenen intellektuellen Schichten willens sind, längere oder auch nur kompliziertere Texte zu lesen und daher differenzierte und fundierte Betrachtungen nicht angenehm einfach darstellen? Ich glaube wir sollten die Primitivlinge aussperren und die Zensur wieder einführen, oder was meinst du, Haggis?

Kann man das eigentlich auch kompetent begründen? Aus eigener Erfahrung weiß ich nämlich, dass man Antiimperialismus nur sehr vorsichtig utilisieren darf...

:amidala:
 
Nein. Laut Beitrag oben ist das eher ein Zusammenspiel von zwei Faktoren zur allgemeinen Ignoranz.

Antiimperialismus schmeisse ich jetzt mal mit der Sozialrevolte in einen Topf, auch wenn das nicht ganz politisch korrekt ist.
Aber diese teils antikapitalistischen, teils antiimperialistischen unbewussten Regungen beliebten sich schon mehrmals auf dem Rücken des !!!von uns definierten!!! anderen - sprich, der Juden abzuregen - natürlich mit dem Segen der heiliggesprochen kapitalistischen Gesellschaftsmaschine.
Solange man Unterschieden, die in Wirklichkeit gar keine sind, Bedeutung zumisst, wird sich daran auch nichts ändern.
 
[...] Erinnern wir uns an eine Umfrage, die auf dem Höhepunkt der Israeldebatte durchgeführt wurde und nach der lediglich 9 % (in Worten NEUN) der Menschen, die Ursachen für den Nahost-Konflikt bei den Palästinensern sahen, so wissen wir, wie die Sache steht.

Tja wissen wir das?!
Scheint wohl undenkbar zu sein, dass diese 91% der Befragten den ISRAELIS (und nicht den Juden, danach war schließlich nicht gefragt) die Hauptschuld an dem Konflikt geben, weil es für sie aus objekitiver Beobachtung nun mal so aussieht!?! :rolleyes:.

Vergessen wir nicht: Wenn der israelische Staat tötet dann ist das gewissermaßen demokratisch vom Volk legitimiert, wenn palestinensiche Terroristen (btw: anderswo werden solche Menschen auch gerne als 'Freiheitskämpfer' bezeichnet, vorallem wenn sie Freunde der USA sind...) Menschen umbringen dann ist es das nicht. Und das ist verdammt noch mal ein Unterschied!
 
Original geschrieben von Paff Paff Fan


Vergessen wir nicht: Wenn der israelische Staat tötet dann ist das gewissermaßen demokratisch vom Volk legitimiert, wenn palestinensiche Terroristen (btw: anderswo werden solche Menschen auch gerne als 'Freiheitskämpfer' bezeichnet, vorallem wenn sie Freunde der USA sind...) Menschen umbringen dann ist es das nicht. Und das ist verdammt noch mal ein Unterschied!
du sagst es, wenn ein staat methoden legitimiert die denen von terroristen ziemlich gleichen(nur halt mit besserer ausrüstung) ist das ein gewaltiges problem!
ach ja übrigens wenn haggis sagt dass laut einer umfrage nur 9% die schuld bei den palästinesern sieht heisst das noch lange nicht dass 91% die schuld bei den israelis sieht, es könnte bei der umfrage ja auch eine dritte antwortmöglichkeit´beide seiten schuld`gegeben haben aber da haggis nicht die vollständigen infos angegeben hat ist dieser eine zahlenwert eh ziemlich nutzlos............SCHÄM DICH HAGGIS!!:lol2:
 
Original geschrieben von BlackBlade
du sagst es, wenn ein staat methoden legitimiert die denen von terroristen ziemlich gleichen(nur halt mit besserer ausrüstung) ist das ein gewaltiges problem!
ach ja übrigens wenn haggis sagt dass laut einer umfrage nur 9% die schuld bei den palästinesern sieht heisst das noch lange nicht dass 91% die schuld bei den israelis sieht, es könnte bei der umfrage ja auch eine dritte antwortmöglichkeit´beide seiten schuld`gegeben haben aber da haggis nicht die vollständigen infos angegeben hat ist dieser eine zahlenwert eh ziemlich nutzlos............SCHÄM DICH HAGGIS!!:lol2:

:nono:

Original geschrieben von Haggismchaggis


Ich verallgemeinere das Thema mal gleich, weil der Anstoßtext nicht gerade geeignet für eine Diskussion ist - es fehlen bei näherer Betrachtung die handfesten Daten.

Wo ihr immer eure Themen herholt...ich hab' damit jedenfalls nichts zu tun.:rolleyes:
Also bitteschön beim Thema bleiben: Extremismus bei unbeschränkter Redefreiheit.
 
Extremismus bei unbeschränkter Redefreiheit! *patsch* Darum geht es hier also... Hättest du das doch gleich gesagt... Hmmm, also sorry für den Spam hier, aber habt ihr eigentlich bemerkt, dass mein Beitrag oben nur ein Scherz war? Vielleicht überlege ich mir mal was zu Extremismus bei unbeschränkter Redefreiheit und poste dann eine richtige Antwort... was hast du eigentlich mit deinem Avatar gemacht, Haggis?
 
Extremismus bei unbeschränkter Redefreiheit

(für mich hört sich das irgendwie widerlich an, aber egal)
passt dazu auch, dass man rechtsextremistische Parteien verboten hat (möglichw. wars auch bis jetzt nur eine, bin da nicht wirklich informiert)?

Warum genau wurden die verboten? (Ich bin kein Nazi, aber ich würde gern wissen, ob die allgemein wegen ihrem "Glauben" schon verboten wurden oder weil es handfeste Beweise gab, dass sie gesetzeswidrig gehandelt haben)

Wenn ersteres der Fall ist, gefällt es mir nicht (warum sollen Leute nicht ihre Meinung sagen dürfen? Natürlich besteht die Gefahr, dass andere diese Meinung aufschnappen und das ganze außer Kontrolle gerät, aber wenn sie das nicht mehr sagen dürfen, ist das doch eigentlich eine Einschränkung ihrer Meinungsfreiheit)

jetzt ist mir grade eingefallen, dass einige (evtl. auch alle) Äußerungen dieser Meinung gegen die Menschenwürde verstoßen könnten, etwas, was meinen ganzen Post sinnlos macht...

man verzeihe mir den Spam (aber für meine Verhältnisse hab ich viel getippt, das will ich nich einfach so verschwinden lassen)

Antisemitismus ist mir gar nicht wirklich aufgefallen (jedenfalls nicht im Internet, allerdings mag es daran liegen, dass ich die "falschen" Seiten besuche oder ihn schlichtweg übersehen habe)
 
Original geschrieben von Wuldi
Extremismus bei unbeschränkter Redefreiheit! *patsch* Darum geht es hier also... Hättest du das doch gleich gesagt... Hmmm, also sorry für den Spam hier, aber habt ihr eigentlich bemerkt, dass mein Beitrag oben nur ein Scherz war? Vielleicht überlege ich mir mal was zu Extremismus bei unbeschränkter Redefreiheit und poste dann eine richtige Antwort... was hast du eigentlich mit deinem Avatar gemacht, Haggis?

Entschuldigung angenommen, Ermahnung gibbet trotzdem!
@ll: Bleibt mal wenigstes etwas beim Ausgangsthema...
 
Zurück
Oben Unten