Was wäre wenn...?

Den SSJ4 find ich auch geil. Mal was ganz anderes. Dass das noch gekommen ist fand ich klasse. Allerdings hätt ich gut und gerne auf den SSJ3 verzichten können. Der strotzt ja gerade zu von Einfallslosigkeit.
GT ist super, das muss man schon sagen. Etwas schnell abgehandelt. Man hätte sich mehr Zeit nehmen können und net so zwanghaft auf Gokus Heldentum fixieren sollen.
Ich find es nicht besonders toll, dass Goku Jr als perfektes Goku Immitat noch erscheinen musste. Noch ein weiterer SSJ, der kaum dafür trainieren musste, find ich echt daneben und ich find es wirklich zu seltsam, was AT SOO toll am Kinder-Goku findet, dass er ihn andauernd wieder als Kind zeigen muss (Goten, Goku's Schrumpfung, Goku Jr).
Wenn Goku in GT Erwachsen gewesen wäre, hätte man sich GT als neue Staffel klemmen können, weil es dann zu DBZ keinen Unterschied gemacht hätte, allerdings hätte man vielleicht lieber ganz auf Goku als Hauptcharacter verzichten können. Der hatte doch schon 2 Staffeln fast für sich allein
 
ich fände es auch zu wenig mach dragonballz aufzuhören! entweder ein neues dragonballz ende oder noch sowas wie jetzt ewben dragonballgt dahinter
 
Original geschrieben von MacX
Also ich find GT zwar total gelungen als Fortsetzung, allerdings völlig unnötig. Es ist schon in DBZ zu übertrieben gewesen und mit GT geht es selbstverständlich so weiter, wobei ich den SSJ4 cool find, es mir aber gegen den Strich geht, dass nur Goku am Kämpfen ist und alle anderen, die vorher vielversprechende Talente waren, jetzt die Oberloser sind. Ein Schluss nach Cells Tod wäre so passend. Goku tot, womit er mal einen Würdigen Abschied hätte als immer nur wegzugehen und zu trainieren... Gohan als nun stärkster sein Thronfolger. Trunks geht nach Haus und macht dort alles klar...
Und was erwartet uns später? Kuririn, Yamucha, Tenshinhan kämpfen gar nicht mehr, naja Tenshinhan macht jedenfalls nichts mehr mit den anderen. Trunks ist fort und wird durch sonen lächerlichen Rotzlümmel vertreten. Gohan hat auf einmal einen kleinen Bruder, der genau wie Goku aussieht und ohne Probleme SSJ werden kann, wobei wir doch genau wissen, was für ein übermenschliches Aufgebot an Kraft und dem richtigen Umgang mit seinen Emotionen dafür notwendig ist. Piccolo sieht man gar nicht mehr kämpfen. Und es endet damit, dass Gohan ein strebiger Wissenschaftler ist, Goten und Trunks keinen rechten Bock auf fighten haben und Goku mit nem kleinen Typen zum Trainieren abhaut. Was ist denn das für ein Ende?
Und das GT Ende ist auch nicht soviel prickelnder. Goku haut mit Shenlong ab und trainiert wahrscheinlich auch nur. Er verlässt beider Male Familie und Freunde. Das ist doch scheiße.

Oh mann ich kann dich beim besten willen nicht verstehen :confused:! Sicher wäre die Cell-Saga ein passendes Ende gewesen (war schließlich auch mal als solches gedacht), aber ohne die Boo-Saga hätte es viele der lustigsten und spannendsten Szenen überhaupt nie gegeben und ich versteh nicht wie man darauf einfach so pfeifen kann. Kein Vegeto, kein Gotenks,kein Majin Vegeta vs Goku, keine Teamwork Szenen zwischen Goku und Vegeta, keine Einsicht bei Vegeta, kein Mr.Satan mehr, keine Great Saiyaman Saga (im Anime war es allerdings zu viel des guten), kein Mystic Gohan und auch Goten und Trunks haben meiner Meinung nach ihre Daseinsberechitgung. Du wirst sicher nicht alles so sehen wie ich, aber meinst du nicht das die Boo-Saga zu viel geiles beinhaltet, als das man sie einfach weglassen könnte? Naja ist nur meine Meinung dazu ;).

GT hätte man aber finde ich schon weglassen können und falls Tory sich je entschließt DB fortzusetzen würde ich mir wüschen er setzt am Ende seines eigenen Werkes an und lässt GT links liegen.
 
Tja, darauf komplett verzichten würde ich nicht unbedingt. Aber es wäre wohl besser gewesen die Buu Saga zu GT zu zählen und nicht zu DBZ. Denn wäre GT länger und DBZ wäre geschlossener.

So kommt es einem einfach nur so vor, als wollte er jetzt Schluss machen und hat kurzfristig beschlossen schnell noch ne Saga dran zu hängen. Der Übergang und das unnötige Auswalzen der Kräfte find ich total daneben. Eine gute Geschichte hat ein stimmiges Ende. Und das wrikt sehr unprofessionell.
 
Original geschrieben von MacX
Tja, darauf komplett verzichten würde ich nicht unbedingt. Aber es wäre wohl besser gewesen die Buu Saga zu GT zu zählen und nicht zu DBZ. Denn wäre GT länger und DBZ wäre geschlossener.

So kommt es einem einfach nur so vor, als wollte er jetzt Schluss machen und hat kurzfristig beschlossen schnell noch ne Saga dran zu hängen. Der Übergang und das unnötige Auswalzen der Kräfte find ich total daneben. Eine gute Geschichte hat ein stimmiges Ende. Und das wrikt sehr unprofessionell.

Naja aber um die Boo-Saga zu GT zu packen müsste sie auch von den Machern von GT gemacht sein und die bekommen es nun mal nicht so gut hin wie Tory. Ich find das Ende alles andere als unprofissionell. Tory hätte ja auch direkt nach der Vernichtung von Boo schluss machen können, aber er hat uns doch mal einen kleinen Blick in die "Zukunft" gewehrt und gezeigt was aus den ganzen liebgewonnen Charas nach zehn Jahren passiert und dafür bin ich ihm persönlich sehr dankbar. Dass das Ende relativ offen bleibt finde ich nicht schlimm, es ist eine Art Hintertür die Tory wohl für eine Fortsetzung offen halten wollte falls er mal am Hungertuch nagt :D. Nur dann kam (leider) GT....
 
Was macht die Story aus DBZ denn besser als die von GT?
Es ist das selbe stumpfsinnige Muster. In GT wurden sogar die Tsufurujin wieder eingeführt und es wurde uns die dunkle Seite der Dragonballs offenbart.
Außerdem hatte AT bei GT sehrwohl seine Finger im Spiel. Er hats nur nicht allein gemacht, wie die Mangas. Das Story Muster bleibt gleich
 
Original geschrieben von MacX
Was macht die Story aus DBZ denn besser als die von GT?
Es ist das selbe stumpfsinnige Muster. In GT wurden sogar die Tsufurujin wieder eingeführt und es wurde uns die dunkle Seite der Dragonballs offenbart.
Außerdem hatte AT bei GT sehrwohl seine Finger im Spiel. Er hats nur nicht allein gemacht, wie die Mangas. Das Story Muster bleibt gleich

Ach papperlepapp Muster! Wen interessiert schon das Muster, das kann doch jeder Depp kopieren. Mir geht es eher darum das bei Tory alles aus einem Guß wirkt. Dabei meine ich nicht nur den Zeichenstil sondern eben einfach alles. Tory wird auch nicht mit allem in GT einverstanden gewesen sein, aber hätte er alles kritisiert wäre das damit geendet das er doch wieder weiter an Dragonball arbeitet und das wollte er ja nicht mehr. Deshalb denke ich musste er so manche Kröte schlucken und hat vieleicht nur das schlimmste verhindern können. Für mich hat GT den ungefär selben Stellenwert wie die Movies, netter Zusatz aber nicht Original Dragonball.
 
Woher willst du eigentlich so genau wissen, dass AT bei GT nur die Beraterrolle hatte?

btw: die Story in DBZ ist mies. Sowas kann jeder zusammenschreiben.
 
Original geschrieben von MacX
Woher willst du eigentlich so genau wissen, dass AT bei GT nur die Beraterrolle hatte?

btw: die Story in DBZ ist mies. Sowas kann jeder zusammenschreiben.

1.Kann man überall nachlesen.

2.Wenn er kein Bock mehr auf DB hat wird er sich bei GT nicht mehr voll reingehängt haben oder? Und wenn er doch Bock gehabt hätte und sich reingehängt hat, wären die schön blöd so zu tun als ob es nicht so wäre, schließlich würde das verkaufsfördernder wirken wenn es von ihm wäre. So ist eher anzunehmen, er hat kaum was gemacht und nur seinen Namen als Berater hingeben damit es sich überhaupt jemand anguckt und es nicht bloß als'n "Fanfic" abstempelt.

3. Ich merk sowas. Wie schon gesagt bei bei DB/Z wirkt noch alles wie aus einem Guss und bei GT stimmt da schon so einiges nicht mehr.


re btw: Deine Meinung! Ich find die Story genial, sonst hätte ich auch keinen Grund DB-Fan zu sein und hier meine Zeit zu verschwenden. Und wenn sowas jeder kann, wieso ist DB dann der meist verkaufte Manga/Comic der Welt? :rolleyes:
 
wie kann man über sowas nur diskutieren, dragonball sollte ewig weiter gehen .. ich glaub wenn GT dann aus is schmeiss ich mich von der nächsten brücke :rolleyes: *g*
 
Original geschrieben von Paff Paff Fan

re btw: Deine Meinung! Ich find die Story genial, sonst hätte ich auch keinen Grund DB-Fan zu sein und hier meine Zeit zu verschwenden. Und wenn sowas jeder kann, wieso ist DB dann der meist verkaufte Manga/Comic der Welt? :rolleyes:

Naja, erstmal is DB schon ziemlich alt und hat deshalb und wegen dem Kämpfen einen Kultstatus erreicht. Sowas erzählt sich rum und schon gibt es genug, die es kaufen und toll finden, weil sie nix besseres kennen. (Das ist ähnlich wie mit Counter-Strike)
Die Story ist wirklich einfach. Ein superstarker Gegner folgt dem nächsten. Die Kräfte werden immer aberwitziger und trotzdem kommt jedesmal einer, der gleich sehr viel stärker als der Vorgänger war. Fast immer ist es Goku, der glorreich als Sieger hervor geht. Es ist echt nicht schwer sich so eine Geschichte auszudenken, und das ist auch ein anderer Grund, weshalb es so beliebt ist: die Story ist sehr einfach strukturiert, sodass kein Leser/Zuschauer ein Problem damit hat, die Geschichte zu verstehen. Und es ist auch so, dass die Story, die Figuren, ihre Herkünfte, Geschichte und Charaktereigenschaften leicht zu "durchschauen" sind, und DBZ deswegen automatisch dazu anregt "Profi" auf dem Gebiet werden zu wollen, was natürlich ohne Probleme gelingt.
Auch gelingt es AT in der Story nicht einen mysteriösen Faktor aufrecht zu erhalten. Er baut immer ein geheimnisvolles Bild auf, und "zerstört" es kurz darauf wieder.
(Beispiel: Gott, Freeza, Kaioshin, Buu). Dadurch verliert die Geschichte auch an Niveau.
Auch scheint er ständig nur altes wieder auf zu wärmen. Erstmal die Red Ribbon Army: wird erst zerstört. In DBZ fällt ihm kein besserer neuer Gegner ein, also wird die Army wiederaufgewärmt. Mit Tao Bai Bai selbiges. Auch Piccolo, erst als Dämon, pures böses Wesen, wird gut. Später kommt nochmal ein Dämon auf die Welt (Buu), in wird gut (einmal als dicker Buu, dann als Ubuu), auf Vegeta kommt böse, wird gut, während andere Charaktere verbleichen.
Wenn er die Geschichte so aufgebaut hätte, dass ein geheimnisvolles Element sich wie ein Faden durch die Geschichte zieht und am Ende besiegt wird, wär es kein Problem. Aber er macht das andauernd, und sucht jedes mal nach einem nächsten ubermächtigen Gegner, und das wirkt einfallslos und billig.
 
Zurück
Oben Unten