Was sagt ihr zum Zeichenstil und zur Musik?

Sparda11

The Lord of Demons
Also ich finde den Zeichenstil sehr cool!
Man sieht eben deutlich, ob es ernst, lustig oder sonstwas ist.
Oder zum Beispiel "die Kinder" der Charaktere. Ich nehme jetzt mal Son-Goten:
Man sieht, das er ähnlichkeit mit Goku hat, aber man sieht auch, das nicht nur Goku kopiert wurde!!!
Und die Musik passt wirklich perfekt zum Geschehen!

Für mich ist Dragonball\Z\GT das best gezeichnete Anime\Manga.
(Dicht gefolgt von One Piece.)

Schreibt eure Meinung!
 
da bin ich aber 'ganz' anderer meinung :rolleyes:
dieses ständige ändern des zeichenstils mag ich absolut nicht, entweder einen, oder keinen.
und manchmal sind die oberkörper der charas viel zu klein >.<
das was du angedeutet hast, mag stimmen, Trunks sieht auch nicht so sehr nach seinen Eltern aus, aber das kommt bei raus.
das macht da manchmal echt augenkrebs, so wie die meist aussehen >.<
die musik passt sehr gut zum geschehen, das muss ich sagen.
aber das best gezeichnete anime ist es nicht :rolleyes: *an meinen Ran denk* XD"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der Zeichenstil ändert sich ständig. Angeblich haben 4 Zeichner an den DBZ Folgen gearbeitet. Manche sehen geil aus, manche sehen kacke aus, je nach Folge bzw. Zeichner.

Aber am Ende (die letzten 100 Folgen so) ist der Stil meistens sehr gut find ich.

Die BGM ist unschlagbar, besonders in den Androids & Cell Folgen :)
 
In GT is der Zeichenstil zum schreien! Was die dort aus Vegeta gemacht haben war ja zum heulen! Seltsame Gesichtsform und Son-Goku erst... Furchtbar! Was die BGM betrifft schließe ich mich euch an. (beste BGM bei mir: Die Stelle an der Boo gegen den grauen bösen Boo kämpft, echt cool!)
 
Der Zeichenstil nervt teilweise find ich, vor allem am Anfang von DBZ oder auch in DB, wo Goku einen Mund hat, der aussieht wie ein Schnabel. Und auch die eingedrückte Nase ist nicht mein Ding. Späterhin wirds wirklich besser, aber da werden mir die Charaktere etwas zu dünn.
 
Also der DB/Z/GT Zeichenstil ist ziemlich schlicht gehalten, die Gesichter der Charaktere unterscheiden sich kaum, lediglich die "Hautfarbe" bzw. die Frisur und Größe unterscheidet sie voneinander ... aber das ist typisch für Shonen Serien - noch dazu muss man auch bedenken, WANN DB entstanden ist.
Klar gefällt mir der Zeichenstil trotzdem und für diese Art von Genre passt er ja auch perfekt.

Zur Hintergrundmusik: Also die japanischen Originale sind genial, sei es nun die kompletten Songs *Kageyama Hironobu fress* oder eben die BGM Musik passt perfekt, würde aber im Vergleich mit heutigen Serien glaub ich schlecht aussehen ^^ Langsam merkt man der Serie ihr Alter einfach an o.o ..
 
Zurück
Oben Unten