Was denkt ihr welcher DB/Z/GT Charakter wurde von Akira Toriyama zu sehr aufgemotzt

Was denkt ihr welcher DB/Z/GT Charakter wurde von Akira Toriyama zu sehr aufgemotzt

  • Son Goku

    Stimmen: 35 43,2%
  • Son Gohan

    Stimmen: 7 8,6%
  • Son Goten

    Stimmen: 3 3,7%
  • Vegeta

    Stimmen: 10 12,3%
  • Trunks

    Stimmen: 7 8,6%
  • Crilin

    Stimmen: 5 6,2%
  • Tenschinhan

    Stimmen: 4 4,9%
  • Yamchu

    Stimmen: 2 2,5%
  • Chao-zu

    Stimmen: 3 3,7%
  • Muten Roschi

    Stimmen: 5 6,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    81
Ich find auch, dass Goten und Trunks zu sehr aufgemotzt wurden, beide einfach zu schnell SSJs und der SSJ3 von ihnen in der kurzen Zeit scheint ja auch aus dem Nichts heraus zu sein.

Goku find ich eigentlich gar nicht so übertrieben, da er durchwegs im Vergleich zu den Anderen immer stärker war und das kontinuierlich blieb.

Zum Training beim Meister Kaio, ist schon etwas sonderbar, dass er in der kurzen Zeit seine Kampfkraft derartig steigern kann und Vegeta so leicht einholt, welcher sich diese sein ganzes Leben antrainiert hat.
 
Klar ist die Kaioken irgendwie übertrieben. Aber sonst hätte der Arme doch gar keine Chance gegen Bejita gehabt.

Ja gut, aber dann hätte er Vegeta und all die anderen nicht so stark machen sollen. AT hat sich seine Probleme mit der Logik wohl selbst geschaffen. Wie Trunccolo schon erwähnt hat, brauchte Vegeta ein ganzes Leben, um diese Stärke zu erreichen und Goku erreicht das in 6 Monaten?? Und an der erhöhten Schwerkraft kann es auch nicht gelegen haben, die ist ja wie auf dem Planeten Vegeta 10G. Naja, aber Kräftezuwachse sind in DBZ ja eh nicht logisch.

Goku find ich eigentlich gar nicht so übertrieben, da er durchwegs im Vergleich zu den Anderen immer stärker war und das kontinuierlich blieb.

Gerade das finde ich aufgemotzt bzw. übertrieben. Es können noch so starke Gegner kommen, Goku schafft sie alle (Aussnahme Cell). Jedesmal wird gesagt "es ist unmöglich noch stärker zu werden" und "was für eine Energie", aber nach gewisser Zeit ist das wieder Schnee von gestern. Gut, Gokus Kraftzuwachs wird ja versucht zu erklären, einfach bei Meister Kaio und als SSJ3 hat der gute AT übertrieben.

Aber ich hab es ja vorher schon gesagt:
Allgemein ist der Abstand Mensch oder allgemein Rasse - SJ zu gross. Es sind doch alles nur Lebewesen und auch wenn die SJ eine Kriegerrasse sind, jedes Lebewesen besteht mehr oder weniger aus den selben Grundstoffen. Ok, das tönt jetzt als ob ich DBZ gar nicht so gut finde. Nene, ich finde es schon geil, dass sie so stark sind, nur manchmal wäre weniger ein wenig mehr. Aber man sollte es ja auch nicht mit unserer realen Welt vergleichen.
 
Original geschrieben von beowulf
Gerade das finde ich aufgemotzt bzw. übertrieben. Es können noch so starke Gegner kommen, Goku schafft sie alle (Aussnahme Cell). Jedesmal wird gesagt "es ist unmöglich noch stärker zu werden" und "was für eine Energie", aber nach gewisser Zeit ist das wieder Schnee von gestern. Gut, Gokus Kraftzuwachs wird ja versucht zu erklären, einfach bei Meister Kaio und als SSJ3 hat der gute AT übertrieben.

Wie sollte es deiner Meinung nach dann aussehen, Goku's Kräfte stagnieren und die Gegner sind immer in etwas gleich stark bzw. stärker und das Böse gewinnt? ;) Ich glaub dann würde kein Mensch DBZ ansehen...
 
Wie sollte es deiner Meinung nach dann aussehen, Goku's Kräfte stagnieren und die Gegner sind immer in etwas gleich stark bzw. stärker und das Böse gewinnt? Ich glaub dann würde kein Mensch DBZ ansehen...

*zueinerAntwortansetzt* ähm also, *sichamKopfkratzt* hast auch wieder recht. Das ist ja schon der Reiz an DBZ, immer neue Herausforderungen und die positive Botschaft von DBZ (es gibt immer Hoffnung/das Gute gewinnt) würde verloren gehen. Vielleicht hab ich es ein wenig unklar ausgedrückt, ich finde es schade, dass immer nur Goku vorne ist, ausser bei Cell, dort ist es dein heissgeliebter Gohan. ;) Eben das mit dem SSJ3 finde ich übertrieben, siehe oben. Gut ich lege mir dann als Erklärung zurecht, dass es möglicherweise einfacher im Jenseits ist. Meister Kaio macht doch auch so eine Andeutung, dass er im Diesseits viel zu viel Energie dafür braucht, jedenfalls am Anfang noch.
 
Auf jeden Fall Muten-Roshi in der einen Folge wo er den Bratpfannenberg lahmlegt :D

ansonsten über die ganze Serie hinweg Son Goku, er ist einfach immer zu stark und zu überlegen, ich hätte es besser gefunden wenn andere Charas wie Kuririn auch mal ne Chance bekommen hätten.

Aber was solls irgendwie hat man sich dran gewöhnt dass er immer alles rettet.
 
Original geschrieben von beowulf
*zueinerAntwortansetzt* ähm also, *sichamKopfkratzt* hast auch wieder recht. Das ist ja schon der Reiz an DBZ, immer neue Herausforderungen und die positive Botschaft von DBZ (es gibt immer Hoffnung/das Gute gewinnt) würde verloren gehen. Vielleicht hab ich es ein wenig unklar ausgedrückt, ich finde es schade, dass immer nur Goku vorne ist, ausser bei Cell, dort ist es dein heissgeliebter Gohan. ;) Eben das mit dem SSJ3 finde ich übertrieben, siehe oben. Gut ich lege mir dann als Erklärung zurecht, dass es möglicherweise einfacher im Jenseits ist. Meister Kaio macht doch auch so eine Andeutung, dass er im Diesseits viel zu viel Energie dafür braucht, jedenfalls am Anfang noch.

Jo, den SSJ3 find ich auch übertrieben, allgmein find ich die SSJ-Stufen übertrieben, bei DB wars ja auch so, dass die Leute ohne "Verwandlungen" stärker geworden sind und neue Techniken entwickelt haben. Bei DBZ gehts ja nur mehr drum wer schneller den nächsten SSJ Level erreicht, das gefällt mir weniger.
 
Jo, den SSJ3 find ich auch übertrieben, allgmein find ich die SSJ-Stufen übertrieben, bei DB wars ja auch so, dass die Leute ohne "Verwandlungen" stärker geworden sind und neue Techniken entwickelt haben. Bei DBZ gehts ja nur mehr drum wer schneller den nächsten SSJ Level erreicht, das gefällt mir weniger.

Von mir aus hätten sie es bei SSJ2 belassen können. (Den SSJ2 finde ich ok, ist für mich vom Aussehen her sowieso die beste SSJ-Stufe.) Dass man die Grenzen eines SSJ überschreiten kann, finde ich keine schlechte Weiterführung. Aber nachher wäre eine Kraftsteigerung einfach nur noch in diesem Modus vorgekommen. Wie du es richtig sagst, ist man schlussendlich nur stärker und besser, wenn man die nächste Stufe erreicht. (Und natürlich! erreicht sie Goku immer zuerst :rolleyes: )Ich hätte die Szenen mit dem SSJ3 eh alle weggelassen sprich ihn gar nie erfunden.
 
Was mir auch noch missfällt ist, dass Goku und Vegeta SSJ4 erreichen und der Rest der Truppe nicht über SSJ2 hinauskommt. Überhaupt seltsam, dass Goten und Trunks zwar schon mit 7 Jahren SSJs waren, aber das bis 25 nicht erweitern können, wobei Gohan in einem Jahr es geschafft hat von normal auf SSJ2 zu springen...
 
Original geschrieben von Trunccolo
Was mir auch noch missfällt ist, dass Goku und Vegeta SSJ4 erreichen und der Rest der Truppe nicht über SSJ2 hinauskommt. Überhaupt seltsam, dass Goten und Trunks zwar schon mit 7 Jahren SSJs waren, aber das bis 25 nicht erweitern können, wobei Gohan in einem Jahr es geschafft hat von normal auf SSJ2 zu springen...

Tja, das ist schon alles etwas unlogisch. AT hat ja bei der Story nichts mehr zu sagen gehabt. Nur bei den Zeichnungen hat er was zu Sagen gehabt.

Zum Thema: Ganz klar Son Goku. Die anderen hatten ja nachher nichts mehr zu sagen, vor allem die Menschen!!! :mad:
 
@Menschen
Darum gefällt mir auch die Saiya-jin und Freezer-Saga. Da sieht man sie noch kämpfen. Nachher dienen sie böse gesagt nur noch als Statisten. Sie helfen Gohan zwar am Schluss bei Cell, aber sie hatten ja nie den Hauch einer Chance.

Vor allem finde ich es unlogisch, dass Vegeta den SSJ3 nicht schaffen sollte. Er hat immer alles erreicht, was auch Goku erreicht hat. Vielleicht mit Verspätung aber er würde niemals klein beigeben sondern immer wieder probieren, bis er es schafft.

Goten und Trunks hätten eigentlich die besten Voraussetzungen, die stärksten Kämpfer zu werden und so doch auch den SSJ4 zu erreichen. Und hier kann man auch das Argument einer fehlender Kampfeslust wie bei Gohan nicht anbringen. Hat man ja bei der Buu-Saga zur Genüge gesehen.
 
Original geschrieben von beowulf
@Menschen
Darum gefällt mir auch die Saiya-jin und Freezer-Saga. Da sieht man sie noch kämpfen. Nachher dienen sie böse gesagt nur noch als Statisten. Sie helfen Gohan zwar am Schluss bei Cell, aber sie hatten ja nie den Hauch einer Chance.

Vor allem finde ich es unlogisch, dass Vegeta den SSJ3 nicht schaffen sollte. Er hat immer alles erreicht, was auch Goku erreicht hat. Vielleicht mit Verspätung aber er würde niemals klein beigeben sondern immer wieder probieren, bis er es schafft.

Goten und Trunks hätten eigentlich die besten Voraussetzungen, die stärksten Kämpfer zu werden und so doch auch den SSJ4 zu erreichen. Und hier kann man auch das Argument einer fehlender Kampfeslust wie bei Gohan nicht anbringen. Hat man ja bei der Buu-Saga zur Genüge gesehen.

Im 9. Movie sieht man Vegeta wie er nur vorm Fernseher liegt, anstatt selbst am Turnier mitzukämpfen. Bulma sagt dann auch, dass er seine Kampfeslust verloren hat seit Goku tot ist. Vielleicht ist es somit zu erklären, dass er nicht so stark wie Goku ist in der Boo Saga.

Bei Goten und Trunks ist sowieso alles unlogisch, bei denen ist nichts so wie bei den anderen Charakteren, somit kann man bei denen gar nichts voraussagen find ich.
 
Im 9. Movie sieht man Vegeta wie er nur vorm Fernseher liegt, anstatt selbst am Turnier mitzukämpfen. Bulma sagt dann auch, dass er seine Kampfeslust verloren hat seit Goku tot ist. Vielleicht ist es somit zu erklären, dass er nicht so stark wie Goku ist in der Boo Saga.

Aber als er als Majin Vegeta gegen Goku kämpft, sagt er ihm, dass er wie ein verrückter trainiert habe. Nun, das ist ein weiteres Beispiel für die Unlogik in DBZ. Obwohl eine Erklärung ist vielleicht, dass der Movie nach der Serie kam und sie halt das vergessen haben?) Das macht es manchmal auch so schwierig, eine vernünftige Diskussion zu führen. Sieht man ja auch bei Goten und Trunks, ist mir immer noch unerklärlich wie die beiden so schnell zu SSJ werden konnten. Gibt ja verschiedene Theorien, aber das wird ja im Goten- und Trunks-Threads durchgekaut. Stimmt schon, bei denen kann man wirklich nichts voraussagen. Ich finde es nur komisch, dass sie AT so aufmotzt und dann werden sie in GT wie eine heisse Kartoffel fallengelassen. Liegt wohl daran, dass AT in GT nur noch als künstlerischer Berater zur Seite stand.
 
Zurück
Oben Unten