So,
ich würd sagn es liegt daran, dass mädchen in der "pubertätsphase" einfach zu viele gruppenklischees wie z.B. Boygroups oder andere singende bzw. "singen-zu-versuchende" Seifenopernmöchtegernsternchen, "irgendwelchen-typen-hinterherlaufen-und-meinen-es-wär-total-peinlich-wenn-der-junge-sie-dann-beim-auf-den-ach-so-süßen-hintern-schauen-erwischt" (obwohl er sich nur z.b. nach seinem kumpel umgeschaut hat und noch zig andere leute am bus warten) o.ä. (ohne jetzt die mädchen schlecht machen zu wolln, die so was tun, hab wahrscheinlich n bissl übatriebn...). Es is nur halt so dass viele mädchen gerne bei anderen mädchencliquen "dazugehören wollen" und sich deswegen nach einem "an die vorbilder angepassten bzw. angelehnten" Verhaltensmuster orientieren, wie halt u.a. schminken bis zum gehtnichtmehr und sich dann über pickel aufregen oder die kürzesten röcke und engsten tops zur schule tragen, damit o.g. "schwarm" sie sexy findet. (ich glaub ich werd scho wieder fies ^_^ sry an alle mädchen die ich damit nich beleidigen will). Mädchen haben halt andere "rituale" um dazuzugehören, bei jungs wär das z.b. ne ausgiebige kneipentour mit den kumpelz (wenn ich da jetz was falsch aufgeschnappt hab, sry - ich bin kei junge & kann das vielleicht au net so gut beurteilen ^_^)
könnt auch daran liegen, dass viele mädchen gar nicht so wirklich wissn, worums da geht und einfach zu viele vorurteile haben, die meisten mädels wissen nur, dass es in dem tcg um monster und kämpfe geht und dass es eine "zeichentrickserie" dazu gibt. fazit: 1. monster sind hässlich und ekelig und was für jungs. 2. kämpfe sind brutal und stumpfsinnig und auch was für jungs, die laut einer studie in ihrer geistigen entwicklung den mädchen in der pubertät rund 4 jahre zurückliegen (ich glaub ich mach mich grad unbeliebt ^_^ - aber ich habs wirklich so gelesen! trifft au net auf alle zu *g*) und 3. Zeichentrickserien sind was für kinder (wie schon von jemand anderem begründet). Also brauche ich mich als mädchen gar nocht um sowas jungentypisch stumpfsinniges kümmern. noch ein beispiel: wenn ich einem mädchen aus meiner klasse sage, dass ich die ärzte gut finde, verdrehen die meisten gleich die augen, obwohl sie höchstens ein lied der band kennen. wird halt alles als "jungenkram" abgestempelt und einen großen bogen drum gemacht.
natürlich gibt es auch einige ausnahmen: ich kenne allein *denknach* 4 mädchen außer mir, fast alle im alter 14/15, die sich für yu-gi-oh und das tcg interessieren bzw. sich schon karten gekauft haben, aber dann wegen mangelnden selbstbewusstseins bzw. kapital entschieden haben, das weiter passiv zu verfolgen.
zum schluss auch noch ein wort zu den herren ser schöpfung: in meiner klasse gibt es nur EINEN jungen, der richtig spielt, 2 andere wollten mal profit aus weiterverkäufen schlagen (hat aba net geklappt) und an sonsten erklären dich alle schon fast für verrückt, wenn du sagst, dass du yu-gi-oh spielst.