Warum man kein Schweinefleisch essen darf...

Re: OT: Vegetarier

Squall Shinomori schrieb:
Weil das mal lebende Wesen waren.
Reicht das für dich als Grund nicht?

Wohl nicht. Na gut, dann darf ich laut deiner Sicht also in Zukunft auch Menschen schlachten, bevorzugt Kinder (junges Fleisch ist zarter wie wir alle wissen) und essen.

Kannibalismus liegt nicht in der Natur des Menschen (und auch nicht in der Natur der meisten Tierarten)

Wenn du schon ein Menschenleben mit einem Tierleben gleichsetzt, warum sollten wir und dann auch nicht wie solche verhalten ?
 
Re: OT: Vegetarier

eXodus schrieb:
Kannibalismus liegt nicht in der Natur des Menschen (und auch nicht in der Natur der meisten Tierarten)

Was die "Natur des Menschen" (ein in diesem Forum völlig überstrapazierter Begriff) ist, sei mal dahingestellt. Historisch/Anthropologisch ist anerkannt, dass Kannibalismus bei einigen Umweltbedingungen üblich ist, ich erinnere da zum Beispiel an die Azteken.
Unter veränderten Gesellschaftsbedingungen wird Kannibalismus aber offenbar unattraktiv.

Die Gleichsetzung von Menschen und Tieren mitsamt praktischen Konsequenzen missfällt mir. Anhand welcher Kriterien wird da Gleichheit behauptet? Immer wieder wird eine genetische Nähe angeführt. Ähnlichkeit also. Aber Ähnlichkeit ist total willkürlich: Man kann zwischen zwei beliebigen Objekten immer beliebig viele Ähnlichkeiten finden, das ist je nach Kulturkreis (und damit legitimierte sich auch der prähistorische Kannibalismus vielleicht ganz gut) verschieden.
Ein Beispiel: Apfel und Hund.
Für mich haben die nichts gemeinsam. Für einige Vertreter der asiatischen Kulturkreise aber ist die Sache klar: Beides ist Essen. Universalität kann damit keine derartig argumentierende Weltanschauung beanspruchen.

Ein Rettungsversuch der genetischen Argumentation besteht darin, der Ähnlichkeit wegen ihrer stofflichen (in den Genen bestehenden), nicht bloß "gedachten", Existenz einen Sonderstatus zuzusprechen. Auch da wirft sich aber die Frage auf, mit welcher Berechtigung eine Ähnlichkeit behauptet wird und wieso man so einen Sonderstatus überhaupt ansetzen darf. Und wenn man darf: Kann man von der ausschließlich stofflichen auf die moralische Ebene schließen?
Zuguterletzt kann man Stoffliches gar nicht auf der rein stofflichen Ebene erfassen; die Wahrnehmung ist immer kulturell beeinflusst, womit die oben beschriebene Willkür wieder auftritt. Universalismus für die eigene Moral durch Gewalt erreichen zu versichen (und nicht etwa durch Annäherung oder Einigung oder Überzeugung zu erstreben), klingt nach Meinungsfaschismus mit allen Auswirkungen auf die anderen Lebensbereiche. Das gilt beispielsweise für die militanten Veganer, die einem auf Antikriegsdemonstrationen die Bratwurst aus den Händen knüppeln, weil man ja erstmal "den Holocaust an den Tieren, unseren Brüdern" beenden solle.

Aber hier ging's ja nur um Schweinefleischessverbote, die religiös-kulturell überliefert wurden. :rolleyes:
 
Menschen und Tiere kann man nicht gleichsetzen, weil Gott uns als überlegen eingestuft hat, in dem er uns ein viel besseres Gehirn gegeben hat.
Kein Tier auf dieser Erde ist so intelligent wie wir; nicht mal annährend.

Man kann zwar ohne Fleisch überleben, aber warum willst du auf etwas verzichten was Gott erlaubt hat? ich kann das ehrlich gesagt nicht verstehen.
 
bobotns schrieb:
Menschen und Tiere kann man nicht gleichsetzen, weil Gott uns als überlegen eingestuft hat, in dem er uns ein viel besseres Gehirn gegeben hat.
Kein Tier auf dieser Erde ist so intelligent wie wir; nicht mal annährend.

Man kann zwar ohne Fleisch überleben, aber warum willst du auf etwas verzichten was Gott erlaubt hat? ich kann das ehrlich gesagt nicht verstehen.
Deine ollen Dogmen in allen ehren, aber mehr als Spott kann man damit in einer Diskussion nicht ernten.
Den ich sage es gibt keinen Gott! Beweis du mir erst das Gegenteil!
 
Re: OT: Vegetarier

Squall Shinomori schrieb:
Weil wir denken können und wir wissen, dass wir auch ohne Fleisch überleben können.
Also sind wir anders als Tiere. Naja, Haggis hat ja schon das wesentlichste dazu gesagt.
Wenn wir also anders sind ist Teil 2 deines oberen Beitrages sinnentleert.

Bleibt: "Weil es lebende Wesen waren." Achso...lebende Wesen, die ohne den Sinn verzehrt zu werden nie existiert hätten. Nicht nur als Lebewesen, grösstenteils auch als Art.
Also nochmal die Frage: Warum? Antwort[die ehrliche]: "Weil ich das für mich so entschieden habe und nun auf Meine Meinung und meinen Lebensweg als einzig richtigen poche." Also ne...reichlich faschistisch, wie Haggis ja schon zu den Veganer-Extremisten bemerkte.

@Nataku: Gehört in anderen Thread, aber beweis du mir halt das Gegenteil von dem was ich glaub. Kannste nich? Fein. Ich dir auchnicht beweisen, dass mein Glaube der richtige ist, das hat GLAUBEN als dem empirischen entzogner Akt so an sich. Sonst würds ja wissen heissen.
 
Re: OT: Vegetarier

Demon Piccolo schrieb:
@Nataku: Gehört in anderen Thread, aber beweis du mir halt das Gegenteil von dem was ich glaub. Kannste nich? Fein. Ich dir auchnicht beweisen, dass mein Glaube der richtige ist, das hat GLAUBEN als dem empirischen entzogner Akt so an sich. Sonst würds ja wissen heissen.
Richtig und darum ist es unmöglich Verhaltensregeln daran auszurichten. Jeder für sich schon, aber wenn jemand den Anspruch hat, und so scheint es bei ihm, das seine Grundsätze für alle gelten müssen, ist das einfach lachhaft, auf mehr wollt ich nicht hinaus!
 
Re: OT: Vegetarier

Demon Piccolo schrieb:
Also sind wir anders als Tiere. Naja, Haggis hat ja schon das wesentlichste dazu gesagt.
Wenn wir also anders sind ist Teil 2 deines oberen Beitrages sinnentleert.

Bleibt: "Weil es lebende Wesen waren." Achso...lebende Wesen, die ohne den Sinn verzehrt zu werden nie existiert hätten. Nicht nur als Lebewesen, grösstenteils auch als Art.
Also nochmal die Frage: Warum? Antwort[die ehrliche]: "Weil ich das für mich so entschieden habe und nun auf Meine Meinung und meinen Lebensweg als einzig richtigen poche." Also ne...reichlich faschistisch, wie Haggis ja schon zu den Veganer-Extremisten bemerkte.
Ja, wir sind schlauer als Tiere, deshalb wissen wir, dass wir nicht morden müssen um zu überleben.

Wer sagt dir, dass sie nicht existiert hätten? Also das ist jetzt reichlich aus der Luft gegriffen.
Und du hast Haggis leicht falsch verstanden. Er sprach von Leuten die gewaltsam ihre Meinung durchsetzen wollen. Das will ich ja nicht, ich versuchs mit Worten, also dir und auch anderen klar zu machen, dass es ne barabarei ist einfach etwas zu schlachten um es zu essen und dann noch dazu ohne den Hintergrund der Nährstoffe (was ich ja noch gutheißen kann).

@bobotns
Die Kirche hat im Mittelalter auch im Namen Gottes getötet. War das dann auch in Ordnung?
 
Re: OT: Vegetarier

Squall Shinomori schrieb:
Ja, wir sind schlauer als Tiere, deshalb wissen wir, dass wir nicht morden müssen um zu überleben.

Schon seltsam daß wir es trotzdem tun?!? Schön schlau sind wir...
Aber diese allumgreifende Arroganz ist schon phantastisch... Der Mensch weiß noch nichteinmal besonders gut wie sein eigenes Gehirn funktioniert und maßt sich an über die Intelligenz anderer Lebewesen zu urteilen. Tja, ist das nun Arroganz, Ignoranz oder beides?

Squall Shinomori schrieb:
Wer sagt dir, dass sie nicht existiert hätten? Also das ist jetzt reichlich aus der Luft gegriffen.
Und du hast Haggis leicht falsch verstanden. Er sprach von Leuten die gewaltsam ihre Meinung durchsetzen wollen. Das will ich ja nicht, ich versuchs mit Worten, also dir und auch anderen klar zu machen, dass es ne barabarei ist einfach etwas zu schlachten um es zu essen und dann noch dazu ohne den Hintergrund der Nährstoffe (was ich ja noch gutheißen kann).

Hmm, daß bereits geschrieben wurde daß ein völliger Fleischverzicht ungesund ist hast du registriert?
Daß eine Pflanze ebenfalls ein Lebewesen ist und im Falle eines simplen Kohlkopfes auch nichts mehr von einer Wurzel oder ähnlichem zur Regeneration übrigbleibt wird gekonnt übersehen...
Aber das ist ja das gleiche wie mit den Leuten die zwar beim Ausnehmen eines Fisches zuschauen können, aber beim schlachten eines Schweins wegrennen... Nunja, Fische schreien ja auch nicht wenn sie eins auf die Rübe bekommen... Analogie zu den Pflanzen... Noch besser, die Pflanzen können nichteinmal wegrennen. Das macht sie zur legitimen Jagd-, äh, Sammelbeute des engagierten Umweltaktivisten...
Daß das ziemlich absurd und pervers ist sollte deutlich geworden sein...

Squall Shinomori schrieb:
@bobotns
Die Kirche hat im Mittelalter auch im Namen Gottes getötet. War das dann auch in Ordnung?

Na aber sicher doch und wenn Bush im namen Gottes (ich erinnere: "Die Amerikaner sind Gottes auserwähltes Volk") die Schurkenstaaten ausradiert kann das ja auch nur gut sein. Weg mit den Ungläubigen! Ich befürchte nur daß wir, als der Religion abgewandtes Völkchen, die nächsten sein könnten...
 
@ Nataku-san
Ich kann dir nicht beweisen, dass es Gott gibt. Darauf kommst du allein, wenn du genug nachdenkst.
Seitdem ich Biologie studiere bin ich gläubiger den je geworden. Was wir so alles in den Vorlesungen und in den Praktiken zu hören und zu sehen bekommen ist einfach faszinierend. Die unglaubliche Vielfalt der Tiere und der Pflanzen, alles perfekt auf einander abgestimmt, das kann nicht einfach so entstanden sein. Es muss irgendjemand geben, der alles koordiniert. Ein Blick unter dem Mikroskop zeigt dir Welten, von denen man nie gedacht hätte, sie würden existieren. Sogar ein Wurm ist faszinierend unter dem Binokular, es ist unglaublich wie auf einem so engen Raum so alles perfekt und präzise angeordnet ist.
 
bobotns schrieb:
@ Nataku-san
Ich kann dir nicht beweisen, dass es Gott gibt. Darauf kommst du allein, wenn du genug nachdenkst.
Seitdem ich Biologie studiere bin ich gläubiger den je geworden. Was wir so alles in den Vorlesungen und in den Praktiken zu hören und zu sehen bekommen ist einfach faszinierend. Die unglaubliche Vielfalt der Tiere und der Pflanzen, alles perfekt auf einander abgestimmt, das kann nicht einfach so entstanden sein. Es muss irgendjemand geben, der alles koordiniert. Ein Blick unter dem Mikroskop zeigt dir Welten, von denen man nie gedacht hätte, sie würden existieren. Sogar ein Wurm ist faszinierend unter dem Binokular, es ist unglaublich wie auf einem so engen Raum so alles perfekt und präzise angeordnet ist.

Das nennt sich dann Evolution... Nur der Angepassteste überlebt. Von daher ist es die simpelste Schlußfolgerung daß alles perfekt aufeinander abgestimmt sein muß. Wo das ein Beweis für Gott sein soll... nunja...
Es kam ja auch nicht ein Knall und die Artenvielfalt so wie sie existiert war da... Ich muß daran zweifeln daß du tatsächlich Biologie studierst... Vielleicht in einem Kloster oder an einer Uni in den USA? Da wird ja in Schulen noch mit Adam und Eva die Evolution hergeleitet...
 
Re: OT: Vegetarier

Demon Piccolo schrieb:
Wer ein Tier legitim töten mordet nicht, das ist Diffamierung und nahezu strafbar. Ne Frechheit erster Güte allemal, meinen Vater einen Mörder zu nennen. Das nennt sich schlachten.
Schlachten = Morden. Oder stirbt das Tier dabei nicht?
Demon Piccolo schrieb:
Das sagt mir die Historie. Nein, das ist die Wahrheit, unumstösslich.O_o
Laber nich rum und erklärs mir.
Demon Piccolo schrieb:
Wer nichts anderes als seine Meinung zulässt und andere Lebensweisen als minderwertig bis kriminel einstufft ist Meinungsfaschist-für mich jedenfalls. Gewalt ist doch nur allerletzte Manifestation dieses Universalitätsanspruches. Mir isses egal, wer was futtert, solangs nich strafbar is, und er mich in Ruh lässt. Kanns zwar nich verstehn, wie man ohne lecker blutig Steak leben kann aber wers mag..O_o..
Ich lass dir deine Meinung doch. Du warst es doch, der mich fragte, warum ich es barbarisch finde. O_o

Und dir mag es egal sein, wer was ist, ja. Ist es mir theoretisch auch, nur stört mich an der ganzen Sache, warum es legitim sein soll ein Tier zu töten, gleichzeitig aber der Mord an nem Menschen bestraft wird.
Ich finde, wenn man Tiere tötet um sie zu essen, so sollte es auch erlaubt sein, sich mal nen lecker Menschen zu schlachten.
Nicht dass ich das machen würde, ich ess ja sowieso kein Fleisch, aber nur der Richtigkeit halber, für alle Fleischesser.

Weil ich frage dich, was stuft deiner Meinung nach ein Menschenleben in seiner Wertigkeit über dass des Tieres?
Wenn du jetzt ankommst von wegen, dass der Mensch klüger sei, so kann das nicht gelten, weil das würde heißen, man darf alle dummen und behinderten Menschen schlachten (hatte das nicht so um 1940 rum schon mal wer vor?^^).

Eine sinnvolle Antwort für mich wäre, weil man es in unserem Kulturkreis als wiederlich einstuft seine eigene Art zu verspeisen.
Oder auch ne Antwort wäre, dass man aus Solidarität zur eigenen Art, weil man dieser nicht schaden will, sie nicht essen darf.

Diese Antworten würden aber auch nur gelten vor dem Hintergrund, dass man auch Tiere nur tötet weil man die Nährstoffe aus dem Fleisch haben will.

Tiere einfach des Geschmacks wegen zu töten ist Mord (IMHO, sonst beschwerst du dich wieder). Genau wie Massentierhaltung etc. weil das alles andere als Lebensgerecht ist. Was haben die Tiere den getan, dass man sie fast wie Verbrecher halten muss.
Gegen normale Bauernhöfe wo es den Tieren (IMHO) ganz gut geht, sag ich ja nichts.
Demon Piccolo schrieb:
Hast immer noch nicht gesagt, warum das barbarisch ist. Wie fo sagte: Die Pflanzen hört ihr nicht schreien, was? Ich hab zig Tiere im Schlachthaus sterben sehen, das ist keineswegs barbarisch, das ist nahezu schmerzfrei. Also kannste bei mir nicht landen mit "Huhbu, bööööse Schlachter!! Weisst ja garnicht wie die Tiere leiden!!" Weiss ich alles besser als Vegetarier.
Und das mit den Nährstoffen...da gibts diese und jene Studien, wer immer die Expertengutachten bezahlt. Das ist kein Argument, es ist keinesfalls, wie du es hinzustellen suchst, gesichert, dass der Mangel, der durch den Verzicht auf Fleisch und Fisch entsteht, aufgefangen werden kann.
Wenn ich zig Menschen mit ner Giftspritze töte, ist dass dann auch in Ordnung? Ich find nich, ich find sowass barbarisch.
Wie die Mittel zur Tötung sind ist doch egal. Man kann auch ne Bombe nicht gutheißen, nur weil sie schmerzfreier ist, als das aufschlitzen mit dem Säbel.
Ich hab nicht gesagt, dass der Mangel aufgefangen werden kann. Ich sag doch die ganze Zeit, dass ich es in Ordnung finde, wenn man zur Nährstoffdeckung ab und an Fleisch ist.

Und zu den Pflanzen nochmal.
Wie gesagt, Pflanzen regenieren sich. Wenn man sie nicht aberntet fallen die Blätter ab (sofern nicht vorher von Schnecken gefressen) und das wars. Ich seh darin keinen Verlust für die Pflanzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: OT: Vegetarier

Demon Piccolo schrieb:
Schlachten=Töten, oder ist das Tier Grundrechtsträger?
Deine Grundrechte interessieren mich hier erstmal weniger, weil das für mich eher ne ethische Frage ist und die Ethik gilt wohl für jedes Wesen.
Demon Piccolo schrieb:
*seufz* Weil der Mensch durch Kreuzung verschiedener anderer Rassen, durch gezielten Eingriff in die Evolution, diese Rassen erst geschaffen hat. Das sind keine natürlich entstandenen Rassen. Die einzelnen Tiere wurden vom Bauern aufgepäppelt, die Kühe und der Bulle von ihm gezielt zusammengebracht um Fleisch zu produzieren. Was war daran schwer zu verstehen?
Ja, Hausschweine und der Scheiß. Aber dennoch gabs diese Tiere vorher schon, wenn auch nicht in der gleichen Form.
Wenn man so argumentiert, könnte man auch das Klonen von Hirnlosen Menschen erlauben, als Ersatzteillager.
Demon Piccolo schrieb:
Du lässt sie mir nicht, du erklärst sie, wie ich ja sagte, was du ignoriertest, für kriminel und minderwertig.
Natürlich lass ich dir deine Meinung. Ich sag nur meine Meinung dazu und meine Meinung dazu ist, dass ich deine Meinung beschissen finde (aus auch den von dir genannten Gründen.)
Demon Piccolo schrieb:
Ist es dir nicht, weder tatsächlich noch theorethisch. Wobei ich mich frage, wie dir das theoretisch egal sein will..:rolleyes:
*gähn* anderer Thread, lies dir den durch, da stehen oft genug die wesentlichen Unterschiede von Mensachen und Tieren. Is aber egal, nicht ich muss beweisen sie seien anders, das ist augenscheinlich so, nein du musst mich widerlegen. Dann man zu.
Zudem ist das strefrechtlich verboten, nicht Praxis in der menschlichen Geschichte, nur Ausnaheerscheinung. Wie sagt man so schön: Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Es ist mir theoretisch egal, was du machst. Mich stört es aber dennoch, weshalb ich was dazu sag, aber verbieten tue ich es dir nicht.
Ich rede von der Wertigkeit, nicht von irgendwelchen genetischen Unterschieden.
Ich sehe nicht so recht ein, warum ein Leben weniger wert sein soll, als ein anderes, darum gehts mir.
Und jetzt hör ma mit deinen Gesetzen auf. Kannst du in ner Disskusion (noch dazu in nem Philosophie-Forum) nicht mal ohne die auskommen? Irgendwie kommts mir so vor bei dir als hättest du keine eigene Meinung, sondern nur 'n Gesetzbuch im Kopf.
Demon Piccolo schrieb:
Und was stellt ein Tier über eine Pflanze? Sinnloses Gelabber. Wie gesagt, was macht uns gleich, das musst du beweisen, die Unterschiede sind offensichtlich.
Ich stell das Tier ja auch nicht über die Pflanze. Wann mach ich den das?
Das andere siehe oben.
Demon Piccolo schrieb:
Die sinnvolle Antwort ist irrelevant, wie nun zigmal gesagt, du musst mir beweisen, dass Tiere und Menschen gleich sind. Aber auf den Beweis werd ich eh ewig warten^^
Wie soll ich es dir beweisen? Es ist, jedenfalls in meinen Augen, offensichtlich, dass ein Leben nicht mehr Wert als ein anderes sein kann.
Demon Piccolo schrieb:
Warum? Dann dürftest du folgerichtig alles verbieten oder anprangern und kriminalisieren, was nicht lediglich der Lebenserhaltung dient, und andere Lebewesen gefährdet, was z.B. ist: Rauchen, Kiffen, Alkohol, Auto fahren, Spitze Gegenstände, Feuer..usw..ich hoffe die Fehlerhaftigkeit deiner Argumentation ist dir klar geworden.
Red kein Scheiß, ich pranger nur das an was nicht der Lebenserhaltung dient und zugleich anderen schadet.
Rauchen etc. schadet zwar auch, aber das entscheidet ja auch jeder für sich selbst.
Demon Piccolo schrieb:
Ist es aber tatsächlich nicht, wie gesagt, es als solches zu bezeichnen halte ich für bedenklich, das stellt Geschehnisse auf eine Ebene die dort nichts zu suchen haben. Na wenigstens etwas...
Es lohnt sich nicht weiter zu fragen, warum es in deinen Augen kein Mord ist. Aber in meinen Augen ist es welcher. Ich töte grundlos jemand, nur um ihn zu essen. Also für mich ist das Mord.
Demon Piccolo schrieb:
*seufz*..s.o....
Ist es das?? Na dann ist ja gegen Schächten nix zu sagen^^ *lol*...Bombe und schmerzfrei..jaja...
Und ich sage, es ist in Ordnung, wenn ich jeden Tag Fleisch ess^^..einfach weils schmeckt:D So wie ich gern Auto fahr und andre rauchen.
Wenn ne Bombe direkt über deinem Kopf einschlägt, dann ist sie serwohl schmerzfreier, als ein Säbel durchs Herz.
Zum Rest, siehe oben.
 
Re: OT: Vegetarier

Demon Piccolo schrieb:
Ohoho..die Ethik...*lol*..Ethik ist was für Dekadente, realitätsferne Spinner denen andere, empirische, Argumente ausgegangen sind. Frag mal n dem Verhungern nahen kaukasischen Bauern was er so zur Ethik meint..der mordet dann evtl wirklich... Und Selbst hochethisch ist es hochbedenklich so zu formulieren, denn was berechtigt dich die Korrektheit des für das beenden eines Lebens benutzten Begriffs auf Morden zu beschränken?? Ethisch hochbedenklich, wie du dich hier zum Herren der Beurteilung anderer sufgrund subjektivem Empfinden aufschwingst..ohoho...
Also Nilsi, ich hab doch schonmal gesagt, dass es als Nährstoffdeckung durchaus gerechtfertigt ist Fleisch zu essen, das darfst du nicht auslassen.

Desweiteren die Ethik als Schwachsinn hinzustellen ist wohl irgendwie der Gipfel der Frechheit. Wieso bist du Sozialdemokrat, wenn dir die Ethik, die letzlich vieles mit dem Sozialen zu tun hat, am ***** vorbei geht?
Demon Piccolo schrieb:
Vorher..hui..und früher gabs auch mal n Kaiser...und davor zogen wir rohes Fleisch fressend durch die Savanne...jaja..damals...
Bleiben wir im jetzt und hier, sonst hat ne Diskussion wenig Sinn.
Nein, gab es nicht..O_o... DIESE Tiere NICHT. Andre interessieren wie gesagt nicht.
Und wieder: Diese Gleichstellung, völlig ohne Begründung und unter Verkennung tatsächlicher Unterschiede.
Wieso ist diese Gleichstellung Schwachsinn? Du legitimierst ein gezüchtetes Tier als Abschlachtungsgut, ich verlange von dir nur, dass du dann auch geklonte Menschen als gleiches gelten lässt.
Du kannst mir ja gerne deine Definition des Unterschieds zwischen Mensch und Tier per PM erläutern, damit ich dich vielleicht besser verstehe.
Demon Piccolo schrieb:
Oh fein, danke, dass ich meine Meinung haben darf!! Beschissen..joa, das kratzt mich wenig, ich deine auch, sie geht gegen die Freiheit des Menschen an.
Wieso geht meine Meinung gegen die Freiheit des Menschen? Verbiete ich dir Fleisch zu essen? Nein, tue ich nicht. Ich sag nur, dass ich es scheiße finde. Was du dir immer so zusammenreimst.
Demon Piccolo schrieb:
Hä.."therotisch egal..." das geht im übrigen nicht. Etwas kann dir nicht gleichzeitig egal und zuwider, also von Interesse sein. Das ist n Paradoxon.
Was macht uns denn gleich wert? Trotz aller Unterschiede, muss da ja was sein, was diese irrelevant werden lässt oder ausgleicht. DAS will ich von dir hören. Und deine persönlich zusammengebastelte Ethik reicht dazu leider hinten und vorne nicht.
Siehe oben. In der Theorie ist mir egal was du tust. Im Blick auf dein Morden, allerdings wieder nicht.
Was macht uns Unterschiedlich? Das hast du immer noch nicht gesagt (wohl in nem anderen Thread, jedoch habe ich keine Lust dort deinen Beitrag rauszusuchen, also wie gesagt, bitte ne PM an mich). Ich sehe keinen Unterschied zwischen Leben A und Leben B.
Demon Piccolo schrieb:
Weil das eine gezielt entstanden ist um dem Zweck der Nahrungsmittelgewinnung zu befriedigen, das andre mitnichten.
Genau, Gesetze BUH!! Weg mit dem GG!! Also wenn hier etwas als gesicherte Grundlage zur Beurteilung herhalten kann, dann sicher eher geltendes Recht, als dein persönliches ethisches Empfinden. Und mir so, als hättest du ein Brett vor selbigem.
Wenn ich mir jetzt nen Menschen züchte, nur um ihn zu essen, muss es laut dieser Disskusion aber dennoch in Ordnung sein.
Ich bezweifle dass du in ner Disskusion über Werte und Ethik mit Gesetzen weit kommst, welche fern von jeglicher Philosophie sind. Aber das begreifst du ja nicht so ganz.
Demon Piccolo schrieb:
Tier=Darf nicht aufhören zu existieren.
Pflanze=Darf aufhören zu existieren.
Sieht nach exackt dem vor, was du mir vorwirfst, nur mit anderen Protagonisten. Na schau ma an...
Du, auch wenn du glaubst keiner merkt es, ist es dennoch auffällig, dass du die Tatsache nicht berücksichtigst, dass ich oft genug erwähnt habe, dass ich nur von Pflanzen esse, wo ich weis, sie regenieren sich.
Sollte ich mal etwas esse, was sich nicht regenieren kann, dann dient es, wie beim Fleisch, nur der Deckung der Nährstoffe.
Demon Piccolo schrieb:
In meinen nicht. Ich habe tatsächliche Gründe, du nur subjektive Ethik.
Was für Gründe hast du? Dein Gesetzbuch, das wars aber auch schon.
Demon Piccolo schrieb:
:rofl:
Echt humorig:rofl:. Achso, Autofahren gefährdet niemand anderen?? Rauchen schadet nicht Passivrauchern?? Der Umwelt durch völlig unnötig Belastungen? Na das sind Erkenntnisse!! Da ist der Nobelpreis sicher...
Du siehst den Unterschied nicht. Wenn du Fleisch rein des Genusses wegen ist, dann setzt du die Tötung des Tieres voraus.
Bei den anderen Sachen tötest du niemand, du schadest zwar (weshalb ich gegen sinnloses rumgefahre etc. eigentlich auch bin), aber es liegt noch im Bereich (meiner) Toleranz.
Demon Piccolo schrieb:
-.-..und was ist mit dem Rest?? Kann man auch sagen: Atombombenexplosionen sind der sanfteste Weg ein Todesurteil zu vollstrecken, bevor die Nervenbahnen irgendwas übertragen ist man zu Staub geworden. Das ist doch kein zulässiger Vergleich.
Ebenfalls.
Ich bezog mich eher auf eine einzelne Person, oder tötest du in einem Abwasch mehrere Schweine gleichzeitig?
 
Gott hat eigentlich eindeutig gesagt, dass die Tiere uns zur Verfügung (!) stehen, und dass er uns in bester Gestalt erschaffen hat. Das sagt eigentlich schon mal alles. Da ich es hier aber mit Ungläubigen zu tun habe, möchte ich mal anders argumentieren:
1) Ein Apfel ist ein für alle Mal weg wenn man ihn isst. An dessen Stelle kommt später ein anderer Apfel. Ein Kalb ist auch ein für alle Mal weg wenn man es isst. An dessen Stelle kommt später ein anderes Kalb, da ja die Kuh nicht gleich stirbt. Das ist der exakt gleiche Prozess!! Die Art bleibt für immer erhalten!
2) Nehmen wir mal an, es ist nicht richtig Fleisch zu essen. Was soll man mit all den Rindern & Schafen tun?! sie werden sich nur vermehren und vermehren und nehmen immer mehr Platz. Vielleicht erkennst du dann den wahren Zweck dieser Tiere? ;)
3) Nehmen wir mal an, Tier und Mensch sind gleichgestellt. Gibt es denn nicht Tiere, die andere Tiere essen?! es gibt jede Menge davon! warum dürfen wir Menschen dann nicht andere Tiere essen wenn wir doch alle gleichgestellt sind? Haben die anderen Privilegien oder wie? Oder sollen wir etwa Katzen davon abhalten Mäuse zu jagen, obwohl sie das instinktiv tun?!

Und unsere Zähne möchte ich ja nicht nochmal erwähnen, die sind doch Fehl am Platz :dodgy:
 
Re: OT: Vegetarier

Squall Shinomori schrieb:
Du, auch wenn du glaubst keiner merkt es, ist es dennoch auffällig, dass du die Tatsache nicht berücksichtigst, dass ich oft genug erwähnt habe, dass ich nur von Pflanzen esse, wo ich weis, sie regenieren sich.
Sollte ich mal etwas esse, was sich nicht regenieren kann, dann dient es, wie beim Fleisch, nur der Deckung der Nährstoffe.

Leben ist Leben...
Und wenn man Pflanzen aufgrund des Nährstoffbedarfs selbiges nimmt ist das genau das selbe als wenn ich das mit nem Tier mache... Jegliche Ausrede wird da lächerlich, denn enden kann sie nur darin daß die Pflanze ein minderwertiges Leben hat als das Tier...
Dann wären wir auch schon wieder bei dem Punkt wo der ganze Kram sich selbst widerspricht. Einerseits ist alles Leben gleich wert, andererseits nicht, weil...???
Also ich möchte einfach mal einen Grund wissen warum man Pflanzen, die übrigens ähnlich wie Hühner in Massenhaltung, in Monokulturen gezüchtet werden töten darf, Tiere aber nicht wenn doch angeblich alles Leben gleich wert ist.
 
bobotns schrieb:
Gott hat eigentlich eindeutig gesagt, dass die Tiere uns zur Verfügung (!) stehen, und dass er uns in bester Gestalt erschaffen hat. Das sagt eigentlich schon mal alles. Da ich es hier aber mit Ungläubigen zu tun habe, möchte ich mal anders argumentieren:
Danke schön das fass ich als Beleidigung auf, vermeide sowas bei nächsten mal. Weil jemand anderer Ansicht ist muss man ihn nicht so beleidigen, Ungläubiger ist abwertend, selbst der arme fo, der ja an den Atheismus glaubt sollte nicht so benannt werden.^^
1) Ein Apfel ist ein für alle Mal weg wenn man ihn isst. An dessen Stelle kommt später ein anderer Apfel. Ein Kalb ist auch ein für alle Mal weg wenn man es isst. An dessen Stelle kommt später ein anderes Kalb, da ja die Kuh nicht gleich stirbt. Das ist der exakt gleiche Prozess!! Die Art bleibt für immer erhalten!
nö, ein apfel ist ein teil eines baumes, er ist KEIN eigenständiges lebewesen, wäre als würde ich dir die hand abhauen. ein kalb ist ein Lebewesen, daher ist das unvergleichbar
2) Nehmen wir mal an, es ist nicht richtig Fleisch zu essen. Was soll man mit all den Rindern & Schafen tun?! sie werden sich nur vermehren und vermehren und nehmen immer mehr Platz. Vielleicht erkennst du dann den wahren Zweck dieser Tiere? ;)
ohne das Eingreifen des Menschen begrenzt die Natur sich selbst. Also ist das total unsinnig. Ein Kreisschluß.
3) Nehmen wir mal an, Tier und Mensch sind gleichgestellt. Gibt es denn nicht Tiere, die andere Tiere essen?! es gibt jede Menge davon! warum dürfen wir Menschen dann nicht andere Tiere essen wenn wir doch alle gleichgestellt sind? Haben die anderen Privilegien oder wie? Oder sollen wir etwa Katzen davon abhalten Mäuse zu jagen, obwohl sie das instinktiv tun?!
Weil ne katze stirbt wenn sie vegetarisch lebt, wir aber nicht, und wir über unser triebverhalten reflektieren können
Und unsere Zähne möchte ich ja nicht nochmal erwähnen, die sind doch Fehl am Platz :dodgy:
Richtig unser Gebiss ist das gleiche, im großen und ganzen wie bei unseren Pflanzenfressenden vorfahren. Auch der Schritt zum Homo rudolfensis oder war es erst der Zu Homo ergaster? Naja ist ja eh alles strittig änderte sich das Gebiß nicht mehr. Im Gegensatz zu Schimpansen (vegetariern) sind uns die Reißzähne ja sogar
 
bobotns schrieb:
1) Ein Apfel ist ein für alle Mal weg wenn man ihn isst. An dessen Stelle kommt später ein anderer Apfel. Ein Kalb ist auch ein für alle Mal weg wenn man es isst. An dessen Stelle kommt später ein anderes Kalb, da ja die Kuh nicht gleich stirbt. Das ist der exakt gleiche Prozess!! Die Art bleibt für immer erhalten!
Der Apfel ist kein lebendes Wesen, er ist nur ein Teil des Baumes. Nach ner Zeit fällt er von selbst ab und verfault. Von daher hinkt der Vergleich.
bobotns schrieb:
2) Nehmen wir mal an, es ist nicht richtig Fleisch zu essen. Was soll man mit all den Rindern & Schafen tun?! sie werden sich nur vermehren und vermehren und nehmen immer mehr Platz. Vielleicht erkennst du dann den wahren Zweck dieser Tiere? ;)
Was sollen wir den mit den ganzen Menschen tun die sich immer mehr vermehren und immer mehr Platz einnehmen. Ja, hast Recht, schlachten wir se alle ab und essen se.
bobotns schrieb:
3) Nehmen wir mal an, Tier und Mensch sind gleichgestellt. Gibt es denn nicht Tiere, die andere Tiere essen?! es gibt jede Menge davon! warum dürfen wir Menschen dann nicht andere Tiere essen wenn wir doch alle gleichgestellt sind? Haben die anderen Privilegien oder wie? Oder sollen wir etwa Katzen davon abhalten Mäuse zu jagen, obwohl sie das instinktiv tun?!

Und unsere Zähne möchte ich ja nicht nochmal erwähnen, die sind doch Fehl am Platz :dodgy:
Überlies nich, dass ich sage es is in Ordnung Fleisch zu essen, solang es der Nährstoffversorgung dient.

Mit Zähnen kann man mehr als Fleisch essen.

Edit: (Hatte vorhin zu wenig Zeit)
Um mal auf den Punkt Glauben wieder zu sprechen zu kommen, so möchte ich gern die Stelle in der Bibel sehen, wo geschrieben steht, dass die Tiere nur da sind, damit wir sie nutzen dürfen.

In Genesis sieht es eher so aus, dass im Paradies jede Spezies friedlich miteinander lebte ohne sich gegenseitig umzubringen. Als Essen dienten die Früchte.
Erst nachdem der Mensch aus dem Paradies verstossen wurde, wurde es ihm als Strafe auferlegt, dass er auf den Feldern arbeiten muss, sowie sich sein Essen selber jagen muss.
Folglich kann es alles andere als göttliche Absicht gewesen sein, dass das Tier nur ein Nutzgegestand ist, da ja nach der Vertreibung aus dem Paradies auch der Mensch ständig in der Gefahr war gefressen zu werden.
Auch Noah später rette von jeder Art Zwei. Wären sie tatsächlich nur Gegenstände wäre diese Rettung nicht von Nöten gewesen.

Edit zum zweiten:
Das es fruchtoase entfallen zu sein scheint, dass ich ihn auf ignore hab (konnte vorhin, wo ich nicht eingeloggt war, dennoch lesen, was er geschrieben hat), teil ich ihm hier das nochmal mit.
Dann kriegt er auch noch seine Antwort auf die Frage oben.

Ich weis du kannst lesen, also mach es auch. Wenn ich sage, ich ess nach Möglichkeit nur Salate, wo sich die Blätter regenieren, dann ist das auch so. Das ist genau so als ob ich nen Apfel esse.
Also nix mit töten.

Desweiteren hab ich auch gesagt, dass ich es in Ordnung finde, wenn man zur Nährstoffdeckung dennoch auch gezwungen ist, Fleisch zu essen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nataku-san schrieb:
Im Gegensatz zu Schimpansen (vegetariern) sind uns die Reißzähne ja sogar

Wie kommst du darauf Schimpansen wären Vegetarier???
Da irrst du aber gewaltig... Schimpansen machen sogar intelligent Jagd auf andere Affen. Sie veranstalten Treibjagden. Die Reißzähne kommen nicht von ungefähr.

Unser Gebiss ist übrigens keineswegs ein Pflanzenfressergebiß...
Natürlich auch kein Fleischfressergebiß.
Die Mischung machts eben, wie bei einem Allesfresser wie dem Menschen ja auch die einzig logische Konsequenz...
 
Zurück
Oben Unten