Wahl-o-Mat

Haggismchaggis

Moderator.
Das ist der Wahl-O-Mat? Der ist doch sonst immer bei der Bundeszentrale für politische Bildung...naja, mir wurst, habe ich halt das Ding hier mal genommen. Lustiges Ergebnis. Mal eben zusammengefasst: Erstmal sehr nah vier bzw. drei ausgewiesene Spaßparteien, wobei die APPD alle anderen klar abgehängt hat. Dann die Tierschutzpartei - interessant, weil ich die Tierschutzfrage eigentlich konträr zum Parteistandpunkt beantwortet habe. Dann die PARTEI, vermutlich aufgrund meines schlichten Desinteresses an der blödsinnigen Mauerfrage. Dann drei richtig witzige Parteien, dann zwei programmatisch durchaus interessantere Parteien, schließlich einige spaßige Gruppen, dazwischen die CSU und dahinter die SPD. Man lasse sich das bitte auf der Zunge zergehen: Erstpräferenz APPD, dann diverse schräge Projekte, die Grünen noch ganz oben und noch vor der SPD die CSU.
APPD Anarchistische Pogopartei Deutschlands -0.5
WASG Wahlalternative Arbeit & soziale Gerechtigkeit -0.64
Grüne Die Grünen -0.68
Linke.PDS Linkspartei.PDS -0.68
Tierschutz Tierschutzpartei -0.7
PARTEI Die Partei -0.71
BP Bayernpartei -0.75
PSG Partei für soziale Gleichheit -0.77
MLPD Marxistisch Leninistische Partei Deutschlands -0.78
Graue Die Grauen Panther -0.8
Frauen Feministische Partei - Die Frauen -0.82
PBC Partei Bibeltreuer Christen -0.84
CSU Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. -0.86
CM Christliche Mitte -0.88
Familien Familienpartei -0.88
CDU Christlich Demokratische Union -0.89
50Plus 50Plus -0.9
ProDM Partei Pro Deutsche Mitte /Schill -0.92
OffensiveD Offensive D -0.99
SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands -1
dann noch diverse

Jo, nach dieser kompetenten Beratung muss ich wohl APPD wählen. :cool:
 
Haggismchaggis schrieb:
Jo, nach dieser kompetenten Beratung muss ich wohl APPD wählen. :cool:

Haben die es diesmal denn geschafft rechtzeitig den Weg zur Post zu finden? ;)
Ich war eigentlich für die Bibeltreuen Christen, aber sollte ich freie Zeit haben würde sich ja das Wahlbesäufnis mit der APPD lohnen... :/
 
OffensiveD Offensive D -0.35
FDP Freie Demokratische Partei -0.39
REP Republikaner -0.46
Deutschland Ab jetzt ... Bündnis für Deutschland Partei -0.46
Büso Bürgerrechtsbewegung Solidarität -0.48
ProDM Partei Pro Deutsche Mitte /Schill -0.49
ZENTRUM Deutsche Zentrumspartei -0.57
SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands -0.57
CDU Christlich Demokratische Union -0.61
NPD Nationaldemokratische Partei Deutschlands -0.61
BP Bayernpartei -0.61
CSU Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. -0.64
Familien Familienpartei - 0,67
 
Also irgendwie sind die Fragen doch sehr....schlecht und pauschal formuliert. Zum einen sind sie einfach wirklich nur bescheuert und es bleibt einem gar nichts anderes als auf "Stimme nicht zu" zu klicken (oder gibt es so kranke Partein :rolleyes: ) zum anderen ist die absolute Fragestellung meistens fehl am Platz, eine etwas feinfühligere Fragestellung würde hier vielleicht eher helfen, finde ich. Aber das ist eben das Problem bei kurzen Fragen, weshalb auch eine Volksabstimmung immer pauschal bleiben wird...
 
Irgendwie kann man bei dem Wahl-O-Mat eingeben was man will, es kommt irgendwie immer etwas linkes dabei heraus.
Ist möglicherweise der Wahl-O-Mat eine verkappte Wahlwerbeoffensive von links? :rolleyes:

Ich denke, daß man sich seine Meinung über die verschiedenen Parteien anhand der Wahlprograme bilden sollte.
Das ist sinnvoller, als ein paar ungenaue Fragen zu beantworten und dann ein elektronisch erzeugtes Ergebnis als seine Meinung anzusehen.
 
Das war ja richtig lustig: "Das Grundgesetz soll durch die Bibel ersetzt werden."

Der alternative Wal-O-Mat:

SPD
Grüne
FDP
WASG
PARTEI
Die Grauen Panther
Büso
PBC
Linke.PDS
...und abgeschlagen auf dem letzten Platz, die NPD.

Und noch zum Vergleich der echte Wal-O-Mat:

SPD
Die Linke.PDS
Die Grünen
CDU/CSU
FDP

..ziemlich eindeutig, aber (wie METwurst schon sagte) es ist sicher sinnvoller sich noch mal selbst die Wahlprogramme durchzulesen..
 
Bei beiden ist die FDP bei mir vorn :D
Beim ersten sind die grossen Parteien alle im oberen Bereich, nur die Bayernpartei ist zweite...
Tja, die Wahlomaten haben bei mir die Partei nach vorne gebracht, die ich auch wählen würde, da ich aber kein Deutscher bin, kann ich nicht wählen. Weiss nicht, ob das schade ist...
 
einmal CDU vor FDP und CSU
und einmal CDU/CSU vor FDP

einmal war die Feministische Partei (?) auf dem letzten Platz, hmmm..
 
So sieht es bei mir aus...lol wußt gar nicht, dass es soviele parteien gibt.
NPD Nationaldemokratische Partei Deutschlands -0.57
ZENTRUM Deutsche Zentrumspartei -0.68
REP Republikaner -0.71
Deutschland Ab jetzt ... Bündnis für Deutschland Partei -0.71
Büso Bürgerrechtsbewegung Solidarität -0.73
OffensiveD Offensive D -0.77
Familien Familienpartei -0.78
FDP Freie Demokratische Partei -0.79
CSU Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. -0.82
ProDM Partei Pro Deutsche Mitte /Schill -0.85
CDU Christlich Demokratische Union -0.86
BP Bayernpartei -0.86
PBC Partei Bibeltreuer Christen -0.88
CM Christliche Mitte -0.92
50Plus 50Plus -0.94
SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands -1.04
PSG Partei für soziale Gleichheit -1.09
MLPD Marxistisch Leninistische Partei Deutschlands -1.1
Grüne Die Grünen -1.14
Graue Die Grauen Panther -1.15
Tierschutz Tierschutzpartei -1.17
WASG Wahlalternative Arbeit & soziale Gerechtigkeit -1.18
APPD Anarchistische Pogopartei Deutschlands -1.18
Linke.PDS Linkspartei.PDS -1.21
PARTEI Die Partei -1.25
Frauen Feministische Partei - Die Frauen -1.28
 
WASG Wahlalternative Arbeit & soziale Gerechtigkeit -0.61
Grüne Die Grünen -0.64
Linke.PDS Linkspartei.PDS -0.64
Frauen Feministische Partei - Die Frauen -0.67 :rofl:
PSG Partei für soziale Gleichheit -0.69
MLPD Marxistisch Leninistische Partei Deutschlands -0.75
Tierschutz Tierschutzpartei -0.77
APPD Anarchistische Pogopartei Deutschlands -0.82
PARTEI Die Partei -0.82
Graue Die Grauen Panther -0.83
ProDM Partei Pro Deutsche Mitte /Schill -0.85
Familien Familienpartei -0.88
50Plus 50Plus -0.94
CM Christliche Mitte -0.96
SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands -0.96
PBC Partei Bibeltreuer Christen -0.98
Deutschland Ab jetzt ... Bündnis für Deutschland Partei -1
Büso Bürgerrechtsbewegung Solidarität -1.05
OffensiveD Offensive D -1.06
FDP Freie Demokratische Partei -1.07
BP Bayernpartei -1.07
ZENTRUM Deutsche Zentrumspartei -1.14
CDU Christlich Demokratische Union -1.21
REP Republikaner -1.21
CSU Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. -1.25
NPD Nationaldemokratische Partei Deutschlands -1.29

Wer sind denn die WASG? Huch, nie gehört. Muss mir das jetzt peinlich sein?
Aber die ollen Rechten zum schluß, war ja nicht anders zu erwarten

Aber Grüne und PDS ganz vorne haut hin :D
_____________________________________________________________

Und hier das ergebnis von dem Wahl-o-mat von JustinSane Übereinstimmung
DIE LINKE.PDS
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
SPD
FDP
CDU/CSU
 
@Kofusyvi:
Ähm,die WASG ist jene Partei die mit der PDS-Linkspartei jene in meinen Augen Verfassungswidrigen gemeinsamen Landeslisten zur bundestagswahl aufgestellt hat.
Wahlalternative
Soziale
Gerechtigkeit
Spitzenkandidat:Oskar Lafontaine.
 
J.Klinger schrieb:
@Konfusyvi:
Ähm,die WASG ist jene Partei die mit der PDS-Linkspartei jene in meinen Augen Verfassungswidrigen gemeinsamen Landeslisten zur bundestagswahl aufgestellt hat.
Wahlalternative
Soziale
Gerechtigkeit
Spitzenkandidat:Oskar Lafontaine.

Nee die will ich nicht wählen. Lafontaine ist mir suspekt

Jetzt weiß ich wenigstens wie die offiziell heißen, ich kannte die bisher nur als "Die Linken"
 
Konfusyvi schrieb:
Nee die will ich nicht wählen. Lafontaine ist mir suspekt

Jetzt weiß ich wenigstens wie die offiziell heißen, ich kannte die bisher nur als "Die Linken"
Die WASG wird man ja auch gar nicht wählen können. Man wählt sie aber quasi mit, wenn man "Die Linke.PDS" wählt.
 
FDP.. -0,39
das passt ja noch

aber dicht dahinter kommen csu und cdu.. wtf ^^
und an fünfter stelle die bayernpartei xD rofl
 
.:majin2k3:. schrieb:
Ich wollte damit nicht andeuten, dass es schlimm ist. Aber es überrascht mich etwas - vielleicht auch etwas mehr als das ...

Okay, das ist bei solchen Kleinparteien wohl häufiger der Fall.^^
Wobei ich mit konstanter APPD-Empfehlung von sowas verschont bleibe...wähle aus gewissen Gründen die Partei aber trotzdem nicht.
 
Zurück
Oben Unten