Vergangenheit???

Son Getku

nach Erleuchtung suchend
Also ich hab neulich mal wieder den Film "Langoliers" nach dem Buch von Stephen King gesehen...
Wie manche vielleicht wissen geht es in diesem Film um einen Zeitsprung in die Vergangenheit... Als die Reisenden jedoch in der Vergangenheit ankommen finden sie nichts vor... Einfach nichts... Einer erklaert dann auch dass die Vergangenheit immer leer ist weil die Leute weiter gegangen sind und nicht da verweilten... Auch sind die Leute ja jetzt in der Gegenwart und koennen sich demzufolge nicht in der Vergangenheit aufhalten...
Was haltet ihr denn von der Theorie??? Das wuerde besagen dass man die Vergangenheit unter keinen Umstaenden aendern kann... Alles was passiert ist, ist pasiert und kann nicht geaendert werden... Nicht einmal wenn man in der Zeit zurueckreisen koennte...
Koennte das stimmen???
 
ANGENOMMEN man könnte zeitreisen machen...
ist es noch ne frage, ob man nicht einfach nur in die zukunft reisten kann, statt beides.

aus dem einfachen grund:
vergangenheitsveränderungen (von der zeit aus, wo die maschine steht) führen zwangsläufig entweder zu paradoxen, oder aber man erfüllt durch die zeitreise die vergangenheit. (es passiert nur so, weil man die zeitreise gemacht hat)

das ist bei zukunftsreisen eigentlich nicht zwangsläufig der fall.

kommen wir jetzt zum standart-gegenbeispiel: ANGENOMMEN man kann in die zukunft reisen, und vergangenes unabänderlich ist:
herr meier macht im jahr 2002 eine zeitreise in's jahr 3000. dort kauft er einen computer und nimmt ihn mit in's jahr 2002 zurück.
standartmeinung: paradoxon. denn wenn er den computer mit zurücknimmt, und der eingegliedert wird, hat es im jahr 3000 eine ganz andere technologie, die der herr meier dann mitnehmen würde.
ABER wenn vergangenes unabändelrich ist, gillt das nicht:
dann ist die zukunftsreise, bzw die erinnerung daran unabänderlich. er wird sich nicht an etwas anderes erinnern. er hat diesen einen computer mitgebracht. er wird als einziger wissen, dass es im jahr 3000 mal solche computer gab. und die zukunft wird verändert. fertig.

ps. kennt ihr "schutzengel" von koonz?
 
etwas das ist (oder zumindest ne "logsiche folgerung"), aber nicht sein darf/kann.

berühmtes beispiel: du reist zurück, und bringst deinen grossvater um. wenn du ihn umbringst, kannst du nie geboren werden. wenn du aber nich geboren wirst, kannste nich zurückreisen um ihn zu töten, etc...

ps: ich empfehle immer ,einen duden, oder lexikon zu hause zu haben ;)
 
Meiner Meinung nach ist es nicht möglich, in der Zeit zurück oder vorwärts zu reisen. Man hat zwar festgestellt, dass die Zeit bei hoher Geschwindigkeit langsamer vergeht(das ist doch richtig oder?) und man damit etwas langsamer altert, aber ich glaube Zeit geht grundsätlich vorwärts. Zeit ist ja bekanntlich Veränderung und selbst wenn man etwas umkehrt.....mal n blödes Beispiel: Man rollt einen Ball vorwärts und dann genau mit gleicher Geschwindigkeit an die selbe Stelle zurück, ist das deswegen ja nicht ungeschehen gemacht sondern nur eine weitere Veränderung. Ich hzab mal gehört, dass einige theoretisieren, dass es eventuell möglich wäre in der Zeit zurückzureisen, wenn man schneller als das Licht reisen würde. Aber wenn man mal logisch überlegt, bestimmt nicht die Geschwindigkeit die Zeit, sondern die Zeit die Geschwindigkeit.

Okay, hab mal wieder was zum besten gegeben...^^
 
@shadow
ich hab gar nich gesagt, dass es möglich is^^ glaub ich nämlich auch nich. aber solange das nich bewiesen is, is es lustig drüber nachzudenken.
 
ich find getkus theorie ziemlich spannend;) aber wenn du das so beschreibst würde ich sagen dass ganze läuft wie eine Filmrolle ab- es wird gespielt und danach und davor ist nichts weil eben das licht nicht durch das filmmaterial durchleuchtet.... ich halte zeitreisen generell für nie möglich da ich davon ausgehe dass die zeit nicht existiert sondern nur ein ständigendes sterben. die zeit wurde vom menschen erfunden um sich danach zu richten und vielleicht um sich die ein oder andere theorie erklären können zu lassen..
zeitreisen wird in meiner ansicht nie möglich sein da dies zu sovielen paradoxonen *verschreib* fürehn würde dass wir wohl alle tot sein würden man bedenke der reisende kösst einen gegenstand unabsichtlih zurück wie eine pistole und der steinzeitmensch findet sie und erschiesst in seinem unwissen einen gefährten von dem dann die menscheit abstammt...

Ausserdem sollte es möglich sen würden die leute aus der zukunft zurückreisen ja auch in diese zeit sicher zurückreisen und wir würden wohl jeden tag einen bis 2 zeitreisende sehen das wär ziemlich komisch auch wenn wirs nicht bemerken:rolleyes:
 
Original geschrieben von Shadow-Broli
Ich hab mal gehört, dass einige theoretisieren, dass es eventuell möglich wäre in der Zeit zurückzureisen, wenn man schneller als das Licht reisen würde. Aber wenn man mal logisch überlegt, bestimmt nicht die Geschwindigkeit die Zeit, sondern die Zeit die Geschwindigkeit.

Okay, hab mal wieder was zum besten gegeben...^^
:biggrin2: Was glaubs du denn , dass die sich das aus den Fingern gesogen haben?Dafür dass die sowas behaupten gibt es schon einen triftigen Grund.Die Vorstellung mag zwar etwas verwirend aber betrachten wir einmal was . bei hochrelativistischen Geschwindigkeiten(nahe Lichtgeschwindigkeit)passiert:
Mal angenommen ein Raumschiff dass sich mit fast Lichtgeschwindigkeit bewegt in rechtem Winkel an dir vorbeirauscht , was würdest du dann sehen?Du würdest
1.sehen dass das Raumschiff total kurz ist , d.h.es hat fast keine Länge und
2.würde der Zeitablauf in dem Raumschiff langsamer erscheinen.
Ich behaupte jetzt mal ganz einfach dass ein direkter Zusammenhang zwischen Längenkontraktion und Zeitablauf besteht , aber dass würde jetzt zu lange dauern das zu erklären.
Jedenfalls würde das Raumschiff bei steigender Geschwindigkeit immer kürzer erscheinen bis es schließlich nur noch ein Strich in der Landschaft ist , wenn man nun die Geschwindigkeit noch mehr erhöhen würde , also auf Überlichtgeschwindigkeit , dann würde das Raumschiff seine eigenen Lichtwellen überholen und wenn es dann an dir vorbeifliegen würde , würdest du neuere Lichtwellen vor den älteren sehen und das Raumschiff würde sich somit für dich rückwärts in der Zeit bewegen.

Ach ja , das nur Zeit die Geschwindigkeit beeinflusst und nicht andersrumm ist ja ganz klar falsch wenn man , wie du selbst sagtest , das Phänomen des veränderten Zeitablaufs nahe Lichtgeschwindigkeit vor Augen hält(das nennt man übrigens Zeitdiletation , falls ich es richtig geschrieben habe).
So , so ich haben fertig.Schönen Tag noch!:D
 
@bombe
das ist keine zeitreise. der typ im raumschiff wird im bezugssystem der anderen einfach sehr alt...
er reist nix zurück, oä...

aber ihr habt jetzt alle schonma von den paradoxen geredet. wir wär's bei "meiner" theorie? ma schau'n, ob ihr da auch paradoxen findet...
 
Original geschrieben von Die Bombe

:biggrin2: Was glaubs du denn , dass die sich das aus den Fingern gesogen haben?Dafür dass die sowas behaupten gibt es schon einen triftigen Grund.Die Vorstellung mag zwar etwas verwirend aber betrachten wir einmal was . bei hochrelativistischen Geschwindigkeiten(nahe Lichtgeschwindigkeit)passiert:
Mal angenommen ein Raumschiff dass sich mit fast Lichtgeschwindigkeit bewegt in rechtem Winkel an dir vorbeirauscht , was würdest du dann sehen?Du würdest
1.sehen dass das Raumschiff total kurz ist , d.h.es hat fast keine Länge und
2.würde der Zeitablauf in dem Raumschiff langsamer erscheinen.
Ich behaupte jetzt mal ganz einfach dass ein direkter Zusammenhang zwischen Längenkontraktion und Zeitablauf besteht , aber dass würde jetzt zu lange dauern das zu erklären.
Jedenfalls würde das Raumschiff bei steigender Geschwindigkeit immer kürzer erscheinen bis es schließlich nur noch ein Strich in der Landschaft ist , wenn man nun die Geschwindigkeit noch mehr erhöhen würde , also auf Überlichtgeschwindigkeit , dann würde das Raumschiff seine eigenen Lichtwellen überholen und wenn es dann an dir vorbeifliegen würde , würdest du neuere Lichtwellen vor den älteren sehen und das Raumschiff würde sich somit für dich rückwärts in der Zeit bewegen.

Ach ja , das nur Zeit die Geschwindigkeit beeinflusst und nicht andersrumm ist ja ganz klar falsch wenn man , wie du selbst sagtest , das Phänomen des veränderten Zeitablaufs nahe Lichtgeschwindigkeit vor Augen hält(das nennt man übrigens Zeitdiletation , falls ich es richtig geschrieben habe).
So , so ich haben fertig.Schönen Tag noch!:D

Japp, das mit dem Licht und den Schatten hab ich auch gehört, aber nur, das man Schatten von vergangenem sehen könnte....
Bedeutet doch aber nur, das man diese einholen würde und nicht, das man in der Zeit "zurück" fliegen würde. Ich meine es ist ja schließlich nur so, das du schneller als das Licht fliegst und es wieder einholst, nicht das du schneller als die Zeit fliegst. Die Zeit ist Veränderung. Uhren legen die Zeit doch nicht wirklich fest, sondern sie zeigen eine gleichmäßige Veränderung, so das Zeit anschaulich wird (Zeiger).

Jetzt frag mich bitte nicht woher ich das nächste schon wieder hab, Schule ist zu lang her...^^
Es soll unmöglich sein, Lichtgeschwindigkeit zu erreichen, da sich die Masse mit der Geschwindigkeit immer mehr erhöht (ich glaube sogar exponenziell). Demnach würde sich die Masse bis Lichtgeschwindigkeit verunendlichfachen und somit auch die Energie, die man für deren Antrieb bräuchte....



@ghent: Okay, aber eigentlich hast du die ja schon selbst genannt....

Eine Reise in die Vergangenheit an sich ist paradox, weil auf einmal eine Technik in der Vergangenheit existiert, die dort nicht existiert...paradox...

Reise in die Zukunft...an und für sich weiß niemand wie das funktionieren könnte, sollte man sich mit einer negativen Geschwindigkeit bewegen??? :rofl:
Das ist z.B. was ich meine @bombe, die Zeit läuft vorwärts oder wie stellst du dir ein Gefährt mit negativer Geschwindigkeit vor???? Find darauf mal ne Antwort...
Sonst wäre eine Reise in die Zukunft nur in sofern paradox, wenn niemand in der Zuknunft von deiner Ankunft wüsste, was aber jemand wissen muss, da es ja schon geschehen ist.... In so fern würde man ja auch eigentlich in die Gegenwart fliegen, um die Vergangenheit zu erfüllen, wie soll man sonst etwas erreichen, das noch gar nicht existiert oder geschehen ist....

Also wenn das nicht verwirrend ist....^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
E=m*c^2
meistens wird diese formel verwendet.

e ist die energie. c die lichtgeschwindigkeit. m selbstverständlich die masse.

normalerweise kann man damit (vorausgesetzt, sie stimmt) sagen, wieviel energie in einem körper stecken. (siehe: zerfall von protonen, elektronen und neutronen und die damit freiwerdende energie)

das nur als vorbemerkung.

jetzt kommt ma die erste frage: will man das ergebnis für den energieaufwand in F (Kraftstoss, oder beschleunigung) oder in E (kindetische energie)?
je nachdem gehts unterschiedlich weiter, da mit anderen formeln gerechnet werden muss.
 
sry, für doppelpost.

ich wollte nochwas zu oben sagen:
alles ohne garantie! wenn ich mich zu sehr irren sollte, einfach sagen. dann lösch ich's wieder ^^°
 
so jetzt mal meine theorie :

erstmal vorweg : ich halte zeitreisen für unmöglich aber wie schon gesagt ist es interessant drüber zu reden...

jetzt mal angenommen man könnte zeitreisen:
meiner theorie nach gibt es kein paradox bei der reise in die vergangenheit, da das ganze völlig subjektiv geschieht :
man reist in die vergangenheit,bringt meinetwegen seinen großvater um.
jetzt hat er in meiner theorie aber ein problem : denn durch seine tat hat er die vergangenheit geändert(eigentlich reicht schon seine bloße anwesenheit) und würde nach seiner zurückreise nichts mehr vorfinden wie es war..man würde ihn nicht kennen. Wenn er erst in die Zukunft reist, würde er sich selbst(wenn er nich schon tot ist) treffen,wenn er dann wieder in die vergangenheit reist..könnte er sich wieder selbst treffen(was würde wohl passieren wenn die auch die gleiche idee mit dem zeitreisen haben :D ).
jedenfalls meine ich : auf den zeitreisenden selbst haben alle veränderungen der zeit keinen einfluss...

((für mich die einzige erklärung ohne (?) paradoxen))

zu der sache mit dem raumschiff : die zeit vergeht auf dem schnellen raumschiff vielleicht relativ zur zeit auf der erde langsamer, aber das impliziert keinesfalls die tatsache dass sie irgendwann rückwärts geht, trotzdem interessantes beispiel da könnte man überlegen ob und wie die zeit von anderen faktoren abhängt oder bestimmt wird..wenn man physik könnte oder willens wäre eine eigene thorie zu entwickeln

..zeit scheint mir recht subjektiv zu sein...

nun mal was anderes : ein anderes interessants gedankenexperiment,hat auch mit der zeit zu tun und kann zu der frage des determinisums beitragen wenn man zu einer lösung kommt:

((ich setze im folgenden voraus, dass alles determiniert/vorher'bestimmt' ist))

man hat (wie auch immer is nur ein gedankenexperiment) eine maschine gebaut, die alles weiss was passiert und auch je passiert ist.
die frage : kann die maschine die zukunft vorhersagen?

ich fang mal kleine an : (1)ja,wegen dem determinismus,da muss sie doch berechnen können (die kapazitäten aht die maschine) was in der zukunft passieren muss.

(2)nein,sie könnte dir nicht vorhersagen was du in 5 minuten machst,da du darauf ja einfluss nehmen kannst und somit ihre aussage hinfällig wird

kann das gedankenexperiment den determinisums ausschließen?

((ich hoffe das passt hier ein bisschen rein))

btw : fangt nicht damit an das determinisums 'freie' entscheidungen und 'zufälle' ausschließt, es kommt nur auf die definition an und für den menschen wird es kein unterschied machen...

-------nur meine Meinung-------

mfg
 
Original geschrieben von Ghent
E=m*c^2
meistens wird diese formel verwendet.

e ist die energie. c die lichtgeschwindigkeit. m selbstverständlich die masse.

normalerweise kann man damit (vorausgesetzt, sie stimmt) sagen, wieviel energie in einem körper stecken. (siehe: zerfall von protonen, elektronen und neutronen und die damit freiwerdende energie)

das nur als vorbemerkung.

jetzt kommt ma die erste frage: will man das ergebnis für den energieaufwand in F (Kraftstoss, oder beschleunigung) oder in E (kindetische energie)?
je nachdem gehts unterschiedlich weiter, da mit anderen formeln gerechnet werden muss.

Ähm ich würde mal sagen F für Kraftstoss, man will ja auf die Lichtgeschwindigkeit beschleunigt werden. Kinetische Energie? Was war das doch gleich wieder?

Ähm, nur so als Randbemerkung, hatte schon ewig kein Physik mehr...bin schon ne Weile aus der Schule. e=mc² müsste richtig sein....^^
Noch ne Randbemerkung.....mit welchem Material sollte man diese Geschwindigkeit erreichen können? Ich sag nur aua heiß....^^
 
@Ghent
Ich muss dich auf einen kleinen Denkfehler hinweisen:
Wenn du den fall voraussetzt, das man zwar in die zukunft reisen kann, aber nicht in die Vergangenheit, dann bleibt die Zukunft unveränderlich, weil "Herr meier" zwar in die Zukunft reist, aber von dort mit dem Computer nicht mehr zurückkommt, weil es für ihn dort eine "neue Gegenwart" ist.
Da hab ich doch Recht oder?


Ich meine eine "Zeitreise" in die Zukunft währe denkbar (ich sage nicht "möglich" sondern "denkbar"):
es währe doch vorstellbar, die Zeit "vorzuspulen", also eine maschiene bauen, in der die Zeit Langsamer vergeht, als auserhalb. Für die Menschen außerhalb besteht zwar kein Unterschied, aber ein Insasse könnte inerhalb von Sekunden Jahre verbringen . Wenn er hundert jahre später aus dem kasten aussteigt, ist er quasi durch die Zeit gereist.
Ergo: Einfrieren währe auch eine Art Zeitreise.

Es gibt aber auch die Theorie, das die Zeit eine Dimension wie Breit Höhe und Tiefe ist. Wir können es uns zwar nicht wirklich vorstellen, aber eventuel währe es doch möglich sich "aus der Zeit auszuklinken". Was dann währe, kann ich natührlich nicht sagen. aber eventuel... Naja

Wir "wissen" (mehr oder weniger) das sich das Universum seid seiner Entstehung ausdehnt und sich eventuell auch wieder zusammenziehen wird. Unter umständen ist jede bewegung, ja sogar jeder Gedanke von diesem Zeitpunkt vorbestimmt...
Jetzt kann ich darauf nicht näher eingehen, weil mich meine kleine Schwester nervt.
 
auch blaenwill ^^ : )

ich finde

reinphilosfisch
aber ich persönlich glaube ja man kann mit seinen Gedanken in der Zeit zurück reisen und sich in die lage versetzen wie es war aber nur an ganz bestimmten und vor allem bei wenigen situationenen Verändern kann man nur wenig die Vergangenheit so nur bei bestimmten umständen und aber nur in bestimmten situationen kann man dann aus der zukunft die vergangenheit verändern sozusagen sich selbst beeinflussen oder andere auch ?
aber aus der gegenwart kann man nicht in die Zukunft reisen sozusagen nur um mitzubekommen was in der zukunft abgeht aber es kommt mir manchmal vor wie als wenn ich merke wie ich aus der Zukunft ins Jetzt gucke und in der Zukunft nacherlebe was ich im Jetzt fühle denke nachvollziehe.



das es total interressant ist über dieses thema zureden es ist doch irgentwie im kopf erweiternd wenn man sich dafür interessiert
allein schon die Vorstellung das man sich in die Zukunft versetzten kann um dort Sachen zuverändern //die meisten denken doch als erstes daran sich nen Vorteil zu verschaffen sich das leben leichter zu machen// aber auch die Technik die nötigen Vorraussetzungen und die Art und Weise stachelt doch an sich für sowas zu interessieren. sowie das Wort Zeit in den Mund zu nehmen...
Das Problem ist doch die Möglichkeit die gebraucht wird wie man die Zeitreise ob nun vor oder zurrück in der Zeit bewerkstelligen kann.

in einem der superman teile kann superman durch schnelles umrunden (ich glaub gegen die erdachsendreheung)zurückreisen vielleicht kann man so zurückreisen ? :)

Oder aber es gibt maschinen die durch bewegung eine zeitreise möglich machen wo eine geschwindigkeit gebraucht wird die viel höher als licht geschwindigkeit ist aber wenn man bedenkt das allein schon licht geschwindigkeit sogut wie garnicht zu erreichen ist sondern die schnellsten gefährten (ich glaube das schnellste von der menschheit gebaute war eine Sonde die zum Neptun geflogen ist mit irgentwas bei 300.000km/sec aber wie soll man eine antriebsquelle finden die sowas möglich macht ? und wenn man eine hat wo soll der treibstoff herkommen ?; mehr treibstoff =mehr balast= stärkerer antrieb benötigt =mehr treibstoff nötig ...

und so weiter wieder von forne

vielleicht ist eine möglichkeit eine energiequelle zu finden die unendlich energie produziert
sowie durch solarstrahlen im raum wird ein reaktor betrieben der durch den solarenergie antrieb wiederum mehr energie als 1energieteilchen solarstrom erbringt halt mindestens 2energieteilchen reaktorstrom .


ich habe aber auch mal im Fernsehen gesehn (irgentsonne Sendung von zdf "das universum-das weltall" oder so ähnlich) das es möglich ist wenn man den Raum krümmt
Zum besseren Vorstellen
wenn man davon ausgeht das raum und zeit so ist wie ein fussballfeld
über das man läuft und wenn man nun von unten am rasen zieht dann bewegt sich der Rasen von allen Seiten des Feldes in Richtung loch und die Zeit und der Raum verkürzen somit ihre Distanz und man kann dann sozusagen abkürzen von punkt a nach Punkt Bin der zeit und im Raum

(naya bin nicht soho bewandert in Albert Einsteinschen theorien) anstatt ihn zu überwinden reisst man ein loch in das raumzeitgefüge und kürzt somit die distanz von raum und zeit
und anstatt von a nach b zu kommen kürzt man die entfernung
(so richtig verstehe ich diese theorie aber auch nicht aber einige sachen sind nur nachgequatscht aber ich wollte sie nur mal darbringen)





//@songetko&ZumFilm://
wenn du in der Zeit zurückreist und dann keine Menschen mehr da sind, sind dann noch gegenstände vorhanden ?( ja ich weiss im film ja)
ist aber nen bischen unlogisch das keine menschen mehr da sind aber materie ist wohl halt fiktion des Authors
Aber nochmal zurück zu langolliers
vielleicht gibt es auch mehre Epochen die man nur aus der jetzigen Epoche erreichen kann >>>sprich
die menschen der Gegenwart können in die Lage der Zukunft und der Vergangenheit reisen treffen dort aber nie anderen lebewesen an vielleicht noch ein parr Aliens die wissen wie man zwischen diesen parallelen welten wechselt.>>> und die Menschen der Vergangheit können auch in die Gegenwart wo dann aber keine Lebewesen sind da die Gegenwarts menschen ja in einer anderen Parallelen Welt leben <> und können auch in die Zukungft reisen wo dann aber keine Menschen sind da die Zukunftsmenschen ja auch in einer Nun 3. Parallelwelt sind
ebenso die Zukunftsmenschen sie können in die vergangheit <> und die gegenwart reisen aber da sind dann auch keine Menschen weil sie wiederum alle in anderen Paralleluniversen sind
ach mir fällt auf das ich dieses Thema rein philosofisch nicht so gut beantworten kann da mir da einfach zu stark im Hinterkopf die wissenschaftlichen Fakten sitzen aber trotzdem ist es interessant.


ps. ich hab nur bis zum 4. beitrag gelesen und dann geschrieben sh i t
pps.

der thread sollte eher "Zeit heissen"



ppps. ich liebe das leben auch wenn es nach und vorteile hat aber es ist doch suuuper am leben zu sein egal was man macht oder wie auch immer hauptsache man ist da egal ob man ein tellerwäscher oder einpmanager oder sonst was ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss dich auf einen kleinen Denkfehler hinweisen:
Wenn du den fall voraussetzt, das man zwar in die zukunft reisen kann, aber nicht in die Vergangenheit, dann bleibt die Zukunft unveränderlich, weil "Herr meier" zwar in die Zukunft reist, aber von dort mit dem Computer nicht mehr zurückkommt, weil es für ihn dort eine "neue Gegenwart" ist.
Da hab ich doch Recht oder?
hm... wie man's nimmt. ich würde sagen: nein, da die "wichtigere *gegenwart*" die ist, in der die maschine steht, die dich "geschickt" hat. bzw die zeitebene, von der du gestartet bist. (wie's aussieht, wenn die ganze maschine mitkommt... dann haste vielleicht recht.)
und das mit der unabänderlichen vergangenheit: er behält die erinnerung daran, und weiss als einziger, dass die zukunft auch so hätte verlaufen können.


@samot
nein, nein und nochmals nein. man kann mit lichtgeschwindigkeit, etc keine zeitreisen machen!
was das 4 dimensionale, etc angeht: die zeit ist nicht die 4. dimenstion! das wurde von einstein mal so vorgeschlagen, um nen experiment zu erklären. wir haben in der schule einen 4, 5 und auch nen 6 dimensionalen würfel gesehen! die zeit spielte keine rolle! es hat einfach ne 4. achse, die mithilfe von vektorgeometrie und berechungen nachweislich senkrecht auf die anderen 3 steht (stichwort skalarprodukt)!


ich hab da mal nen schönen spruch zu gelesen/gehört: der mensch ist ein 3 dimensionales wesen, das von der 4. dimension (in diesem fall ging der autor davon aus, dass die 4. die zeit ist, was aber nicht der fall ist (siehe oben)) träumt.


Ähm ich würde mal sagen F für Kraftstoss, man will ja auf die Lichtgeschwindigkeit beschleunigt werden. Kinetische Energie? Was war das doch gleich wieder?
hab's mir nochma angeschaut. kraftstoss is es nich. (nur schon, weil der in newton geht, nich in joule) wenn du willst, für ich's morgen noch aus ^^
kinetische energie ist die energie, die in der bewegung steckt. das problem damit: sie würde sich mit der e=mc^2 praktisch wegkürzen. ( E=1/2 m*v^2)

ps: wie kann man hier zahlen hochstellen? geht auch runterstellen?
 
paradoxe

@ Ideol & paradoxe interessierte
vielleicht ists falschgeschrieben /paradoxe/

alles kwak meiner meinung nach kommt man wenn man den grossvater getötet hätte und wieder zurückreist
in eine neue Zukunft in der alles was vom grossvaterabhing nicht mehr ist

sozusage in eine parallele zukunft
genauso wie als wenn man nen computer aus dem jahr 3000 hat
dann bleibt der computer aber durch die neue technik
gibt es wohl in einer abweichenden parallele eine parallele Zeit als die alte zeit und die neue existieren
vielleicht kann man ja wenn man den computer zerstört wieder in die Originale Zukunft "zurückkehren " also ich halte es fest als>>>>

""zurück in die zukunft""

ps kann mit jemand sagen um was es denn in dem buch von kooz schutzengel geht ? den author hab ich schon mal irgentwo gehört aber das buch noch nicht aber wenn es auch um zeit und so geht immer her damit,..
 
Zuletzt bearbeitet:
der meinung mit den parallel-zeiten stimme ich zu. ich galube, das es für jede möglichkeit auch eine mögliche zeitlinie gibt. verändert man die vergangenheit spingt man auf eine andere zeitlinie über. die gegenwart aus der man selbst kommt wird dabei nicht verändert. ob man dann allerdings auch wieder in seine eigene zeit zurückkehren kann ist fraglich, weil theoretisch dieser weg jetzt versperrt ist. was nicht heisst, das er nicht mehr existiert, man kann ihn halt nur nicht mehr benutzen.

was zeitreisen ansich angeht ist das alles relativ spekulativ. aber soviel ich weiß (hab ich mal in einer wissenschaftssendung gehört), haben es wissenschaftler bereits geschafft photonen auf 2-4 facher lichtgeschwindigkeit zu beschläunigen (das lichtteilchen (photon) wäre dann schneller als eigentlich erlaubt) das war möglich, da photonen (soweit der wissenschaft bekannt) schätze ich mal keine masse haben. also ist es möglich alles masselose (energiewellen) auf schneller als lichgeschwindigkeit zu bringen. es fehlen halt nur die technischen mittel um das im großen stil zu machen. vielleicht ist in 1000 jahren das zeitreisen möglcih. wer sagt dir denn, das du nicht (ohne es zu wissen) schon ein paar zeitreisenden begegnet bist? glaubt ihr etwa, die binden das jedem auf die nase? "hallo wir sind zeitreisende."

wenn jemand in die vergangenheit reist und dort was verändert, dann ändert er das (wie schon von jemandem anders gesagt) nur subjektiv, da alle anderen bewohner der vergangenheit ja nichts über ihre zukunft wissen. insofern könnten leute aus der zukunft ihre vergangenheit (unsere gegenwart oder vergangenheit) schon x-mal geändert haben, und wir würden es gar nicht merken.
 
^^

ja da stimme ich zu ich würd auch gern mal einen zeitreisenden aus der Zukunft sehen aber ich glaube das sie gerade wegen möglichen "paradoxen " sich nicht zu erkennen geben
aber vielleicht geben sie sich nur Bekannten Persönlichkeiten zu erkennne um aus ihreer Sicht positiv was in der zeit zu verändern (z.b. Präsidenten oder grossen industriellen oder so .) Aber wenn man jetzt von dem Film Twelve Monkey´s ausgeht dann könnte man hoffen das man einen Zeitreisenden trifft , wenn man ein Zeichen gibt /irgentwas in den Medien veröffentlich würdiges
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten