Verfluchte Liebe (HP-FF)

Bra-Chan_91

Miss Allaround
Vorwort
Ähm, ich hab keine Ahnung, ob man auch Fanfics über andere Bereiche (also außer Manga oder so) posten darf. Ich hoffe es einfach mal und poste meine Story. Wenn nicht, dann tut es mir leid und man kann diese FF schließen und wenn es einen anderen Bereich gibt, poste ich eben dann da. Falls euch diese Geschichte gefällt, aber auf dieser Seite sie nicht gepostet werden darf, dann sagt es mir einfach ^^ Ich werde euch dann die Teile schicken...
Viel Spaß beim Lesen und ich freue mich über jedes Review...

Kurzfassung
Es ist eine Harry Potter Fanfiction, wobei es nicht über HP geht, sondern um Severus Snape und einen selbst erfundenen Charakter. Beide können sich natürlich nicht ausstehen und Joanna Kinsley hat ein dunkles Geheimnis. Aber es gibt noch andere Probleme

Disclaimer
Mir gehört nichts, außer meine selbst erfundene Personen. Orte und Personen gehören JK Rowling... Und ich verdiene auch kein Geld...
Titel Verfluchte Liebe
Genre Romanze
Teile 38 Teile mit Epilog
Autor Bra-Chan_91




Teil 1
Der Regen prasselte gegen das Fenster des roten Zuges, der schon seit drei Stunden fuhr, doch die Landschaft hatte sich noch nicht verändert. Denn tatsächlich bestand die Landschaft einfach nur aus Wald, Wiesen und ab und zu aus einem kleinen Dorf.

Im Zug unterhielten sich die jungen Menschen und spaßten. In einem der hintersten Abteile saß ein einzelnes Mädchen und sah aus dem Fenster. In ihren Händen hielt sie ein Buch. Sie hasste ihre Eltern dafür, dass sie sie die Schule wechseln ließen. Denn eigentlich kam das Mädchen aus Deutschland, aber da ihre Eltern fanden, die Schule würde nicht gut für ihre Tochter sein, hatten sie sie auf eine Schule in England geschickt.

Nach England… Joanna könnte schreien. Nicht in irgendeiner kleineren Schule in Deutschland, in das Ausland musste man sie schicken. Sie schnaufte kurz einmal auf. Was hatten ihre Eltern sich nur dabei gedacht. Sie aus ihrer geliebten Heimat zu schicken!

Joanna bemerkte nicht wie zwei Jungen und ein Mädchen in das Abteil kamen und sie anstarrten. Als sie es dann doch bemerkte, schreckte sie hoch. „Hallo“, sagte sie kurz und sah wieder aus ihrem geliebten Fenster. Die drei sahen sie immer noch schockiert an. „Wer bist du?“, fragte dann jemand. Joanna lächelte. „Joanna Kinsley“, antwortete sie nur und sah die drei genauer an. Nun tatsächlich, vor ihr stand niemand anderes als Harry Potter. Joanna wusste nicht, was an diesem Typen besonders sein sollte. Denn nach ihrer Meinung stand wirklich "nur" ein großer schwarzhaariger Junge vor ihr, der eine blitzförmige Narbe auf der Stirn hatte. Sie zog eine Augenbraue nach oben.

„Du bist wahrscheinlich keine elf Jahre“, meinte das Mädchen und Joanna hob wieder nur eine Augenbraue nach oben. Wirklich eine schlechte Angewohnheit. „Ach, ich hab mich gar nicht vorgestellt. Ich bin Hermine Granger“, stellte sie sich schnell vor. Joanna ließ ihren Blick über das Mädchen mit dem störrischen braunen Haar gleiten. Und meinte etwas zickig: „Nein, bin ich nicht. Ich bin sechzehn Jahre.“

Der rothaarige Junge neben Hermine fragte: „Aber warum sehen wir dich jetzt erst?“ Joanna wollte am liebsten schon wieder diese eine Augenbraue heben, aber bezwang den Drang. „Weil meine Eltern wollten, dass ich die Schule wechsel’“, erklärte sie. Die drei setzten sich zu ihr. Joanna mochte es lieber, wenn sie alleine war, aber sie konnte Harry Potter, Hermine Granger und Ron Weasley nicht einfach wieder aus dem Abteil schicken. Jedoch sagte sie kein Wort, denn wer hatte gesagt, dass sie die Schüler hier mögen musste.

Erneut öffnete sich die Abteiltür. Joanna schluckte. Vor ihr stand ein bleicher Junge mit blonden Haar und blassen blaugrauen Augen. Er sah nicht schlecht aus und war eigentlich genau ihr Geschmack. „Na Potter“, begrüßte der Junge und war ihr somit eigentlich gleich sympathisch. „Malfoy“, knurrte der Junge, der überlebte.

Als Malfoy, Joanna wusste seinen Vornamen nicht, durch das Abteil seinen Blick schweifen ließ, blieb sein Blick bei Joanna Kinsley hängen. Und er öffnete geistesabwesend den Mund. Joanna kannte diese Reaktion von Jungen und Männern in ihrer Gegenwart. Sie hatte etwas länger als schulterlanges Haar, welches ihr Gesicht umrahmte. Eine super Figur mit breiten Hüften und nicht so großen Brüsten. Was aber dem meisten gefiel war das Gesicht selber. Eine kleine Stupsnase und rote Lippen. Und diese großen Augen mit der grünbraunen Farbe, die mehr als besonders war.

„Potter, woher hast du diese Schönheit?“, fragte er immer noch irritiert. Harry Potter lächelte, doch Joanna sah den bleichen Jungen an. „Mein Name ist Joanna“, stellte sie sich vor. „Draco Malfoy“, meinte der Junge und reichte ihr die Hand. Joanna ergriff sie und starrte ihn tief in die Augen. Joanna wusste nicht warum, aber ihr war dieser junge Mann viel lieber als der ‚Auserwählte’. Und das lag nicht nur daran, dass sie dessen Freunde nicht mochte. Sie redeten zu viel. Oh, ja, das machten sie. Die halbe Stunde, die sie miteinander verbracht hatten, hatten ihr gereicht, um zu zeigen, dass Hermine eine besserwisserische Streberin war und Ron ein voller Chaot.

„Warum gibst du dich mit diesen Geschöpfen ab?“, fragte Draco und sie lachte. „Wärst du wohl die bessere Gesellschaft?“, stellte sie eine Gegenfrage. „Aber hundert pro“, meinte er. Als er ihr anbot, sich zu ihm in das Abteil zu setzen, nahm sie dankend an.

Harry Potter versuchte sie aufzuhalten, doch sie grinste ihn nur schnippisch an und ging doch mit. „Das ist kein guter Umgang“, flüsterte Hermine und Ron meinte noch: „Schade. Ich fand sie ganz hübsch.“ Als Joanna das hörte, lächelte sie noch etwas breiter.

Draco Malfoy führte sie in einem anderen Abteil, das weiter vorne lag. Sie sah sich um. Zwei große Kerle saßen da und machten ein dümmliches Gesicht und neben ihnen saß ein nicht gerade schönes Mädchen. Draco stelle ihr alle vor und erzählte wie er Joanna gefunden hatte. Pansy, das Mädchen, funkelte Joanna die ganze Zeit über böse an.

Joanna verzog über der gesamten Fahrt keine Miene. Sie lachte nicht, wenn die anderen lachten und blieb einfach nur still sitzen.

Malfoy fragte sie, warum sie denn einen englischen Namen hätte, wenn sie doch eine Deutsche sei. „Mein Vater ist Engländer“, erklärte sie mit knappen Worten. „Bist du ein Schlammblut?“, wollte Draco plötzlich wissen. Joanna schüttelte heftig den Kopf. „Nein! Gott sei Dank nicht“, sagte sie unbedacht und hätte sich am liebsten auf die Zunge gebissen, denn das war eine Äußerung die man eigentlich nicht sagen sollte. Doch ihr Gegenüber lachte nur schallend. „Dann bist du reinblütig“, fragte er sie jetzt. Sie nickte.

Joanna sah Draco an. „Dein Vater ist nicht zufällig Lucius Malfoy?“, fragte sie ihn. Er nickte. „Was? Woher kennst du meinen Vater?“ Joanna lächelte wieder wissend. „Ich habe einfach schon von ihm gehört“, antwortete sie. Draco glaubte ihr nicht ganz, aber hakte nicht weiter nach.





Hoffe euch hat dieser erste Teil gefallen...
 
Kein Problem, dieser Bereich ist nicht nur Anime/Manga FF's vorbehalten, sondern generell allem, was nicht mit DB zu tun hat!

Viel Glück mit der FF, Smarti
 
Hallöchen Bra-chan^^

eine kleine HP-FF...um Snape und Joanna^^ ich mag Snape^^ aber ich mag keine Inserts, vor allem nicht,
wenn sie eine Liason zu einem Hauptchar aufbauen. aber gut, ungeachtet dessen habe ich den ersten Teil
deiner FF gelesen und werde dazu dann mal meinen Senf abgeben.

grundsätzlich finde ich, liest sich das, was du schreibst, ganz gut, du machst kaum Rechtschreibfehler und
führst deine Chars gut ein. andererseits gehst du für meinen Geschmack zu wenig ins Detail und es scheint
fast, als wolltest du möglichst rasch zu den "interessanten" Stellen kommen. die Chars, die du einführst (ich
mein jetz nicht Joanna), finde ich sehr flach und doch ziemlich OOC (Hermine beurteilt niemanden nach seinem
Aussehen und Draco ist einfach nicht Draco...finde ich Oo)

und, so leid es mir tut, Joanna ist mir total unsympathisch und sie ist der stereotyp des Self-inserts...sieht
atemberaubend aus, erobert das Herz der Männer im Sturm und kommt mit einem Haupt-char zusammen...
na ja, ich werd nochmal reinschaun, wie das so mit der Handlung wird, ich sag dir nur direkt, is nich mein Fall
...schade, dein Stil ist wirklich gar nich so schlecht^_^

Liebe Grüße,
noir
 
hi für den anfang nicht schlecht. klingt interessant. freue mich auf den nächste teil.
ninjairis

PS. meine erste ff It's only you. einfach mal vorbei schauen und Commis dalassen.
 
Also routiniert geschrieben ist das, handwerklich saubere Arbeit. Zu den HP-Stammcharakteren kann ich bisher nichts sagen, die kamen ja nur am Rande vor. Aber zum Hauptcharakter kann ich was sagen *ähem, räusper*.
Joanna ist, glaube ich, Klischee-Klasse Typ 2. Das ist die Schublade mit den gutaussehenden und gleichzeitig extrem coolen Mädchen, die schon der Coolness wegen n bisschen böse sein müssen (jedenfalls bei Harry Potter, wo sich der Coolnessfaktor auf der guten Seite doch ziemlich in Grenzen hält). Diese Art von "(Anti)held" kann funktionieren - aber wenn sich der Charakter auch noch ernst nimmt, tut's das eher selten.
Solche Geschichten, wie deine eine zu werden scheint, stehen und fallen mit dem Hauptcharakter - ehrlich gesagt, sieht es im Moment eher nach fallen aus.
 
Hey Bra-chan,

da ich „Harry Potter“ eigentlich sehr gerne lese, habe ich hier mal hereingeklickt. Auch wenn ich dann aufgrund des selbst erfundenen Charakters gleich wieder umdrehen wollte, habe ich mir deine FF durchgelesen.
Als ich das Pairing gelesen habe, dachte ich, dass es vielleicht um die Schulzeit von Snape und den Maraudern gehen könnte und da wären neue Charaktere ja auch angebracht, weil wir aus dieser Zeit nur sehr begrenztes Wissen haben. Aber die Geschichte spielt in der Zeit der Bücher. Hmm ja…
Deine Story liest sich eigentlich recht angenehm. Keine großartigen Fehler und es liest sich recht flüssig und dein Stil ist eigentlich auch ganz gut. Da gibt es eigentlich nichts großartiges zu meckern.
Aber (jetzt kommt es): Ich mag neue Charaktere auch nicht besonders, eine Nebenrolle können sie gerne übernehmen, aber eine Beziehung zu einem der Hauptcharaktere ist immer nicht so toll. Vor allem dass Snape im Laufe der Geschichte eine Beziehung, in was für einer Form auch immer, mit einer Schülerin eingehen wird, finde ich schon mal seltsam. Aber vielleicht kannst du das ja gut erklären, so dass es trotzdem irgendwie glaubhaft wirkt. Oder vielleicht entsteht die Verbindung ja auch erst nach Joannas Schulzeit.
Und zu den Originalcharakteren… da muss ich noir zustimmen, dass sie teils OOC wirken. Vor allem bei Draco ist mir das aufgefallen. Ich bezweifle ganz stark, dass er Joanna als „Schönheit“ bezeichnet hätte, wenn er der Ansicht gewesen wäre, dass sie irgendwas mit Harry zu tun hat. Das wäre ja schon fast ein Kompliment an Harry gewesen.
Leider wirkt Joanna bis jetzt auch wie eine typische Mary-Sue: Gut aussehend, reinblütig, lieber mit den Bösen zusammen etc. Aber vielleicht entwickelt sie sich ja noch in eine andere Richtung.
Da du die Teilanzahl ja schon genau weißt, hast du die FF ja anscheinend schon fertig geschrieben. Mich würde interessieren, wie sich deine Geschichte weiterentwickelt: Ob sie zu einer 08/15 Insert/Originalcharakter-Lovestory wird oder ob sie vielleicht doch die eine oder andere interessante inhaltliche Wendung nimmt.
Auch wenn sich das jetzt vielleicht alles extrem negativ anhört, würde es mich schon erstmal interessieren wie es Handlungstechnisch weitergeht.

Liebe Grüße,
watershine
 
2. Kapitel ist on

So danke für eure Kommis...
Ähm, was ich dazu sagen wollte, dass ihr alle darum rum reitet ^^ dass meine Joanna eine Mary-Sue ist :P Ich habe nie behauptet, dass dies KEINE Mary-Sue wird. Mir war nämlich klar, dass dies so etwas wird... Und ich finde, falls ihr so etwas nicht mögt, solltet ihr sie nicht unbedingt lesen, auch wenn ich mich darüber freu, dass ihr meinen Schreibstil toll findet :)
Zu Draco: Ich weiß, dass er hier total un-Draco-typisch gehandelt hat. Tut mir auch eigentlich leid!!!
Sollte jetzt keine Kritik werden, wollte ich nur klar stellen.





2. Teil
In Hogwarts angekommen wurde sie von einer älteren Dame mit strengem zurückgekämmtem Haar zurückgehalten. „Miss Kinsley, folgen Sie mir bitte“, forderte sie sie auf. Joana sagte nichts, folgte der Frau nur und schaute sich unbemerkt im Schloss um. Nun gut, es sah besser aus als ihre Schule in Deutschland. Aber zufrieden war sie trotzdem nicht.

Sie folgte der alten Frau, die sie zu einer Tür im ersten Stock führte. Dort war ein einfaches Klassenzimmer. „Kommen Sie herein, Miss Kinsley“, bat sie sie herein. Und Joanna folgte ihr weiter, somit sie sehen konnte, dass auf dem Pult ein alter Hut stand. „Ähm, was ist das?“, fragte sie höflich. „Miss Kinsley, ich bin Professor McGonagall. Und da Sie noch in keinem Haus sind, müssen wir Sie einem zuordnen.“ Sie wusste von den Erzählungen ihres Vaters, dass es vier verschiedene Häuser gab, aber wie man zugeteilt wurde, hatte ihr niemand erzählt. Auch nicht Draco Malfoy. „Setzen Sie sich den Hut einfach auf“, bat Professor McGonagall.

Sie setzte sich auf einem Stuhl. Und McGonagall setzte ihr den Hut auf und wartete kurze Sekunden um dem Hut auf Joanna’ s Kopf zu legen.

Joanna sah nur noch Schwärze und hörte plötzlich eine alte Stimme laut rufen: „Slytherin!“ McGonagall seufzte kaum hörbar und murmelte: „Und ich dachte, ich würde eine neuen Gryffindor bekommen. Nun ja, Sie können jetzt in die große Halle zu ihrem Tisch gehen.“ Jonna folgte ihr erneut bis sie wieder in der Eingangshalle standen. Die Tür öffnete sich und McGonagall ließ sie hinein treten. Sie selbst blieb außen.

Joanna setzte sich zu Malfoy, dieser hatte sie zu sich gewunken und ließ Pansy Platz machen, die nicht gerade begeistert aussah. Sie sah wie Potter und seine Freunde sie anstarren und mit anderen über ihr flüsterten. Doch sie wurden unterbrochen als Dumbledore um Ruhe bat. „Die Erstklässer werden nun den Häusern zugeteilt“, sagte er mit dröhnender Stimme. Die große Tür schwankte auf. McGonagall und eine Schar elfjährige kamen ihr gefolgt herein.

Nach dem auch diese Schüler einem Haus zugeteilt wurden, klatschte Dumbledore in die Hände und auf die Tische erschienen Platten voll Essen. Sie sah darauf und schluckte. Sie hatte tatsächlich großen Hunger. Sie griff sofort nach einem Hähnchen und biss herzhaft hinein. „Wie sind denn die Lehrer?“, fragte sie und Malfoy lächelte und fing an ihr zu erklären.

„Neben Dumbledore sitzt McGonagall. Sie ist die Hauslehrerin von Gryffindor und äußerst streng. Leg dich nicht mit ihr an. Hm, dieser Riese ist Hagrid. So ein Idiot und außerdem ist er ein Freund von Potter. Hm, Professor Sprout ist die Hauslehrerin von Huffelpuff und unterrichtet Kräuterkunde.“ Joanna besah sich die Lehrer die Malfoy ihr gezeigt hatte.

Plötzlich fiel ihr Blick auf jemanden anderes am Lehrertisch. Sie schluckte. „Wer ist das?“, murmelte Joanna und konnte ihren Blick nicht abwenden. „Das ist Professor Severus Snape. Unser Hauslehrer und er unterrichtet Verteidigung gegen die dunklen Künste. Er war früher Lehrer in Zaubertränke“, flüsterte Malfoy. Joanna musterte Snape und konnte fast den Blick nicht abwenden, doch das Essen war verschwunden und Dumbledore erhob sich erneut. „Ich wünsche euch noch eine gute Nacht und einen guten Schulstart“, meinte er und entließ seine Schüler. Malfoy führte sie zu den Kerkern und sie warf noch einen letzten Blick auf Snape.

„Und wie ist unsere Schule?“, fragte er im Gemeinschaftsraum der Slytherin. Joanna besah sich dem Raum in dem sie nun leben würde. „Es ist anders als in Deutschland“, sagte sie ehrlich und versuchte nicht zu sagen, dass sie am liebsten bei ihren Freundinnen in Deutschland wäre. Draco lächelte. „Du wirst dich hier schnell einleben.“, schwor er ihr. Und wünschte ihr noch eine gute Nacht, bevor er zu den Jungenschlafsälen ging.

Sie selbst ging hoch zu den anderen Mädchen und sah sich auch hier im Raum um. „Hallo“, begrüßte sie, denn sie kannte bis jetzt nur Pansy Parkinson in ihrem Jahrgang. Doch die vier ihr noch unbekannten Mädchen sahen sie verächtlich an. „Du willst wohl Pansy Draco wegnehmen?“, fragte eine spitz. Sie konnte es nicht glauben. Also hatte Parkinson schon so einiges über ihr erzählt. „Und wenn es so wäre, ist es eine Sache zwischen Pansy und mir“, sagte sie und hob dabei kritisch eine Augenbraue. Das Mädchen errötete leicht. „Und jetzt möchte ich einfach nur schlafen“, knurrte sie und lag sich im Bett und zog die Vorhänge zu. Sie schlief nach einer Weile unruhig ein.






Das hier ist erst der Anfang, die Geschichte wird sich noch ändern.... :)
 
Hallo Bra-chan,

sicher hast du nie behauptet, dass Joanna keine Mary-Sue wird, aber wenn sie eine ist, dann ist das nicht unbedingt positiv^^“ Mary-Sues sind nämlich meistens solche perfekten Übermenschen, dass sie teils doch die Original-Story stören. Aber wenigstens bist du einsichtig und das ist schon mal positiv. Auch das du weißt, dass Draco etwas untypisch gehandelt hat. Aber ich kann auch verstehen, dass du ja nichts die ganze Story noch mal umschreiben willst^^“ Und du darfst gerne alles klarstellen, solltest dich aber nicht beleidigt oder angegriffen fühlen, wenn wir dir unsere Meinung sagen.

Im zweiten Teil hast du das Geschehen ganz schön gestrafft, was aber nicht weiter schlimm ist, da wir das Prozedere am ersten Schultag ja aus den Büchern zur Genüge kennen. Vielleicht hättest du genauer beschreiben können, wie Joanna Hogwarts sieht und wie sie sich fühlt. Du hast zwar gesagt, dass Hogwarts besser aussieht und dass sie ihre deutschen Freunde vermisst, aber das hättest du eventuell genauer ausführen können.
Die Grundlage für den Streit in Slytherin hast du auch gelegt. Da steht uns bestimmt ein schöner Zickenkrieg bevor…
Du hast in diesem Teil Joannas Name zweimal falsch geschrieben (die „Jonna“ und „Joana“ auftauchen im Teil auch auf^^). Auch gab es ein paar vereinzelte Rechtschreibfehler (meist vergessene Buchstaben), die aber den Lesefluss nicht weiter stören.
Nya, dann werden wir mal sehen, wie sich die Geschichte weiterentwickelt.

Watershine
 
3. Kapitel

Hier ist Teil 3 ^^
leider muss ich gestehen, dass ich hier noch recht viele Fehler reingemacht habe und entschuldige mich schon einmal im Voraus.


3. Teil
Die ersten zwei Tage vergingen wenig ereignisreich. Joanna lebte sich tatsächlich in Hogwarts schnell ein. Und in Verwandlung, Zaubertränke, Kräuterkunde und Zauberkunst, diese Fächer hatten sie an diesen Tagen, hatte sie bereits zwanzig Punkte verdient. Hermine hatte sie böse angefunkelt als Slughorn, der Lehrer für Zaubertränke, sie etwas gefragt hatte und sie sofort richtig geantwortet hatte.

„Hast du das dumme Gesicht von Granger gesehen?“, fragte Malfoy lachend am dritten Tag nach Verwandlung. Joanna grinste nur und meinte dann: „Was haben wir jetzt?“, wollte sie wissen. Malfoy zwinkerte ihr zu. „Wir haben Verteidigung gegen die dunklen Künste. Dann kannst du endlich Professor Snape kennen lernen. Er ist der beste Lehrer hier“, antwortete er ihr.

Malfoy führte sie zu dem Klassenzimmer für VgddK und sie saßen sich schon einmal auf die hintersten Plätze. Joanna sah wie Potter und seine Freunde den Raum betraten und sich auch hinten niederließen. Bald füllte der Raum sich und man hörte lautes Gemurmel.

Plötzlich wurde die Tür aufgerissen und Severus Snape kam hereingestürmt. Sein Umhang wehte als er nach vorne ging und sich schnell umdrehte. Mit seinen dunklen Augen fixierte er die Klasse, die augenblicklich verstummt war. „Dies ist ihr letztes Jahr und deswegen müssen sie sich noch mehr anstrengen“, sagte er in einer tiefen Stimme. Joanna schluckte.

Snape’ s Blick war jetzt auf ihr gerichtet. „Ah, Miss Kinsley“, meinte er und ging näher auf sie zu. „Da Sie ja nicht den selben Unterricht hatten wie diese Klasse. Möchte ich Sie bitten, dass Sie heute Abend in meinem Büro kommen und mit mir durchgehen wie weit Sie in ihrer deutschen Schule gekommen sind“, bat er sie und duldete keine Widerrede. Er hatte ihr schon wieder den Rücken zugedreht, um nach vorne zu gehen.

„Aber, Sir, meine Eltern haben das schon mit Professor Dumbledore geklärt und festgestellt, dass ich auf dem gleichen Stand bin, wenn nicht sogar besser“, rief Joanna ein. Snape wirbelte herum und blickte sie böse an. Mit seiner tiefen Stimme knurrte er: „Das bezweifle ich stark, Miss Kinsley. Und wenn Sie noch einmal einfach ohne sich zu melden das Wort ergreifen, muss ich ihnen Nachsitzen geben.“

Die ganze Klasse sah nun abwechselnd zu Snape und zu Joanna. Das Severus Snape eine Slytherin so ungerecht behandelte, hatte es noch nie gegeben und das eine Schülerin diesen Lehrer so widersprach auch noch nicht. Wieder ging Snape nach vorne. Als er vorne beim Pult stand und meinte, sie sollen die Bücher auf Seite 210 aufschlagen, meldete sich Joanna. Sie hatte ein hämisches Grinsen auf das Gesicht und wartete nur darauf, dass Snape sie aufrief.

„Ja, Miss Kinsley?“, fragte er sie und hob dabei die Augenbrauen. Joanna meinte mit einer arroganten Stimme: „Professor Snape, wenn Sie denken, dass meine deutsche Schule nicht gut genug für Hogwarts ist, dann frage ich mich, ob Sie gut genug für diesen Lehrerposten sind.“

Alle Schüler schnappten nach Luft. Snape funkelte sie böse an. „Ich denke heute um 19 Uhr bei mir im Büro“, fauchte er nur. „Und nun werden wir uns dem Unterricht wieder zu wenden.“ Er fing damit an zu erklären, wie die Unverzeihlichen Flüche wirkten und welche Strafen man dafür bekam. Potter schnaubte: „Das haben wir bereits in der vierten Klasse gemacht.“ So dass er sofort von Snape zehn Punkte Abzug für Gryffindor bekam.




*******************
So die erste Begegnung zwischen den beiden.
Natürlich schön, dass sich beide nicht leiden können xD
Jetzt werden wieder manche sagen, was für ein Mary-Sue ^^ Jaja...*schmunzel*
Viel Spaß beim Lesen und hoffe auf Kommentare...
(egal ob gute oder schlechte)
 
Hallöchen^^""

entgegen besseren Wissens hab ich die beiden Teile jetzt doch gelesen...und da ich mir denke, dass du nicht wirst
hören wollen, was du bereits weißt - nämlich dass ich Joanna nicht leiden kann und nach wie vor finde, dass in einer
guten FF ein Self-Insert nichts zu suchen hat - erspare ich dir diese Ausführungen und konzentriere mich auf den Rest.

So, ich finde, der einzige Char, denn du wirklich hundertprozentig getroffen hast, Professor McGonagall^_^ das kann
ich mir wirklich gut vorstellen^^ sehr schön! Dass Draco nett zu Joanna ist, ist sehr viel verständlicher, wenn sie ein
Slytherin ist...aber noch immer nicht üblich...Draco ist zu niemandem nett...ehrlich nicht...aber gut, das sei mal dahingestellt...
was ich seltsam finde, ist, dass du alle Chars nur bei ihrem Nachnamen nennst, außer Joanna und Pansy...ich weiß nicht,
das macht einfach den Eindruck, als sei dein allwissender Erzähler sowieso auf der Seite deiner Hauptperson..aber gut,
wenn dir das so gefällt, werde ich dir natürlich nicht reinreden^^

Die Szene mit Sanpe in seinem Unterricht fand ich sehr überzogen. Erstens beugt Snape sich Dumbledores Urteil, das heißt,
wenn Dumbledore sagt, Joanna ist so weit, dann ist das für Snape ok, er wird sie - wenn er merkt, dass das nicht stimmt -
höchstens im Unterricht demütigen, wir er es sonst so gerne tut...vielleicht ein bisschen milder, da sie eine Slytherin ist.
Aber Snape würde ihr - so denke ich - niemals vor der ganzen Klasse Nachhilfe anbieten! und für diese unverschämte
Frechheit, die Joanna da losgelassen hat... (sag mal, legst du es drauf an, dass sie eine unsympathische, arrogante, blöde
Kuh ist? ich mein ja nur, selbst Draco ist nicht respektlos Lehrern gegenüber (abgesehen von Hagrid, aber selbst das zeigt
er nicht so offen))...in England legt man sehr viel Wert auf Höflichkeit, für eine solche Unverschämtheit müsste sie eigentlich
richtig Ärger kriegen...dabei ist sie doch neu, warum benimmt sie sich nicht anständig? weil sie wieder nach Hause will? weil
sie cool sein will? na egal...ich denke, sie ist dumm, wenn sie sich nicht mal von dem Lehrer des entsprechenden Fachs
helfen lassen will...das ist doch dumm...na ja gut, ich denk mal, du brauchtest einen Grund, weshalb sie in Snapes Büro landet
und da hocken bleiben kann^^"

gut...zum Schreibstil: des passt scho^^ wirklich, du schreibst ganz nett, hast keine Wiederholungen drin, beschreibst die
Umgebung und bist abwechslungsreich. paar Grammatikfehler drin...nein, also dein Handwerk beherrschst du ganz gut, es liest
sich auch flüssig, aber eine kleine Sache: wir sind in der deutschen Sprache...beim Genitiv wird einfach ein "s" angehängt!
NUR im Englischen macht man ein " 's" oder "s' "....und wenn du doch weißt, dass Fehler drin sind, warum berichtigst du sie
nicht vor dem on stellen? Fehler stören den Lesefluss^^"

na ja gut, ich denk, du bist so schon sauer genug auf mich, aber ich dachte, da ich es gelesen hab, kommentiere ich es auch,
ich mags nicht, wenn man etwas liest und dann seine Meinung nicht hinterlässt^^"

Liebe Grüße,
noir
 
Hey^^““““

…was soll ich noch sagen, was noir nicht schon gesagt hat?
Nya, fangen wir mit der positiven Sache an. Dein Schreibstil ist eigentlich ganz gut. Man kann es flüssig lesen und es ist abwechslungsreich. Du machst kaum Fehler, sicher sind ein paar drin, aber die kann man schon verschmerzen. Aber was ich auch nicht verstehe: Wenn du weißt, dass Fehler drin sind, warum berichtigst du sie dann nicht? Oder meintest du Storytechnische Fehler, die du nicht mehr berichtigen kannst?
However…
Draco kann man vielleicht noch durchgehen lassen mit der Begründung, dass Joanna ihn mit ihrem atemberaubenden Anblick die Freundlichkeit ihr gegenüber eingetrichtert hat, aber bei Snape wird es dann echt schon ganz schön kritisch.
Vielleicht könnte man Snape noch in aller Gutherzigkeit (ja klar…) abnehmen, dass er Joanna Nachhilfe anbietet (wenn dann aber auch eher NACH dem Unterricht, wenn er merkt, dass sie nicht zu recht kommt, aber nicht vor allen…), aber das wird dann gleich wieder zunichte gemacht, als Joanna sagt, dass schon alles mit Dumbledore abgesprochen ist, weil der Schulleiter ja der einzige ist, von dem sich Snape etwas sagen lässt. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Dumbledore Snape verschweigen würde, wenn er der Meinung ist, dass Joanna schon auf dem richtigen Level ist, das passt nicht so recht.
Auch der Kommentar: Das Severus Snape eine Slytherin so ungerecht behandelte, hatte es noch nie gegeben. Wo ist er denn Joanna gegenüber ungerecht? Finde ich eigentlich nicht, es wäre ja schon richtig gehend nett für ihn, dass er ihr Hilfe anbietet.
Und ich denke, ganz wie noir, dass Joanna für ihre Antwort, die einfach nur noch dreist und ungehobelt war, wesentlich mehr Ärger bekommen hätte. Nicht mal von einer Slytherin hätte sich Snape so etwas ohne ordentliche Konsequenzen sagen lassen…
Und warum kürzt du Verteidigung gegen die dunklen Künste ab? Das ist auch nicht schön… schreibe es aus! Und wenn du keine Lust hast zu viel zu tippen, dann eben Copy and Paste, weil VgddK sieht echt nicht toll aus in der Story.
Aber, um es noch mal zu sagen, dein Schreibstil ist eigentlich ganz gut, leider Gottes hast du mit Joanna aber eine unsympathische Hauptfigur sondergleichen…

Lieben Gruß,
Shine
 
so...der erste hp-unkundige betritt den thread^^
dem entsprechend liegt mein hauptaugenmerk nich so sehr darauf, ob die chars nu getroffen sind oder nich (gut, selbst ich, der nur einige filme geguggt hat, bin mir schon ziemlich sicher, dass snape sich von sonem verzogenen gör nich auf der nase rumtanzen lassen würde...da wird der doch noch mit ganz anderen dingen fertig)
einer meiner hauptkritikpunkte is die grammatik...also in sachen fälle solltest du echt nochma drüberschauen...oder such dirn betaleser wenn du dir unsicher bist. ich zähl nur ma einiges an exemplarischen fehlerchen auf:
hier ein sogar recht amüsantes beispiel...wenn man über entsprechend unreifen humor verfügt (mwahahaha)
Möchte ich Sie bitten, dass Sie heute Abend in meinem Büro kommen
hier meintest du sicher etwas anderes...oder auch nich...soll ja nie liebesgeschichte werden:rolleyes:

Snape’ s Blick war jetzt auf ihr gerichtet
hier hieße es: 'auf sie gerichtet'

und das eine Schülerin diesen Lehrer so widersprach
hier entweder 'diesem lehrer', wenn snape im besonderen gemeint ist (wie ich mal vermute)
oder 'diesen lehrern', wenn die lehrerschaft im allgemeinen gemeint ist

gut...jeder für sich genommen mögen die fehler nich gravierend sein, aber in ihrer gesamtheit verleihem sie dem ganzen text einfach einen sehr unbedarften eindruck und tragen nicht eben zum lesegenuss bei. also meine empfehlung...betaleser...die gibts hier sicher zur genüge un schaden wirds wohl kaum^^

gut...kritikpunkt zwei...die (anti-)heldin: es ist sicher möglich, gute geschichten mit unsymphatischen protagonisten zu schreiben. allerdings setzt das im idealfall voraus, dass der erzähler hier einen distanzierteren stil wählt, und das verhalten des protagonisten hinterfragt, kritisiert, reflektiert und nicht, wie in deinem fall, auch noch verherrlicht. das führt dann nämlich dazu, dass einem nich nur der char unsymphatisch wird, sondern die ganze story gleich mit...
aber irgendwie habich den eindruck, du willst mit dem ganzen gezielt provozieren und uns deine mary sue so richtig schön um die ohren hauen...gut...is deine story...aber wenigstens die kritikpunkte auf grammatischer ebene solltest du dir zu herzen nehmen...wenn joanna schon eine blöde zicke sein muss, dann doch wenigstens in richtigem deutsch;)

liebe grüße, der toffel
 
Zurück
Oben Unten