Turnierdeck

Gefällt mir ganz gut das Deck, da ich etwas ähnliches spiele.

Als Ergänzung könnte ich mir ein "Imperial Order" vorstellen. Hilft, die "Gravity Binds" zu sichern und hat bei einmaligem Einsatz nicht die Kosten der "Magic Jammer".

Auch so was wie "Graceful Charity" oder ein "Pot of Greed" könnte nützlich werden, wenn es darum geht, die Blockade schnell aufzustellen.

Und die Blockade brauchst du auch. Zwar hast du mit den drei Axes und dem UWS (schon mal über "Scapegoat" nachgedacht ;-) gute Möglichkeiten zum Aufpowern, aber warum sollte dein Gegenüber bei einem Turnier nicht dieselben Karten einsetzen, um bspw. seinen Hayabusa mit UWS und Scapegoats auf 5000 ATK aufzupusten?

(Kann natürlich sein, dass ihr das in eurer Tauschgemeinschaft schon mal ausgetestet habt und dein Deck gut lief - würde mich interessieren. Falls ihr das bislang noch nicht getan habt, würde ich das vor dem Turnier auf alle Fälle noch mal austesten.)

Wie schon eingangs erwähnt, ich finde die Idee mit den direkt angreifenden aufgebohrten Jinzos gut, sie hängen aber wirklich daran, dass du die GBs rechtzeitig rausbekommst und auf dem Feld hälst.
 
Ähm...Pot of greed ist bereits drin...
Aber Imperial order? der hebt doch fallenkarten auf? Also wieso?

Auf den Namen komme ich, weil ich diese Karte irgendwie witzig finde und sie die stärkste dieser Wuzzi-Direktangreifer ist.

und YVD ist ein programm, wo man sich übers Internet duellieren kann!

Hier habe ich eine verbesserte Liste:

Turnierdeck
Hi!
Ich möchte, wenn welche kommen, auf Turniere gehen, uind bitte um kritik zu meinem ernsthaften Deck (brauche noch´n paar der Karten). Es spielt auf Direktangriff durch superstarke monster und besonders auf gravity bind.
Achja das Deck soll nicht über 40 karten hinausschießen. Denkt ihr, man kenn es ernsthaft spielen? In tests hat es sich ziemlich gut bewährt, ich denke, das es etwas taugt!

Gesamt: 40 Karten

Monsterkarten (12):
3x Jinzo #7
3x Rainbow Flower
3x Mystic Lamp
1x Cyber Jar
1x Witch of the Black Forest
1x Sangan

Zauberkarten (20):
3x Axe of Despair
3x Malevolent Nuzzler
3x Horn of the Unicorn
2x Heavy Storm
2x Graceful Charity
1x United We Stand
1x Mage Power
1x Swords of Revealing Light
1x Dark Hole
1x Raigeki
1x Monster Reborn
1x Pot of Greed

Fallenkarten (8):
3x Gravity Bind
3x Magic Jammer
1x Mirror Force
1x Magic Cylinder
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte, wenn welche kommen, auf Turniere gehen, uind bitte um kritik zu meinem ernsthaften Deck. Denkt ihr, man kenn es ernsthaft spielen?

Nein. Da die Karten wohl alle US Karten sind und einige davon (z.B. Pot of Greed) vermutlich niemals (ich bin Pessimist) in Europa erscheinen werden, darfst du dieses Deck selbstverständlich nicht auf europäischen Turnieren spielen.
 
öhm aber zu horn of the unicorn muss cih sagen das man mit dieser karte ziemlich auf die schanuze fallen kann weil sie immer wieder oben auf dein deck zurückkehrt und dir so möglichkeiten neue karten zu ziehen nimmt
 
Ih versteh das eigentlich garnet das man die amy karten net nutzen darf ich mein das sind doch noch normale karten wie im deutschen auch dass man net die japanischen Karten benutzen darf so alla exodia all in one oder diese drachen mit 5000 atk is klar aber warum die ami karten net die eh bald auch hier gibt .??
 
Original geschrieben von Jinzo #7
Hi!
Ich möchte, wenn welche kommen, auf Turniere gehen, uind bitte um kritik zu meinem ernsthaften Deck (brauche noch´n paar der Karten). Es spielt auf Direktangriff durch superstarke monster und besonders auf gravity bind.
Achja das Deck soll nicht über 40 karten hinausschießen. Denkt ihr, man kenn es ernsthaft spielen? In tests hat es sich ziemlich gut bewährt, ich denke, das es etwas taugt!

Gesamt: 40 Karten

Monsterkarten (12):
3x Jinzo #7
3x Rainbow Flower
3x Mystic Lamp
1x Cyber Jar
1x Witch of the Black Forest
1x Sangan

Zauberkarten (19):
3x Axe of Despair
3x Malevolent Nuzzler
3x Horn of the Unicorn
2x Heavy Storm
1x United We Stand
1x Mage Power
1x Change of Heart
1x Swords of Revealing Light
1x Dark Hole
1x Raigeki
1x Monster Reborn
1x Pot of Greed

Fallenkarten (9):
3x Gravity Bind
3x Magic Jammer
1x Seven Tools of the Bandit
1x Mirror Force
1x Magic Cylinder

Es schaut zwar aus, als wären es zu wenige Monster, aber 1-2 Monster reichen meistens zur vollkommenen Vernichtung des gegners!

Zur Kritik: Das einzige Monster, wo ich mir noch nicht sicher bin, ist der Cyber jar, der rest ist fest. Absolut keine Tributmonster, die nützen hier absolut nichts.

Bitte um konstruktive Deckkritik!

M.f.G.
Jinzo #7
ok klauf dir das kaiba deck oser sowas aber gib mehr monstrer karten rein.......

mien beste karte ist gaia ich bekomme ihn auf 5700 und meinen drachen nur auf 4700 also............
 
Hm...da du alle Karten auf Englisch aufgeschrieben hast gehe ich mal davon aus das du entweder die GB-Karten oder die US-Karten hast.
Und wenn zweiteres der Fall ist darfst du eh nicht auf Europa-Tunieren antreten.

EDIT
Sehe gerade das man das schon entdeckt hat..wollts bloss gesagt haben

Und zur Erklärung warum man nicht mit den USKarten spielen darf :

Ich denke der Grund liegt eindeutig darin das die Amis schon so viele Editionen mit so vielen guten Karten haben und das es unfair wäre wenn jemand mit Karten aus der dritten oder vierten Ed. kommt wenn wir deutschen erst bei der ersten oder zweiten Ed. sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal zur Korrektur:

Statt "Pot of Greed", der natürlich schon drin ist, meinte ich "Jar of Greed". Sorry!
Und "Imperial Order" hebt natürlich keine Fallenkarten auf, sondern Magiekarten. (Ich schätze mal, dafür sind die ganzen Magic Jammer drin.)

Ach ja, was Yo_Asakura angemerkt hat zum "Change of Heart" würde ich noch ergänzen. Was fängst du sinnvoll damit an? Die "Riesenmonster" des Gegners wegnehmen und damit angreifen geht beim Deckthema wohl nicht. Zum Ärgern reichts natürlich, falls du aber noch Platz brauchst, würde ich durchaus in Erwägung ziehen, diese Karte zu entfernen.
 
Original geschrieben von Hummelmann


Ach ja, was Yo_Asakura angemerkt hat zum "Change of Heart" würde ich noch ergänzen. Was fängst du sinnvoll damit an? Die "Riesenmonster" des Gegners wegnehmen und damit angreifen geht beim Deckthema wohl nicht. Zum Ärgern reichts natürlich, falls du aber noch Platz brauchst, würde ich durchaus in Erwägung ziehen, diese Karte zu entfernen.
Du Change of Heart Karte ist mit sicherheit eine Starke Karte.
Stell dir vor dein Gegner hat Den BewD auf dem Feld und du hast deinen Dunklen Magier auf der Hand .
Du kannst Hast 2 Monster auf dem Feld die du als Tribut bezahlen könntest aber dein Gegner tötet in seiner Runde einen der beiden.
Dann kannst du die Change of Heart Karte benutzen um den BewD zum Überlaufen zu bringen und ihn als Tribut für deinen Dunklen Magier einsetzen.....
Ich benutze die CoH Karte so gut wie nie zum angreifen sondern nur als Fänger für Monster zum Tribut *G*
 
Mit Sicherheit ist "Change of Heart" eine prima Karte (weshalb sie wohl auch restricted ist). In dem zur Diskussion stehenden Deck gibt es aber keine Tributmonster. Erschwerend kommt hinzu, dass das Deck gut läuft, wenn ein "Gravity Bind" liegt, der wiederum 4-Sterne+ Monstern das Angreifen verbietet. Sowohl der BEWD als auch der Dark Magician sind also blockiert.

In anderen Decks schafft natürlich dein vorgeschlagener Einsatz der Karte nicht nur Feldvorteil sondern verärgert auch den Gegner recht nett ;-)
 
Ich denke der Grund liegt eindeutig darin das die Amis schon so viele Editionen mit so vielen guten Karten haben und das es unfair wäre wenn jemand mit Karten aus der dritten oder vierten Ed. kommt wenn wir deutschen erst bei der ersten oder zweiten Ed. sind.

Ach wie süß, jemand der an das Gute im Herzen von Megakonzernen glaubt :D
Der Grund ist eindeutig nicht Fairness. Das ist denen sowas von schnurzpiepegal. Außerdem könnten sie dann ja z.B. einen US-BEWD akzeptieren, weils den auch in Europa gibt.
Der Grund ist 100%ig der schnöde Mammon. Es geht Firmen immer nur um Gewinnmaximierung. Was man hier nicht vergessen darf ist, dass Konami die Karten nicht selbst herstellt und vertreibt, sondern das über Partner erledigen lässt. Konami selbst ist es vermutlich sogar egal, ob du US-Importe kaufst oder europäische. Da geht sicher von beiden ein entsprechender Anteil an Konami. Aber den Partnern ist es eben nicht egal. Wenn du US-Karten kaufst, dann verdienen die europäischen Partner nichts daran. Das gefällt denen natürlich nicht. Und weil Konami ja auf die Kooperation dieser Partner angewiesen ist, ist es im Interesse von Konami, ihren Partnern diesbzgl. zu helfen. Das verbieten von US-Karten bei offiziellen Turnieren ist da noch eine lächerlich kleine Maßnahme. Bei anderen Produkten (z.B. DVDs) wird viel härter gegen Importe gekämpft.
 
btw sry für meinen Denkfehler, ich wollte feather duster schreiben und hab dabei an der gegenkarte gedacht ^^
 
der grund liegt ganz woanders


die wollen nämlcih nur doppelt verdienen


deswegen lassen sie auch sowenig deutsche karten drucken
damit wir IMO noch schön weiter US karten kaufen

und wenn sie dann mit tunieren anfangen lassen sie uns dann deutsch karten kaufen weil die US ja verboten sind
 
Zurück
Oben Unten