Tolkiens andere Werke Fanclub

Original geschrieben von Sohn Gokus
naja, ob tom bombadil und goldbeere maia sind ist nicht klar. manche sagen auch, das sich tolkien durch die beiden ins buch brachte. oder vielleicht auch manwe, der von hier aus über mitterlerde herrscht.

naja, es gibt auch die theorie, dass es illuvatar höchstpersönlich ist aufgrund goldbeeres antwort auf die frage, wer er sei...aber offiziell ist die maiar-version eigentlich am anerkanntesten..

aus dem tolkien-faq:
1. Wer oder was ist Tom Bombadil?
Diese Frage wurde schon sehr häufig erörtert, oft mit viel zuviel Vehemenz. Toms literarische Geschichte ist sehr komplex, und daher schwierig zu interpretieren: Ursprünglich war Tom Bombadil eine Puppe (mit blauer Jacke und gelben Stiefeln) von Tolkiens Sohn Michael. Diese Puppe inspirierte eine Geschichte, so wie er sie oft zur Unterhaltung seiner Kinder erfand. Diese Erzählung wiederum war die die Grundlage für das Gedicht "Die Abenteuer von Tom Bombadil", das 1933 veröffentlicht wurde; in diesem Gedicht hatten auch Goldbeere, die Grabunholde und der alte Weidenmann ihren Auftritt; das Gedicht war die Grundlage für die Ereignisse in Kapiteln 6 bis 8 des ersten Buches im Herrn der Ringe. In einem Brief von 1937 erklärte Tolkien, daß Tom Bombadil für den "Geist der (verschwindenden) Landschaften von Oxford und Berkshire" stünde (Briefe, 39 [#19]).
Tolkien führte Tom Bombadil in einer sehr frühen Phase in den Herrn der Ringe ein - als er selbst noch glaubte, eine Fortsetzung zum Kleinen Hobbit zu schreiben, die nicht in der Welt des Silmarillions spielte (siehe LessFAQ, Tolkien, 1). Tom paßte zum ursprünglichen, leicht kindlichen Tonfall der frühen Kapitel (die sich stark an den Kleinen Hobbit anlehnen), aber im weiteren Verlauf erreichte die Geschichte einen höheren Stil und einen dunkleren Charakter. Tolkien behauptete später, daß er Tom als notwendigen Bestandteil in der Geschichte ließ; einige triftige Gründe dafür finden sich in den Briefen:

Tom Bombadil ist keine wichtige Person - für die Erzählung. Ich glaube, etwas Bedeutung hat er als "Kommentar": Ich meine, ich schreibe nicht wirklich so: Er ist einfach so eine Erfindung ... aber er steht für etwas, das ich wichtig finde, obwohl ich nicht bereit wäre, dieses Gefühl genau zu analysieren.
Briefe, S. 236 (#144), an Naomi Mitchison

Über Toms Art und Ursprung gibt es mehrere Theorien:
Er war ein Maia (die häufigste Ansicht). DIe Argumentation ist offensichtlich: Wenn wir alle Arten Lebewesen in Mittelerde betrachten, bleiben nach dem Ausschlußprinzip die Maiar übrig, genauso wie auch viele der anderen unerklärlichen Gestalten im Herrn der Ringe sich bei genauer Betrachtung als Maiar herausstellten (Gandalf, Sauron und der Balrog).

Er war Ilúvatar. Der einzige Grund für diese Annahme ist ein theologischer: Manche haben Goldbeeres Aussage zu Frodo
"Schöne Frau", sagte Frodo nach einer Weile, "Sagt mir, wenn meine Frage nicht töricht klingt, wer ist Tom Bombadil?"
"Er ist", antwortete Goldbeere, hielt in ihren raschen Bewegungen inne und lächelte.
Der Herr der Ringe, Kap. I/7, S. 137 (!!!)

als eine Form des christlichen "Ich bin der ich bin" interpretiert, was wirklich nur auf den Schöpfer deutet. Tolkien (Briefe, 253 [#153]) wies diese Interpretation heftig zurück.

T.A. Shippey (in The Road to Middle-earth) und andere haben vorgeschlagen, Tom als ein einzigartiges, nicht einzuordnendes Wesen zu betrachten. Diese Ansicht erhält von Tolkien indirekt Unterstützung:
Als Geschichte, denke ich, ist es gut, wenn vieles ungeklärt bleibt (besonders, wenn es tatsächlich eine Erklärung gibt) ... Und ein paar Rätsel muß es immer geben, sogar in einem mythischen Zeitalter. Tom Bombadil ist eines (absichtsgemäß).
Briefe, S. 231 (#144), an Naomi Mitchison
 
verdammte schei$$e, wie oft werden die posts im board noch gelöscht? langsam gehen die ganzen probleme ja echt aufn sack, wie soll da irgendwo noch eine ordentliche diskussion zu stande kommen wenn die letzten paar einträge immer wieder verschwinden..
also nochmal der versuch mit der frage: wer oder was ist tevildo?
 
ja, das ist echt blöd!
ich aktualisier mal meine welche-bücher-ich-gelesen-hab-von-tolkien-liste:
hdr 1-3
hdr anhänge
silmarillion
der hobbit
nachrichten aus mittelerde
buch der verschollenen geschichten 1&2
die abenteuer des tom bombadil
farmer giles of ham

ich glaub das wars...
 
Keine Ahnung was tevildo ist, aber vielleicht ist es an der Zeit eine neue Frage zu stellen da offenbar auch niemand anderes die Antwort kennt!
Also Mephisto, was ist tevildo?
 
Original geschrieben von Sohn Gokus
ist das nicht dieser herr der katzen oder so? zu dem beren hingeht?

jep, d.h. genau gesagt ists der fürst der katzen und einer der höchsten diener melkos, der in dieser rolle in der geschichte von tinúviel und beren mehr oder wenig die position von sauron einnimmt und somit eigentlich die vorläuferfigur von diesem darstellt..
naja, stell du sonst mal wieder ne frage..hehe..

nebenbei, weiss jemand was eigentlich mit dem hdr-thread los ist? geht irgendwie schon ewig nicht mehr..
 
hmm, neue frage:
wieviele palantir gab es ursprünglich und wo war der meisterstein?

zum hdr-fc: ja, da ist irgendwie nix mehr los... mal hinschauen...
 
Original geschrieben von Sohn Gokus
hmm, neue frage:
wieviele palantir gab es ursprünglich und wo war der meisterstein?

zum hdr-fc: ja, da ist irgendwie nix mehr los... mal hinschauen...

also ganz klar wirds ja nirgends gesagt, aber mindestens gibt es acht: sieben wurden ja von den numenorer nach mittelerde mitgenommen und einer blieb auf tol eressa und das war der eigentliche meisterstein..

hm..jetzt scheint der thread wieder zu funktionieren..
 
aber sicher wird das gesagt:

in den nachrichten aus mittelerde s.524ff und zwar befinden sich die steine in...
-minas tirith(anor)
-minas ithil
-orthanc
-annúminas
-osgiliath
-amon súl
-elostirion
 
Original geschrieben von Sohn Gokus
aber sicher wird das gesagt:

in den nachrichten aus mittelerde s.524ff und zwar befinden sich die steine in...
-minas tirith(anor)
-minas ithil
-orthanc
-annúminas
-osgiliath
-amon súl
-elostirion

klar, wie gesagt, die sieben steine in mittelerde sind bekannt, ebenso der meisterstein..was ich aber meinte ist, dass es nicht klar ist, wieviele steine feanor wirklich geschaffen hat, es werden ja nur die erwähnt, die den numenorer geschenkt wurden..
 
Original geschrieben von best Vegeta
Da niemand eine Frage stellt stell ich eine:
Wie hieß Aldarions Frau?

hm..die frage ist jetzt aber wirklich hardcore..du meinst schon tar-aldarion, den numenorischen könig, und nicht etwa einfach orome in quenya? dann wärs nämlich etwas einfacher..hehe..aber bei ersterem dürfte die antwort erendis oder irgendwie so ähnlich sein..
 
Original geschrieben von best Vegeta
Ja ich meinte Tar-Aldarion, 6. König von Númenor!
Deine Antwort ist richtig, frag was neues!

uff..naja, etwas absurd aber was solls: elrond wird ja immer "halbelb" genannt, aber wie sieht das eigentlich wirklich mit seiner herkunft aus, d.h. zu welchen anteilen gehört er zu welche art (jedenfalls streng mathematisch gesehen, wie genau die genetische vererbung in solchen fällen aussieht ist ja leider nicht bekannt..:rolleyes: )
 
Original geschrieben von Sohn Gokus
eigentlich ist er ja kein halbelb... er hat sich ja voll für das leben eines elben entschieden und ist damit ein elbe...

jo, natürlich wird er zu den elben gezählt bzw. ist im prinzip einer, bezeichnet wird ja dennoch noch als halbelb, halt mehr um auf seine herkunft hinzuweisen..und um die ginge es mir ja, weil die ist eigentlich relativ komplex, jedenfalls nicht 1:1 mensch:elb..
 
Original geschrieben von Sohn Gokus
okay:
elrond ist zu:
56,25% elbe
37,5% mensch
6,25% maiar

wenn mans halt theoretisch betrachtet... ;)

jep, genau das hab ich angestrebt und ist nach meinen berechnungen auch richtig..etwas hanebüchen eigentlich, aber ne nette mathematishce logik-/kombinatorik-aufgabe..:rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten