Tolkiens andere Werke Fanclub

Original geschrieben von Gotenks SSJ8
Darf ich jetzt fragen?
Ich frag einfach mal!

Wer ist "Teleporno"?

das ist celeborn, ich glaub so nannte man ihn in doriath. versteh nicht, warum das niemand beantwortet...

@Mephistopheles: es gibt viele namen doppelt, musst dir nur mal die annalen der könige von gondor anschauen. aber ich glaub du suchst glorfindel und legolas vielleicht?
 
Original geschrieben von Sohn Gokus


das ist celeborn, ich glaub so nannte man ihn in doriath. versteh nicht, warum das niemand beantwortet...

@Mephistopheles: es gibt viele namen doppelt, musst dir nur mal die annalen der könige von gondor anschauen. aber ich glaub du suchst glorfindel und legolas vielleicht?

nö, gibt nur wenige wirkliche identische und keine innerhalb des gleichen volkes. hab mittlerweile vier identische gefunden:
denethor (anführer der nandorin-elben von ossirand - letzter statthalter von gondor)
ecthelion (elbenfürst aus gondolin, starb als er gothmog, den fürst der balrogs tötete - vater von denethor und statthalter von gondor)
haldir (sohn von halmir - elb in lothlorien)
und der letzte ist sauschwierig, wär ich auch nicht drauf gekommen: gothmog (fürst der balrogs - statthalter von minas morgul)


zu celeborn: könnte ich da bitte die quelle haben? den namen hab ich bisher noch nie gehört, v.a. gäbe ein quenya-name von celeborn gar keinen sinn, immerhin war diese sprache in doriath von thingol persönlich verboten worden. und celeborn hatte, ausser später mit galadriel, auch mit niemandem der hochelben was zu tun, der gehörte einfach zu den sindar und hatte demnach nur einen sindarin-namen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Mephistopheles


nö, gibt nur wenige wirkliche identische und keine innerhalb des gleichen volkes. hab mittlerweile vier identische gefunden:
denethor (anführer der nandorin-elben von ossirand - letzter statthalter von gondor)
ecthelion (elbenfürst aus gondolin, starb als er gothmog, den fürst der balrogs tötete - vater von denethor und statthalter von gondor)
haldir (sohn von halmir - elb in lothlorien)
und der letzte ist sauschwierig, wär ich auch nicht drauf gekommen: gothmog (fürst der balrogs - statthalter von minas morgul)


zu celeborn: könnte ich da bitte die quelle haben? den namen hab ich bisher noch nie gehört, v.a. gäbe ein quenya-name von celeborn gar keinen sinn, immerhin war diese sprache in doriath von thingol persönlich verboten worden. und celeborn hatte, ausser später mit galadriel, auch mit niemandem der hochelben was zu tun, der gehörte einfach zu den sindar und hatte demnach nur einen sindarin-namen..


Der name kommt ihn den nachrichten von mittelerde auf seite 311 und 354(oder 596) vor!(verlag= klett-cotta)
 
Original geschrieben von Gotenks SSJ8



Der name kommt ihn den nachrichten von mittelerde auf seite 311 und 354(oder 596) vor!(verlag= klett-cotta)

ok, habs gefunden. aber der name stammt ja im prinzip eigentlich aus dem telerin und nicht aus quenya selber..aber der zusammenhang ist ja eigentlich logisch, der silberbaum von tol eressa hiess ja auch celeborn und der der ursprüngliche silbernfarbene baum in valinor hiess telperion, von dem teleporno als abwandlung eigentlich linguistisch logisch ist..aber hört sich letztendlich trotzdem etwas schwachsinnig an..:rolleyes:
 
@Sohn Gokus: Darf ich auch noch Mitglied werden? Oder muß man sich hier eh nicht anmelden?
Habe Das Silmarillion, den Hobbit, Herr der Ringe und Nachrichten aus Mittelerde (noch nicht fertig, bin bei Turin) gelesen. Besitze noch Das Buch der verschollenen Geschichten

Gollum hat 6 Zähne!
 
Original geschrieben von ssjnosedive


vilya, nenya, narya

was ist die zitadelle von armenelos?

diese hat elros genau so wie den turm in der stadt armenelos erbaut, der schönsten auf ganz numenor, lag zudem auf einem hügel neben dem meneltarma und der heiligen städte für illuvatar auf diesem. die stadt nahm dann eigentlich während der ganzen geschichte von numenor eine wichtige stellung ein, später machte sich auch sauron diese mehr oder weniger durch den bau seines tempels dort zu eigen..

wer oder was sind die olog-hai?
 
Die Olog-Hai sind Bergtrolle. Sie waren beweglicher und intelligenter als die anderen Trolle und sie vertrugen Sonnenlicht. Sie wurden von Sauron gegen Ende des 3. Zeitalters im südlichen Düsterwald und in der Ebene von Gorgoroth gezüchtet.


neue Frage: Wer war Telchar?
 
Zuletzt bearbeitet:
puh...

also sauron ist ein maiar...

ps: es gibt noch einen namen der doppelt vorkommt. ist zwar unbedeutend, aber der 5. doppelte name.

beorn = pelzwechsler am carrock
beorn = eriols onkel (hütte des vergessenen spiels)
 
Ich hab mir der Hobbit gekauft jedoch noch nicht gelesen (gestern gekauft und noch nicht zum lesen gekommen. Heute fang ich an, wenn ich mit dem Buch fertig bin meld ich mich.
 
Original geschrieben von Mephistopheles


naja, mal wieder etwas simpleres: wieviele und welche ainur leben in mittelerde im zeitbereich, in dem der erste teil von hdr spielt?

7!

Der Balrog ist ein Feuermaier!
Sauron ist ein Maier!
Und die fünf Istari!
1) Saruman
2) Gandalf
3) Radagast
4) Aratar
5) Pallando
 
Original geschrieben von Gotenks SSJ8


7!

Der Balrog ist ein Feuermaier!
Sauron ist ein Maier!
Und die fünf Istari!
1) Saruman
2) Gandalf
3) Radagast
4) Aratar
5) Pallando

nicht übel, auch wenn die balrogs eher maiar im weiteren sinne sind, d.h. sie waren mal welche, wurden aber durch melkor zu den valaraukar, also im prinzip (feuer)dämonen..

vergessen wurde aber von allen eine ganz wichtige und mächtige person: tom bombadil, auch ein maia. im übrigen genau so wie goldbeere, die wohl zu ulmos dienern gehören dürfte..
 
naja, ob tom bombadil und goldbeere maia sind ist nicht klar. manche sagen auch, das sich tolkien durch die beiden ins buch brachte. oder vielleicht auch manwe, der von hier aus über mitterlerde herrscht.
 
Zurück
Oben Unten