Thomas Harris: Hannibal

rollmops2001

Der legendäre User
Ein richtig gutes Buch

Ich empfehle dieses Buch: Hannibal von thomas Harris. Dieses Buch ist einfach großartig gemacht und fesslelt den jeweiligen Leser bis zum ende!!Wer jetzt denkt: Oh ,mann ..ich hab den film doch schon gesehen, der sollte jetzt aufpassenn: Das Buch unterscheidet sich drastisch vom Film .Besonders das Alternative ende vom Buch ist ziemlich geil und ziemlich überraschend!! Dieses Buch müsst ihr auf jeden Fall mal lesen!!
 
danke für den tip. mein letztes buch war "Lautloses Duell" von
Jeffery Deaver tolles buch aber ich glaube das ist nur was für leute die ein bisschen ahnung von computern haben
 
Tja, ich würde jedem auch mal "My Dog Skip" von Willie Morris empfehlen. Am Ende würde ich sagen muss da jeder weinen. Das Buch ist wunderbar schön, und auch wunderbar traurig, wenn man ein Gespür für diesen "Vergangene-Zeiten-Aspekt" hat.
 
genau, im buch wird vieles viel tiefsinniger hinterfragt!

weiss jemand von euch wo man weiterführende Literatur zum thema "Gedankenpalast" herbekommt?

das buch ist viel genialer weil man erfährt was in den Köpfen der Leute vorgeht und vor allem beim schlusssatz da hab ich echt drübernachgedacht: genau so muss ein gescheites buch enden!

so long :beerchug:
 
also.. ich hab das buch zu hause.. jedoch hab ich nicht mehr als 60 seiten gelesen... meiner meinung nach wars uninteressant...

Knox
 
Ich habe es auch vor einiger Zeit mal geleses. Hat mir sehr gut gefallen. mit dem Film war es wirklich nicht zu vergleichen. vorallem das Ende war viiiiel beeser als im Film.
 
Also ich hab den Film gesehen und war enttäuscht, aber das Buch finde ich wirklich gut... aber man muss Geduld haben und sich etwas Zeit damit lassen, dann macht es auch Spaß.

So long
 
Ich hab mir jetzt auch noch "Der rote Drache" und "Das Schweigen der Lämmer" gehohlt. Mal gucken wie die so sind.
 
Das Buch war einsame Spitze. Aber der Film hat mir jetzt gar nicht so gefallen. War irgendwie alles anders. So was kommt davon, wenn man erst die Bücher liest.:D
 
Ein sehr gutes Buch, kommt meiner Meinung aber nicht an Das Schweigen der Lämmer heran. Trotzdem fand ich Lecters Gedankenpalast sehr interessant und toll beschrieben.
Auch traurig, der Mord an seiner Schwester, man empfindet Sympathie gegenüber Lecter und das ist das Besondere an Thomas Harris Büchern.

Der Schlus hat mir auch gut gefallen, zumal ich ein Lecter/Starling Beführworter bin. Trotzdem hat es mich etwas gewurmt, dass Clarice zum Schluss nicht mehr ganz sie selbst war.
Ich glaube schon, dass sie für Lecter etwas empfunden hat und das er sie verehrt hat war ziemlich offensichtlich, aber der Schluss war doch schon etwas .. unglaubwürdig.

Trotzdem ein sehr gutes Buch, freue mich auf jeden Fall schon auf "Behind the mask" ende des Jahres.
 
Zurück
Oben Unten