Jo, und 99% davon sind illegal, da das Material lizensiert ist und die betreffenden Webmaster oft nichtmal um Erlaubnis bitten, geschweige denn die Lizens einholen (was für Privatpersonen eh zu sehr ans Geld ginge). Wenn eine Seite um Erlaubnis bittet (wie z. B.
You must be registered for see links
bei den deutschen Songs) sind sie wimni verpflichtet, Copyright und so dazuzuschreiben. Und wem's wirklich erlaubt wird, der ist ja normal so stolz darauf, dass er nochmal explizit darauf hinweist, dass er ach so toll ist weil er die Files offiziell anbieten darf. Sowas ist natürlich auch leicht zu fälschen, Lizensen fälschen wird aber glaub ich härter bestraft als Lizensen ignorieren.
Ich persönlich halte ein Lizens-/Kopierschutzgesetz nicht in allen Bereichen sinnvoll, wie wahrscheinlich ist z. B. dass irgendjemand hier (der vielleicht noch so wie ich keinen Importhändler im 50km-Radius(!) hat) sich japanische Original-CDs holt (wenn er den Verlagen (heißt das da überhaupt Verlage?) nicht explizit was gutes tun will). Soll heißen: Wenn man nicht die Chance hat, "offiziell" an etwas zu kommen (ich meine wenn man wirklich keine Chance hat), dann ist es verzeihlich sich die Files zu ziehen.
Joho, so geniale Klammersetzung lernt man nur wenn man C4Script programmiert. *lol*