fruchtoase
Active Member
nur mal im Voraus, Artikel zum Thema gibt es wenn man mal nach "kinder wählen" (ohne Anführungszeichen) googelt.
Was haltet ihr vom Kinderwahlrecht bei dem die Eltern die Ausführung übernehmen? Das heißt ein Kind hat das Wahlrecht aber der entsprechende Elternteil führt dies "in übereinstimmung" mit ihm aus. Das nenne ich mal eine sinnvolle Alternative. Spätestens seit hier eine ellenlange Diskussion lief in der ich entschieden ablehnte Kleinkinder selbst wählen zu lassen, da sie logischerweise keine Ahnung haben (oder nichteinmal in der Lage sind zu wählen), ließ mich das Thema nicht wirklich in Ruhe. Jetzt kommt langsam aber sicher eine Bewegung zustande welche Fordert daß eben die Eltern für die Kinder wählen. Eigentlich ist das nur gerecht und logisch denn Kinder selbst sind zum größten Teil nicht selbst in der Lage zu wählen oder haben keine Ahnung von Politik. Desweiteren würde so die Familie als Mehrpersonenhaushalt einen gleichberechtigten Stellenwert zum kinderlosen einnehmen (Eine Familie mit egal wie vielen Kindern hat schließlich auch nur 2 Stimmen). Ich denke das wäre nur gerecht. So würde auch erreicht daß wieder über Politik geredet wird was ein n icht zu verachtender Vorteil ist!
Naja, genug erzählt, eure Meinung bitte
Was haltet ihr vom Kinderwahlrecht bei dem die Eltern die Ausführung übernehmen? Das heißt ein Kind hat das Wahlrecht aber der entsprechende Elternteil führt dies "in übereinstimmung" mit ihm aus. Das nenne ich mal eine sinnvolle Alternative. Spätestens seit hier eine ellenlange Diskussion lief in der ich entschieden ablehnte Kleinkinder selbst wählen zu lassen, da sie logischerweise keine Ahnung haben (oder nichteinmal in der Lage sind zu wählen), ließ mich das Thema nicht wirklich in Ruhe. Jetzt kommt langsam aber sicher eine Bewegung zustande welche Fordert daß eben die Eltern für die Kinder wählen. Eigentlich ist das nur gerecht und logisch denn Kinder selbst sind zum größten Teil nicht selbst in der Lage zu wählen oder haben keine Ahnung von Politik. Desweiteren würde so die Familie als Mehrpersonenhaushalt einen gleichberechtigten Stellenwert zum kinderlosen einnehmen (Eine Familie mit egal wie vielen Kindern hat schließlich auch nur 2 Stimmen). Ich denke das wäre nur gerecht. So würde auch erreicht daß wieder über Politik geredet wird was ein n icht zu verachtender Vorteil ist!
Naja, genug erzählt, eure Meinung bitte
