Sport an deutschen Schulen

Also ich ahbe jahrelang ne 2 in sport bekommen doch ich hatte ende letztes halbjahr in der 9. klasse einen unfall und so konnte ich lange kein sport amchen bis zu den herbstferieen und dann nur unter schmerzen und und manchmal ahabe ich auch gefehlt

Und meine lehrerin mag mich dnan irgendwie net das meinen auch meine kumpelz udn so ahbe ich jetzt ne 3 bekommen und fidne die ziemlich ungerehct
 
Also ich find das Sport an Deutschen Schulen ein niedriges Level hat.
Und Außreden wie " ich war krank und konnt nix machen zählen nicht . Ich war auch 6 Wochen im Krankenhaus, ohne aufzustehen, natrürlich sind die Muskeln schwach, hab ich aber in 2 Monaten durch Karate wieder aufgeholt. Und mitlerweile is Sport das einfachste Fach in der Schule, obwohl ich es mir schwieriger wünsche:rolleyes: :rolleyes:
 
bei uns ist schulsport ganz okay machen meist spiele(basket,volleyball)und manchmal halt noten (kugelstoßen,hochsprung)
 
also ich fand den schulsport imma ganz lustig, wahrscheinlich weil ich imma so gut war, hatte fast nie ne 3 eigendlich nur einsen und zweien
also wir ham meistens basketball und volleyball gespielt, früher auch manchmal hockey...höhö das war imma geil, nur gedresche,
naja ab und zu ham wir auch hochsprung und sowas gemacht, aber darin war ich auch ganz gut, im sommer sin wir auch öfters rausgegangen und ham leichtathletik gemacht...löl die gute alte zeit *schwärm* schöne erinnerungen...
 
Sport an dtsch. Schulen

wie ich denke ein viel diskutiertes Thema. Wie ist der Schulsport an eurer Schule, oder wenn ihr nicht mehr zur Schule geht, wie war er? Habt noch alternativen, z.B. spezielle Leistungssportarten oder Sportmöglichkeiten? Wie ist euer Sportunterricht?.....etc. , ich denke es gibt da ne Menge

Also, da ich nur noch ein paar Monate zur Schule gehe, muss ich rückwirkend sagen, das die Anforderungen zu lasch waren. Es kann sein das ich da falsche Maßstäbe setzte, aber in einer 10. Klasse min.45 Liegestütze müsste doch jeder schaffen. Aber wie schon in meiner Klasse merkte, anscheinend doch nicht. was an unserer Schule geil ist das wir im Keller einen Fitnessbereich haben, ca. 200 qm groß. Top ausgerüstet. Allerdings fällt das Angebot sehr flach aus, an Neigungssport: Fußball, Vollesbal und Basketball...
 
Es gab so einen Thread schon mal. Ich habe die beiden jetzt zusammengeführt. ;)

Saiya-Gotenks schrieb:
wie ich denke ein viel diskutiertes Thema.Wie ist der Schulsport an eurer Schule, oder wenn ihr nicht mehr zur Schule geht, wie war er? Habt noch alternativen, z.B. spezielle Leistungssportarten oder Sportmöglichkeiten? Wie ist euer Sportunterricht?.....etc. , ich denke es gibt da ne Menge

Also, da ich nur noch ein paar Monate zur Schule gehe, muss ich rückwirkend sagen, das die Anforderungen zu lasch waren. Es kann sein das ich da falsche Maßstäbe setzte, aber in einer 10. Klasse min.45 Liegestütze müsste doch jeder schaffen. Aber wie schon in meiner Klasse merkte, anscheinend doch nicht. was an unserer Schule geil ist das wir im Keller einen Fitnessbereich haben, ca. 200 qm groß. Top ausgerüstet. Allerdings fällt das Angebot sehr flach aus, an Neigungssport: Fußball, Vollesbal und Basketball...
Der Sportunterricht ist in zwei Teile aufgeteilt. Individuelle Sportarten und Ballsportarten. Es werden mehrere Sportarten angeboten für die Lehrer da sind und die Schüler dürfen wählen. Letztes Halbjahr hatte ich noch Schulsport. Ich habe Volleyball gewählt. Es war relativ gut. Spaß hat es jedenfalls meistens gemacht.

lol 45 Liegestütze jeder; was erwartest du von deutschen Schülern? Ich meine, dass ich es zwar schaffe, aber doch einige Probleme habe, da meine Gelenke in den Handgelenken zu kurz sind; bei uns sollten wir dann meist höchstens 20 - 30 Liegestütze und die Mädchen nur 10; nya das dann allerdings merhmals hintereinander ^^

wir hatten einen kleinen Raum, wo kaum etwas drin war und wenn waren die Sachen halbwegs kaputt
 
schulsport ist ganz lustig und eine wilkommende Abwechselung zu den anderen Fächern. Auf unserer Schule ist es eigentlich so geregelt, dass jede Sportart angeboten wird, sofern ein Lehrer gefunden wird, der sich halbwegs auskennt. Man muss in einem Jahr einmal eine Manshcaftssportart und eine Einzelsportart belegen und an Auswahl mangelt's nicht grade. Hab z.Z. Fitness und davor Volleyball.
 
das Problen an meiner Schule ist, das sie dieses Jahr geschlossen wird. Wir sind noch ca. 110 Schüler!!!! Und davon sind ca. 20 nie da....^^

naja, also ich hab dieses Jahr Volleyball belegt, wollte aber im Halbjahr zu den Mädels zu Aerobik wechseln^^, durfte aber ni :tongue2:

ansonsten haben wir auch nur 2 reguläre Sportstunden, in denen wir halt Leichtathletik, Basketball, Fußball, Geräteturnen etc durchnehmen. Ist halt wie ein normaler Unterricht, nur das man halt die Sportarten Stoffweise ausführt...

aber 2 Stunden in der Woche!! Wer soll da bitte Fit werden? Man muss sich ja noch in der Freizeit selber beschäftigen...
 
Ach Sport… das war der einzige Unterricht, der mir in der Sekundarstufe II weniger Spaß gemacht hat als in der Sek.I. Das waren aber auch dämliche Unterrichtszeiten… immer Montags, irgendwann zwischen 16:00 und 18:00Uhr, wenn man längst zu Hause sein wollte. Lag aber vielleicht auch daran, dass meine Freunde andere Sport-Kurse hatten und wir nicht mehr gemeinsam Sportunterricht hatten.
Was hatte ich eigentlich für Sportarten? … ahja genau: Basketball, Volleyball, Leichtathletik und Tischtennis. Ich war wohl auch immer recht gut. Basketball und Leichtathletik jeweils 14 Punkte und Tischtennis und Volleyball jeweils 13 Punkte am Ende des Semesters. Ist vertretbar, denk ich.

Ich habe Volleyball gewählt. Es war relativ gut. Spaß hat es jedenfalls meistens gemacht.

Ausgerechnet Volleyball hab ich gehasst wie die Pest.
Ich war glaub ich auch immer einer dieser Sport-Streber, so ein 120%-Geber, der wollte, dass auch alle anderen richtig mitmachen. Und vor allem beim Volleyball bin ich am Ende oft am Stock gegangen, wenn kein ordentliches Spiel zustande kam und die Leute die Bälle immer nach Baghdad gekloppt hatten ^^'
 
Soulrebel schrieb:
Ausgerechnet Volleyball hab ich gehasst wie die Pest.
Ich war glaub ich auch immer einer dieser Sport-Streber, so ein 120%-Geber, der wollte, dass auch alle anderen richtig mitmachen. Und vor allem beim Volleyball bin ich am Ende oft am Stock gegangen, wenn kein ordentliches Spiel zustande kam und die Leute die Bälle immer nach Baghdad gekloppt hatten ^^'
Es gab bei uns eiegntlich nur 3 Personen von 16, die das Spiel überhaupt nicht konnten und ein Spiel gestoppt haben. Zum Glück wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt, die sich dann auch nochmal aufteilten und gegeneinander spielten. Meistens war dann höchstens eine schlechtere Person in meiner Gruppe. Daher ging das ganze noch recht locker über die Bühne.

ICh hätte mich ja auch mehr über Basketball gefreut. Doch fehlten uns dazu ein paar Spieler.
 
müsst aml in der Schule Rugby ansprechen. Haben das in der Parketthalle gespielt, Ende, Kumpel hat sich die Hand gebrochen und ein anderer hat sich einen tiefen Cut über dem Auge geholt, seitdem haben wir das gelassen^^

Ich bin auch so ein Hyperaktiver im Sport, der die Leute imm mit antreiben will, klappt fast nie.... im Sommer spielen wir wenigstens wieder draußen Fußball.

Frage, habt ihr mal Minitramp-Springen auf Höhe bzw. Weite gemacht?? Das haut rein, hab 2,30m geschafft :tongue2: , hatte danach allerdings Genickstarre, da ich beim abrollen umgeknickt bin^^
 
jo das ham wir mal gemacht, aber hochsprung find ich ja auch noch krass, das ham wir oft gemacht...
so 120cm bin ich hoch gekommen...
 
MasterBuuuuuuuu schrieb:
Es gab bei uns eiegntlich nur 3 Personen von 16, die das Spiel überhaupt nicht konnten und ein Spiel gestoppt haben. Zum Glück wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt, die sich dann auch nochmal aufteilten und gegeneinander spielten. Meistens war dann höchstens eine schlechtere Person in meiner Gruppe. Daher ging das ganze noch recht locker über die Bühne.

ICh hätte mich ja auch mehr über Basketball gefreut. Doch fehlten uns dazu ein paar Spieler.
naja ich war auf ner sportschule Oo"...das heisst ich hatte 4 mal in der Woche Sport davon war 3 mal Basketball training und 1 mal normal Sport XD...
joa war eigentlich ganz goil muss ich sagen..jeden morgen erstmal 2 std BB gespielt war schon nett..:)...und gut waren wir auch :)^^...

@Kim
Warum haben euch spieler gefehlt?...bei 16 Leuten hätte ich 25er Teams gemacht und ein 6er und dann hätte ich 5 gegen 5 gegen 5 gespielt^^...und einer halt auswechsel für den der den Korb macht immer in dem Team bzw die letzte Ballberührung hatte..Oo" geht alles...und falls du dich jetzt fragst wie man 5 g 5 g 5 spielt^^...dann erklär ich es gerne XD
 
JuL schrieb:
naja ich war auf ner sportschule Oo"...das heisst ich hatte 4 mal in der Woche Sport davon war 3 mal Basketball training und 1 mal normal Sport XD...
joa war eigentlich ganz goil muss ich sagen..jeden morgen erstmal 2 std BB gespielt war schon nett..:)...und gut waren wir auch :)^^...

@Kim
Warum haben euch spieler gefehlt?...bei 16 Leuten hätte ich 25er Teams gemacht und ein 6er und dann hätte ich 5 gegen 5 gegen 5 gespielt^^...und einer halt auswechsel für den der den Korb macht immer in dem Team bzw die letzte Ballberührung hatte..Oo" geht alles...und falls du dich jetzt fragst wie man 5 g 5 g 5 spielt^^...dann erklär ich es gerne XD
Da dürfte ich erst garnicht mehr auftauchen. oO"

Das Problem war unsere Lehrerin, die alles lieber tausendmal wiederholt hat bis es auch der letzte Depp kapiert hat und so kamen wir kaum zum Spielen. Einige der weiblichen Personen, die dort aktiv waren, konnten nach dem Halbjahr noch nicht mal richtig einen Aufschlag. Da fragt man sich doch, was man oder in diesem Falle Frau [bei unserer Lehrerin] falsch gemacht hat.
 
bin zwar ein österreicher, will aber auch mitreden.

unser lehrer lässt uns oft spielen, aber wir müssen oft schwere übungen machen (jetzt lernen wir den flick flack).

wenn aber jemand nicht mitmachen will sagt er: OK, kriegst halt ein minus. aber am schluss sind es mehr alls nur ein minus.
 
Zurück
Oben Unten