So hat Sachsen gewählt:

J.Klinger

Der Schatten aus der Zeit
Ergebnisse (Zweitstimmen) zur Bundestagswahl im Freistaat Sachsen:
CDU 31,7 % (!)
Linke 23,1%
SPD 22,9%
FDP 10% (!)
NPD 5,4%
Grüne 3,7%
Sonstige 3,2 %
Quelle:Sächsische Zeitung

Damit hat Sachsen als einziges neues Bundesland eine Nicht-Linke Mehrheit (was mich sehr erfreut). :)
 
Na soweit ist die rote Armee 1945 nicht vorgedrungen,das Bayern ein "Neues Bundesland" sprich ostdeutsches Bundesland wäre.
Aber Sachsen ist natürlich das Bayern des Ostens,so gesehen hast du nicht ganz unrecht. ; )
 
Liebe Dresdner.
Am 2.Oktober gilt.
Erststimme Lämmel (CDU)
Zweitstimme FDP

Wenn die CDU mehr als 41000 Zweitstimmen bekommt,verliert sie ein Überhangmandat in NRW.
Wenn die CDU den Direktkandidaten durchbringt,erhält sie ein Überhangmandat für Sachsen.
Die FDP kann über die Zweitstimmen noch ein Mandat rausholen.
Wären immerhin 1 Mandat mehr für die CDU und eins für die FDP.
 
Am 5.Februar finden in Leipzig Oberbürgermeisterwahlen statt,es treten an:
Burkhard Jung, SPD

Dr. Dietmar Pellmann, Die Linke.PDS

Uwe Albrecht, CDU

Michael Weichert, GRÜNE

Prof. Dr. Bernd-Rüdiger Kern, DSU

Karsten Werner, BüSo

Benedict Rehbein (Einzelbewerber)
 
Tiefensee hat im Oktober seine abschiedsparty gegeben.
Wir haben mitgefeiert,aus Freude weil er endlich weg ist,und der hat das tatsächlich als Unterstützung aufgefaßt. ; )
Seitdem haben wir de fakto keinen Bürgermeister.
 
Ergebnisse der Oberbürgermeisterwahl in Leipzig

Oberbürgermeisterwahl in Leipzig 2006
Zwischenergebnis von 18:20 Uhr (Ausgezählt sind 34 von 332 Wahlbezirken)
Kandidaten Stimmen in Prozent Stimmen absolut
Jung (SPD) 41,9
Pellmann (Die Linke.PDS) 16,5
Albrecht (CDU) 32,2 3.
Weichert (B'90/Grüne) 5,0
Kern (DSU) 1,1
Werner (BüSo) 0,9
Rehbein (parteilos) 2,5
 
Zurück
Oben Unten