iz doch ganz einfach:
shtml bzw. ssi ist nur ein einfacher tag. man kann entweder <!--#include virtual="/datei.txt"--> oder <!--#include file="datei.txt"--> benutzen.
alzo man bindet textdateien in html dateien ein. die textdatei iz eigentlich immer 'ne navigation oder 'n header etc.
der vorteil iz:
wenn man etwuz in die navigation neu einbaun' will (zb. nen neuen menüpunkt), müsste man ja bei normalen html jede datei einzeln umändern. aber bei ssi ändert man nur die navigation, die in der textdatei iz, um und lädt sie neu hoch. dann sind alle seiten automatisch geändert.
die datei, in die die txt-datei included wurde, muzz dann die endung ".shtml" habn, sonst funkt es nich.
offline kann man sich duz aba nich anguckn, auzzer mit so 'nem microsoft ding, ich glaub ez heizzt "ms private webserver" oder so, ich kann (und werde mich wahrscheinlich


) bei dem namen auch irren.
dein server muzz übrigenz auch ssi (ServerSideIncludes) unterstützn, freespaceanbieter machn daz SEHR selten, aber ich glaub tripod.de hat unterstützt sogar ssi !
mit php kann man auch includen, nur da weiz ich den tag grad nich.
edit:
mir fällt grad noch waz ein:
logischerweize sollte man allez in tabellen includen, da sich sonst die ganze website verschiebt, iz ziemlich unangenehm, ich sprech auz erfahrung *g*
c.yeah