Shogun
also ich hab den Film vor Jahren schon mal gesehen. Persönlich finde ich den Film sch..., da ich Richard Chamberlain als Samurai nicht so doll fand. Irgendwie lächerlich

))
Aber hier eine Zusammenfassung für Dich:
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts tobt der Kampf Englands und der Niederlande gegen Spanien. Die englische und holländische Politik ist bestrebt, den Spaniern die Herrschaft über die Meere streitig zu machen und sie von den sagenhaften Reichtümern Mittel- und Südamerikas abzuschneiden. Aus diesem Grund wird der englische Navigator John Blackthorne von den Holländern mit einem Schiff nach Japan geschickt, das bis dahin nur von Spaniern und Portugiesen betreten wurde. Doch das Schiff kentert in einem Sturm. Blackthorne kann sich an Land retten.
Blackthorne wird gemeinsam mit seiner Mannschaft von den Japanern in ein dunkles Verlies gebracht. Fürst Toranaga hört von dem jungen Mann, findet Interesse an ihm und lässt ihn aus dem Gefängnis holen. Blackthorne klärt den aufgeschlossenen Fürsten über die imperialistische Politik Spaniens und Portugals auf. Der Jesuitenpater Alvito ist beunruhigt über den Einfluss, den Blackthorne über Toranaga gewinnt, und zettelt einen Anschlag auf das Leben des Engländers an, der aber misslingt. Fürst Toranaga beauftragt die ihm treu ergebene Dame Mariko, Blackthorne mit den Sitten, Gebräuchen und der Sprache Japans vertraut zu machen.
John Blackthorne wird zum Günstling des Fürsten Toranaga und erhält als besonderen Gunsterweis eine Pistole. Außerdem bekommt Blackthorne ein standesgemäßes Haus mit entsprechender Dienerschaft. Überdies verfügt Toranaga, dass der Engländer mit Hilfe der Dame Mariko innerhalb eines halben Jahres Japanisch lernen solle. Nur Blackthornes größter Wunsch wird nicht erfüllt: Er bekommt sein intaktes Schiff nicht zurück, mit dem er wieder heimreisen wollte. Fürst Yabu verfügt, dass alle Bewohner des Ortes gekreuzigt und ihre Häuser verbrannt werden, wenn sie nach sechs Monaten noch nicht Japanisch sprechen. Blackthorne veranlasst Yabu durch die Drohung, Selbstmord zu begehen, den Befehl zurückzunehmen.
Die Dame Mariko lehrt John Blackthorne Japanisch und macht ihn mit den Sitten des Landes vertraut. Blackthorne verliebt sich in sie, aber als verheiratete Frau muss sie ihn zurückweisen. Blackthornes Begegnung mit Marikos Mann endet um ein Haar mit einer Katastrophe, und die Intrigen zwischen den einzelnen Feudalherren treiben ihrem Höhepunkt entgegen. Jeder von ihnen will "Shogun", militärischer Oberbefehlshaber, werden. Aussicht darauf haben nur Fürst Toranaga und Fürst Ishido. Die Situation ist so angespannt, dass ein Krieg auszubrechen droht. Toranaga beschließt, bei seinen Fehden die Hilfe des Engländers in Anspruch zu nehmen.
Blackthorne begleitet Fürst Toranaga gemeinsam mit der Dame Mariko zu einem Treffen mit Toranagas Halbbruder Zataki nach Edo. Auf der Reise dorthin kommt es zu einer konfliktgeladenen Situation mit dem mächtigen Jesuitenpater Alvito, der in Blackthorne eine Gefahr für die Sache der Kirche und der Portugiesen sieht. Der spanische Navigator Rodrigues erkennt ebenfalls, dass Blackthorne dem ihm unterstellten "schwarzen Schiff", mit dessen Hilfe Kirche und Portugiesen ihre Millionengeschäfte machen, schaden könnte, und versucht, ihn umzubringen. ...
(Quelle:
You must be registered for see links
)