Selbstfindung

Turbo Freezer

Man nenne mich Schmiddy
So ihr Leutz,man liest und hört viel darüber:Selbstfindung.
Aber wie geht das eigentlich und wie fängt man am besten damit an?
Schreibts hier rein und belehrt uns.
 
Selbstfindung...
Naja.... Dafür gibt es eine Reihe von vielen verschiedenen Methoden...
Es heißt ja auch nicht umsonst Selbstfindung....
Es gibt abetr viele Wege wie sie von sogenannten Experten beschrieben werden diese Selbstfindung schneller zu gestalten...
Ich für meinen Teil bediene mich dabei der Meditation... Sie ist nicht nur da um innere Ruhe zu finden... Man kann sie auf den verschiedensten Gebieten einsetzen...
Deshalb habe ich auch eines Tages damit begonnen allmählich durch Meditation auch mich selber zu erkunden.... Mein wahres Wesen zu erkennen... Und so weiter.... Gut es gestaltet sich zwar schwierig, da meistens dann doch die "richtigen" Meditationsstufen" durchkommen aber rein theoretisch wäre es möglich....
Eine Beschreibung wäre jetzt allerdings zu lang...
 
Ich denke jeder muss das auf seine Art und Weise machen...ich kann ja ma meine aufschreiben...manchmal setzte ich mich einfach stundenlang hin und schreibe alles auf was mir gerade in den Kopf kommt. So werde ich mir immer über einiges klar. Am Ende lese ich mir dann nochmal alles durch und analysiere das Ganze...wenn man ältere Sachen von sich liest erkennt man auch manchmal die Gehler die man gemacht hat. Außerdem ist das doch oft so, dass man über eine Phase im Leben denkt, dass sie sinnlos war...wenn man dann das Geschriebene liest versteht man besser was man damals gedacht hat...auch später als Erwachsener...das ist mirbesonders wirklich...ich möchtekeiner dieser Erwachsenen werden die nicht mehr verstehen wie man sich als Jugendlicher fühlt...außerdem erkennt man dadurch, dass alle Phasen wichtige Schritte im Leben sind. Uuups, bin wohl n bissl vom Thema abgekommen...naja, was ich noch sagen wollte...eigentlich ist man sein ganzes Leben lang auf der Suche nach sich selbst...
Übrigens...das mit der Meditation finde ich auch gut!
 
Ich hab eigentlich keine Lust meine "Selbstfindung" durch Meditation oder so zu "erzwingen"... ;) Ich lebe einfach immer so wie ich es für richtig und gerecht halte und werde dann früher oder später schon merken (wenn ich es nihct schon gemerkt habe) wer ich wirklich bin, was mir wichtig ist, etc.
 
Wer sagt denn dass es durch Meditation erzwungen wird???
Wenn man sich gut anstellt ist das ein nützliches "Nebenprodukt".... :biggrin2:
So weiß man wenigstens was einen wirklich antreibt....
Und ich muss sagen mir gefällt es zu wissen was ich bin.... wozu ich bin..... dass ich bin.....
Anders wäre ich bestimmt im Moment fünf Meter unter der Erde.... So isses mir dann doch lieber.... :biggrin2:
 
Ich glaube ein paar Leute missverstehen da etwas . Bei der Selbstfindung geht es nicht etwa darum seinen wahren Charackter/Person oder irgendetwas zu finden, sondern wirklich nur sich selbst , das echte selbst, DAS SELBST . Das d'Aivata : Das alleine ohne zweites . Das Sein. Das Ich . Nennen kann man es wie man will, das ändert nichts daran, das man es weder mit Worten beschreiben noch mit irgendwelchen, seien es "normale" oder "übersinnliche", Sinnen wahrnehmen kann noch auch nur die geringste Vorstellung davon zu haben. Es geht darum über den Verstand hinauszugehen .


EDIT

Hier ein Zitat von einem Erleuchteten ( der zu sich selbst gefunden hat)

"Wir glauben an so vieles vom Hörensagen. Wir glauben an ferne Länder und Völker, an Himmel und Hölle, an Götter und Göttinnen nur weil man es uns erzählt. Genauso hat man uns über uns selbst, unsere Eltern, Namen, Stand, Pflichten usw. erzählt.Wir haben diese Dinge nie untersucht. Der Weg zur Wahrheit liegt in der Zerstörung des Falschen . Um das Falsche zu zerstören musst du deine tief verwurzelten Vorstellungen in Frage stellen. Von all diesen Vorstellungen ist die schlimmste, das du der Körper bist. Mit dem Körper erscheint die Welt, mit der Welt Gott, der angeblich alles erschaffen hat, und damit fängt alles an :Ängste,Religionen,Gebete,Opfer,alle Arten von Systemen und all dies nur, um diesen Kind-Mann zu beschützen und zu erhalten, der sich zu Tode fürchtet vor den Monstern, die er selbst erschaffen hat. Erkenne,daß das, was du bist, nicht geboren wurde oder sterben kann, und mit dieser Angst endet auch alles Leiden.

Was der Verstand erfunden hat zerstört der Verstand.Doch die Realität ist keine Erfindung und kann auch nicht zerstört werden.Halte dich an das, über das der Verstand keine Gewalt hat.Was ich dir erzähle kommt weder aus der Vergangenheit, noch liegt es in der Zukunft noch ist es im Fluss des täglichen Lebens. Es ist zeitlos, und diese Zeitlosigkeit ist jenseits des Verstandes........"
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von YodaIsBack
Ich glaube ein paar Leute missverstehen da etwas . Bei der Selbstfindung geht es nicht etwa darum seinen wahren Charackter/Person oder irgendetwas zu finden, sondern wirklich nur sich selbst , das echte selbst, DAS SELBST . Das d'Aivata : Das alleine ohne zweites . Das Sein. Das Ich . Nennen kann man es wie man will, das ändert nichts daran, das man es weder mit Worten beschreiben noch mit irgendwelchen, seien es "normale" oder "übersinnliche", Sinnen wahrnehmen kann noch auch nur die geringste Vorstellung davon zu haben. Es geht darum über den Verstand hinauszugehen .


EDIT

Hier ein Zitat von einem Erleuchteten ( der zu sich selbst gefunden hat)

"Wir glauben an so vieles vom Hörensagen. Wir glauben an ferne Länder und Völker, an Himmel und Hölle, an Götter und Göttinnen nur weil man es uns erzählt. Genauso hat man uns über uns selbst, unsere Eltern, Namen, Stand, Pflichten usw. erzählt.Wir haben diese Dinge nie untersucht. Der Weg zur Wahrheit liegt in der Zerstörung des Falschen . Um das Falsche zu zerstören musst du deine tief verwurzelten Vorstellungen in Frage stellen. Von all diesen Vorstellungen ist die schlimmste, das du der Körper bist. Mit dem Körper erscheint die Welt, mit der Welt Gott, der angeblich alles erschaffen hat, und damit fängt alles an :Ängste,Religionen,Gebete,Opfer,alle Arten von Systemen und all dies nur, um diesen Kind-Mann zu beschützen und zu erhalten, der sich zu Tode fürchtet vor den Monstern, die er selbst erschaffen hat. Erkenne,daß das, was du bist, nicht geboren wurde oder sterben kann, und mit dieser Angst endet auch alles Leiden.

Was der Verstand erfunden hat zerstört der Verstand.Doch die Realität ist keine Erfindung und kann auch nicht zerstört werden.Halte dich an das, über das der Verstand keine Gewalt hat.Was ich dir erzähle kommt weder aus der Vergangenheit, noch liegt es in der Zukunft noch ist es im Fluss des täglichen Lebens. Es ist zeitlos, und diese Zeitlosigkeit ist jenseits des Verstandes........"


...das is doch mal was schlaues!!!!
 
Meinst du das Zitat ???

Hmmm.... auf der einen Seite ist es das schon, auf der anderen jedoch nicht, da es die Realität auch nicht beschreibt, weil man mit Worten nicht beschreiben kann :confused2:
 
Original geschrieben von YodaIsBack
Meinst du das Zitat ???

Hmmm.... auf der einen Seite ist es das schon, auf der anderen jedoch nicht, da es die Realität auch nicht beschreibt, weil man mit Worten nicht beschreiben kann :confused2:

Dann wäüre doch aber kein Zitat auf dieser Welt gut, denn was dieses Zitat inicht in worten beschreiben kan, das kann ein anderes Zitat dann auch nicht in Worten beschreiben...
 
Ja, wir müssen uns von all unseren Gedanken , Vorstellungen und Werten trennen, wenn wir unser eigenes Selbst erkennen wollen.

Leider schafft es kaum einer sich von all diesem zu trennen, ganz im Gegenteil, immer nur Streben nach Reichtum und Macht bestimmt unsere Gesellschaft.

Hier ich habe was gutes darüber gefunden:

Peter Maibach - Der Zielfahnder (1983)

Ein Ziel muß der Mensch habe, sagte sich der Zielfahnder und fahndete danach, ein Leben lang. Er fahndete vergebens.
Er fragte die Leute nach ihren Zielen und hörte von Geld, Häusern, Fabriken, Automobilen, Flugzeugen, Ruhm, Ehren und Macht. Aber er schüttelte jedesmal traurig den Kopf, denn keines dieser Ziele glich dem Ziel, nach dem er fahndete. Als ihn nun die Leute fragte, was denn sein Ziel sei, konnte er nur sagen, daß es ihren Zielen nicht gliche.

Er unternahm ausgedehnte Fahrten in andere Städte und Länder, doch nirgendwo kam ihm das Ziel vor Augen, nach dem er suchte. Da wurde er verzweifelt im Herzen und irr im Kopf, denn kein Mensch kann ziellos leben, und er konnte sich kein Ziel einreden, kein Tagesziel nicht, kein Monatsziel, auch kein Jahresziel, alles schien ihm zu klein für sein Leben. Ich ziele auf mehr, sagte er den Ärzten.

Am Ende seines Lebens, als er die längste Zeit in der Anstalt verbracht hatte und draussen die Jüngeren nach ihren Zielen fahndeten, sah er sich einmal im Spiegel seiner Zelle und erschrak. Er hatte sein Ziel gesehen und verfehlt, ein Leben lang. Sein Tod war treffsicher
 
@Buu Goku :

Sorry, habs verpeilt , es kann beschrieben werden aber ausschließlich negativ, das heißt : es ist nicht dies, nicht das, unterliegt nicht dem Gesetz von Ursache und Wirkung usw .

@ Napalm:

Interessant aber das worum es hier geht kann weder gesehen, noch gefühlt noch gehört , noch gerochen , noch geschmeckt werden .
 
Ich will jetzt einfach mal schnell behaupten, das viele auch sich nicht finden wollen, weil sie davor angst haben, was sie von sich halten, wenn sie sich selbst "erkannt" haben
 
Original geschrieben von YodaIsBack
Ich glaube ein paar Leute missverstehen da etwas . Bei der Selbstfindung geht es nicht etwa darum seinen wahren Charackter/Person oder irgendetwas zu finden, sondern wirklich nur sich selbst , das echte selbst, DAS SELBST . Das d'Aivata : Das alleine ohne zweites . Das Sein. Das Ich . Nennen kann man es wie man will, das ändert nichts daran, das man es weder mit Worten beschreiben noch mit irgendwelchen, seien es "normale" oder "übersinnliche", Sinnen wahrnehmen kann noch auch nur die geringste Vorstellung davon zu haben. Es geht darum über den Verstand hinauszugehen .

EDIT

Hier ein Zitat von einem Erleuchteten ( der zu sich selbst gefunden hat)

"Wir glauben an so vieles vom Hörensagen. Wir glauben an ferne Länder und Völker, an Himmel und Hölle, an Götter und Göttinnen nur weil man es uns erzählt. Genauso hat man uns über uns selbst, unsere Eltern, Namen, Stand, Pflichten usw. erzählt.Wir haben diese Dinge nie untersucht. Der Weg zur Wahrheit liegt in der Zerstörung des Falschen . Um das Falsche zu zerstören musst du deine tief verwurzelten Vorstellungen in Frage stellen. Von all diesen Vorstellungen ist die schlimmste, das du der Körper bist. Mit dem Körper erscheint die Welt, mit der Welt Gott, der angeblich alles erschaffen hat, und damit fängt alles an :Ängste,Religionen,Gebete,Opfer,alle Arten von Systemen und all dies nur, um diesen Kind-Mann zu beschützen und zu erhalten, der sich zu Tode fürchtet vor den Monstern, die er selbst erschaffen hat. Erkenne,daß das, was du bist, nicht geboren wurde oder sterben kann, und mit dieser Angst endet auch alles Leiden.

Was der Verstand erfunden hat zerstört der Verstand.Doch die Realität ist keine Erfindung und kann auch nicht zerstört werden.Halte dich an das, über das der Verstand keine Gewalt hat.Was ich dir erzähle kommt weder aus der Vergangenheit, noch liegt es in der Zukunft noch ist es im Fluss des täglichen Lebens. Es ist zeitlos, und diese Zeitlosigkeit ist jenseits des Verstandes........"


Das was du oben beschreibst kenne ich unter Selbstbeobachtung und Selbsterkenntnis!
("Dich selbst erforsche durch dich selbst")


Das Zitat finde ich auch klasse!!!
 
Selbstfindung, oder besser,
der lange weg vom aus ins licht.

Also ich bin ja seit einiger zeit ein sehr ausgegelichener mensch und im grunde versuche ich ständig den weg zu mir selbst zu finden, nur leider weiss ich nicht genau wie ich mich finden kann.
Ich weiss nur das die Suche eindeutig nicht sofort bei dir beginnen muss, vielmehr musst du an deiner umgebung feilen oder erst einmal den sinn der selbstfindung gerausfinden, dass ist ja ein wichtiger schritt.
Weisheit numero 2:
auch wenn du dich nicht suchst, wirst du dich früher oder später finden oder mit dir zusammenstossen!
das ist der lauf der dinge das dein charma mit dir wächst und dich immer wieder daran erinnert wer du momentan bist.
Vielmehr habe ich jetzt auch nicht drauf, aber im zusammenfassend sage ich lieber:
ich finde zu mir selbst, auch wenn ich dabei draufgehe!!!!
 
Man muss erstmal die Grenzen Abstecken!
Das soll heißen du musst wissen wie weit du körperlich gehen kannst bevor du zusammenbrichst!
Auf mentaler ebene würd ich auch meditation vorschlagen.

Wenn du es auf konventionelle art lernen willst, dann mach das so wie viele früher. Reise durch die länder und lerne vom Leben! So lernt man sich am besten kennen!
 
Selbstfindung beeinhaltet Egoismus und Egoismus trennt einen von Gott. Vielmehr sollte man versuchen, Gott in sich zu finden, das ist es doch, was im Endeffekt zählt.

P.S.: Ja, ihr Heiden und Pharisäer. :) Dieses Posting ist nur für die Christenheit bestimmt.
 
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm
Selbstfindung beeinhaltet Egoismus und Egoismus trennt einen von Gott. Vielmehr sollte man versuchen, Gott in sich zu finden, das ist es doch, was im Endeffekt zählt.

P.S.: Ja, ihr Heiden und Pharisäer. :) Dieses Posting ist nur für die Christenheit bestimmt.
Toller Beitrag wirklich.... :dodgy:
das bringt alle jetzt auf dem Gebiet der Selbstfindung weiter....
ansonsten stimme ich Spopowith weitgehend zu.... Wobei ich sagen muss, dass die Selbstfindung nur auf geistiger Ebene stattfinden kann..... Das körperliche kommt dadurch ganz automatisch mit zum Vorschein...
 
ja, aber es gibt sowieso mehrere wege, um sein Ziel zu erreichen! Sonst könnten leute die nicht nachdenken, oder Leute die mit einer ständigen inneren unruhe leben nie sich selbst finden.
Deswegen gibt es auch soviele Extremsportler heutzutage... obwohl ich bezweifle das man mit angstzuständen sich selbst findet!
Eher als offener mensch der seine Zeit damit verbringt sich selbst zu fordern und in frage zu stellen.
Oder als reisender durch die lande zieht und den kontakt zu neuem sucht!
...

Deswegen reise ich gern ^^
 
Original geschrieben von Son Getku

Toller Beitrag wirklich.... :dodgy:
das bringt alle jetzt auf dem Gebiet der Selbstfindung weiter....
ansonsten stimme ich Spopowith weitgehend zu.... Wobei ich sagen muss, dass die Selbstfindung nur auf geistiger Ebene stattfinden kann..... Das körperliche kommt dadurch ganz automatisch mit zum Vorschein...

Danke, meine Beiträge sind immer toll. :)
Wenn du gesehen hättest, an wen er sich richtet, hättest du dir deinen Kommentar übrigens sparen können. Es ist klar, dass ein Agnostiker/Atheist nichts mit Gott anfangen kann. :)
 
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm
Selbstfindung beeinhaltet Egoismus und Egoismus trennt einen von Gott. Vielmehr sollte man versuchen, Gott in sich zu finden, das ist es doch, was im Endeffekt zählt.

P.S.: Ja, ihr Heiden und Pharisäer. :) Dieses Posting ist nur für die Christenheit bestimmt.

Erzähl keine Blechbüchsen ! Egoismus liegt im Verstand, da es es nur auf der Ebene des Verstandes verschiedene Dinge gibt, die von einem anderen STandpunkt betrachtet schon ganz anders aussehen.. Der der zu sich selbst gefunden hat, weiß, das es nur das Eine gibt ....

Ich fühl mich schon jetzt besser als ein Christ / fals du einer bist/ kehr um ! bereu was du getan hast !/ Du hast Satan geholfen seine Flagge an deinem Fahnmast !/ :biggrin2:
 
Zurück
Oben Unten