schwertkunst erlernen

Original geschrieben von Kamka
hi

kann man eigentlich wenn man nach japan auswandert dort die schwertkunst erlernen einfach so als deutscher??
würd mich erlich mal interesieren :D
würdet ihr sie überhaupt lernen wollen??

was heißt als deutscher ich meine erstmal einen finden der das überhauptjemanden die schwertkunst beibringt!!
 
Kann es sein dass das begleitschwert "Wakizashi" heißt? so wird es zumindest bei BG2 genannt.

Kendo lernen..... ne kewle Idee, nur leider gibts in Österreich kaum Schulen dafür :(
 
Bei uns hat sich eine Kendo-gruppe zusammengefunden, bei der ich demnächst mitmachen werde.
Die Hintergründe dieses Sports und die Ziele, die man dadurch erreichen kann, sind für jeden vorteilhaft.
^^
 
Vegeta Oui du hast Recht:
Das große heisst Katana oder (früher) Tachi. Das kleine heisst wakizashi. Ich habe selbst eine Katana zuhause. Aber natürlich keine originel, gefaltene Katana, sondern eine gegossene aber sie ist trotzdem schön. Die Teile kriegt man erstens nicht unter 25000 $ und zweitens ist es illegal, sie nach Ländern außerhalb von Japan zu transportieren. Sogar in Japan muss man eine Lizens haben um das Ding zuhause behalten zu können. Tja
 
Leutz,also mal zu den Schwertern:
Die langen heißen wie gesagt Katana,die sind über 60cm lang
(klinge allein)
So,die mittleren heißen Wakizashi,die sind 30-60 cm lang

Die Kurzschwerter keißen Tanto,die sin 15-30 cm lang.

Und zu den Sportarten selbst:In KENDO wird nicht nur mit schwertern,sondern mit stöcken und anderen utensilien trainiert,hauptsächlich mienes wissens nach mit stöcken(Bo).
Die Kampfkunst der Samurai heißt Shinkendo(Der ernste Weg des Schwertes),Da Macht man NUR mit Schwertern rum.
Lehrvideos gibs unter
Da is dann son Kreis mit den 5 verscheidene bestandteilen des Shinkendo,die Klickt ihr an.Dann bei diesen MPEG Dingern mit recht drauf und Ziel speichern unter,für die weniger Downloadbewanderten :).
Die 6 Bestandteile sind halt Schnittest,Partnerkampf,Schwertschwingübungen,Katas und Schwertziehübungen.

Ich hoffe ich konnte euch helfen!
 
Hätt da mal ne Frage, um bei sonem Kurs mitmachen zu können, braucht man da irgendwelche Kampftechnische Vorkenntnisse bzw. Vorraussetzungen, oder kann da jeder mitmachen ?? Und wieviel kostet ca so ein schönes langes Schwert ?
Hab ein bisschen im Internet rumgesucht und bin draufgekommen, dass es in Österreich keinerlei Möglichkeiten gibt die Kunst des Schwertkampfes zu erlernen....enttäuschend !!! Naja, in Bayern wirds sowas ja wohl sicher geben, oder ??
 
ich hab mir vor kurzem ein buch gekauft. recht interessant.

man lernt über die jap. geschichte und die samurai

ab der hälfte kommen dann schritte, schwünge und dergleichen

alles in allem, recht interessant, aber nichts im vergleich, wenn mans vorgezeigt kriegt.

ps: das kendo-schwert heißt shinai
 
einer meiner Kumpels macht seit einen Monat kendo(in Münster).
Ich fang vielleicht auch demnächst an^^
Dann macht euch gefasst auf
"kamuro`s hiten ryu ten sen "
(Wer den anime kenshin kennt weiß bescheid)
 
Ich lerne Aikido.Da ist eine jap. Kampfsportart,die nur für die Verteidigung dient. Dabei lerne ich auch manchmal den Umgang mit einem Holzschwert.Macht richtig viel Spaß
 
is shinkendo wirklich die schwertkunst der samurai?
also in allen büchern die ich bis jetz gelesen hab wird das iai do(die kunst der schnellen schwertziehens aus allen positionen)genannt.
aber nich vom deutschen namen irrietieren lassen das is richtige schwertkampfkunst.geübt wir da am anfang mit einem bokken(holzkatana) dann mit einem iai-to oder iai-katana,dass meistens nur halbscharf oder stumpf ist.
nur wenige leute kämpfen mit richtigen SCHARFEN schwerten,aber eben diese gibts auch... ich weiß nur nich ob das erlaubt ist.
aber es gibt heute verdammt viele verschieden schwertkampfkünste,genau wie früher und nich jeder samurai hat nach den gleichen richtlinien gekämpft.
z.B. miyamoto musashi war der erste samurai der mit 2 schwertern gekämpft hat.yagyu munenori hat den stil dann übernommen und ,weil er ein großer bewunderer musashis war ,hat er alles über ihn aufgeschrieben was er wusste.

auch wenn ich keine dieser künste studiere/studiert habe bin ich tortzdem ein großer bewunderer dieser ganzen bushido philosophie.

weiß zufälli jemand ob es in lünen oder lüdinghausen ein dojo gibt?
 
also ich würde das auch gerne mal lernen und ich weiß sogar das es in meiner nähe so ne schule gibt wo man das machen könnte.. na ja aber ich will nicht alleine dahin gehen, ich such noch jemanden der mitkommt XD"
 
ich wollte auch chon mal Kendo lernen aber ich weiß das wir hier in der nähe eine Kampfsport Akademi und ein Asia Center ich frag mich ob man das da lernen kann. ich hab mal Teak-Won-Do gemacht kommt aus Korea aber da ich umgezogen bin, hatte ich keinen Bock mit dem bus zu fahren und wenn man dann training von 2 stunden hat und 1 stunde nur davon mitmachen kann lohnte es sich also auch net für mich.
ich finde es eigendlich schade das ich aufgehört hab aber mal sehen ob ich nach dem Fühererschein mit Kendo anfange. aber leider hab ich niemanden der mit mir hingehen würde :sweatdrop.
einfach mal melden
 
also ich ahbe die möglichkeit kendo zu machen
aber da ich schin wing tsun mache und etwas tai chi darf ich ne
ist auch sehr teuer
mal abgesehen davon das die kampfausrüstung (die man glaube ich braucht nach ner zteit) und das ganze andere zeug ne billig ist
 
zu aller erst muss ich sagen.. das japan kein *auswander-land* ist, ja ich weiß mein deutsch sit nicht gut.. aber is jetzt egal.. sie mögen es nicht das jeder dem es gefällt in ihrem lande bleiben will.. das soll aber nicht herißen das sie ausländerfeindlich sind.. nein das meine ich nicht sie sind ein liebes kleines völkchen das gern unter sich bleibt und es kann passieren das einer der nach japan auswandert dort nicht anerkannt wird...

aber was erzähl ch ja ich bin ja ne naive kuh <.<

ich selbst würde ja gern auswandern aber naja
das gehört jetzt nichzt zum thema... wegen dem kendo.. es gibt dort schulen die dne sport anbieten. der is aber nciht ganz billig, da man da die ausrüstung ales kaufen muss..... manche bieten das an aber das wird meist dann teurer und teurer... ihr müsst es euch überlegen... japan ist sowieso nicht ganz billig und ihr müsst perfekt japanisch können... um zu verstehn was euer lehrer von euch will, es ist also nicht ganz einfach...

aber es gibt auch hier in deutschland einige wenige schulen die sowas anbieten aber in japan wärs eh am besten :D
 
Hi, hat jemand von euch schon THE LAST SAMURAI gesehen? Ich war schon vorher wahnsinnig interessiert am Schwertkampf, aber als ich den Film gesehen hab, wollt ich unbedingt das lernen. Ich find das sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo geil! Tja allerdings gibts das nicht in meiner Nähe. Oder hat jemand gehört, dass es das in der Nähe von Waldkirch gibt?
 
*Shini* no namida schrieb:
zu aller erst muss ich sagen.. das japan kein *auswander-land* ist, ja ich weiß mein deutsch sit nicht gut.. aber is jetzt egal.. sie mögen es nicht das jeder dem es gefällt in ihrem lande bleiben will.. das soll aber nicht herißen das sie ausländerfeindlich sind.. nein das meine ich nicht sie sind ein liebes kleines völkchen das gern unter sich bleibt und es kann passieren das einer der nach japan auswandert dort nicht anerkannt wird...

aber was erzähl ch ja ich bin ja ne naive kuh <.<

ich selbst würde ja gern auswandern aber naja
das gehört jetzt nichzt zum thema...

Wieso "darfst" du auswandern und die anderen nicht???
Nur weil du ein paar "Leute" kennst und Krankenschwester o.ä. werden willst????xDD
Wenn du das schafftst, warum sollten es andere nicht schaffen?
 
Es gibt zwei Schwertpaare, die die Samurais trugen. Und zwar trugen sie in Friedenszeiten das Katana (lang) und das Wakizashi (kurz). In Kriegszeiten allerdings trugen sie meist das längere Tachi anstatt des Katanas und dazu das Tanto.

In den Sportarten heutzutage wird allerdings meist nicht mehr mit diesen echten Waffen gekämpft, sondern mit Hartholz- bzw. Bambusschwertern. Bekannteste Ausnahme ist hier das Iaido, welches noch echte (aber zu Trainingszwecken stumpfe) Schwerter verwendet.

Iaido ist die Kunst des Schwertziehens. Es wird gezogen, dann werden ein oder mehrere imaginäre Gegner erledigt und das Schwert wieder zurückgesteckt. Es findet hier also kein tatsächlicher Kontakt mit anderen Menschen statt (daher werden auch keine Rüstungen getragen), sondern es geht hier sehr stark um Konzentration, Körperbeherrschung, Disziplin und die Ausführung von fest vorgegebenen Bewegungsabläufen (sog. Katas).

Im Kendo wird hauptsächlich mit Schwertern aus (4) Bambusstreben gekämpft und im Kampf Rüstung getragen. Hier gibt es festgelegte Regeln für Treffer usw., es werden also auch Wettkämpfe ausgetragen. Außerdem gehören zum Kendo auch Katas, ähnlich wie beim Iaido. Sie werden allerdings mit Partnern gemacht und es werden Hartholzschwerter in Katanaform benutzt (die heißen Bokuto oder auch Bokken), die sehr ähnlich den Holz-Trainingsschwertern aus "Last Samurai" aussehen. Ansonsten werden bei den Katas wieder festgelegte Bewegungsabläufe (Körperbeherrschung, Konzentration, Disziplin, ....) trainiert. Der Schwerpunkt liegt aber eher wie gesagt in dem anderen Teil, wo man mit Bambusschwertern kämpfen lernt und es nach gewisser Zeit dann auch gegeneinander tut. Die Kleidung ist denen aus "Last Samurai" ebenfalls sehr ähnlich.

Mit Stöcken wird nicht trainiert, die finden eher z.B. im Aikido oder auch im Kung Fu Anwendung. Außerdem wird auch nicht mit zwei Schwertern trainiert, das war tatsächlich eine spezielle Technik Musashis ^^. Wer auf zwei Waffen gleichzeitig steht, der sollte mal philipinischen Stockkampf (Escrima/Kali/Arnis) ausprobieren, da macht man sowas.
Achja Ninjutsu ist die Kampfkunst der Ninjas, die damals häufig Auftragsmörder und sowas waren. Also eher die schleichenden, unerkannten, Shuriken werfenden, auch mal Gift einsetzenden Kämpfer. Die machen alles sowas, was auch die Ninja Turtles so gemacht haben (also verschiedene Waffen und auch waffenlos).

Samurais waren eher die ehrhaften Krieger eines Lords. Ich kann nur jedem empfehlen, mal Kendo auszuprobieren, der irgendwie einen Sinn für sowas hat. Es macht einfach riesig Spaß und man kommt kaum noch davon los. (Voraussetzungen gibt es nicht, es ist für jeden geeignet.)
 
Sobukan Union bietet meines wissens vergleichsweise billig die Ausbildung in allen EU-Ländern und der Schweiz an. Mach selbst seit September Kendo, Jokoko und Iaido bei denen.
 
Zurück
Oben Unten