Satire auf Bush....

hier kommt bush!

fand die folgen ja echt lustig heut auf rtl2 um 20:15 löl,naja über seine politik da kann ich net mit reden hrhr :D
 
Re: hier kommt bush!

Original geschrieben von Yojimbo
fand die folgen ja echt lustig heut auf rtl2 um 20:15 löl,naja über seine politik da kann ich net mit reden hrhr :D

Ja die Bush Sitcom ist echt der Hammer! Hab mir die gestern auch mal angesehen und kam aus dem Lachen gar nicht mehr raus!
Alleine die Tatsache, dass der Präsident kein Kabel hat war einfach nur genial!


@Mephistopheles: Hör auf zu spammen! Du kannst dich per PN rechtfertigen. Eine Antwort auf diese "Gehässigkeit" ist hier in diesem Thread vollkommen überflüssig! Das gilt auch für die anderen, bleibt bitte beim Thema!
 
Re: Re: hier kommt bush!

Original geschrieben von Lord_Sulvion
Ja die Bush Sitcom ist echt der Hammer! Hab mir die gestern auch mal angesehen und kam aus dem Lachen gar nicht mehr raus!
Alleine die Tatsache, dass der Präsident kein Kabel hat war einfach nur genial!
Ich schmeiss mich da jedesmal auch weg..und dann die Ösis noch:rofl:..mit ner Atombombe..:goof:

Das ist echt genial gemacht, sowas von völlig respektlos und gnadenlos verarschend...
Am besten war die Hinrichtung..:D
 
Re: Re: Re: hier kommt bush!

Original geschrieben von Demon Piccolo
Ich schmeiss mich da jedesmal auch weg..und dann die Ösis noch:rofl:..mit ner Atombombe..:goof:

Das ist echt genial gemacht, sowas von völlig respektlos und gnadenlos verarschend...
Am besten war die Hinrichtung..:D

Ich fand das auch lustig! Bush als cooler Kerl vor seinen Uni Freunden.:D Ich glaube die Serie ist in den USA verboten, naja bei dem Inhalt ...:D
 
Bin bin zwar eher gegen ernst gemeinte Kritiken gegen die U.S. Administration, aber das hier soll letztendlich auch lustig sein, in sofern ist es etwas fehl am Platz den Witz in der Satiere selbst zu kritisieren, wie ich meine... Man findet ihn nunmal lustig, oder nicht, einen weiteren Nutzen soll das nicht haben.
 
Original geschrieben von Spawn
Bin bin zwar eher gegen ernst gemeinte Kritiken gegen die U.S. Administration, aber das hier soll letztendlich auch lustig sein, in sofern ist es etwas fehl am Platz den Witz in der Satiere selbst zu kritisieren, wie ich meine... Man findet ihn nunmal lustig, oder nicht, einen weiteren Nutzen soll das nicht haben.

Wo das Thema der Lustigkeit nun ziemlich abgegrast sein dürfte, gebe ich mal eine Frage in den Raum: Was Satire darf, hat Kurt Tucholsky ja seinerzeit sinnvoll eingegrenzt (Er sagte: "Alles!", und in der Manier schickte kürzlich das Titanic-Magazin Knochen nach Amerika bzw. ließ welche schicken.). Was Satire soll, finde ich aber eine viel wichtigere Frage. Soll Satire einfach verlächerlichen? Das wäre kapitulativer Zynismus, mit anderen Worten: Reichlich stumpf und also sinnlos. Soll Satire anregen, wie es bei Tucholsky der Fall war? Soll Satire einfach nur Dinge durch den Schmutz ziehen und so deren Absurdität didaktisch sinnvoll aufklären? Den Begriff der Satire zu weit auszulegen, hieße den Blick für die Anregungen zu verschleiern. Genau das tut aber diese Satire: Sie fällt eindeutig in die "stumpf, aber lustig"-Kategorie. Sowas ist in meinen Augen nicht mit "Satire" zu benennen, sowas nenne ich "Witz". Schließlich sind die Bestandteile alle schon ziemlich abgegriffen, das Bush-Thema in aller Munde. Ein bisschen Subtilität und vor allem Geschicktheit - die dargebotenen Scherze sind ja doch allesamt mit dem Holzhammer-Ettikett versehen - kann man doch wohl noch erwarten. Das unterscheidet schließlich die Satire als Gattung von der sprachlich verknüpften Ansammlung bekannter Witze. Wer diese Seite als Satire bezeichnet, mag das tun, aber dann nicht als Satire auf Bush, sondern als Satire auf die Sendung mit der Maus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Haggismchaggis
Wo das Thema der Lustigkeit nun ziemlich abgegrast sein dürfte, gebe ich mal eine Frage in den Raum: Was Satire darf, hat Kurt Tucholsky ja seinerzeit sinnvoll eingegrenzt (Er sagte: "Alles!", und in der Manier schickte das Titanic-Magazin Knochen nach Amerika bzw. ließ welche schicken.). Was Satire soll, finde ich aber eine viel wichtigere Frage. Soll Satire einfach verlächerlichen? Das wäre kapitulativer Zynismus, mit anderen Worten: Reichlich stumpf und also sinnlos. Soll Satire anregen, wie es bei Tucholsky der Fall war? Soll Satire einfach nur Dinge durch den Schmutz ziehen und so deren Absurdität didaktisch sinnvoll aufklären? Den Begriff der Satire zu weit auszulegen, hieße den Blick für die Anregungen zu verschleiern. Genau das tut aber diese Satire: Sie fällt eindeutig in die "stumpf, aber lustig"-Kategorie. Sowas ist in meinen Augen nicht mit "Satire" zu benennen, sowas nenne ich "Witz". Schließlich sind die Bestandteile alle schon ziemlich abgegriffen, das Bush-Thema in aller Munde. Ein bisschen Subtilität und vor allem Geschicktheit - die dargebotenen Scherze sind ja doch allesamt mit dem Holzhammer-Ettikett versehen - kann man doch wohl noch erwarten. Das unterscheidet schließlich die Satire als Gattung von der sprachlich verknüpften Ansammlung bekannter Witze. Wer diese Seite als Satire bezeichnet, mag das tun, aber dann nicht als Satire auf Bush, sondern als Satire auf die Sendung mit der Maus...
IChd enke, dass sich deine genannten Aspekte irgendwie alle in gewissen satieren niederschlagen. Ich glaube nicht, dass es eine klare Definition dafür gibt oder geben kann.
Ironie und Kritik (durch die sie sich von "normalen" Witzen abhebt) sind denke ich, die Kennzeichen, die als Fundament für eine Satiere stehen. Ob diese Satiere dann durchaus seriös interpretiert werden kann, oder sie rein auf "Verarschung" ausgelegt ist, ist nicht festgelegt und das muss es glaube ich auch nicht sein.

Zu dem Link: Satiere ist es, aber weder lustig, noch mit tieferem Hintergrund, also meiner Meinung nach wertlos.
 
Original geschrieben von Spawn
IChd enke, dass sich deine genannten Aspekte irgendwie alle in gewissen satieren niederschlagen. Ich glaube nicht, dass es eine klare Definition dafür gibt oder geben kann.
Ironie und Kritik (durch die sie sich von "normalen" Witzen abhebt) sind denke ich, die Kennzeichen, die als Fundament für eine Satiere stehen. Ob diese Satiere dann durchaus seriös interpretiert werden kann, oder sie rein auf "Verarschung" ausgelegt ist, ist nicht festgelegt und das muss es glaube ich auch nicht sein.

Definieren lässt sich Satire schon, schliesslich ist es letztendlich im Grunde einfach eine literarische Gattung, wobei durch die neuen Medien mittlerweile natürlich neue Ebenen dazu gekommen sind, die Grundrichtung bleibt jedoch die selbe:
-Der Begriff Satire: Die literarische Gattung Satire hatte kein griech. Vorbild, sondern war eine röm. Schöpfung (Quintilianus: satura quidem tota nostra est). Hergeleitet wird der Begriff Satire von:
*lanx satura = Schüssel mit vermischtem Inhalt, Vermischtes (seit Ennius)
*fälschlicherweise von Satyr (Begleiter des Dionysos) und Satyrspiel (komisches Theaterstück, das einer Tragödientrilogie folgte)
-Der moderne Begriff Satire: scharfe literarische Kritik an Entartungserscheinungen der Umwelt mittels ätzendem Spott, Übertreibung oder Parodie; gibt das Dargestellte der Verachtung und Lächerlichkeit preis; Ziel: Beeinflussung der Öffentlichkeit, um Veränderungen zu erreichen.
ausserdem, bezüglich der modernen Satire, sind natürlich u.a. auch gerade die Arbeiten von Tucholsky von entscheidender Bedeutung, wie Haggismchaggis eigentlich schon hinlänglich aufgezeigt hat. Klar, in der Praxis dürfte es reichlich schwierig sein, eine klare Linie zu ziehen, wo echte Satire endet und plumper Witz beginnt, genau so wie es überall häufig schwierig ist zu erkennen, ob etwas jetzt wirklich Kunst oder Schwachsinn ist. Dennoch kann man das Ganze bis zu einem gewissen Mass schon kategorisieren und wo jene Texte hier eingeordnet werden müssen, darüber dürfte hier ja mehr oder weniger Konsens herrschen, dein Schlusssatz kommt dem Ganzen da meinetwegen ziemlich nahe.
Aber interessant finde ich hier noch Haggismchaggis Feststellung, dass dies ja genau genommen eine Satire auf Sendung mit der Maus ist, nicht auf Bush und seine Politik, das ist meines Erachtens keine Sophisterei, sondern halt ein kleiner, aber entscheidender Unterschied. Und da kommt man in Endeffekt ja auch wieder zurück zu meiner Argumentation, meine Kontrapunkt war ja insofern, dass das Ganze auf Bush bezogen keinen Tiefsinn besitzt und so als Kritik weder seriös noch wirklich witzig ist, ich sagte ja nie, dass man es grundsätzlich nicht amüsant finden kann..
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Sendung mal passend, obwohl ich mir denken kann, dass die Macher extrem viel Stress bekommen haben. Würde echt gern wissen, was Bush sagen würde, wenn er mal ne Folge davon sehen würde. Die Serie is dennoch sinnlos, weil sie nichts bringt, meiner Meinung nach.
 
Original geschrieben von Seraph
Finde die Sendung mal passend, obwohl ich mir denken kann, dass die Macher extrem viel Stress bekommen haben. Würde echt gern wissen, was Bush sagen würde, wenn er mal ne Folge davon sehen würde. Die Serie is dennoch sinnlos, weil sie nichts bringt, meiner Meinung nach.

Was macht denn deiner Meinung nach Sinn? Die GerdShow ist genauso "sinnlos" aber trotzdem lacht halb Deutschland darüber...Genauso, wie viele über "Hier kommt Bush" lachen! Sicher man kann es nicht als ernsthafte Parodie, die hauptsächlich etwas kiritisieren soll, bezeichnen, aber ne lustige Satire ist es trotzdem...
Und in den USA ist die Serie verboten...
 
Ich denke das Satire, ernsthafte Probleme in lustiger, manchmal krasser Form darstellt, damit es fürs "gemeine Volk" "nachvollziehbar ist, und das das Politische Interesse geweckt wird.

Allerdings ist es manchmal auch nur witzig. Hab jetzt ma ne Postkarte gesehen, darauf Abgebildet Bush bei einer Pressesitzung. Rangezoomt sieht man den EINEN RING aus Herr der Ringe an seinem Finger, darunter steht:

FRODO HAT VERSAGT

fand, und find ich jetzt noch lustig. Muss die Postkarte ma scannen und ma hier hochladen.........
 
also ich glaub nich das <<hier kommt busch>> viel mit politischer kritik zu tun hat,denn diese serie soll allein darstellen wie dämlich der präsi eignetlich is.das beruht darauf das sich diese meinung weit verbreitet ist da er in seiner amtsperiode noch nicht viel geschafft hat.busch wurde ja schon mehrfach in solcher form, wie es die serie tut, parodiert.ein vorreiter ist zum bsp. michael moore.jedr der stupid white men nur ansatzweise gelesen hat,weiß wovon ich spreche
 
Zurück
Oben Unten