Samsas Traum / Weena Morloch / Miime

Grevens Traum

T.raum.a
Falls es ihn noch nicht gibt, soll dieser Threat der Diskussion rund um die genialen Bands von Alexander Kaschte gelten. Kennt ihr sie und wenn ja, wie lange? Was findet ihr besonders hervorstechend und faszinieren euch seine Abgründe mehr, als das sie euch schocken und evtl sogar gefallen?

Vorher soll schon gesagt sei, diese Band hat bei mir den höhsten Status, welche überhaupt erreicht werden kann.

[edit] verschrieben -.- WeenA Morloch *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Wildchild schrieb:
Ach, Lehrer...meiner hat ne hohe Meinung von mir....aber diese tollen Germanisten "glauben" auch nur ne Ahnung zu haben und sind eh in ihrer Meinung intollerant XD


ok, und hier jetzt der Text.

Wieviele sind noch übrig
Sagt, wieviele sind geblieben
Von dem ewig dämlich blökenden
Getier, der Schmähung würdig
Von den Maden, die den Stumpfsinn lieben,
Den Asseln, Lebensschäbigen
Keines, denn zuletzt gelacht
Haben wir alle umgebracht

Wo sind die, die am meisten meckern
Weil sie das Denken nicht verkraften
Sich selbst wollen sie übertönen
Die, die säuisch sabbernd viehisch kleckern
Und unseren Glanz mit Kot behaften
Lasst laut uns ihren Staat verhöhnen
Lieb, kurzlebig und unerkannt
Ist auch der letzte heut verbrannt

Zwar waren sie die Vielen
Doch sie wussten voneinander nicht
So ist ihr Reich vergangen
Erstattet Gott Bericht
Dass seiner Schöpfung Krone
Allein auf unserm Kopfe ruht
Und dass er daran Gutes tut
Ob mit uns oder ohne uns



Wollen wir das gleich im Ganzen angehen.
Oder Strophe für Strophe?

Fand das eigentlich relativ einfach, da dies anscheinend lediglich eine Anspielung auf den Menschen war. Erinnert irgendwie ein wenig an "Faust", "Auftakt im Himmel". Dort sprechen die Engel und Götter ebenfalls sehr abwägig über dieses "Getier"

Was mich am MEISTEN itneressiert ist "Narrenspiel". Dieser Text wirft mich immer um, da er so viele Fragen aufwürft und einen quasie anschreit, damit man ihn durchdenkt.

Samuel:
Nun geht ein Narr auf seine Reise,
Ganz ohne Sinn und auch Verstand.

Lilith:
Auf ihre eig'ne Art und Weise
Schreibt der Geschichte flinke Hand!

Samuel:
Noch kann ich Dich und mich
Um unser Leben laufen seh'n,
Doch schon im nächsten Augenblick

Beide:
Teilt sich der Weg: zu spät um umzudreh'n?

Der Chor der toten Namen:
Was bleibt Dir, wenn Gott mit seinem
Finger auf Dich zeigt und Dir
Erklärt, warum die Hölle nicht mehr
Unter, sondern in Dir ist?
Was bleibt Dir, wenn Du der Mensch bist,
Der dem Traum die Wiederkehr
Verwehrt, weil dieses Leben eines
Andern Alptraum ist?
Dann bleibt Dir nichts!

Samuel:
...ist, wenn der Platz zu Deiner rechten kalt bleibt,
"Nichts" ist jedes einz'lne Sandkorn, das da fällt und Narben aufreibt;
"Nichts" ist, wenn Du Universen wälzt und sich doch nichts bewegt,
"Nichts" ist Bitterkeit, die Blüten in Dir trägt!

Maximilian:
Und darum:
Sieh' hinauf in den Himmel, tosend schwer
Ziehen wir dort uns're Kreise, der gefall'nen Engel Heer!
Wir wollen nicht Dein Leben, auch nicht das des bleichen Mädchens,
Rot wie Blut und schwarz wie Ebenholz;
Wir wollen nur das ungebor'ne Kind,
Erzeugt aus Feuer und dem Wind!

Samuel:
Warum ich? Weil ich der bin, der ich bin?

Maximilian:
Weil Du der bist, der Du nicht bist,
Der geschichte ein Gewinn!
Weil Dein Gang noch immer aufrecht ist...

Samuel:
Die Ziele ungebrochen?

Maximilian:
Weil sie anmutig und schön ist
Und aus tiefstem Herzen rein,
So wie ein Stern, so klar,
Ihr wandelt fern des Lichts:
Am Ende bleibt Euch nichts!

Der Chor der toten Namen:
Was bleibt Dir, wenn Gott in keinem
Nebensatz erwähnt, wie lang es
Dauert bis Du auf den Grund
Der Tatsachen aufschlägst?
Was bleibt Dir, wenn das Lolch dessen
Rachen um Dich gähnt die Lippen
Zuspitzt und verrät das Du
Die Welt auf deinen Schultern trägst?
Nichts!
Dann bleibt Dir nichts!

Die Fee im Fernseher:
Hey da, hey,
Hey, Du bleib steh'n!
Alles was Du siehst ist längst nicht
Alles, was du sehen kannst.
Wenn Du nur Deine Zweifel bannst
Versperrt Dir nichts die Sicht!

Samuel:
Du lebst in einer Spiegelwelt?

Die Fee im Fernseher:
Sie sind Dir auf den Fersen, dicht,
Berühr', bevor das Silber bricht,
Das Glas, auf daß der Vorhang fällt!

Samuel:
Die Fee im Fernsehen spricht zu mir
Zerschlägt mein Hadern und im nu
Teilt meine dünne Knochenhand
Das bunte Licht zur Schneise!

Die Fee im Fernseher:
Bist Du ein Narr, geh' auf die Reise;
Vergiß den Sinn und den Verstand!
Und hast Du Ohren, hörst Du zu:
Ich kenn' den Weg zurück zu ihr, denn...
All das Leid habe ich nur durch Dich gefühlt,
Und all die Liebe war vergebens,
Als hätt' das Meer sie weggespült!
Sei Dein Traum, bricht auch die Nacht auf Dich herein!
Ich schwöre Dir: Zeit meines Lebens
Werde ich stets Dein Schatten sein!

Erzähler:
An einem ganz normalen Morgen,
Fernab aller Uhren Rädchen,
Verspricht auf einem Bildschirm
Die Stimme eines Mädchens...

Die Fee im Fernseher:
Siehst Du eine Pfütze,
Springst Du besser hinein.
Denn diese Pfütze kann
Das letzte Tor zum Leben sein.

Der Chor der toten Namen:
Nun geht ein Narr auf seine Reise
Ganz ohne Sinn und auch Verstand.
Auf ihre eig'ne Art und Weise
Schreibt der Geschichte flinke Hand.
Nun geht der Narr auf seinen Reise,
Vergißt den Sinn und den Verstand.
Auf seine eig'ne Art und Weise
Geht dieser Narr durch eine Wand.


[EDIT]
UND VORALLEM:
Siehst Du eine Pfütze,
Springst Du besser hinein.
Denn diese Pfütze kann
Das letzte Tor zum Leben sein.

Was soll dies bedeuten???
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Gedanke, welchen ich am Anfang auch teilte.

Allerdings kam mir später soetwas in den Sinn:


Als kleines Kind springen wir oft in Pfützen, aus Spaß, Lebensfreude und weil es uns eben nichts ausmacht. Werden wir älter, so unterlassen wir es, weil es sich eben nicht ziehmt. Sollten wir im Alter vllt ein wenig Kindlichkeit beibehalten um nicht an unseren eigenen Regeln zu ersticken?

So ungefähr waren meine Gedankengänge XD
 
Wildchild schrieb:
Also als eine Art Warnung an Erwachsene, dass sie ihre Kinder Kinder sein lassen sollen, denn sonst wird es aus ihnen vielleicht ein verbitteter und choreographierter Mensch?
Vielleicht das und eine vermischung mit deiner Idee? Also eine Warnung und den sich eben daraus ergebenden Konsequenzen. Denn wenn man sie nicht leben lässt und man selbst nicht so bleibt, muss man später vllt gerettet werden oder stirbt eben trostlos.
 
Wildchild schrieb:
Also wird die Frage gestellt, was man vom Leben hat, wenn man dies nicht lebt und sich von anderen Leuten etwas aufzwingen lässt.

Joa, das klingt plausiebel. Besser gehts immer zu zweit XD
Das passt auch zu Kaschtes kritischer Denkweise. Denn aus vielen Lieder liest man die Verachtung gegenüber der Modernen Welt sehr gut heraus.

Sowieso XD *G*
 
Darf man sich in das gespräch mit ein mischen?? Ja, auch ganz toll, danke recht...
Nun zum Topic..
Wenn ich schon an Samsas Traum und Weena Morloch denke wird mir ganz anders,...es sind einfach nur geile "Gruppe"...ein genialer Mann der dahinter Steckt und verdammt nochmal eine extrem gute Sprachauskennung, die ich leider nur selten Pflege, der Mann ist ein Genie...
(Und die musik ist auch oberste Sahne)
Und das ist auch ganz klar, dass das alle "Fans" von Herrn Kaschte sagen und es ist doch auch super das er das kritisiert wo die meisten Leute ihr Maul halten...
Oder?
Ich finde sowas total genial und es verlangt manchmal zwar von Mut.
Aber Lohnenswert isses doch!
Und die Denkweise ist genauso genial...jeder denkt anderes und deshalb ist es super das er das was er denkt in Texte bringt!
Weiter so...muss ich mal so sagen wie es ist...

Ich war Anfangs zwar etwas entsätzt, warum weis ich auch nicht, aber jetzt bin ich rein krank danach...und ich weis nicht warum das so ist... <--ging um die musik!
:frusty:

So, das wollt ich mal los werden..lalalalala....
 
Siehst Du eine Pfütze,
Springst Du besser hinein.
Denn diese Pfütze kann
Das letzte Tor zum Leben sein.

-> Die Lebensweise der Soziopathen. Kaschte ist, wie ich, ein Soziopath und ich stelle hier mal einen Auszug hin, denn ich noch aus Gedanken weiß (das Buch ist wieder in der Bücherei) :

"Vielleicht hast Du nur noch fünf Minuten zu leben, aber das sind fünf Minuten nach Deinen Bedingungen"

btw würde ich gerne mal Kaschte treffen und mich mit ihm unterhalten. Leider hab ich ihn nur einmal unter Termindruck in Frankfurt erwischt.
 
@wildchild: Nein, da meine Möglichekeiten an Material zu kommen im Moment recht begrenzt sind und das Geld anders verplant ist.

@shabazza: Nette Sig. Aber würdest du es nicht lieber selbst tuen?

@thanatan: Halte die Grundsätze für recht schlecht. Jeder Einzelne enthält für mich ein Fünkchen Wahrheit (zB Punkt 6 erachte ich sogar als sehr sinnvoll), aber dies soll reichen, nur um alles zu rechtfertigen? Wenn man es sich so einfach machen will, bitte. Aber ich finde lieber meinen Mittelding und orientiere mich an meinen Grundsätzen, da ich aus eigenem Bestreben heraus besser handeln kann.
 
Miime schon vergessen, wenns denn schon umd DIE Projekte geht...


@Thanatan: vorallendingen einen Satz aus Illuminatus! solltest du dir zu Herzen nehmen:"Glaube nichts von dem was du ließt!"
 
Zurück
Oben Unten