[RPG Regelwerk] Welche Techniken wollt Ihr?

Kristallspinnen:
(Es ist keine richtig Kampftechnik)
Man stellt sich einen Gegenstand vor und konzentriert sich auf diesen(kann auch ein Lebewesen sein).Dann fällt man in Trance und formt diesen Gegenstand aus Energiekristallfäden.Nach Fertigstellung kann man Energie in den Gegenstand leiten um ihn im falle eines Lebewesen zu erwecken(Bei Lebewesen nicht größer als ein Schäferhund,bei einem Gegenstand nicht größer als ein Speer).

Nachteil:Bei größeren Gegenstanden kann es sehr lange dauern.Man kann die Trance nur mit einem Energieverlust frühzeitig beenden,der anhält bis man rastet.

Vorteil:Man kann einen Energiespeicher erschafen,wobei man aber nur 1/3 seiner Kraft auf einen solchen Speicher legen darf.Und noch einige die ich hier noch nicht erwähnen möchte

Meister:Sielas(wohnt auf Leikada),also auf der Erde Kaqschru.Schwer für nicht Zidaya zu erlernen da sie die Fähigkeit "ki-Kontrolle" nicht beherrschen.
 
So ich brauche alle Techniken die ihr könnt
(Techniken die ihr geheimhalten wollt oder erst erlernen wollt,könnt ihr auch erst nach erstgebrauch eintragen fragt aber damit man Schaden etc. berechnen kann)
 
Name: Vampilismus
Beschreibung: Der Vampilismus ist eine angeborene
Fähigkeit von den Icebloods. Damit
spielen sie mal kurz Vampier.

Vorteil: Wenn ein Iceblood z.B einen Sayjin beist,
und genug Blut auf saugt denn erhält
er einige Fähigkreiten von ihm.
Nachteil: Tja, erst mal rankommen.
 
name: Shi-Nin
eine attacke, bei der man einen teil seiner energie in die rechte faust konzentriet, und die energie in eine art schlag als strahl entläd. sobald der anwender die faust öffnet detoniert der strahl, solange die faust geschlossen bleibt ist der strahl belibig steuerbar.
meister: Der unbekannte Alte vom Kiosk a.k.a. "Sokrates"

name: Ka
eine technik, mit der man seine aufmerksamkeit und voraussicht erweitern kann. die energie wird an der nasenwurzel konzentriert und dann ohne jegliche aggression ausgedehnt, durch diese technik scharfen sich alle sinnen und auch das fühlen/spüren von energie auren wird genauer
meister: Der unbekannte Alte vom Kiosk a.k.a. "Sokrates"

name: Ka-Boom
dasselbe wie das Ka nur das die energie statt defensiv ausgedehnt zu werden als aggressive druckwelle abgegeben wird
meister: Kurik, er entwickelte die technik aus dem Ka, weil ihm das Ka nich genug kaputt machte
 
Zuletzt bearbeitet:
Name:Physical Outlaw
Erfinder:Virtaz
Beschreibung:Man kann mit dieser technik die physikalischen gesetze auf einem planeten für sich oder andere ändern.
Nachteil:kostet viel ki
 
Zuletzt bearbeitet:
Name:Aura-Absorbation
Erfinder:Virtaz
Beschreibung:Mit dieser Technik kann man einen Teil der Aura eines Gegeners absorbieren.Man kann sie gleich zu einem eigenen Strahl dazufügen,oder zu seiner ki.Man kann die energie auch jemandem anderen geben.
Nachteil:Kostet viel Kraft,kann man nur alle 12 Stunden einsetzen.Durch viel training kann man die technik auch schon vor 12 Stunden benutzen.
 
Weitere Teschnick

Name: Dimensonstor
Beschreibung: Mit dieser Teschnick ist es möglich Tore zu
anderen Dimensionen oder irgendwo hin
wo man gerade will, öffnen kann.
Lehrer: Das Dimensionstor kann von niemanden gelehrnt werden, da sie auf einer Schriftrolle in einem Tempel auf dem Planeten Syrien erklärt wird.

Vorteil: Das Dimensionstor kann seinen Benutzer praktisch über all hin bevordern wo er will, sogar zu anderen Dimensionen oder ins Jenseits.

Nachteil: Das Dimensionstor ist sehr schwer zu erlernen,
wenn man es benutzt muss man voll konzentriert sein sonst kann es passieren wenn unkonzentriert durch das Tor geht irgenwo landet wo man gar nicht hin will, wenn man überhaupl leben rauskommt.
 
Name: Karimana
Beschreibung: Das Karimana ist eine Technik, bei der man sein KI "Muster" auf jemanden überträgt. Reduziert man seine eigene Aura, sodass man sie nicht mehr spüren kann, denken alle die die Energie spüren man wäre ganz woanders was einem vor allem wenn man mal abhauen muss sehr nützlich sein kann. Aber auch wenn man seine Aura nicht reduziert kann die Technik für Verwirrung sorgen.
Vorteile: Man kann Gegner leicht verwirren.
Nachteile: Kann ggf. sehr anstrengend sein wenn man die Technik nicht lange genug gebüt hat,.
Meister der Technik: Shizo hat diese Technik auf Mariso von einem alten Weisen gelernt, der jedoch bei seiner Ankunft auf der Erde tot ist, darum ist er der Meister.
 
Name: Pai-Ho-Tenchu-Kayen

Art: nicht feststellbar

Meister: Muten-Roshi (Der Herr der Schildkröten)

Beschreibung: Die Technik ist eher eine Art Combo, die fast jede Art von Techniken des Herrn der Kraniche abwehrt und gegen den Angreifer selbst richtet.
Man konzentriert sich mit geschlossenen Augen und greift mit seinen Energien um sich, um den Angreifer zu finden. Wenn man ihn "eingefangen" hat wartet man auf den Angriff. Der Energieaufwand ist relativ klein, man muss sich nur stark konzentrieren. Man lernt sofort diese Technik, solange man sich konzentriert und weiß sofort, wie man sie abwehrt.

Vorteile: Die Technik richtet doppelten Schaden gegen Kranichtechniken an.

Nachteile: Die Technik hilft nur um Angriffe vorauszuahnen und wie man sie abwehrt, gegen Energie-Angriffe hilft sie nicht...
 
noch eine:

Name: Shen-Pu

Art: Abwehr

Meister: Shen-Long

Beschreibung: Der Kämpfer konzentriert sich und führt die Technik aus um sich vor Angriffen zu schützen. Man steht nur da und scheint dann zu explodieren. Man wird zu sieben Punkten geschleudert und kann jede einzelne PSYCHISCHE Form steuern, aber nicht zu lange, da der Energieaufwand enorm ist. Jede einzelne Form kann selbst bestimmt werden, besitzt aber nur 1/20 der Kraft des Kämpfers, physische Techniken können nicht mehr angewandt werden. Je eine Form kann sich zu einem Energiestrahl formen und durch den gegner rasen. Nach spätestens 10 Minuten muss man sich wieder "zusammenreißen" oder man bleibt ein Jahr in dieser Form und kann sich nicht rühren, für Anfänger bedeutet das den Tod.
 
Name: Geisterschwert

Art: Magie/Beschwörung

Beschreibung: Der Kämpfer konzentrierrt sich und beschwört so einen Schwertgriff, aus dem immer eine Klinge herausspringt und zurückzuckt, so schnell, dass man es nciht sehen kann.

Meister: keinen, nur durch hartes Training erlernbar, wer sich den alten Geistern würdig erwiesen hat

Vorteile: Dieses Schwert kann nicht ausfgehalten werden.
Nachteile: man muss sich stark Konzentrieren und kostet viel Ki oder was des is ;-)
cu -dyo
 
Name: Funkenregen

Art: So ne Art Schutz

Meister: Ting-Ho

Beschreibung: Der Kämpfer schickt einen Funkenregen aus seinen Hönden, pro Hand je 1 Mio winzige Funken. Diese verglühen in einer atomaren Fusion(nicht sehr gefährlich, nur ein paar Brandbläschen, evtl. leichter hautkrebs...) umso besser man diese Technik kann, umso besser kann man sie dosieren. Diese Funken unterdrücken jede Art von Energie(magische, physische, psyschiche, usw) und können deshalb auch töten, bei falscher Dosierung, auch SICH SELBST, wehsalb sie nur von besonders erfahrenen Kämpfern eingesetzt werden darf. Man kann mit dieser Technik auch einfach nur betäuben.
cu -dyo
 
Name: PSI Control

Beschreibung: Die PSI Control ist eine sehr starke telepathiche Teschnick.

Meister: Wurde von Zero entworfen.

Vorteile: Mit der PSI Control ist es möglich für eine bestimmte Zeit die komplete körperliche Kontrole über jemanden zu erlangen.

Nachteil. Solange man die PSI Benutzt kann man keine andern Telepathischen Fähigkeien benutzen.
Die PSI Control kann nämlich nur von jemanden benutzt werden der starke Telepatische Kräfte hatt.
 
Name: Dark-Kamehameha
Meister: Camion/Lamagra
Vorteil: -unatürlich stark
Nachteil: -kann nur von einem Wesen der Dunkelheit angewandt werden oder von Camion/Lamagra im Normalzustand, da sie schon stark genug sind die Schmerzen zu ertragen (Anmerkung: Schmerzen lassen ein W.d.D stärker werden)
-man erleidet die Todes-schmerzen der Gefallenen
Beschreibung: Es wird wie ein normales Kamehameha angewandt, nur dass die Energy von den Toten in der Hölle "geklaut" wird, dadurch ist es unnatürlich Stark, vergleichbar mit einem Ten-Times-Kamehameha [kommt in GT vor, laut Goku seine stärkste Attacke]. Ist auch nicht blau sondern Schwarz und absorbiert Licht.


Name: Death-Kamehameha
Meister: Camion/Lamagra
Vorteil: -tötet Gegner auch im Jenseits, so dass es kein Wiederkommen gibt
Nachteil:-man erleidet die Todesqualen der Verstorbenen, wie beim Dark-Kamehameha, da es genau wie dieses angewendet wird.
Beschreibung: -immer tödlich
-wie ein Kamehameha, nur pechschwarz mit silberner Speerspitze


Name: Totenspirale
Meister: Camion/Lamagra
Vorteil: -durchbohrt Gegner
-sehr Stark, Gegner hat kaum Überlebenschance wenn er getroffen wird
Nachteil: -lange Aufladezeit
-kann nur von einem Wesen der Dunkelheit angewandt werden oder von Camion/Lamagra im Normalzustand, da sie schon stark genug sind die Schmerzen zu ertragen (Anmerkung: Schmerzen lassen ein W.d.D stärker werden)
-man erleidet die Todes-schmerzen der Gefallenen
Beschreibung: Wie die Höllenspirale, nur, dass die ganze Hand auf die Stirn gelegt wird um Ki zu sammeln. Ist aber nicht die eigene Ki sondern die der Gefallenen. Ist dadurch sehr stark, braucht aber sehr lange zum aufladen und kann deshalb nur bei geschwächten Gegnern eingesetzt werden.


Name: Final-Galactik-Light-Gunfire
Meister: Camion/Lamagra
Vorteil: große Zerstörungskraft
Nachteil: -hoher Energyverbrauch
-lange Aufladezeit
Beschreibung: Mischung aus Final Flash und Galic Gun, mehr gibt's nicht zu sagen


Name: Lamagras-Power
Meister: Lamagra (später vielleicht auch Camion)
Vorteil: man kann verschiedene sachen "anstellen", z.B. Telekinese, Gedankenlesen, Raumerschaffen, Kräfte die aus der Dunkelheit hervorgehen klauen usw. (halt alle Tricks, die Lamagra bisher angewandt hat)
Nachteil: -keine (is zwar unfair, aber was für Nachteile, soll es da schon geben??)
Beschreibung: (braucht man nicht)


Name: Blackwhole-Gun
Meister: Camion/Lamagra
Vorteil: -schluckt andere Ki-Blasts die darauf abgefeuert werden und wird dadurch größer
-bei einschalg Detoniert der Energyball
Nachteil: -sehr langsam
-nicht steuerbar, verfolgen Ziel automatisch
Beschreibung: Sieht aus wie der Energydiskuss ist aber schwarz und saugt alles Ki-Blasts auf (wie ein Schwarzesloch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundtechniken (5)

Name: Dragonflash

Meister: Selbst antrainiert auf Hel und weiter traineirt nach Hels Zerstörung.

Beschreibung: Eine Abart der Galikgun, des Finalflash und des Dragonflash, man legt die Hände in die rechte und linke Seite etwas höher zum Himmel und setzt seine Energie frei, dass je nach Stäke die Erde wackelt oder gar bebt und Erdbeben auslöst, das is ja nur das Intro, sie ist eine Art Strahl, man nimmt die Hände danach wieder nach unten und führt wie Trunks Blast(siehe Band 27: FREEZER`S NIEDERLAGE) eine HandArmZeichenkombination aus (Arme nach vorne wie der Ansatz des Kamehamehas nur parallel zu einander, dann eine 360° Drehung mit beiden Armen in andere Richtungen rechter arm: RECHTS linker Arm: KINKS eine Drehung. und zwar nacheinander und nach einer Umrundung die Hände zurück in Attack-Stellung und dann beide welche so aussiehth als ob er mit einem Kamehameha gleich schiessen will. Dann feuern, der Strahl isst 3Meter breit und der ANsatzenergieball an den Händen ist auch 4,5 Meter breit. Es ist die schwerste udn auch beste Technik von Ryo. Er hat sie auf einer Reise auf Yagoon, wo viele nette Trainier ihn ihre Kunst gezeigt hatten, gelernt. Er ist normalerweise Blau und hat schwarze, gelbe, rote und pinkfarbende BLitze umsich auch etwas weiss-transparente und grüne Blitze sieht etwas bunt aus doch die Blitze zucken schnell umeher dass es nur wie ein Feuerwerk aussieht.

Vorteil: Sehr stark und sehr gross. Riesiger Schaden mit dem man den ganzen PLaneten verncihten könnte, aber das ist ja keine Kunst, können ja fast alle. Vielleicht sogar stärker, könnte das Sonnensystem löschen wenn er es ernst meinte und wollte doch das will ja bekanntlich keiner, dass alle Helden und Bösen untergehen.

Nachteil: Man kann vielleicht ausweichen mit einem Teleport und die Attacke raubt einen jegliche Energiereserven da es ein grosser Aufwand ist und eine lange, komplizierte Pose brauch.

---

Name: Kiada-Schuss

Meister: Selbst

Beschreibugn: Ein KiaoSchuss (Band 37: Kaioshin), nur dass er schneller, stärker, riesiger ist. Eben eine Technik bei der man seine Energie in beide Zeigefinger konzentriert und sie in einem schnellen KI auslässt.

Vorteil: Schnell und Stark, verherender Schaden.

Nachteil: Tja, man muss fliegen, und die Technik verbraucht auch ein bisschen Kraft.

---

Name: Dragonpunch

Meister: Selbst antrainiert

Beschreibung: Eine Technik bei der man seine Energie auf eine rechte, oder linke Hand mobiliesiert und sie nach ca. 20 Sekunden abfeuert, in Verkörperung eines Energieschleiers um den Arm, mit dem man den Gegner schlägt. Der Gegner verliert fast die Hälfte der Energie, ausser bei starken Gegner. Diese Technik ist sehr gefährlich, für Gegner und sich Selbst, da sie eine traditionelle KI-Attacke ist, bei der man viel Energie verbraucht. Man schafft sie vielleicht 2-3 Mal hintereinander, dann brauch man Erholung und eine kleine Pause.

Vorteil: Es ist eine sehr starke Technik, die man nur mit einem D-Door oder einer Teleportation überwinden kann.

Nachteil: Ein zu grosser Energieverbrauch. Und es dauert 20Sek.

---

Name: Superryudu

Meister: Selbst

Beschreibung: Eine Art Kaioken, nur das man nicht sterben kann, sondern wenn man sie zu lange einsetzt einfach erledigt und fast K.O. ist. So ist das ganze gebaut. Man brauch viel Enerige dafür und sie raubt keine Energie, nur eben wenn man angreift. Oder wenn man sie eben zu lange einsetzt. Der Durchschnitt ist so 5-8 Sekunden. Ryo beherrscht sie 10Sekunden lang, wenn er sie länger einsetzt, wird er eben schwächer.

Vorteil: Sehr stark und kein Energieverbrauch, bei Attacke, ausser Erschöpfung.

Nachteil: Zu kurze Zeit, ein grosses Risiko im Kampf.

---

Name: Energydrill

Meister: Mataito

Beschreibung: Eine Art Energiecombination, in der man 20 Energiebälle einsetzt, sie wurde von Prinz Vegeta erfunden, und ist bis heute sehr bekannt. Man feuert soviele Energiebälle wie man kann ab, doch verbraucht gleichzeitig nur mittel Energie, da es nur MittelEnergiebälle sind.
Für Hels gilt, dass man als Normaler Hel 20 feuern kann, als HSS-1 40 Stück, so ungefähr, doch wenn man allerdings stärker wird, werden die Bälle ab HSS-1 nicht mehr mehr.

Vorteil: Schnelle Technik und wenig Enerigeverbrauch.

Nachteil: Nur Mittelstarke KI-Energiebälle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spirit Blast
Art: Druckwelle .
Meister: Alte Drakuun-Technick
Auswirkung: Man sieht ihn nicht sondern nur einen Lichtbruch .Kann aus jeder Position ausgeführt werden.
Die Stärke der Technick kommt auf den Anwender an .Sie brauch nicht viel aufwand kann einem aber durch den Rückstoss des Gegners das Leben retten.

Inferno-Gun
Art:Strahl
Meister:Kage (Immer wo ihr ihn findet)
Auswirkung: Im gegensatz zu normalen Ki attacken nutzt diese die Fähigkeiten der Drakuun und ummantelt den Strahl mit Feuer .
Die Energiesammlung braucht ein bischen .
Wird mit einem Arm abgefeuert .
 
Name: Flaming Fist
Meister: Neo
Auswirkung: Man konzentriert Kraft in die Faust bis sie brennt und schlägt dann zu. Ist so stark wie ein Kamehameha nur halt Nahkampf. Verbraucht auch genausoviel Kraft.

Name: Rising Sun
Meister: Neo
Auswirkung: Man konzentriert Kraft in den Fuss, streckt ihn aus, dreht sich und tritt dann mit dem Schwung den Gegner. Bei entsprechendem Schwung kann das den Gegner ziemlich weit weg hauen und mittelschweren Schaden verursachen. Dafür ist der Kraftaufwand sehr gering.

Name: Somersault Kick
Meister: Neo
Auswirkung: Man konzentriert Kraft in die Beine, macht einen Salto Mortale vor dem Gegner mit ausgestreckten Beinen. Im Falle dass man den Gegner trifft und bei entsprechender Geschwindigkeit kann das den Gegner sehr hoch hauen und mittelschwer verletzen und man kann die Höhe des Gegners nutzen und einige Air Combos in Form von Lightspeed Kicks bzw. Lightspeed Punches nachsetzten und dem Gegner den Rest geben.

Name: Hypnose
Meister: Alte Engels Technik
Auswirkung: Der Engel dringt mit seinen Thelepathie Kräften in das Gehirn des Opfers ein und schläfert es ein. Aber das braucht seine Zeit, die man nicht immer hat. Dafür verbraucht es sogut wie keine Kraft.

Name: Lightspeed Kicks bzw. Lightspeed Punches
Meister: Alte Engels Technik
Auswirkung: Da ein Engel besonders schnell ist kann er das beim Treten und schlagen einsetzen. Durch diese Lichtgeschwindigkeit kann der Gegner fast nicht ausweichen und erfährt ungefähr den 10-fachen Schaden eines Schlages eines Karatemeisters. Es verbraucht für einen Engel sogut wie keine Kraft.

Name: Weaponshot
Meister: Alte Engels Technik
Auswirkung: Man konzentriert seine GANZE Kraft in die Waffe und schiesst eine unglaublich schnelle Energieladung auf den Gegner ab, die einen sehr Schweren Schaden hinterlässt. Die Form der Energieladung hängt von der Waffe ab. Bei einem Krummsäbel sind es Mondsicheln die rotieren, bei einem Degen oder bei einem Speer ist es ein gerader und genauer Energiestrahl.

Name: Telekinese
Meister: Alte Engels Technik
Auswirkung: Engel können mit Kraft ihrer Gedanken Gegenstände bewegen. Die nötige Kraft hängt vom Gewicht des Zielobjekts ab. Man kann beispielsweise seine Waffe auf den Gegner werfen und sie dann wieder zurück in die eigene Hand holen.
 
Name: Drakomagäre

Art: Energeistrahl

Meister: Selbst

Beschreibung: Ein weisser Energiestrahl, der einen Drachenschreiton ausstösst und sich dann in einen riesiegen Blitz verformt. Das berühren lösst Stromschlöge und Lähmung aus. Der Ki-Ball ist enorm schnell und hat eine harte Durschlagskraft.

Vorteil: Schnell abzuschiessen und stark.

Nachteil: Hoher Energieverbrauch, man kann selbst getroffen werden...
 
Name: DragonFire
Meister: Kage
Ausführung: Beide Arme an den Nieren anwinkeln und dann ausstrecken .
Erklärung: Das DragonFrire ist ähnlich wie die Inferno-Gun ummantelt mit Feuer nur wesendlich stärker .
Man muss für stärkere Attacken länger konzentrieren .
 
Zurück
Oben Unten