Resident Evil

  • Ersteller Ersteller Dark Goku SSJ1
  • Erstellt am Erstellt am
Wie nett, dass sich noch jemand in diesem Thred zu Wort meldet. Ich sehe es geht aufwärts.
Aber nun zu deinen Fragen.
Im 2.Teil flüchten die Helden mit einer Schienenbahn aus den Umbrellalabors und kommen irgendwo außerhalb von Raccon City raus. Da der 3.Teil nur ein paar Stunden nach dem 2.Teil spielt kann man davon ausgehen dass sich Leon, Claire und Sherry längst vom Acker gemacht haben. Eine durchaus verständliche Reaktion, wie ich finde.

Was den unverwüstlichen Wesker betrifft: in Code Veronica arbeitet Wesker für eine Konkurenzgesellschaft von Umbrella und hat den Auftrag den neusten Virus von Umbrella zu stehlen. Deswegen lässt er die Insel bombardieren auf der Claire gefangengehalten wird. Nachdem er gemerkt hat dass auf der Insel nichts zu holen ist, folgt er dem Peilsendersignal von Claire und Steve in die Antarktis. Da trifft er schließlich Alexis, bekommt von ihr eins drüber und macht sich vom Acker. Allerdings gibt es unterschiedliche Enden und in einem davon taucht er nochmal auf um gegen Chris Redfield zu kämpfen.

Klar sind die Filme Müll. Billige Spezialeffekte, Null Handlung, scheiss Schauspieler. Der erbärmliche Versuch Hollywoods aus dem Namen "Resident Evil" Kapital zu schlagen.

Was den Horror betrifft geb ich dir recht. Silent Hill setzt den Horror subtiler ein als Resident Evil. Resident Evil setzt auf die Schreckmomente wenn ein Monster erscheint. Silent Hill geht, finde ich, eleganter damit um weil der Horror mehrin die Psyche geht. Aber dafür finde ich ist Resident Evil Silent Hill storymäßig weit überlegen. Alle Resident Evil-Teile hängen zusammen und man trifft in jedem Spiel Characktere aus den vorangegangenen Teilen (beispielsweise Wesker). Das gefällt mir. Bei Silent Hll ist das anders. Hier werden mit jedem Teil neue Protagonisten eingeführt. Das ist zwar auch ok aber dadurch bleiben diese "Ach der schon wieder"-Momente aus die ich so liebe.
 
Sicher weiss ich alles.:smokin: Aber eine Frage: Wo ist den der Laberthread im Allgemeinen Bereich hin?
 
Schön beim thema bleiben ja,ich denke Resident evil.

Aber um die frage zu beantworten,der is ins Chat-Forum verschoben wurden und is außerdem geschlossen^^
 
Nun, da meine Informationen zu Teil 4 doch sehr begrenzt sind (was sich hoffentlich in der nächsten Zei ändert), kann ich dazu keine wirkliche Meinung abgeben. Man sollte nicht vergessen, dass Umbrella trotz allem nur ein Pharmaunternehmen ist/war. Und bei all ihren Experimenten ging es ihnen letztendlich nur darum Geld zu machen. Kapitalisten mit Leib und Seele.:biggrin2: Mit einem globalen Krieg hätten sie keinen Profit machen können. Sie hätten vielleicht sogar mehr verloren.
Was den Virus und die Forschungsergebnisse betrifft, so denke ich dass sich die Organisation für die Wesker arbeitet sich das Ganze unter den Nagel gerissen hat.

Was die Bücher betrifft hast du recht. Waren leicht zu lesen und hatten gutes Hintergrundwissen zu den Charackteren. Außerdem wird dadurch die Story verständlicher. Allerdings hab ich keine Ahnung worum es in Rose Blank geht. Den hab ich noch nicht gelesen. Schreib mal was zum Inhalt.:biggrin2:

Hey, saugute FF. Hab zwar nur grob drüber gelesen aber hört sich schonmal gut an. Ich werde mir das später mal richtig angucken.
 
Lebesnretter bin ich auf der liste der gekickten Vgg sagt das ich es bin
 
Ich bin tot kahrn ich werde in diesem Link gelöscht bald werde ich gekickt und du musst dan den Laden hier schmeißen
 
Nun, die Story von Rose Blank ist echt verwirrend.
Sie spielt in einem Umbrella Labor nach der Vernichtung von Raccoon. Eien Wissenschaftlerin versucht hier eine Gegenmittel gegen den Virus zu erschaffen, indem sie scheinbar Experimente mit einem Mädchen aus Raccoon macht, das ist Rose. Immer wieder sehen wir bizzarre Erinnerungen an die T-Verseuchung von raccoon, die scheinbar Rose entstammen, aber tatsächlich existiert Rose gar nicht mehr. Man hat nur irgendwie ihr Bewusstsein in eine den Anti-Virus transferriert...frag mich nicht wie...
Nun am ende, dreht Rose, also der lebende Anti-Virus durch und bringt alle in dem Labor um. Nur die Wissenschaftlerin und ein Reporter der von den Experimenten Berichten wollte konnten entkommen.
hat eben gar nichts mit den Stars oder irgend welchen bekannten leuten zu tun. ich hätte lieber was über den weiteren Verlauf nach Band 5 gelesen. Nachdem David und seine Truppe nun dieses Codebuch haben sollten sie auch da weitermachen. Band 7 war auch cool, weil ich Rebecca sowieso cool find, aber die Story muss weitergehen.^^

Ja, wahrscheinlich hast du irgendwie recht, Wesker besitz nach Teil 4 alle bisher verwendeten Viren/Parasiten. T/G/T-Veronica(aus Steves Leiche) und die Plagas aus Teil 4. Wieso hab ich das Gefühl das bald ein Virus erschaffen wird, der alle 4 verbindet? Wäre doch interressant. Vorallendingen will ich wieder Zombies und Tyrants als Gegner!!

Danke für Kompliment, wenn du Zeit und Lust hats kannste ja mal die ganze FF lesen, bzw. wenn ich sie dann fertig veröffentlich hab.

Ryo
 
Kommt wenigstens dieser.... ach verdammt, ich hab den Namen vergessen. Dieser Typ der in der Führungsetage von Umbrella sitzt, diese aber eigentlich zerstören will und den Überlebenden S.T.A.R.S Mitgliedern immer wieder Hinweise gibt. Kommt der wenigstens drin vor?

Genau, der nächste Schritt wäre logischerweise eine Mischung aus allen Viren/Parasiten. Eine Art Supervirus.:evil:
 
nope, Trent kommt nit vor, wohl, weil er eine Erfindung von Perry selbst is und der japanische Autor ihn nicht verwenden durfte.
Ich hielt ihn auch für einen irre coolen Charakter.

Nun irgenwie muss die story ja weitergehen, schließlich ist in 4 kein echtes Ende, z.B. wäre es doch interresant, was Chris, Rebecca, Jill, Barry und Claire gemacht haben während Leon sich zum Agenten ausbilden lies(jetzt mal nicht was in den Büchern passiert is, das muss ja nicht gleich sein.)
Oder vielleicht ein Auftritt der gealterten Sherry Birkin?
Es gibt so viele lose Enden...wenn Konami mich da ran lässt schreib ich denen ne schöne story für ein neues Spiel, basierend auf meiner FF^^

Ryo
 
Trent... na logisch. So hieß der.
Hast recht. Es gibt noch viele Möglichkeiten. Allein schon was mit den ganzen verstecken Labors von Umbrella passiert. Es wäre auch mal schön wenn sie Wesker etwas näher beleuchten würden. Oder zumindest mal die Firma für die er jetzt arbeitet. Vielleicht arbeitet er ja auch für die Regierung? Es gibt so viele Möglichkeiten, dass man noch jahrzehnte lang Resident Evil-Spiele entwickeln kann.
 
Neuigkeiten, hab so eben auf amazon den nächsten Roman gesehen, allerdings weder von Perry noch von dem Autor von Band 8, ist wieder ein ganz anderer. Haben die jetzt vor jedesmal nen anderen dran zu lassen? Vielleicht sollt ich mich wirklich mal bei Konami/Dino, melden und anfragen wie man an die Ehre kommt so nen Buch veröffentlichen zu dürfen.

Ryo
 
Vielleicht haben sie vor es genauso wie Black Library zu machen. Viele verschiedene Autoren schreiben unterschiedliche Geschichten zum Warhammer-Universum. Nun, hier wäre es das Resident Evil-Universum. Oder Perry hat einfach keine Lust mehr und sie suchen neue Autoren und veröffentlichen jetzt die Romane unterschiedlicher Autoren um zu sehen welche am besten ankommen.
An deiner Stelle würde ich wirklich mal bei Dino anfragen, was man braucht. Fragen kostet ja nichts.
 
Öhm ja.. hab letztens den ersten Film auf RTL gesehen, leider einige Szenen verpasst weil ich ab und an eingeschlafen bin. *lol*

Aber mein Gesamteindruck war relativ gut, fand ich teilweise spannend und interessant, auch die Effekte waren "ok". ^^

Und die Spiele, hab den ersten Teil auf der PS1 gespielt, und nochmal auf dem Gamecube, auch ganz nett. XD
 
Zurück
Oben Unten