Realität?!

Janenba

Gaara & Naruto Dreamteam
Was versteht man unter Realität. Ist es das was wir fühlen, schmecken, riechen oder ist alles nur ein Traum eines anderen. Leben wir in einer Scheinwelt wo nichts der Wirklichkeit entspricht.

Also wie seht ihr das könnten wir in einer Art Matrix leben oder ist alles was wir erleben real?
 
Janenba schrieb:
Was versteht man unter Realität. Ist es das was wir fühlen, schmecken, riechen oder ist alles nur ein Traum eines anderen. Leben wir in einer Scheinwelt wo nichts der Wirklichkeit entspricht.

Also wie seht ihr das könnten wir in einer Art Matrix leben oder ist alles was wir erleben real?

Alles was wir erleben ist real. Man kann sich das auch als eine Art Skala vorstellen: links beginnt es mit unseren Träumen, unseren Erinnerungen usw. und ganz rechts ist eben die Realität, wie wir sie kennen. Das ist unserer Kenntnis nach eben die realste Realität. Die Skala kann deshalb nur fallen, da wir nichts Realeres kennen.
Lauf doch mal ungebremst gegen eine Steinmauer. Realer geht es nicht. In einem Traum wäre es alledings schon wieder ein wenig unrealer.
Wir können es also nicht wissen, das Realste was wir kennen ist die Realität, die wir kennen ... wir wissen es einfach nicht (besser).
 
Karateka3 schrieb:
Alles was wir erleben ist real. Man kann sich das auch als eine Art Skala vorstellen: links beginnt es mit unseren Träumen, unseren Erinnerungen usw. und ganz rechts ist eben die Realität, wie wir sie kennen. Das ist unserer Kenntnis nach eben die realste Realität. Die Skala kann deshalb nur fallen, da wir nichts Realeres kennen.
Lauf doch mal ungebremst gegen eine Steinmauer. Realer geht es nicht. In einem Traum wäre es alledings schon wieder ein wenig unrealer.
Wir können es also nicht wissen, das Realste was wir kennen ist die Realität, die wir kennen ... wir wissen es einfach nicht (besser).

Und woher wissen wir dass das was wir erleben auch wirklich real ist und nicht z.B einfach ein Traum eines anderen Wesen. Naja woher weiss ich wenn ich gegen diese Steinmauer laufe ob ich auch wirklich an ihr abpralle oder ob ich nicht hindurch laufe?
 
Janemba wrote:
> Und woher wissen wir dass das was wir erleben auch wirklich
> real ist

garnicht. aber da die im beispiel erwaehnte "steinmauer" der hoechsten
moeglichen realitaetswahrnehmung entspricht werden wir so nie
durch diese mauer kommen.
aka fuer uns gibts dann diese mauer, dass muss aber nicht die totale
abgrenzung der realitaet sein. aber wenn es sie auch nicht ist, fuer
uns aendert das sowieso nichts. die frage ist dann noch, sind wir schon
dort angelangt, oder halten wir uns noch vor einer scheinmauer auf,
die vorgibt diese "letzte mauer" zu sein?
 
Hermi schrieb:
garnicht. aber da die im beispiel erwaehnte "steinmauer" der hoechsten
moeglichen realitaetswahrnehmung entspricht werden wir so nie
durch diese mauer kommen.
aka fuer uns gibts dann diese mauer, dass muss aber nicht die totale
abgrenzung der realitaet sein. aber wenn es sie auch nicht ist, fuer
uns aendert das sowieso nichts. die frage ist dann noch, sind wir schon
dort angelangt, oder halten wir uns noch vor einer scheinmauer auf,
die vorgibt diese "letzte mauer" zu sein?

Das heisst aber nicht das wir nie diese Mauer überwinden können. Denn sogar wenn ich 1 Million mal gegen diese Mauer renne wer gibt dir die 100% Sicherheit das ich beim 1 millionsten und einsten immer noch an ihr scheitere.

Natürlich kann es sein wenn wir diese Grenze überwunden haben das es noch viel mehr "Schichten" gibt die auch erst überwunden werden müssen.
 
ach... die frage, 'was existiert'...
meine antwort darauf lautet: alles! egal, was, wie, wo. träume sind so real, wie lügen oder halt eine mauer.
denn sie alle haben eine AUSWIRKUNG. wenn etwas nicht existiert, hat es auch keine auswirkung auf etwas (existierendes (hier kommt die frage nach der existenz des 'ich' rein)). demnach ist jede illusion realität.
die frage müsste also umformuliert werden in: WIE existiert etwas? und DAS zu sagen ist mit ziemlicher gewissheit ziemlich unmöglich.

anm: die sache mit der auswirkung kommt vielleicht etwas kurz, aber um es 'näher zu erläutern' müsste ich jetzt den determinismus (meine grundlage) erläutern, aber das gehört nicht in diesen thread.
 
Janenba wrote:
> Das heisst aber nicht das wir nie diese Mauer
> überwinden können.

doch denn so ist sie definiert. =P
 
Ghent wrote:
> alles! egal, was, wie, wo. träume sind so real,
> wie lügen oder halt eine mauer.

traume sind so existent wie luegen, aber das was wir traeumen
nicht, nur dass man dies nicht falsch versteht =)
das heisst der innhalt der traeume ist nicht real, aber wohl existent.
 
Ghent schrieb:
wie kommt es, dass du eine unterscheidung zwischen real und existent machst?

Ich finde diese Unterscheidung ist gar nicht mal so falsch. Denn Realität und Exixtenz sind nicht dasselbe (zumindest in meinen Augen). Denn wir wissen dass Träume, Lügen und Wahrheiten existieren, wenn sie nicht existent wären, würden wir sie nicht kennen. Ob sie nun real sind, in dem Sinn von: "Ist das was wir erleben Wirklichkeit oder vielleicht nur Fiktion", das ist eine andere Frage. Etwas was Fiktion ist muss nicht "nicht existent" (Fiktionen gibt es ja, oder nicht?) sein (ich hoffe diese doppelte Verneinung ist in dem Sinn verständlich, wie ich sie auslegen wollte), aber eine Fiktion ist durchaus unreal, weil sie eben nur Fiktion ist.
Ich weiß das war jetzt alles sehr eigenartig erklärt, aber besser kann ich's nicht ^^"

Was das Thema selbst betrifft, was Realität ist, da kann ich mich kurz fassen: ich denke, dass man diese Frage in dem Sinn nicht wirklich klären kann, denn das was wir als Real amfpinden, ist unsere Realität, ob sie wirklich so real ist wie wir glauben, werden wir wohl nie erfahren. Denn WIR glauben ja, dass sie real ist, also kann unser Verstand nicht gleichzeitig erfassen, dass sie vielleicht doch nicht real ist. Es geht nicht dass wir sagen es ist real aber nicht real, deshalb können wir nur Vermutungen anstellen und damit bleibt die Frage ungeklärt und nicht lösbar.
 
Realität ist die erste und letzte Stufe,das Fundament des seins, darunter gibt es nichts mehr, nur darüber (so wie etwas göttliches)...Sollten wir in einer vorgegaukelten Welt so wie in Matrix leben wäre die realität dies wo unsere Körper liegen, dort wo wir entstanden,und imgrunde leben...
 
Wer sagt uns überhaupt, dass wir die "Realität" wahrnehmen können?
Wir begründen mit Kausalität, Erfahrung und Sinnbildlichkeit, dass Dinge existieren.
Aber sind gerade die Parameter für Wahnehmung (Raum, Zeit, Kausalität, etc.) ein Teil der Realität oder existieren sie nur in unserem Kopf, um nu dort die Grundlage für Wahrnehmung zu bilden?
Wer kann usn ssagen, dass die Realität nicht einfach ein Informations-Fluss ist, aus dem wir Informationen ziehen und diese durch unsere nur im Kopf existierenden Parameter so kategoriert udn sortiert werden,d ass wir das wahrnehmen, was wir eben tun?
Niemand kann das, weil niemand "ausserhalb" seines Kopfes denken kann.

Also setzt nicht Realität unbedingt mit dem gleich, was ihr "seht"...
 
Spawn schrieb:
Also setzt nicht Realität unbedingt mit dem gleich, was ihr "seht"...

Das ist eine einfache Definitionssache...
Man unterscheidet zwischen dem was unsere Sinne wahrnehmen können und was demnach "unsere" Welt ausmacht und dem was tatsächlich real Existent ist. Ultraviolettes Licht zum Beispiel... Wir können es nicht wahrnehmen, es ist aber real existent. Zumindest macht uns unser Denkschema dies glauben. Womöglich leben wir aber tatsächlich in einer Matrix und uns wird alles nur vorgegaukelt...
Ich denke das sagt genug zur Möglichkeit der Lösung dieses Problems aus...
 
fruchtoase schrieb:
Das ist eine einfache Definitionssache...
Man unterscheidet zwischen dem was unsere Sinne wahrnehmen können und was demnach "unsere" Welt ausmacht und dem was tatsächlich real Existent ist. Ultraviolettes Licht zum Beispiel... Wir können es nicht wahrnehmen, es ist aber real existent. Zumindest macht uns unser Denkschema dies glauben. Womöglich leben wir aber tatsächlich in einer Matrix und uns wird alles nur vorgegaukelt...
Ich denke das sagt genug zur Möglichkeit der Lösung dieses Problems aus...
Erneut Definitions-Sache: Können wir die Wellen nicht wahrnehmen, woher wissen wir dann,d ass sie existieren? ... Klar, durch Messungen, aber diese ehmen wir letztendlich auch war, auch wenn wir nur auf ein Display gucken.
Mit "sehen" meinte ich die komplette menschliche Wahrnehmung (deswegen die "").
Das was mein Bsp. vond einer unterscheidet ist, dass es zum Beispiel niemals eine Kamera geben wird, die uns zeigen könnte, wie die Ding-An-Sich-Welt (Kant) - also die möglichen, natürlichen Sachverhalte, die ohne unsere empirischen Parameter existieren könnten - aussieht, weil selbst auf dem Monitor, auf dem man sie vielleicht sehen könnte doch unsere menschlichen Sinne zur Wahrnehmung benötigt werden, d.h. das problem wurde nur verschoben.
 
was ist das problem mit dem informationsfluss? er wäre, genauso wie die matrix es ist, völlig real... somit ist alles, was man bemerkt, registriert, sprich auf einen wirkt real.
ob das hingegen ALLES ist, was OBJEKTIV existiert ist nicht nachweisbar.
 
Ghent schrieb:
was ist das problem mit dem informationsfluss? er wäre, genauso wie die matrix es ist, völlig real... somit ist alles, was man bemerkt, registriert, sprich auf einen wirkt real.
ob das hingegen ALLES ist, was OBJEKTIV existiert ist nicht nachweisbar.

Realität ist für mich das objektiv existente. Das was du beschreibst ist die Wirklichkeit die jeder Mensch für sich selbst schafft, seinen Sinneswahrnehmungen entsprechend.
 
Janenba schrieb:
Was versteht man unter Realität. Ist es das was wir fühlen, schmecken, riechen oder ist alles nur ein Traum eines anderen. Leben wir in einer Scheinwelt wo nichts der Wirklichkeit entspricht.

Also wie seht ihr das könnten wir in einer Art Matrix leben oder ist alles was wir erleben real?

"Deine Wahrnehmun bestimmt deine Realität" aus Star Wars irgendwo

find ich gut und finder der satz passt ^^
 
Zurück
Oben Unten