Prog zum Kampfkraft berechnen

Original geschrieben von Trunks77
Hi leute, mich interessiert das auch und ich werd mich auch mal um ne formel kümmern.
Es spielt keine rolle, dass, wenn man die werte von goku eingibt, er eine geringe KK hätte. Wir bewegen uns schließlich in geringeren dimensionen. Und die Kämpfer beim Tenkaichi Buduokai, an dem goku das erste mal teilnahm, hatten etwa KK 16.
Ein Bauer mit waffe 5. Und die Schildkröte von Muten Roshi 0.001

Dazu haben wir schon ein paar Prog´s! Siehe Seite 1und2
 
Original geschrieben von SSJ Son-Goku
Wer hatte denn jetzt als erstes die Idee zu so einem Programm? Der....andere :D oder du?

Brunzo hatte die Idee!
Ich hab nur als erster upload gemacht!:D
Irgednwie komm ich jetzt auf die idee. Ich mach das Prog am Wochenende nochmal und versuch ma n Bild reinzukriegen!
 
Also ich bin der erste der Überhaupt so ein Tool gecoded hat. Es war schon angefangen, aber dann hab ich es mit der unterstützung der netten Leute hier verbessert.
Danke nochmal an alle.:)
Aber es gibt andere Leute die auch solche Progs gemacht haben, aber alle nach diesen hier zusammengetragenen Formeln. (Es gibt auch andere, aber ob die so zuverlässig sind ?;) )
 
Hab mir mal ein paar Formeln überlegt und rum-experimentiert... hab nun ein Visual Basic-Prog zusammengeschustert, das folgende Punkte berücksichtigt:
- Größe
- Gewicht
- Alter
- Gewicht, das man heben kann (=von oben ;))
- Gewicht, das man stemmen kann (=von unten ;))
- Zeit für 100m Laufen
- Zeit für 1.000m Laufen
- Anzahl Liegestütze, die man am Stück schafft
Und noch 3 Sachen, bei denen ich mir net so sicher bin, ob sie gut sind:
- Armlänge
- Zeit, die man braucht, um zehn Schläge in die Luft durchzuführen (Faust von der eigenen Schulter nach vorn, wieder zurück, dann die andere Faust, und das jeweils 5-mal).
Aus den beiden Angaben wird dann die Geschwindigkeit des Schlages berechnet, und die wird mit in die KK einbezogen...
Und zu guter Letzt:
- Reaktionstest, und das ist das problemtaischste. Hatte ursprünglich an den klassischen Einer-lässt-ein-Lineal-fallen-und-der-andere-fängt-es-Test gedacht hat, aber da braucht man ja noch jemanden dazu... Hab daher noch eingebaut, dass dann ein Bildschirm kommt voller Felder, es leuchtet immer eines gelb auf, das muss man anklicken, und dann kommt das nächste, und die leuchten immer schneller... Das geht dann solange, bis man auf ein falsches Feld klickt oder zu langsam ist. Ist ein bissl blöde, weils ja mit der Maus ist und die Benutzung der Maus wenig mit KK zu tun hat :D aber zum Testen der Reaktion reicht mir das, zumal das eh kaum Einfluss auf die KK hat :rolleyes:

Als Kind/Jugendlicher kommt man da meistens so um die 4 bis 9, so ein Athlet könnte (habs mal mit Testwerten ausprobiert) auch bis 50 oder so kommen...
 
hey nicht schlecht, gefällt mir könntest du noch genau die Rechenarten auflisten? Wie du die Armläne mit der Größe verrechnest und so.
Das wäre nett.
 
Erstmal sorry, dass ich solang nicht geantwortet hab, hab ganz übersehen, dass da ein neuer Beitrag is.

OK, das is nun ein ganz kleines bisschen kompliziert ;):

1. GEWICHT / GRÖSSE:
Ich gehe davon aus, dass das Optimalgewicht (Körpergröße in cm - 100) beträgt, z:b. bei 175 cm 75 kg. Stimmt glaub ich nicht genau, aber so in etwa.
x = Gewicht - Optimum = Gewicht in kg - (Körpergröße in cm - 100)
Dieses x setze ich in folgende Formel ein:
f(x) = -1/400 * x^2 + 1
(x^2 heißt x²)
Der Wert ist dann 1, wenn das Gewicht genau das Optimum ist, sinkt dann bei mehr und weniger ab und erreicht 0 bei einer Abweichung von mindestens 20 kg (wenn ich mich recht erinnere ;)). Dieser Wert (1 ist wie gesagt das Beste) ist nun vorerst der Zwischenwert KK_Kraft.

2. ARM-SPEED:
x = (Arm-Länge in cm*10) / Dauer in sek
"* 10" deshalb, weil man ja 10-mal schlägt. x ist dann die Geschwindigkeit, mit der man zuschlägt.
f(x) = 1/250000 (zweihundertfünfzigtausend) * x^2
Je höher die Geschwindigkeit, desto besser also.
Dieser Wert f(x) ist dann vorerst der Zwischenwert KK_Speed.

3. REFLEXE:
Dieser kleine Reflextest liefert automatisch einen Wert zurück, der dann durch 5 geteilt wird und dann zu KK_Speed hinzugezählt wird:
KK_Speed = KK_Speed + (Ergebnis des Reflextestes / 5)

4. LIEGESTÜTZE:
KK_Kraft = KK_Kraft + (1/20 * (Anzahl Liegestütze)), d.h. bei 20 Liegestützen ist der Wert von 1 erreicht. Außerdem wird der Zwischenwert KK_Ausdauer (keine Angst, das ist jetzt der letzte, es gibt bei mir Kraft, Speed und Ausdauer) auf (1/20 * (Anzahl Liegestütze)) gesetzt.

5. 100M-LAUF:
KK_Speed = KK_Speed + (-1/20 * (Zeit in sek) + 1)
Bei 0 Sekunden (wäre überrascht, wenn das einer schafft :D), ist der Wert 1, das ist das Optimum. Bei 20 Sekunden erreicht der Wert 0.

6. 1000M-LAUF:
KK_Speed = KK_Speed + (-1/330 * (Zeit in sek) + 1)
Wie bei 5., nur wird 0 diesmal erst nach 330 Sekunden erreicht. Wie KK_Speed bekommt auch KK_Ausdauer den Wert (-1/330 * (Zeit in sek) + 1) hinzugezählt.

7. GEWICHT HEBEN UND STEMMEN:
KK_Kraft = KK_Kraft + (2/25 * (gehobenes Gewicht in kg + gestemmtes Gewicht in kg))
je mehr man stemmen und heben kann, desto besser. Der Wert 1 wird erreicht, wenn das gehobene und gestemmte zusammen 25 kg sind.

8. ERSTE ENDBERECHNUNG:
So, die KK wird jetzt berechnet aus den 3 Zwischenwerten mit unterschiedlicher Gewichtung:
KK = (KK_Kraft * 5 + KK_Speed * 3 + KK_Ausdauer * 2) / 10 * 3

9. EINRECHNUNG DES ALTERS:
Ich bin davon ausgegangen, dass das optimale Alter bei 30 Jahren liegt. Bei 0 Jahren und ab 60 Jahren wird die KK daher allerdings immer 0 betragen (nagut, nicht für diese Bevölkerungsschicht gemacht, das Prog ;)).
KK = KK * (-1/900 * x^2 + 1)

Fertig. Jetzt wird nur noch überprüft, ob die KK < 0 ist, und wird in dem Fall auf 0 gesetzt, negative KKs brauchen wir ja nicht.

Kannst gerne etwas mit den Optimalwerten experimentieren... Wenn du willst, kann ich dir auch mal das Prog mailen, sobald Outlook wieder funktioniert :mad:
 
Eins versteh ich nicht, wie willst du die Geschwindigkeit deines Arms messen? Vor ne Radarfalle stellen?

In welcher Sprache ist es denn geschrieben?
 
Bin zu faul alles zu lesen aber ich hoff doch du hast bedacht das sich die KK mit einer Waffe im Pfötchen ändert? -.- Und das sie je nach Verfassung verschieden ist
 
SO mom mal ich bin 18 bin 183cm groß und wiege 102.5 und stämme auf den rücken liegend 80 bis 85kg wieviel kampfkraft habe ich jetzt?:confused:
 
also wenn ihr so ein proggie machen wollt, dann müsstet ihr folgendes beachten:
Kraft, Mentale Stabilität, Geschwindigkeit, Beweglichkeit und Ausdauer (um es grob zu sagen)
dh:
wieviel man in wenigstens 5 Körperregionen heben kann aber auch wie hoch man springen kann und so, konzentrationsfähigkeit, Zeit auf 100m, zu beweglichkeit weiß ich nicht wie man es messen könnte und wie weit man laufen kann, bis die Herzfrequenz einen bestimmten wert erhält.

Und natürlich noch das gewicht und die größe, alter is egal... lasst euch was einfallen, bin schon zu müde
 
Das Alter ist wichtig, wenn du 80 bist kannst du nicht mehr soviel wie mit 20 weil dein Körper schwächer wird und die knochen morscher *g*
 
Natürlich kann man die KK eines Menschen nicht berechnen :dodgy: . Egal, welche Formel man nimmt, keiner kann beweisen, ob sie richtig ist oder falsch. Daher ist das Ganze ja ohnehin mehr zum Spaß.

Irgendjemand hatte noch gefragt, wie ich die Geschwindigkeit des Schlages ermitteln will (bin zu faul nachzusehen, wer das gefragt hat :D)... Geschwindigkeit v in m/s = Strecke s in m / Zeit t in sek. So kann man die Geschwindigkeit errechnen. Muss allerdings sagen, dass meine Formel nicht ganz wasserdicht ist, da ich die Strecke in cm genommen hab, um den Einfluss auf das Endergebnis zu erhöhen...

Wie gesagt, mit den Optimalwerten muss man eben experimentieren, und auch damit, was da alles einberechnet werden müsste... Viel Spaß :D
 
mann mist halt die aura/ energie den ihn umgibt, so wie bei strahlung... man hält einfach nen geiger müller zhlrohr ran und wos am meisten knackt hat die meiste strahlung :) nur man muss halt die äusseren einflüsse rauslassen
 
Könnt ihr mal die aktuellen Programme zum Download anbieten? Ich hätte nähmlich gerne eine version. Achso könnt ihr den CODE für Visual Basic bitte mal anschreiben ?

Und wie lernt man am besten C++ ? Das möchte ich nähmlich lernen...


MfG
SubSeven2003
alias
Dennis
 
Zurück
Oben Unten