Prinzessin Mononoke

Bei mir in würzburg lief Mononoke 4 Wochen lang im Kino (war jede Woche 1 mal drin). Der Film hat voll süchtig gemacht . Wenn der net auf DVD rauskommt dann fahr i zu Buena Vista und sag es denen dort persönlich (und wenn das net hilft lauf i AMOOOOOK )
Also ich find die Deutschen DVD ziehmlich billig - die Neuerscheinungen gibts bei uns immer für 39 DM im Angebot - ältere bekommst du für 20-35 DM - nur ab 18 Filme kosten 40-50 DM .
In japan und USA sind 50 DM für ne DVD ja fast schon minimum !
 
Laut offizieller Auskunft von Buena Vista Deutschland wird "Prinzessin Mononoke" im Jahr 2002 in Deutschland auf VHS erscheinen. Ein DVD-Release von "Prinzessin Mononoke" ist nicht geplant, da Buena Vista keine deutschen DVD-Rechte für den Film hat.

DVDs losten in Japan alle auch ohne import preise minimum, die Japaner verdienen zwar ein bisschen mehr aber die da hat das Geld einen ganz andern wert (wenn man mal davon abgeht das Manga da zwischen 5-7 DM kosten :) )
 
KEINE DVD !!!!!
Ab zu Buena Vista und alle Reifen platt stechen.
Die sollen so lange im Geschäft bleiben bis die DVD rauskommt.
Dieser geniale Film (Zeichnung,PC-Efekte,Story,Charas - alles genial - und erst die Botschaft die in diesem steckt)soll nicht in super DVD Qualität zu bewundern sein - das find i eine Frechheit .
Bei uns in Würzburg lief der Film mit relativ großem Erfolg !
Alls kleines Trostplaster kommt ja bald Tiger & Dragon(fast genauso genial) als ! DVD ! raus .
 
Original erstellt von Kuja
US DVD's sind in der regel günstiger,selbst manchmal als Import,kommt aber noch der aufpreis des Ladenverkäufers hinzu und natürlich noch Zoll ergibt sich das mit dem hohen Preis.

Eine neue US DVD kostet im schnitt um die 22 Doller, da wären wir auch ungefähr bei den Preisen in Deutschland ...

... von Japan DVD´s wollen wir gar nicht reden, wo die preiße irgendwo zwischen 3000-9999+ liegen können ... der kurs steht gerade bei ca Euro - YEN 1 : 109 !!
 
Ich hab leider keinen DVD Player, ich finds zu teuer, mit meinen 50DM im Monat???

Naja ich bin zufrieden, obwohl der Film bei uns nicht kam, nur in einem BilligKino und das um 20Uhr und nur an Wochentagen!!
Tja pech gehabt!!!
bawlingbawling:confused:
 
Original erstellt von Toji
Bei mir in würzburg lief Mononoke 4 Wochen lang im Kino (war jede Woche 1 mal drin). Der Film hat voll süchtig gemacht .

Ne echt,ich komm auch aus Würzburg und war auch im Kino,der lief glaub ich nur in Cineworld!
 
Natürlich lief er im Cineworld - das einzige kino das sich mal traut auch Filme zu spielen die net so bekannt sind. das Cinemaxx kann man ja eh wegwerfen !
 
Nochmal zur Mononoke DVD.

Wie ja schon gesagt, ist für 2002 eine VHS Release geplant aber keine DVD mangels der Rechte.
Dazu hab ich noch eine interessante Antwortmail von Buena Vista:

"Buena Vista Germnany würde gern die DVD in Deutschland herausbringen. Der
Vertrag mit Studio Ghibli räumt uns aber nur die VHS Videorechte ein, wie sich
leider erst vor kurzem herausstellte, als wir mit der DVD Planung beginnen
wollten. Diese Verträge wurden direkt in den USA geschlossen.
Nach unseren Informationen sollen die DVD Rechte in Deutschland voraussichtlich
getrennt verwertet werden, einige Zeit nach unserer VHS Auswertung.
Leider kann ich Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt nichts konkretes sagen. Sobald die
Verhandlungen abgeschlossen sind, wird die Presse darüber unterrichtet werden.
Ich hoffe, Sie haben noch ein wenig Geduld.
Bis dahin liebe Grüße,
Buena Vista International"

Wer ungeduldig ist und eine Kreditkarte besitzt kann sich die US-DVD bei für ca. 42 DM (incl. Versand) bestellen. Zoll fällt da nicht an.

Wer mit RC1 nichts anfangen kann, sollte auf den 22. Oktober warten, da erscheint Mononoke nämlich in England auf DVD (und VHS).

Alle die mit DVD's nichts anfangen sollten wohl auf den dt. VHS Release warten. Ein Erfolg hier kann sicher nicht schaden.

Und zum anderen Thema:
US-DVD's sind nicht teurer als deutsche. Wenn man bei den richtigen Händlern bestellt ist es recht günstig.
So 50 DM pro DVD mit Versand, da kann man nicht meckern. Wenn der Zoll zuschlägt sinds eben nochmal 10 DM mehr. Ärgerlich aber nicht zu ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll,die US Synchro is aber *******e,ja ein der seltenen fälle wo mir die Deutsche synchro besser als die US Synchro gefällt.
 
Original erstellt von Cruz


Das liegt aber daran, weil der Euro so niedrig steht ... ein Japan Import kostet sogar um die 100-150 DM.

Du weißt aber nicht, wie das verhältnis von einkommen zum DVD preis in USA und JAPAN aussieht, oder ?


I think that this doesn't depend on the euro, if you compare the relation between the us dollar (he slightly increased due to the economical flr.) and the yen you'll notice that the prices are still very expensive in japan (this includes rents, etc. but therefore the japaneses receive a higher salery)

The dvd prices between the united states and german are approximatley the same, I guess without the customs declaration it's a little bit cheaper in the us (the gross domestic product is still the same, some things like oil, gasonline are cheaper, on the other hand you are not insured automatically by the state)

In addition it isn't the euro itself, it's the key interest record that counts :)

Further influence factors are the asian publishers, such as animation international which take a prematuraley influence on the dvd markt, for example eps 1 and other movies have already been aired on the local TV!

Like timo said, just order the us dvd's they are the money worth and you don't have to wait for a local release (and in most cases they also have a dubbed version, you don't have to read the subs when you're tired :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von MajinVegeta

I think that this doesn't depend on the euro, if you compare the relation between the us dollar (he slightly increased due to the economical flr.) and the yen you'll notice that the prices are still very expensive in japan (this includes rents, etc. but therefore the japaneses receive a higher salery)

Das versteh ich jetzt nicht wirklich :)

Natürlich hat das für uns auch was mit dem schlechten stand des Euros zu tun. Nur weil der Euro bei uns weiter fällt, wird die USA sicher ned ihre DVD preise überdenken, damit dieser gleich bleibt zu dem in Europa :)

Bei der einführung des Euro´s konnte man noch wesentlich billiger sachen importieren als jetzt (naja, wesentlich nicht unbedingt, aber paar Euro hat man schon gespart)
 
I referred my statement in accordance to the japanese prices (they are still very expensive, because the yen has a relationship to the euro, especially at the stock market ;).

and it is clear that the us economic (movie, electronics, etc whater) won't lower the prices, and it is sure that the prices for an european who imports us goods has increased, when you remember the dollar had also his weak phases with the beginning of the 90', but it is fortunate that the euro is so low, due to the high interests the value of the currency will increase again, this will result in a better exchange policy which leads into a stronger bargain and then you'll be able to compare the real prices ;)
 
Zurück
Oben Unten