Fehler in den Angaben des Guides
Dass es sich bei den im Guide angegebenen Werten ausschließlich um Schätzungen handelt, ist nicht ganz korrekt. Die 186 Kampfkraftpunkte von Tenshinhan und Goku im Finale des 22. Budokais haben beispielsweise durchaus ihre offizielle Akzeptanz, da es sich dabei um Werte handelt, die Akira Toriyama selbst verfasst hat.
Allerdings folgt die Liste nicht immer unbedingt den Tatsachen, denn dass Muten Roshi im Manga konstant die gleiche Kampfkraft haben soll, ist natürlich vollkommener Unsinn. Hier ein Beleg: Band 10, Die Wunderheilung, Kapitel 113, Das Turnier, Seite 79, Bild zwei: "Bin mal gespannt, was er noch alles gelernt hat. Aber ich hab ja auch heimlich trainiert." [ Jackie Chun/Muten Roshi ] Wer immer nun immer noch behauptet, Muten Roshi würde nicht trainieren und somit eine unveränderte Kampfkraft haben, soll dies bitte nachlesen. Des Weiteren würde eine immer währende Kampfkraft Muten Roshis ein derartige Unlogik bedeuten, die sich nicht einmal Dragonball auflasten würde. Denn eben jenes würde schlicht und einfach bedeuten, dass Son Goku während des 21. Budokais stärker ist als der Tenshinhan, gegen den er beim 22. Großen Turnier kämpft. D.h. er müsste innerhalb der drei Jahre zwischen den beiden Wettkämpfen eine Krafteinbuße von 7 erlitten haben, denn wenn Muten Roshi immer die gleiche Kampfkraft hätte, müsste Goku beim 21. Budokai, als er ja gegen Muten Roshi im Finale kämpft und beide sich vollkommen ebenbürtig sind, eine Kampfkraft von 193 haben und drei Jahre später nur noch eine von 186. Wie das, wo er doch so hart trainiert hat? Außerdem ist es weiterhin unmöglich, da Muten Roshi und Tenshinhan im 22. Budokai gegen einander antreten. Betrüge die Kampfkraft Muten Roshis nun 193, hätte Tenshinhan überhaupt keine Chance gegen ihn, ob der Differenz von sieben Kampfkraftpunkten. Doch nach dem Kampf gibt Muten Roshi zu, dass er gegen Tenshinhan verloren hätte. Wie sollte das geschehen sein, wenn er doch mit einer Kampfkraft von 193 klar überlegen wäre?
Und der Wert 250 Tenshinhans beim 23. Großen Turnier ist natürlich hinfällig oder glaubt hier jemand, dass Tenshinhan nach fünf Jahren Training immer noch die gleiche Kampfkraft hat? ( Zur Erklärung: Zwischen Budokai 23 und Radditz' Ankunft vergehen fünf Jahre in denen Tenshinhan mit großer Wahrscheinlichkeit trainiert hat, wie ja auch im Anime zu sehen. )
Noch ein weiterer Punkt, in welchem sich die "Redaktion" ganz eindeutig geirrt haben muss: Tenshinhans Kiku Kanone mit maximalem Energieeinsatz soll eine Kraft von 2900 haben, Son Gohans Masenko hingegen eine von 3000. Hä? Erstmal ist Tenshinhan in der Saiyajin Saga ganz klar stärker als Gohan. Die von Nappa gemessene Kampfkraft Gohans beträgt 981, während Tenshinhan mit Leichtigkeit einen Pflanzenmann der Kampfkraft 1200 besiegt, somit also einen Wert weit über diesem haben muss. Wenn nun dieser um einiges stärkere Tenshinhan seine gesamten im Körper vorhandenen Energien freisetzt, wird die Kampfkraft ins Unermessliche steigen, denn wie uns Muten Roshi einst gelehrt, ist die Kiku Kanone eine Technik von ungeheurer Stärke und "viel stärker als das Kamehameha". Son Gokus Kampfkraft steigert sich beim Kamehameha gegen Radditz um 140 %, also von 416 auf 1030+ ( Stellennachweis: Band 17, Son-Gokus Bruder, Kapitel 201, Piccolos letzter Trumpf, Seite 128 ). Das heißt wiederum, dass Tenshinhans maximale Kiku Kanone einen Anstieg von über 140 % erwirken muss. Daraus folgt, Tenshinhan, von einer ( wahrscheinlich zu geringen ) Ausgangskampfkraft von 1200 gerechnet, setzt mit der Kiku Kanone auf jeden Fall mehr als 2880 Kampfkraftpunkte frei. Das entspräche einem Kamehameha, einer viel schwächeren Attacke als die Kiku Kanone. Jetzt gehen wir mal von realistischen Werten aus. Tenshinhan besiegte den Pflanzenmann mit Leichtigkeit und dieser stellte nicht im Geringsten ein Problem dar; von Anstrengung ist da nicht zu sprechen. Daher schätze ich seine Kampfkraft auf ungefähr 1250. Eine Kiku Kanone ist stärker als ein Kamehameha, d.h. Kraftanstieg muss prozentual über 140 % liegen. Muten Roshi nannte die Technik "viel stärker" als ein Kamehameha, heißt also, ein Kraftanstieg von circa 200 % ist mehr als wahrscheinlich. Würde bedeuten: Tenshinhan feuert eine Kiku Kanone der Kampfkraft 3750 ab. Aber jetzt kommt noch etwas dazu, dies war keine Kiku Kanone, wie die des 22. Budokais, wo er einen Teil seiner Kraft zurückhielt. Er setzte seine ganze Kraft ein, um seinen Freund Chao Zu zur rächen und starb am Energieverlust. Daher kann man diese Kiku Kanone wirklich als maximal bezeichnen. Ich würde deshalb den prozentualen Kraftanstieg auf 250 % schätzen, was bedeutet: Die maximale Kiku Kanone hatte eine Kampfkraft von 4375. Liegt also ganz klar über Gohans Masenko. Somit wäre ein weiterer Fehler aufgedeckt. Wie gesagt, genaue Werte kann man nicht errechnen, allerdings ist ganz klar zu sagen, dass die Kraft der Kiku Kanone weit über 2880 betragen haben muss. Und 20 Punkte wäre nicht wirklich weit. Und wie gesagt, 2880 ist der Wert, der sich ergibt, geht man bei Tenshinhan von einer Normalkampfkraft von 1200 ( offensichtlich zu wenig ) aus und rechnet man die prozentuale Kampfkraftsteigerung eines Kamhehamehas ( 140 % ) hinzu. Der Wert muss also drüber liegen, keine Frage.