pessimisten sind noch ok

kuririn1_de

Mensch
pessimisten sind auch die sogenannten 'realisten' da sie die tatsachen sehen und nicht wie die optimisten allen blind vertrauen ohne eine rückendeckung zu haben

schlimm wirds erst bei den leuten denen alles gleichgültig ist denen ein menschenleben nicht viel bedeutet die gott spielen und über tot und leben entscheiden - da wirds gefährlich

ist dieser post jetzt eigendlich pessimistisch weil ich vom schlechtestem ausgehe?
 
Ja.. da hast du recht.. das Pessimisten Realisten sind... solange man es nicht übertreibt...

der post is eher realistisch als pessimistisch^^
 
VETO
realisten können noch gut unterscheiden, während pessimisten tatsachen ausser acht lassen, und wie eben der name sagt, alles schlecht sehen/schlechtreden.
 
*nick*
pessimisten sehen (fast) nur das schlechte
optimisten sehen (fast) nur das gute

realisten sehen (fast) alles
 
"Der Pessimismus ist nichts als ein gescheiterter Idealismus!"

Das schrieb Daniel Spitzer und wie ich finde hat er recht... Jeder Pessimist hat auch mal anders gesehen und nicht schon die ganze Zeit schwarz gemalt....


"Der Pessimist: Mal sehen was sich nicht tun lässt!"

Oliver Tietze war der Meinung, dass Pessimisten so wnig wie möglich machen um die Lage zu verbessern oder die Sicht der Dinge zu verändern.... Ich finde auch er hat recht, weil die meisten Pessimisten sich in Selbstmitleid ergeben...


"Alle großen Pessimisten haben tief innen die Hoffnung gehabt, dass sie sich irren!"

Jean Giono beschrieb damit eindeutig, dass Pessimisten eigentlich noch eine optimistische Sicht der Dinge haben: Und zwar das alles was sie glauben falsch ist....

Diese drei Zitate spiegeln auch meine Meinung zum Thema Pessimisten wieder...
 
Pessimismuss als Schutz gegen ist ja noch ganz ok. Ich meine von einer Sache schon mal im Vorhinein das schlimmste Annehmen, das zu überwinden, und dann von der Realität vielleicht positiv überrascht zu werden ist ja nicht automatisch was schlechtes.
Schlimm ist Pessimismuss nur, wenn er zu Depressionen oder Übervorsichtigkeit führt ala "Es hat doch alles keinen Sinn..." oder "Ich versuchs erst garnicht, es wird ohnehin nichts werden....."
 
Pessimisten haben Angst entäuscht zu werden, weil sie wahrscheinlich zu oft verletzt wurden und darum schützen sich sich indem sie alles negativ sehen, wer nichts erwartet kann auch nicht entäuscht bzw verletzt werden.
Man macht es sich als Pessimist eigentlich *leichter*, aber die Seele leidet darunter, denn die negative Bestätigung richtet irgendwann alles zugrunde.
Und wenn dann was wirklich nicht geklappt hat, heißt es " Ich wußte doch gleich, dass ich das Nicht schaffe, ich kann ja doch nichts!"--> man wertet sich selber ab.
Das gleiche passiert aber auch wenn was geschafft wurde, dann heißt es wieder nur " Ich hatte einfach nur Glück, sonst hätte ich es eh nicht geschafft!"--> wieder wird die eigene Leistung aberkannt.
Pessmisten sind einfach sehr verletzliche Wesen, die ihren Weg gefunden haben sich zu schützen.

cya
ladyStarless
 
Original geschrieben von LadyStarless
Pessimisten haben Angst entäuscht zu werden, weil sie wahrscheinlich zu oft verletzt wurden und darum schützen sich sich indem sie alles negativ sehen, wer nichts erwartet kann auch nicht entäuscht bzw verletzt werden.
Man macht es sich als Pessimist eigentlich *leichter*, aber die Seele leidet darunter, denn die negative Bestätigung richtet irgendwann alles zugrunde.
Und wenn dann was wirklich nicht geklappt hat, heißt es " Ich wußte doch gleich, dass ich das Nicht schaffe, ich kann ja doch nichts!"--> man wertet sich selber ab.
Das gleiche passiert aber auch wenn was geschafft wurde, dann heißt es wieder nur " Ich hatte einfach nur Glück, sonst hätte ich es eh nicht geschafft!"--> wieder wird die eigene Leistung aberkannt.
Pessmisten sind einfach sehr verletzliche Wesen, die ihren Weg gefunden haben sich zu schützen.



ohoh....
wenn ich das so lese, wird mir klar, dass ich ein pessimist in extremster form bin. aber kann das wirklich so schlimm sein? bin ich so verletzlich? ich hoffe du hast unrecht, starless....
 
@ buhmann
hey ist da jemand etwa sarkastisch:D :rolleyes: ?!
Ich meinte ja nur damit, dass der Pessimisums nicht einfach so kommt, meist hat es schon seine Hintergründe und eine prägende Vergangenheit.
Jeder ist mal pessimistisch, aber richtige Pessimisten haben etwas erlebt was ihr Vertrauen zu sich und zu ihrer Umwelt erschüttert hat.

Aber ich mag Pessimisten lieber als Optimisten
:D
 
Original geschrieben von LadyStarless
@ buhmann
hey ist da jemand etwa sarkastisch:D :rolleyes: ?!
Ich meinte ja nur damit, dass der Pessimisums nicht einfach so kommt, meist hat es schon seine Hintergründe und eine prägende Vergangenheit.
Jeder ist mal pessimistisch, aber richtige Pessimisten haben etwas erlebt was ihr Vertrauen zu sich und zu ihrer Umwelt erschüttert hat.

Aber ich mag Pessimisten lieber als Optimisten
:D


bei fast allem, was ich in meinem leben bis jetzt getan hab, hab ich versagt. ich erwarte nicht mehr allzu viel von irgendetwas oder irgendjemandem, und besonders nicht von mir selber.
alle meine freunde sagen mir, dass ich nur durch positives denken weiterkomme, aber auch wenn ich mal so denke, wird alles nur noch schlimmer, weil alles a) wieder schiefgeht und b) ich mich dann noch schlimmer fühle.

das schöne am pessimismus ist, dass man entweder recht behält, oder angenehm überrascht wird ^^°

genau das ist es
 
lebenseinstellung

@ Der_Buhmann

das geht nicht so einfach das du von heut auf morgen dir sagst 'ach ich geh jetzt mal positiv an die sache ran'
im unterbewusstsein ist deine pesimistische einstellung noch sehr stark verankert und sobald ein rückschlag, eine niederlage kommt hast du deine alte einstellung wieder...

versuch doch einfach mal das gute in der niederlage zu sehen denn manchmal muss man einen schritt zurück um 2 schritte vorwärts zu kommen


P.S.wie schaff ich das den originaltext anzuhängen???
 
Das Problem bei Pesimisten ist schon das sie alles gleich schwarz sehen und so anderen Leuten den Mut nehmen irgend etwas zu machen.
Garlic
 
Re: lebenseinstellung

Original geschrieben von kuririn1_de
@ Der_Buhmann

das geht nicht so einfach das du von heut auf morgen dir sagst 'ach ich geh jetzt mal positiv an die sache ran'
im unterbewusstsein ist deine pesimistische einstellung noch sehr stark verankert und sobald ein rückschlag, eine niederlage kommt hast du deine alte einstellung wieder...

versuch doch einfach mal das gute in der niederlage zu sehen denn manchmal muss man einen schritt zurück um 2 schritte vorwärts zu kommen


P.S.wie schaff ich das den originaltext anzuhängen???



ja, du hast wahrscheinlich sogar recht, aber ich bin wahrscheinlich nicht stark genug, irgendwas zu ändern.
ich kann nichts gutes in einer niederlage sehen, ausser, dass ich dann noch eine erfahren hab und so weiss, wie ich mich nächstes mal fühle :dodgy:



du musst den text kopieren und dann
[QUOTE eckige klammer zu :dodgy:
text
[/QUOTE] eckige klammer zu :dodgy:
 
aha

versteh schon was du meinst-so gehts mir auch manchmal aber mehr so das ich denke das es klappt aber im inneren konfrontiere ich mich schon mit der niederlage und wenn sie dann kommt denk ich nur noch 'war klar'

ich bin selber in einigen sachen äußerst pessimistisch aber ich habe auch wege entdeckt positives an ereignissen zu sehen und irgendwie hat doch alles vorteile oder?
 
also ich bin glaube ich auch ein pessimist.
aber es ist nicht leicht sich zu ändern.
versuche es schon ne ganze weile, aber meine bedenken und mein schlechtes gefühl kann ich einfach nicht wegbekommen.
manchmal fühle ich mich einfach schlecht, obwohl nix schlimmes passiert ist, ist das dann auch pessimistisch??
ich glaube man kann einfach nicht aus seiner eigenen haut raus. man kann zwar versuchen sich zu ändern und dagegen anzukämpfen aber so richtig ändern glaube ich braucht viel zeit und gedult.
 
Als ich noch ein wenig jünger war da war ich absoluter Optimisst, aber mit dem Alter(ich bin zwar erst 20:D aber egal) begegnet man vieles mehr mit Pessimismus und ich glaube das ist auch ganz normal, man denkt halt immer einen Schritt mehr wie andere und das ist in Ordnung solange man nicht alles übertreibt!!!!
 
Re: aha

Original geschrieben von kuririn1_de
versteh schon was du meinst-so gehts mir auch manchmal aber mehr so das ich denke das es klappt aber im inneren konfrontiere ich mich schon mit der niederlage und wenn sie dann kommt denk ich nur noch 'war klar'

ich bin selber in einigen sachen äußerst pessimistisch aber ich habe auch wege entdeckt positives an ereignissen zu sehen und irgendwie hat doch alles vorteile oder?


ich habe auch kaum lust irgendetwas anzufangen, weil ich es entweder nicht erreiche oder alles daneben geht und da lass ich es doch lieber bleiben, oder?

und was ich auch sehe an mir und an der welt, es bringt mehr schlechtes als gutes mit sich (das hat jetzt aber nichts mit dem pessimismus zu tun)
 
stimmt schon...

...das heutzutage nicht alles gut ist und es auch schlechte sachen gibt aber man darf jetzt nicht sagen das früher alles besser war. Im vergleich zu anderen zeiten sind wir doch heute sehr gut dran man kann zum größten teil sagen und machen was man will(regeln sind da schon einzuhalten...) man kann denken was man will,...
was mich angeht würde ich in keiner anderen zeit leben wollen da wir heute noch am besten dran sind
in filmen z.b. werden andere zeiten wo viele eh schon sagen "au ja...da will ich leben" doch eigendlich fast nur die guten seiten gezeigt...............


eine frage hab ich da mal...ich hab mal dein profil mir angesehen und gesehn das du noch recht jung bist um solch eine negative einstellung vom leben zu haben...weißt du woher die kommt?
möchtest du darüber reden :)
 
Zurück
Oben Unten