PC Crash

Ja wie gesagt, wenn ich runtertakte hab ich das Problem auch nimmer! Aber wenn ich blos nen 1500er haben wollte, hätt ich 200 Euro weniger dafür ausgegeben! Is doch sinnlos, einfach mal über 500 mhz zu verschenken!
 
jo stimmt, aba da hilft nix, der AMD is schuld. Ansonsten ne klimaeinlage eibauen mit 5 lüfter^^

also mein vadder holt sich bald ein Pentium 4 für seinen, da krieg ich seinen alten 2000er prozi (was es für einer is weiß ich gar net (O_O ma nachgucken)), wenn es dann net weiterfunzt... PC, willst du fliegen lernen...^^
 
Original geschrieben von Majin Dragon
Etwas 1-2%.

Das stimmt nicht ganz...
Von AGP 4x auf 2x sind es scho 20-30% Performance Einbußen.

@excituz: Ich glaub , du hast das selbe Problem wies ich mal hatte.
Schalt mal deinen AGPspeicher im Bios auf 64 MB runter , dann sollte es eigentlich laufen . Die Performanceeinbußen sind minimal.
 
Also die 128mb auf 64 mb stellen... versuchen kann ichs mal.

Achja:
Hab mir vor ner Woche nen Slotblechlüfter gekauft und unter der Grafikkarte platziert. Hat aber nichts gebracht, also denke ich das es nicht an einer Überhitzung der Graka liegen kann.
 
Original geschrieben von Kakashi-sensei
Ich weiß , machs trotzdem.
heißt irgentwie "AGP blabla Size"
agp aperture size das ist die grösse des speichers für die agp-karte...........sollte nicht mehr als doppelt so gross wie der ram deiner grafikkarte sein.........
 
Eben. Davor hatte ichs mal auf 256mb stehn. Habs aber auf 128mb runtergemacht um zu sehen obs dann läuft. Aber blieb unverändert. Naja.. ich kann ja mal probieren, es auf 64 mb zu stellen.
 
Aber was hat denn dann der Ventilator mit der Sache zu tun? Läge es am Bios, dürfte es doch eigentlich nichts ausmachen, ob das Gehäuse geschlossen is, oder n Ventilator davor steht, oder?
 
Original geschrieben von excituz
Aber was hat denn dann der Ventilator mit der Sache zu tun? Läge es am Bios, dürfte es doch eigentlich nichts ausmachen, ob das Gehäuse geschlossen is, oder n Ventilator davor steht, oder?


ich würde spontan sagen dat etwas mit dem kühler nicht stimmt, bau mal ab und guck ob da wärmeleitpaste drunter ist
wie heiss wird er laut bios denn?
ich hatte mal nen prob mit nem gekauften komplettsystem, da war auch keine wärmeleitpaste auf der cpu, und wenns nicht hilft zurück zum händer damit

und meckert net mit amd rum, ich habe schon immer amd und die laufen auch übertaktet perfekt:D
 
Die Werte im Bios sind hoch - aber bei weitem noch OK. Der höchste Wert liegt bei 53° im geschlossenen Gehäuse.
 
wie siehts den mit den mainboardchips aus, ist da nen kühler drauf? vielleicht wird dat dingen ja zu heiss
53° sind super ok, da träumen viele von:D

und wenn du die werte abliest musst du meistens noch 10° draufaddieren, weil viele mainboards dat nicht genau messen, müsste aber immer noch gut sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo wegen Kerntemperatur, aber trotzdem isses noch ok.
Also das mit dem Mainboardchip kann sein, da is nur dieses Standart mini ding drauf.. passivkühler oder so.... da kann ich ja mal nen Aktivkühler drauftun. Postet mal n link zu was gutem + billigem ;)
 
ja, aber auch dat standartteil müsste vom hersteller passend zu dem mainboard ausgesucht sein, es sei denn du hast übertaktet
versuch einfach overclockingseiten, wir fällt im mom nix ein
kannst ja auch mal gucken ob der kühler zu locker drauf sitzt oder wenn da nen lüfter ist, ob der überhaupt mitläuft
 
Original geschrieben von excituz
Aber was hat denn dann der Ventilator mit der Sache zu tun? Läge es am Bios, dürfte es doch eigentlich nichts ausmachen, ob das Gehäuse geschlossen is, oder n Ventilator davor steht, oder?


Fehler bei der CPU temperatur überwachung/messung, oder bei andere nicht sichtbare timings.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten