Pazifismus als Lebenseinstellung

Daimao

Screwtape
Ich habe in letzter Zeit wieder viel über dieses Thema nachgedacht und würde gerne einige Ansichten von anderen dazu haben.
Was haltet ihr vom Pazifismus als Lebenseinstellung? Seit/Ward ihr Pazifisten? Wie steht ihr zu solchen? Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Pazifismus?
 
1.Ich finde, dass Pazifismus doch ein bisschen extrem ist. Ich meine, an sich ist es keine schechte Sache wenn man Frieden will, aber man muss auch realistisch bleiben, denn wo es Frieden gibt muss es auch Krieg geben. Die Menschen werden niemals aufhören sich zu bekriegen!
2....und ich werde es auch, denke ich, nie sein!
3.Ich beschäftige mich zwar damit, aber so wirkliche Erfahrungen hatte ich damit noch nicht!
 
Manchmal muss man auch für den Frieden kämpfen, Feuer mit Feuer bekämpfen.

Leider kann man nicht alle Konflikte mit Argumenten lösen, dafür sind die Menschen einfach zu dumm.

Es ist nie richtig, Gewalt anzuwenden, aber manchmal ist es noch falscher, keine Gewalt anzuwenden.
 
Ich selber bin Pazifist!!! Also finde ich diese Weltanschauung auch sehr gut!!!
Mal ganz ehrlich gefragt: Was haben wir von Krieg???? Ich erschieße einen, der nächste seiner Freunde erschießt mich! Was haben wir da gekonnt???? Lösen wir dadurch einen Konflikt????
Ich glaube eher nicht... Meines Erachtens wird der Konflikt eher noch mehr angefacht.... So nach dem Motto "Wie du mir´, so ich dir!"
Das bringt doch alles nichts.... Was haben wir von Kriegen, frage ich da noch mal.... Im Endeffekt haben wir nur ein Haufen Trümmer und Tode, die es zu beseitigen gilt.... Das hat also alles keinen Sinn!!!
 
der einzige "vorteil" von pazifisten in der heutigen gesellschaft, besteht darin, dass man sie nicht beachten braucht, da sie ja sowieso nichts "schlimmmes" unternehmen, und immer von der mehrheit überstimmt/unterdrückt werden.
 
unterdrückt is das richtige Wort....
Da ja die meißten Wissen, dass Pazifisten Gewalt verabscheuen, sind Pazifisten doch auch oft die die aufs Maul kriegen und sich nich wehren.....wie Frustablasser....
 
Ich war mal ne Zeit lang Pazifist... und so vor 3 Jahren hat sich das geändert...
Ich wurde von 3 Leuten noch vor meiner Haustür angegriffen... und wollte mich nicht wehren. Die Schläge und die Demütigungen die ich da erlitten habe, waren eigentlich nicht weiter tragisch, jedoch was mich eigentlich so zum Überlegen gebracht hat, waren die Menschen die seelenruhig zugeschaut haben.
Ich habe gemerkt, das aus Nicht-Handeln meistens auch nichts wird (Zur Info: die Leute die mich angegriffen haben, liese die Art der gewaltlosen Konfliktlösung gar nicht zu... war irgendwie klar.). Früher dachte ich Pazifismus sei eine Stärke, aber mittlerweile sehe ich ihn als gerade mal etwas stärker als "nur mit den Fäusten zu antworten". Die wahre Stärke liegt eben darin zu wissen wann man zuschlagen muss (möglichst vermeiden, aber wenn es darauf ankommt bestehen können) und wann man den Konflikt konversativ löst.
 
Original geschrieben von Daimao
Früher dachte ich Pazifismus sei eine Stärke, aber mittlerweile sehe ich ihn als gerade mal etwas stärker als "nur mit den Fäusten zu antworten". Die wahre Stärke liegt eben darin zu wissen wann man zuschlagen muss (möglichst vermeiden, aber wenn es darauf ankommt bestehen können) und wann man den Konflikt konversativ löst.

Ganz meine Meinung, aber konservativ würde ich durch friedvoll ersetzten.
 
Ganz meine Meinung, aber konservativ würde ich durch friedvoll ersetzten.
Ich sagte nicht konservativ, sondern konversativ... bin mir zwar nict sicher ob es das Wort gibt, dachte aber man kann es vom Wort Konversation ableiten ^^°

Sunzi hat gesagt:
Die größte Leistung besteht darin,
den Widerstand des Feindes ohne
einen Kampf zu brechen
Erinnert mich irgendwie an Takuan Soho... sehe ich aber auch so , siehe "Konflikte konversativ ( :dodgy: ) lösen".
 
Pazifismus ist in Maßen eine sehr sinnvolle und intelligente Einstellung, aber nur in Maßen.
Es ist unsere Natur das wir Gewalt anwelden um uns durchzusetzen,
und es kann keinen Ersatz dafür geben.
Ich versuche Gewalt zu vermeiden, aber ich zögere
nicht sie anzuwenden wenn ich es für sinnvoll halte.
Versteht mich nicht falsch, ich bin überhaupt nicht Gewalttätig,
im Gegenteil, ich gehe Konflikten aus dem Weg solange
sie nur mich betreffen - aber wenn es um andere geht und
nicht nur meine Interessen auf dem Spiel stehen muss ich
manchmal die Sprache derer sprechen die Gewalt als Lösung für alles sehen.
 
Original geschrieben von Daimao

Ich sagte nicht konservativ, sondern konversativ... bin mir zwar nict sicher ob es das Wort gibt, dachte aber man kann es vom Wort Konversation ableiten ^^°

Achso, ich dachte Rechtsschreibfehler...
Naja egal ob es das Wort gibt, ich würde es trotzdem
durch friedvoll ersetzen. Manche Konflikte sind es auch nicht wert, sich darum zu prügeln.
 
F.E. hat voll Recht!!!!

hmm.....wir ham inner Klasse grad nen heftigen Konflikt, weil sich ein paar Teile daraus nich mehr sehen können.....tja....
Also, unser Mathelehrer sagte heute jedenfalls:
"Soll man auf die Bestrafung von Terroristen verzichten, weil man Angst vor Vergeltung hat??
NEIN!!!!
Und das seh ich auch so!!!
 
1.Der erste und berühmteste Pazifist von dem Mann je gehört hat, war ja wohl Jesus. Und die Einstellung von ihm, wie sie in der Bibel beschrieben wird, finde ich absolut vorbildlich.

2.Pazifismus = keine Kriege, auf Raketen nicht mit Bomben antworten?

oder Pazifismus = niemals Gewalt anwenden?

Wie ist das hier gemeint?
 
Ja, die Einstellung von Jesus (wenn er so war) war wirklich vorbildlich für alle Menschen.

Er wurde gekreuzigt.

Es ist das Gesetz der Evolution, dass die, die nicht um ihr Überleben kämpfen, sterben werden, wenn sie in eine lebensbedrohliche Situation der Gewalt kommen.

Ich kann da nur den bisherigen Kommentaren zustimmen.
Pazifismus wäre echt klasse, WENN ALLE PAZIFISTEN WÄREN.
Ich selber war schon in mehreren bedrohlichen Situationen.
Ich bin kein Pazifist.
Aber die meisten hab ich durch Konversation lösen können.

Wie F.E. schon sagte, ich bin eher der Typ, der für andere die Eisen aus dem Feuer holt.
Wenn es nur an mich selber geht, renn ich lieber weg.
 
Original geschrieben von Abras

Pazifismus = keine Kriege, auf Raketen nicht mit Bomben antworten?

oder Pazifismus = niemals Gewalt anwenden?

Wie ist das hier gemeint?

Um genau dieser Frage zu entgehen, habe ich eigentlich den Thread "Pazifismus als Lebenseinstellung" genannt. Wer sich mit dem Pazifismus auf wirtschaftlich/politischer Ebene (kann man das so sagen?) auseinandersetzten will, kann im "News"-Forum nachschauen.

@ Thema: Ich bleib bei meiner Meinung. Man soll eben nur wissen, wann man zuschlagen muss und wann man alles sprachlich regeln kann. Anzustreben wäre halt eben den Konflikt ohne besonderes Zutun wirksam zu lösen (siehe Begriff "bewegungslose Weisheit" im Buch "Zen in der Kunst des kampflosen Kampfes" von Takuan Soho).
 
Original geschrieben von Daimao

(siehe Begriff "bewegungslose Weisheit" im Buch "Zen in der Kunst des kampflosen Kampfes" von Takuan Soho).

Gutes Buch !
Ist zu empfehlen... genauso wie "Zen in der Kunst, das Schwert zu führen" Der Titel kann etwas irreleitend sein. Es geht nicht um fechten :rolleyes:
 
pazifismus?
ich sage ja. man kann auch ohne wild draufloslegen etwas erreichen, mit worten, geht fast besser als prügeln, aber ich mache das nur wenn mich jemand blöd anmacht.
 
Ich frage nochmal: Was habt ihr davon euch mit anderen Menschen zu prügeln??? Das bringt doch nur noch mehr Hass!!!
Und das Jesus der erste Pazifist war glaube ich nicht... Es wird wohl schon welche vor ihm gegeben haben!!! Nur er hat halt eine Religion begründet.... Schade, dass sich diese Religion dann nicht an seine Ideale gehalten hat!!! Wenn ich da nur an die Kreuzzüge denke.... Wie viele Menschen sind da unnötig gestorben??? Das ist auch heute noch so! Wie viele Unschuldige sterben nur weil einige Leute auf sich Bomben schießen müssen???? Das ist doch alles sinnlos, weil letztlich mmer unbeteiligte mit hereingezogen werden!!! Und die können wirklich nichts dafür!!!
Also: PAZIFISMUS VOR!!!
 
und was bringt es den pazifisten, sich verprügeln zu lassen? oder sich 'n par nägel durch die hände schlagen lassen? nur weil sie nicht kämpfen wollen?
es gibt 2 arten von handlungsmöglichkeiten. die meisten kann man mit reden lösen. aber den anderen teil eben NICHT. und dann muss/sollte man kämpfen. um sich selbst zu verteidigen, sein recht durchzusetzten, oder um andere zu beschützten, die man mag.
 
Zurück
Oben Unten