P.S.O. Fanclub

entweder erwarte ich nichts (hätt ich jedenfalls bei so einem gemacht)
oder du sagst das ich das lassen soll
aber auch egal, ich geh jetzt eh öfter in den DSFC
 
Original geschrieben von zinsi
entweder erwarte ich nichts (hätt ich jedenfalls bei so einem gemacht)
oder du sagst das ich das lassen soll
aber auch egal, ich geh jetzt eh öfter in den DSFC

Was ist der DSFC ? und was soll das heißen ? (hätt ich jedenfalls bei so einem gemacht)
 
@zinsi: bist du jetzt eigentlich ein Mitglied oder nicht weil das hab ich noch nicht so ganz herausbekommen bei dem was du immer so schreibst.
 
Ich hab mir PSO mal vor längerer Zeit zugelegt und war herb entäuscht. Sega hat bei diesem Spiel nur einen großartigen Namen mißbraucht um große Paukenschläge zu erziehlen.
Ich zock das Game zwar immer noch, doch wenn ich mir diese verfälschten Story-Fakten reinziehe dann fängt bei mir der Kessel an zu kochen.
 
Das Sega hier eine Story erfunden hat, die man nirgendwo in der Phantasy Star Welt ansetzen kann. Der Name wurde
einfach nur benutzt um die Leute zu erfreuen und zu locken.

Dark Falz heisst in wirklichkeit Dark Force, Falz war nur ein arger Übersetzungspatzer in Phantasy Star 1. Dann wird er überhaupt nicht alle 1 Mio. Jahre wiedergebohren sondern,
nur alle 1000 Jahre. Dass er das Gewissen ist, ist totaler Quatsch, er ist der Vorbote und ein Teil der Profound Darkness und verkörpert das reine Böse des Algo Sternensystems. Dieser Teil wird alle 1000 Jahre losgeschickt, um das Siegel des Sternensystems zu brechen.
Dann kann er nicht ohne die Hilfe der Nei-Waffen oder
eines Espers besiegt werden und die gibt es nur auf Dezolis
usw.usw.usw.
Die Story könnte auch nicht vor PS1 oder nach PS4 spielen,
da die PS Reihe eine abgeschlossene Geschichte hat.
 
PSO für die dreamcast ist eine eigenständige episode an sich.
das war schon vor der veröffentlichung klar, das die story nur im algo-system angesiedelt ist und wenig miteinander übereinstimmt.
 
Das ist ja gerade der hopsende Punkt. Die Fakten die PSO enthällt, die auf einen Zusammenhang mit dem Algo Sternensystem hindeuten, sind völliger Blödsinn.
Sowas hat Sega schon mal mit PS3 getan, damals war da ein anderes Entwicklungsteam dafür verantwortlich.
Die Story scheint bei PSO ja so zu sein, dass die beiden Pionier Schiffe von Palma stammten, als dieser explodiert ist.
Wird ja in PS4 schon erwähnt, dass einige Schiffe mit überlebenden entkamen.
Ist ja ganz Ok und schön aber warum dann dieser ganze humbug über Dark Falz??
 
Es tut mir Leid aber ich habe die anderen Episoden nicht gespielt und kann dir dazu nix sagen. So weiß ich auch nicht das der alte Planet der Pioniere, der explodiert ist, Palma hieß.
Ich dachte ja auch die wären von der Erde.
Bloß warum meintest du, das Böse (in diesem Sinne ja Dark Falz) würde alle 1000 Jahre wiedergeboren?
er wurde doch gar nicht wiedergeboren, sondern war die ganze Zeit in den Ruinen von Ragoul verbannt.
Und erst später von Forschern und Red Ring Rico befreit.

Allerdings sehe ich gerad hier einen Fehler!
Rico und die Forscher haben Dark Falz befreit, weswegen die Zentrale verwüstet wurde! Aber später musste man doch noch 3 Säulen aktivieren, um seinen Verbannungsort zuöffnen und zu erreichen.
Warum musste man ihn dann 2mal befreien?
(ist mir gerad so eingefallen)
 
Die Version mit der erde kenn ich auch, aber dann hieß es angeblich seien beide Schiffe von Palma (was auch besser passen würde)

Das mit dem Verbannen ist auch sowas was ich nicht verstehe. Die Story von ihm ist wiefolgt:
Vor undentlich vielen jahren gab es in einem Teil der
Galaxis einen Kampf zwischen dem Great Light und der Profound Darkness. Beide wahren das reine Gute und
das reine Böse. Das Great Light gewann und verbannte die Profound Darkness in eine andere Dimension. Um deren Rückkehr zu verhindern, schuff sie ein Siegel in Form des Algo Planetensystems. Dann verschwand das Great Light.
Doch aller 1000 Jahre, wenn das Siegel am schwächsten ist, schickt die Profound Darkness einen Teil von sich, welcher durch das Siegel passt, los um das Sternensystem und damit das Siegel zu zerstören.
Dieser Teil heißt Dark Force/Falz.
In Teil 1 versucht er Palma zu übernehmen, was ihm aber nicht gelingt. In Teil 2 macht er sich an das Zentrale Computergehirn von Motavia ran, doch er wird besiegt.
In Teil 4 kommt er sogar 3 mal vor und wird zum Schluß mit
der Profound Darkness für immer und ewig vernichtet.

Dark Force sucht sich immer die Orte aus, an welchem er durch Manipulation eines zweiten (wie der Computer) die Macht über einen Planeten übernehmen kann.
Also müßte es auf Ragol soetwas gegeben haben und vielleicht hat man es sogar geschafft ihn hier aber zu verbannen. Es muß ja nicht heißen, dass er gerade eben auf Ragol angekommen ist, kann ja sein, dass er schon 4-5 Jahrhunderte dort ist. Nur warum sucht er sich einen Planeten außerhalb von Algo aus??
 
für alte sega systeme
wie hießen sie noch gleich?
hmm
game gear(?) das müsste die game boy parody gewesen sein
da kamen aber nur 2 eigenständige folgen raus (eins war nicht mal ein richtiges rollenspiel)
ansonsten glaub ich mega drive mit teil 4
und teil 1-3 war glaub ich auf der konsole zuvor
 
Teil 1 kam damals fürs Master System raus, gab aber auch eine streng limitierte Mega Drive Version im jap.
Teil 2-4 dann während der gesamten Mega Drive Ära.
Zusätzlich gabs dann noch PS Gaiden und PS Adventure
für den Game Gear + die PS Collection für den Saturn.
 
Zurück
Oben Unten