Originalversionen

aliuebelik

Life passes...
Was findet ihr besser? Die Originalversionen von englischen filmen oder die deutsche synchronisation? sagt mal was ihr euch lieber anschaut...und begründet bitte auch

ich steh ja mehr auf die originalversionen, da dort manche szenen einfach einen tick genialer wirken als im deutschen (bei Matrix z.B.: Just Human - Dodge This)
 
Original geschrieben von aliuebelik
Was findet ihr besser? Die Originalversionen von englischen filmen oder die deutsche synchronisation? sagt mal was ihr euch lieber anschaut...und begründet bitte auch

ich steh ja mehr auf die originalversionen, da dort manche szenen einfach einen tick genialer wirken als im deutschen (bei Matrix z.B.: Just Human - Dodge This)

ich schau mir meist die deutsche version an, da es mir in filmen nicht auf die stimmen ankommt. und die ungekürzten versionen kann man sich ja auch auf deutsch besorgen....

is auch schon länger her das ich ne orginalversion gesehn hab o_O
 
Original geschrieben von aliuebelik
Was findet ihr besser? Die Originalversionen von englischen filmen oder die deutsche synchronisation? sagt mal was ihr euch lieber anschaut...und begründet bitte auch

ich steh ja mehr auf die originalversionen, da dort manche szenen einfach einen tick genialer wirken als im deutschen (bei Matrix z.B.: Just Human - Dodge This)

Servus!

Also ich find auch die Original-Versionen von filmen viel geiler als die deutschen! (und vorallem die stimmen!!) und du hast auch gleich des beste beispiel rausgesucht: MATRIX!

Im englischen is der echt viel genialer als im deutschen! scho allein der vergleich morpheus, deutsche stimme - morpheus, englische stimme! im deutschn klingt der scho fast a bissal schwuchtelig mit seiner hohen stimme :D :D

[Waffen, jede menge Waffen! (dt.) - Guns, lots of Guns! (engl.)]

:D nu denn greetz & "welcome to the real world!"
 
Ich finde es kommt ganz darauf an wie die Syncronisation ist (das Filme ungeschnitten eh besser sind ist ja wohl irgendwie klar^^°) Bei Original Versionen kann es Stellen gebne die im Deutschem bei weitem nicht so gut rüberkommen, aber ich hab auch schon öfter Gegenteilige Fälle erlebt. Im Deutschem wird ja wirklich alles übersetzt (ich meine Schreie, Atmen und wenn z.B in einer anderen Sprache gesprochen wird, die Amis haben ja nach dem Krieg schön darauf geachtet das alles syncronisiert wird und sich hier nicht so auf das Filme machen konzentriert wird. (Amis syncronisieren net (oder selten) die drehen Filme einfach neu o.O)) Es werden manchmal auch einige kleine Fehler ausgemerz, z.B. bei lotr wurden die Sachen im Sindarin (elbisch) teilweise falsch ausgesprochen und im deutschem wirds richit gemacht. (Also ich hab da eignedlich keinen unterschied gehört o.O aber wozu gibt es Hardcore-Fans?^^°)
Naja und dank den DVD´s kann man sich die Filme ja jetzt eh meist in allenmöglichen Sprachen anschauen.
 
Ich finds interessant die Original Versionen mal gesehen zu haben, denn z.b. wortwitze oder sprüche sind in den originalen anders. (beispiel Matrix :D: dt. Nur ein Mensch! Nur ein Agent. engl: Only a human. Dodge this!)
zu den stimmen: ich hab mal mi2 auf englisch gesehen und kann nur eines sagen: Tom Cruise verteht man kaum! der sollte mal die zähne auseinanderziehen :dodgy:
 
Original geschrieben von Sram
Ich finds interessant die Original Versionen mal gesehen zu haben, denn z.b. wortwitze oder sprüche sind in den originalen anders. (beispiel Matrix :D: dt. Nur ein Mensch! Nur ein Agent. engl: Only a human. Dodge this!)
zu den stimmen: ich hab mal mi2 auf englisch gesehen und kann nur eines sagen: Tom Cruise verteht man kaum! der sollte mal die zähne auseinanderziehen :dodgy:
Ich kann mich dir anschließen. Bei der Originalversion bekommt man Wortwitze mit, die bei der synchronisation nicht rüberkommt. Meistens schau ich mir die Filme trotzdem auf Deutsch an. Aber Filme wie Matrix oder Star Wars und Herr der Ringe MUSS man sich in der Originalversion anschaun.

Wir sind ja sowieso einer der wenigen die eine Synchronisation haben, viele andere haben nur Untertitel.
 
ich find die originalversionen besser, es geht viel verloren wenn man vom englischen ins deutsche übersetzt, und in englisch kommen die jokes auch besser rüber.... jedoch muss ich mir die filme meistens in deutsch ansehen, weil ich in der nähe kein kino habe, das englische filme spielt..
dafür sind meine videos meistens auf englisch....

Knox
 
ja wortwitze gehen haufenweise verloren aber trotzdem guck ich mit lieber die deutsche fassung an da kann man sich zurücklehnen und muss ned noch übersetzen :D
 
Ich schaue mir auch lieber die Originalversionen an.... auch wenn ich bis jetzt kaum elche gesehen habe, weil das nächste Kino, dass Filme im Original zeigt ca. 35-40km entfernt ist...... :(
Aber dass ich mir die Filme lieber auf engl. anschaue, liegt zum Teil daran, dass ich auch viele Bücher auf engl. lese, so wie HP und HDR. Ich bin da im Kino (als ich die auf dt gesehen habe) teilweise gar nicht sofort mitgekommen, weil die Namen alle so verändert waren.......^^
 
wie soll man das verallgemeinern???
kommt auf den film drauf an, weil die urstimmen von z.b star trek sind oberaffenschlecht
und die hollywood blockbuster werden sehr teuer synchronisiert und passen meistens genauso gut wie das original.
aber ausländiche(europäsische)
bnur original
 
Ich hab immer lieber die Deutschen Filme angeschaut, aber bei manchen, halt meinen Liebsten Filmen, wo ich den Inhalt schon so gut kenne, dass ich vergleichen kann, hab ich mir schon oft Die Originalen bestellt... z.B. Life of Brian, Ritter der Kokosnuss, oder Good Will Hunting hab ich 2-spachig hier als VHS liegen, is manchmal echt lustig.... Und Good Will Hunting hab ich auch schon als DVD, falls einem jetzt die Frage auf der Seele brennt *g* Schade dass es die anderen beiden bisher nur in Original gibt, hätte die gern als RC2....
 
Pulp Fiction und reservoir Dogs hab ich auf original und die sind cool , Kumpels meinen dass PF besser ist als (d) Version, ich hab noch net ganz angeschaut, aber ist au schwer verständlich teilweise
 
Original geschrieben von Neo Kiku-Kanone
wie soll man das verallgemeinern???
kommt auf den film drauf an, weil die urstimmen von z.b star trek sind oberaffenschlecht
und die hollywood blockbuster werden sehr teuer synchronisiert und passen meistens genauso gut wie das original.

Meine volle Zustimmung! Wo in den amerikanischen Filmen teilweise Leute mitspielen, die relativ grottig sind, da kann eine professionelle deutsche Synchronisation noch gut über die schlechten schauspielerischen Leistungen hinwegtäuschen.
Anderenfalls gibt es natürlich viel Wortwitz, der verändert wird oder verloren geht.
Beispiel Austin Powers, der in der deutschen Synchronisation nicht so recht überzeugt: Auf die Frage "Geschlecht?" antwortet er: "Ja, bitte!" (Original: "Sex?" - "Yes, please!")...
aber andere Sachen finde ich im deutschen durchaus besser, unter anderem die hier zitierte Matrix-Szene... aber das bleibt wohl jedem selber überlassen.
btw: ich kauf mir auch DVDs wegen der englischsprachigen Originale.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten